Umbau

Beiträge zum Thema Umbau

Ratgeber
Beim Neujahrsempfang überreichten die LFS-Schülersprecherinnen Judith Alexander und Lorena Herholz mit Schulleiter Christoph Jakubowski symbolisch einen großformatigen Spenden-Scheck an Vertreter verschiedener sozialer Einrichtungen. Insgesamt wurden Spenden-Gelder in Höhe von 11924 Euro gesammelt. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: LFS Ratingen

LFS Ratingen setzt Umbau des Schulgebäudes fort
"Digitales Schmuckkästchen" in Ratingen - LFS-Kids erwirtschafteten 11924 Euro für soziale Projekte

Die Liebfrauenschule Ratingen (LFS) setzt den Umbau des historischen Schulgebäudes zu einem modernen Schmuckkästchen mit zukunftsorientierter digitaler Ausstattung weiter fort. Schritt für Schritt werden die baulichen Maßnahmen zielorientiert umgesetzt mit dem Ziel, die traditionsreiche Liebfrauenschule zum Hotspot des digitalen Lernens mit Wohlfühl-Faktor für Schüler und Lehrer umzuwandeln. Konnten zum Ende des Jahres 2022 bereits ein Musikraum mit einem Angebot an verschiedenen Instrumenten...

  • Ratingen
  • 25.01.23
Ratgeber
Im Rahmen des geplanten Umbaus der Lintorfer Ortsmitte führt die Stadt Ratingen aktuell eine Parkraum-Analyse durch. Dafür wird das beauftragte Büro an unterschiedlichen Orten rund um die Speestraße Passanten befragen. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv

Bürger werden befragt - bis 31. Januar 2023
Parkraum-Analyse in Ratingen-Lintorf

Im Rahmen des geplanten Umbaus der Lintorfer Ortsmitte führt die Stadt Ratingen aktuell eine Parkraum-Analyse durch. Dafür wird das beauftragte Büro an unterschiedlichen Orten rund um die Speestraße Passanten befragen. Die Erkenntnisse der Analyse fließen dann in die Planungen zur Neugestaltung der Dorfmitte ein. Das Projekt wird unter einer umfassenden Beteiligung der Bürger durchgeführt. Diese haben noch bis zum 31. Januar die Möglichkeit, ihre Ideen und Meinungen auf einer interaktiven Karte...

  • Ratingen
  • 20.01.23
Ratgeber
Im Vorgriff auf den Kreuzungsumbau in Ratingen-Ost wird die Telekom in den Herbstferien einen Kabelschacht in der Homberger Straße umbauen. Start der Maßnahme: Sonntag, 2. Oktober. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv

Kabelschacht wird umgebaut ab 2. Oktober
Bauarbeiten auf der Homberger Straße in Ratingen - Umleitungen sind ausgeschildert

Im Vorgriff auf den Kreuzungsumbau in Ratingen-Ost wird die Telekom in den Herbstferien einen Kabelschacht in der Homberger Straße umbauen. Start der Maßnahme: Sonntag, 2. Oktober. Vom 2. bis 14. Oktober wird es deshalb nicht möglich sein, von der Homberger Straße nach links in die Balcke-Dürr-Allee abzubiegen. Umgekehrt ist auch das Rechtsabbiegen aus der Balcke-Dürr-Allee in die Homberger Straße verboten. Umleitungen sind ausgeschildert.

  • Ratingen
  • 30.09.22
Ratgeber
Aufgrund der Umbauarbeiten ist vermutlich bis 9. Oktober dieses Jahres die Dauerausstellung in der Fabrik nur im Erdgeschoss zugänglich. Maschinenvorführungen sind daher nur eingeschränkt möglich – die Water Frame, das Herzstück des Ratinger Museums, ist jedoch weiterhin in Betrieb. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: LVR-Industriemuseum Textilfabrik Cromford

Zur Zeit nur Erdgeschoss in der Fabrik zugänglich
25 Jahre alte Dauerausstellung im Ratinger Industriemuseum wird neu ausgerichtet

Umgebaut wird - seit dem 12. September dieses Jahres - in der Dauerausstellung des LVR-Industriemuseums Textilfabrik Cromford. In der Fabrik ist daher nur das Erdgeschoss zugänglich, Maschinenvorführungen finden – wenn auch eingeschränkt – weiterhin statt. Während der Umbauarbeiten erhalten unter anderem Maschinen neue Sockel. Es tut sich was in der Textilfabrik Cromford. In dem Schauplatz des LVR-Industriemuseums wird hinter den Kulissen tatkräftig an der Neuausrichtung der Dauerausstellung...

  • Ratingen
  • 21.09.22
Ratgeber
Die Haltestelle „Unterrath, Friedhof, Steig 1“ der Buslinien 729, 730, 760 und NE1 wird mobilitätsgerecht umgebaut. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv

Bauarbeiten: Haltestelle Richtung Am Röttchen entfällt ab Montag, 27. September, 7 Uhr, für etwa vier Wochen
Haltestelle „Unterrath, Friedhof“ wird mobilitätsgerecht umgebaut

Die Haltestelle „Unterrath, Friedhof, Steig 1“ der Buslinien 729, 730, 760 und NE1 wird mobilitätsgerecht umgebaut. Wegen der Bauarbeiten muss die Haltestelle in Richtung Am Röttchen entfallen – ab Montag, 27. September, 7 Uhr, für etwa vier Wochen. Die Rheinbahn bittet die Fahrgäste, alternativ die Haltestellen „Unterrath S“ oder „Am Röttchen“ zu nutzen. Diese Meldung betrifft den Stadtteil Unterrath.

  • Ratingen
  • 23.09.21
Sport
Zur Eröffnung des neuen Jugendspielplatzes an der Friedrich-Ebert-Schule in Ratingen trafen Teams des Jugendrates und der Schule aufeinander, Bürgermeister Klaus Pech nahm den Anstoß vor. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Stadt Ratingen

Neue Attraktion für Kids und Teenies auf dem Areal zwischen Friedrich-Ebert-RS und den Parkplätzen am Stadionring
Neuer Jugendspielplatz und Streetballfeld eröffnet in Ratingen

Eine neue Attraktion für Kinder und Jugendliche ist auf dem Areal zwischen der Friedrich-Ebert-Realschule und den Parkplätzen am Stadionring entstanden: Die Stadt Ratingen, Abteilung Stadtgrün, hat dort in den vergangenen Monaten einen modernen Jugendspielplatz sowie einen Streetballbereich gebaut. Bei der Eröffnung übernahm Bürgermeister Klaus Pesch den Anstoß zum Eröffnungsspiel, das ein Schulteam der Friedrich-Ebert-Realschule und eine Auswahlmannschaft des Jugendrates bestritten....

  • Ratingen
  • 10.09.21
Politik
Der Bolzplatz neben der Friedrich-Ebert-Schule an der Philippstraße in Ratingen wird umgebaut. Er erhält einen gelenkschonenden Kunststoffbelag, einen Ballfangzaun und Beleuchtung. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Stadt Ratingen.

Multifunktionale Spielfläche neben der Friedrich-Ebert-Schule in Ratingen / Fertigstellung bis Ende September 2021 geplant
Bauarbeiten für neuen Jugendspielplatz an der Philippstraße beginnen Anfang März

Der Bolzplatz neben der Friedrich-Ebert-Schule an der Philippstraße in Ratingen wird zu einem modernen Jugendspielplatz umgebaut. Die Bauarbeiten beginnen Anfang März. Dort entsteht eine multifunktionale Spielfläche, die im Rahmen der in Ratingen üblichen Partizipation gemeinsam mit den zukünftigen Nutzern von der Friedrich-Ebert-Schule entworfen wurde. Die Jugendlichen zeigten reges Interesse. Die Spielfläche für Fußball und Basketball erhält einen vier Meter hohen Ballfangzaun mit...

  • Ratingen
  • 24.02.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.