Ulrich Roland

Beiträge zum Thema Ulrich Roland

Kultur
Martin Kobe
5 Bilder

Neue Galerie Gladbeck Martin Kobe SYNTAX 29. Januar 2016 – 01. April 2016

Eröffnung: Freitag, 29. Januar, 19.30 Uhr. Martin Kobes Bildarchitekturen werden abstrakte Linien und Flächen zu unmöglichen Räumen. Dabei nutzt der Künstler starke perspektivische Elemente, Fluchtpunkte, energiegeladene Diagonalen, und eine intensive, teils kontrastierende Farbigkeit, um ein starkes architektonisches Grundgerüst aufzubauen. Dieser teils futuristisch anmutende Perspektivenpluralismus ist bezeichnend für Kobe. Der Künstler untersucht seine Bildräume mit chirurgischer Präzision,...

  • Gladbeck
  • 29.01.16
  • 5
Kultur
6 Bilder

NEUE GALERIE GLADBECK FOTOGRAFIE Anja Jensen - Thomas Wrede 13. November 2015 – 8. Januar 2016

Eröffnung: Freitag, 13. November, 19.30 Uhr Zur Eröffnung sprechen: Ulrich Roland, Bürgermeister der Stadt Gladbeck Die Einführung hält Prof. Dr. David Galloway Anja Jensen (Hamburg) und Thomas Wrede (Münster) inszenieren ihre großformatigen und farbintensiven Fotografien an realen Orten. Beide lassen sich von den örtlichen Begebenheiten inspirieren und nutzen diese für ihre Bildfindungen. Sie erzeugen mit wenigen Mitteln spannungsreiche, unheimliche und magische Bildwelten, die am Anfang oder...

  • Gladbeck
  • 14.11.15
  • 1
Kultur
Fünf Gladbecker Autorinnen und Autoren zu Gast im Ratssaal
10 Bilder

Literatur pur im Ratssaal des alten Rathauses in Gladbeck

Am 3. Mai 2012 um 19:30 Uhr war es soweit: Fünf Gladbecker Autorinnen und Autoren stellten sich dem interessierten Publikum im Ratssaal des alten Rathauses vor. Unter den Zuhörer waren auch Bürgermeister Ulrich Roland sowie der Stadtsprecher der Stadt Gladbeck, Peter Breßer-Barnebeck. Die Autorenlesung kam durch die persönliche Einladung des Stadtoberhaupts in den Ratssaal, erst zu Stande. Bürgermeister Ulrich Roland lobte in seiner Eröffnungsrede die Gladbecker Kulturszene als Bereicherung der...

  • Gladbeck
  • 12.05.12
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.