Ukraine

Beiträge zum Thema Ukraine

Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

Vereinsarbeit & Integration
Gesundheitsseminare 2022

Gesundheitsseminare 2022 beim Interkulturellen Zentrum Magnet in Hattingen Kindergesundheit & Unfallprävention 22.06.2022 Das Interkulturelle Zentrum Magnet e.V. in Hattingen hat für Geflüchtete Syrische und Ukrainische Menschen das Gesundheitsseminare „Kindergesundheit & Unfallpräventionen“ im Rahmen des Handlungskonzeptes „Integration leben -Zukunft gestalten“ der Stadt Hattingen durchgeführt. Frau Anette Kayi Schlücker war die Dozentin in diesem Seminar und rund 20 Teilnehmer nahmen Ihren...

  • Hattingen
  • 23.06.22
Vereine + Ehrenamt
5 Bilder

Bildungsangebote für Einheimische und Geflüchtete
Informationsveranstaltung Arbeitswelt Schweißtechnik!

Am 14.06.2022 hatte das Interkulturelle Zentrum Magnet die Gesellschaft für Schweißtechnik des SLV Bildungszentrum Rhein-Ruhr zu Gast. Wir als Verein sind immer wieder Glücklich Aktiv für die Menschen in Hattingen Integrationsangebote bieten zu können. Der Vertriebsleiter Herr Thorsten Gorszka und Herr Mario Jäger stellen Ihre Bildungsangebote für Männer und Frauen vor. Mit diesen Bildungsangeboten können Qualifizierungen und Ausbildungen zum E-Schweißer, MAG-Schweißer oder WIG-Schweißer...

  • Hattingen
  • 15.06.22
  • 1
Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

Gesundheitsseminar des Ik Zentrum Magnet
Prävention von Übergewicht & gesunde Ernährung

Im Rahmen des Handlungskonzeptes der Stadt Hattingen „Integration leben – Zukunft gestalten“ fand heute beim Interkulturellen Zentrum Magnet Ein Vortrag zum Thema: „Prävention von Übergewicht & gesunde Ernährung“ statt. Als Dozent konnte der Verein den Diplom-Biologe Ingo van dem Berg, Wissenschaftlicher in Fachrichtung Virologie gewinnen. Vor über 30 Teilnehmer/innen die gespannt dem Vortrag verfolgten, erläuterte Herr von dem Berg in Deutsch & Englisch die Folgen von falscher Ernährung und...

  • Hattingen
  • 25.05.22
  • 1
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Schüren: Judo-Training über die Grenzen hinaus.

Für viele Menschen ist eine Sporthalle wie nach Hause kommen. Man fühlt sich wohl, trifft dort seine Freunde und verbringt zusammen eine tolle Zeit außerhalb des Alltages. In der Gerhard-Hauptmann-Grundschule in Dortmund-Schüren kommen so 2x wöchentlich die Kids und Teens im Alter von 3 – 16 Jahren zusammen. Neben verschiedenen Aufwärm-, Koordinations- und Gleichgewichtsübungen und den Judo-Techniken kommen der Austausch und der Spaß nie zu kurz. Gleichzeitig werden ganz spielerisch die...

  • Dortmund-Süd
  • 07.05.22
LK-Gemeinschaft
(von links nach rechts): Martin Ackermann, Vasiliy Fast, Heiko Schack, Detlev Voigt, Ilja Schmitt, Willi Becker, Detlef Plath, Michelle Lüling, bei der offiziellen Spendenübergabe des Sportschützen Schöpplenberg. | Foto:  Sportschützen Schöpplenberg

Spendenaktion
Erfolgreiche Spendenaktion für die Ukraine

HAGEN. Der Sportschützen Schöpplenberg ist ein Ort an dem Freundschaften entstehen. Da auch Mitglieder, mit ukrainischen Wurzeln vertreten sind welche sich um ihre Angehörigen in der Ukraine sorgen wurde kurzerhand eine Spendensammlung ins Leben gerufen um in der Ukraine etwas zu helfen. Gesammelt wurden Geld- und Sachspenden. Diese werden über Vereinsmitglieder, welche familiäre Kontakte in die Ukraine haben, gezielt weitergeleitet. Daran beteiligt haben sich nicht nur der Verein, deren...

  • Hagen
  • 14.03.22
Vereine + Ehrenamt
Auch in diesem Jahr ermöglichte die „Aktion Tschernobyl“ Kindern aus Kiew unbeschwerte Tage in Heiligenhaus und Umgebung. So war die ukrainische Reisegruppe rund um Organisatorin Gaby Slotta (zweite von links) einen Tag am Flugplatz Meiersberg und schwebte über den Wolken.  | Foto: Astrid von Lauff
5 Bilder

"Aktion Tschernobyl": Kinder aus der Ukraine fliegen am Meiersberg
Über den Wolken!

Bereits zum 27. Mal erlebten jungen Gäste aus der Ukraine im Rahmen der "Aktion Tschernobyl" drei Wochen lang ein abwechslungsreiches Programm in Heiligenhaus, sie knüpften Kontakte und genossen Dinge, die es bei ihnen zu Hause nicht gibt. „Wir freuen uns jedes Jahr über die große Unterstützung aus Wirtschaft, Politik, Vereinen und Organisationen. Und natürlich über den tollen Einsatz der Gastfamilien, die auch in diesem Jahr den 16 Kindern und ihren zwei Betreuern für drei Wochen ein Zuhause...

  • Velbert-Langenberg
  • 11.07.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.