Ukraine

Beiträge zum Thema Ukraine

Politik
Gruppenfoto mit den ukrainischen Jugendlichen und ihren Betreuerinnen aus Nowomoskowsk, der Boule-Abteilung des SV Rheinkraft Ginderich, den Jusos Wesel und Rafael Lorberg (Weseler SPD-Chef) | Foto: Jusos Wesel
3 Bilder

Solidarität und Unterstützung für die Ukraine
Jusos Wesel veranstalten Begegnung mit ukrainischen Jugendlichen in Ginderich

In einer Aktion der Solidarität und des interkulturellen Austauschs haben die Jusos Wesel gemeinsam mit Mitgliedern des SV Rheinkraft Ginderich und dem SPD-Vorsitzenden Rafael Lorberg eine Veranstaltung mit ukrainischen Jugendlichen in Ginderich organisiert. Die jungen Gäste im Alter von 11 bis 17 Jahren stammen aus Nowomoskowsk, nahe der Millionenstadt Dnipro, nur knapp 180 km von der Front entfernt. Sie waren im Rahmen eines Ferienprogramms in Wesel, das Ausdruck einer Partnerschaft zwischen...

  • Wesel
  • 24.07.24
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Neben wärmenden Öfen und Schutzhelmen sind auch Konserven für die Bevölkerung in Saporishja überlebenswichtig.  | Foto: Foto: Tom Thöne/Stadt Oberhausen

Winterhilfe für Saporishja
Stadt und "Oberhausen hilft" haben drei Transporte auf den Weg gebracht

Hilfe ist nötiger denn je: Die Stadt Oberhausen und der Verein „Oberhausen hilft“ haben innerhalb weniger Tage gleich drei Lkw mit mehr als 100 Paletten Hilfsgütern auf den Weg in die ukrainische Partnerstadt Saporishja geschickt. Bei den andauernden Angriffen der russischen Armee auf die kritische Infrastruktur und dem Wintereinbruch in der Ukraine soll die Not der Menschen unter anderem mit Heizöfen, Decken, Schutzhelmen und Lebensmitteln ein wenig gelindert werden. „Wir stehen nach wie vor...

  • Oberhausen
  • 27.12.22
  • 1
Politik
Oberbürgermeister Daniel Schranz (4. v.r.) übergab mit Feuerwehrdezernent Michael Jehn (4. v.l.), Feuerwehrchef Jürgen Jendrian (3. v.l.) und Feuerwehr-Technik-Fachbereichsleiter Jörg Brandenburg (l.) die beiden Krankenwagen an Viktoriia Agientaieva von der Stadt Saporishja (3.v.r.) und Fahrer Oleksii Koteliuk. Mit dabei: Marc Grunenberg vom Büro für Interkultur, das auf Seiten der Stadt mit der Feuerwehr die Hilfe koordiniert, und Übersetzerin Nataliia Ivanisova (r.) mit ihrem Sohn. | Foto: Stadt Oberhausen / Tom Thöne

Stadt Oberhausen spendet an Partnerstadt
Zwei Krankenwagen für Saporishja

Die Unterstützung der Stadt Oberhausen für ihre ukrainische Partnerstadt Saporishja läuft derzeit auf Hochtouren. So haben Oberbürgermeister Daniel Schranz und Feuerwehrdezernent Michael Jehn jetzt zwei ausgemusterte Krankenwagen der Oberhausener Feuerwehr an Verantwortliche aus der Partnerstadt übergeben. „Wir können uns das Leid unserer Freundinnen und Freunde im Krieg kaum vorstellen. Deshalb sind wir froh, dass wir den Menschen in unserer Partnerstadt neben anderen Hilfsgütern mit der...

  • Oberhausen
  • 21.12.22
Politik
Hilfsaktion in Düsseldorf für die Ukraine: Schulen, die Interesse an einer Teilnahme haben, können sich melden unter info@caritas-duesseldorf.de | Foto: Archiv

Düsseldorf: Hilfe für die Ukraine
Hilfsaktion "1 Dose für Czernowitz"

Im Rahmen der gemeinsamen Hilfsaktion "1 Dose für Czernowitz" der Landeshauptstadt und des Caritasverbandes Düsseldorf sind Schüler eingeladen, jeweils eine Dose haltbare Lebensmittel spenden. Die gesammelten Hilfsgüter kommen Düsseldorfs Partnerstadt Czernowitz zugute. Von Annemarie Wotschke Die Aktion findet rund um St. Martin statt und greift bewusst den Gedanken des Teilens auf. Die Hilfsgüter - zum Beispiel Dosen mit Ravioli, Eintöpfen, Früchten oder Gemüse - werden zwischen dem 1. und 18....

  • Düsseldorf
  • 28.10.22
  • 2
  • 2
Ratgeber
Foto: Stadt Oberhausen

Plakat-Aktion in Saporishja:
Partnerstadt bedankt sich für große Unterstützung

Beim Fest zum Unabhängigkeitstag der Ukraine am 24. August auf dem Altmarkt haben zahlreiche Oberhausener gemeinsam mit ukrainischen Geflüchteten – unter Anleitung von Ulla Bendorf-Depenbrock von der Malschule Oberhausen – eine über zehn Meter lange Papierbahn mit Portraits gestaltet. Fotograf René Jankowski hat das Werk abgelichtet, eine Datei daraus erstellt und nach Saporishja, der Partnerstadt Oberhausens geschickt. Dort wurden die Dateien in Plakatmotive eingebaut, die jetzt auf...

  • Oberhausen
  • 11.10.22
Vereine + Ehrenamt
Düsseldorf: Die Landeshauptstadt Düsseldorf und der Caritasverband Düsseldorf planen gemeinsam mit hunderten Ehrenamtlichen von 15. bis 20. Juni 10.000 Pakete im Warenwert von je rund 10 Euro zu packen und in die Düsseldorfer Partnerstadt Czernowitz in der Ukraine zu versenden.
 | Foto: Pixabay

Düsseldorf: 1.000 freiwillige Helfer gesucht
10.000 Pakete für Czernowitz

Die Landeshauptstadt Düsseldorf und der Caritasverband Düsseldorf planen gemeinsam mit hunderten Ehrenamtlichen von 15. bis 20. Juni 10.000 Pakete im Warenwert von je rund 10 Euro zu packen und in die Düsseldorfer Partnerstadt Czernowitz in der Ukraine zu versenden. Von A. Wotschke Ziel der Aktion ist es, den Düsseldorfern die Möglichkeit zu geben, die Menschen in und um Czernowitz zu unterstützen. Gleichzeitig soll die Verbindung zwischen den Partnerstädten gestärkt werden. Für die Aktion...

  • Düsseldorf
  • 08.06.22
  • 2
Ratgeber
Kundgebung letzte Woche auf dem Alten Markt: Kamen zeigt Zeichen der Solidarität mit den Menschen in der Ukraine. Foto: Frank Heldt

Sulecin bittet Kamener um Unterstützung
55 Menschen bereits in Kamen angekommen

Die Stadt Kamen arbeitet mit Hochdruck an den Vorbereitungen zur Aufnahme einer großen Zahl von Flüchtlingen aus der Ukraine: In eigenen Unterkünften sowie in angemieteten Wohnungen hat die Stadt in den vergangenen Tagen Raumkapazitäten für 86 Menschen geschaffen, darüber hinaus bereitet sie die Anmietung weiterer Wohnmöglichkeiten vor. „Hierzu führen wir aktuell zahlreiche Gespräche mit Wohnungsbaugesellschaften und Immobilienbesitzern“, schildert die Beigeordnete Hanna Schulze. Mietangebote...

  • Kamen
  • 14.03.22
LK-Gemeinschaft
12 Bilder

Ukraine Hilfe -Spenden
Unterstütze und/ oder helfe

Sicherlich habt Ihr schon viel zu dem Überfall auf die Ukraine gehört und gelesen. Mir sind so einige Aufnahmen zu Saporischschja – unserer Partnerstadt von Oberhausen – in die Hände gefallen. Über Jahre haben wir als Kirchen-Gemeinde Lkw-Weise, Sachspende - u.a. sehr viel medizinische Gerät - nach Saporischschja gefahren. Nun stehen wir an der Stelle, dass das was noch vorhanden war oder wir mit viel Aufwand in die Ukraine transportierten, zerstört, verbrannt oder futscht ist! Wie Ihr durch...

  • Oberhausen
  • 08.03.22
  • 2
Politik
In der Klinik für leukämiekranke Kinder wurden mit Spenden aus Bochum unter anderem die Fenster erneuert. | Foto: Petra Vesper
2 Bilder

Zur Zukunft von Bochum – Donezk Evangelische Stadtakademie lädt zum Vortrag mit Generalkonsul aus Donezk ein

Informationen aus erster Hand verspricht die Evangelische Stadtakademie, wenn am Dienstag, 10. Februar, der Generalkonsul aus Donezk, Dr. Detlev Wolter, aus der umkämpften ostukrainischen Partnerstadt Bochums berichtet. In Gegenwart von Oberbürgermeisterin Dr. Ottilie Scholz spricht Wolter um 19.30 Uhr im Haus der Kirche am Westring 26c über das Thema „Bochum-Donezk. Die Zukunft der Städtepartnerschaft und der Partnerschaftsarbeit.“ Ergänzt wird der Vortrag durch Kurzberichte der Bochumer...

  • Bochum
  • 06.02.15
  • 1
Politik

Donezk ist eine Partnerstadt von Bochum - STOP FASCHISMUS IN DER UKRAINE!

Als ich in Bochumer U-Bahn unterwegs war,habe ich zu meinem Erstaunen diesen Schild gesehen. Trotz seinem einfachem und nicht beeindrucksvolem Aussehen bin ich eine Weile vor ihm gestanden und habe kaum Tränen gehalten. Ich glaube,dass es schon kaum Leute gibt,die diese Stadt aus Nachrichten nicht kennen. Alle wissen bestimmt,dass mehrere Stadtteile in Ruinen liegen,hunderte Frauen,Kinder,Männer vernichtet sind und tausende Leute zu Flüchtlingen wurden. Der Schuld liegt auf ukrainischer...

  • Bochum
  • 13.10.14
  • 23
  • 4