Ukraine

Beiträge zum Thema Ukraine

Kultur
Bilder von Witali Michailowitsch Jelisarow. Fotos: Larisa Leimbach

Kleine Bühne 103
Ausstellung / Gespräch: Die Bilder meines Onkels

Sa, 5. November 2022, 15 Uhr Galerie 103, Oesterholzstraße 103, 44145 Dortmund Larisa Leimbach, kurz nach dem Krieg in Lemberg/Ukraine geboren, ist seit vielen Jahren Stammgästin im Chancen-Café 103. Sie erzählt die Geschichte ihres Onkels, des Kunstmalers Witali Michailowitsch Jelisarow, der 1943-45 als russischer Kriegsgefangener im Konzentrationslager Mauthausen/Österreich inhaftiert war. In einer Ära, in der die Zeitzeugen des zweiten Weltkrieges nach und nach verschwinden, kehrt der Krieg...

  • Dortmund-Nord
  • 03.11.22
Ratgeber
Zentrales Element des ökumenischen Gottesdienstes "Raum für Risse - Wege der Hoffnung" im Essener Dom ist ein Trostweg, der individuell beschritten werden kann. | Foto: Kirchenkreis Essen/Till Schwachenwalde

Ökumenische Corona-Seelsorge
Raum für Risse - Wege der Hoffnung

„Raum für Risse – Wege der Hoffnung“ bietet eine spirituelle gottesdienstliche Feier, zu der das Ruhrbistum und der Kirchenkreis Essen am Freitag, 20. Mai, um 19 Uhr in die Domkirche, An St. Quintin 3/Burgplatz 1, einladen. Themen sind die gemeinsame Trauer in Corona-Zeiten, die Suche nach Trost und die Stärkung für einen neuen Aufbruch. „In jedem Leben hat die Corona-Pandemie Brüche hinterlassen: Wegen der Ansteckungsgefahr konnten wir Verwandte und Freunde nicht wie sonst sehen. Beziehungen...

  • Essen
  • 19.05.22
  • 2
LK-Gemeinschaft
Pfarrerin Jennifer Buchner ahnte, dass die Jugendlichen ihre Fragen, Sorgen und Ängste in den Scherpenberger Konfirmandenunterricht einbringen und machte etwas draus. | Foto: Ev. Kirche Scherpenberg

Moers - Pfarrerin und Konfirmanden im Einsatz
Friedensgebet in Ev. Kirche Scherpenberg

Eine Welt der Gerechtigkeit ohne Leid und Krieg Pfarrerin Jennifer Buchner ahnte, dass die Jugendlichen ihre Fragen, Sorgen und Ängste in den Scherpenberger Konfirmandenunterricht einbringen würden. Gemeinsam sprachen sie über den Krieg und die Situation in der Ukraine. Schließlich formulierten sie ihre Gedanken und Wünsche zu kleinen Gebeten. Sie bedachten die Menschen im Krieg und auf der Flucht, die Verletzten, Getöteten und ihre Eltern, Kinder und Geschwister. Und auch die Tiere, die mit...

  • Moers
  • 03.03.22
Natur + Garten
BÄUME ... am Rheinufer  (Düsseldorf-Oberkassel-Heerdt)
10 Bilder

NATUR-Wochenenden an RHEIN und RUHR
RHEIN-BÄUME...

...SONNIGE MOMENTE am Rhein DÜSSELDORFFebruar 2022 ....jetzt, wo der MÄRZ gekommen ist... ein kleiner Rückblick auf einige schöne, sonnige Minuten und Stunden im letzten WINTER-Monat, im Februar.... spontaner AUSFLUG mit der BAHN versteht sich... nach DÜSSELDORF... ich wusste genau, wo ich hin wollte... unbedingt an die Rheinwiesen ... auch, wenn dort gewiss viele Menschen unterwegs sein werden, DA kann man sich sicher GUT aus dem WEG spazieren... und genau so war es auch! :-) Nah ans´Ufer bin...

  • Düsseldorf
  • 01.03.22
  • 30
  • 12
Kultur

Gebet für die Urkaine
Gebetsabend Christuskirche Manteuffelstraße

Die Gemeinde der EFG-Christuskirche an der Manteuffelstraße 13, lädt alle Bürgerinnen und Bürger  der Stadt zu einem Gebetsabend für die Ukraine ,am Sonntag den 27.02.2022 um 18 Uhr , in die Christuskirche ein. Zum Gebet für Frieden in der Ukraine, für Weisheit und Klugheit für alle Regierenden, für Deeskalation , um alle Behmühungen den Frieden wieder herzustellen und zu sichern.

  • Herne
  • 25.02.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.