Ukraine

Beiträge zum Thema Ukraine

Kultur

Heimat Europa
Projektvorstellung und Buchvorstellung im Wilhelm-Fabry-Museum

Im November und Dezember 2022 fand im Wilhelm-Fabry-Museum ein Foto-Workshop unter dem Titel „Heimat Europa“ statt. Kaum etwas ist besser geeignet als die Fotografie, um unsere Heimat in all ihren Unterschieden und Ähnlichkeiten festzuhalten und zu zeigen, was sie lebens- und liebenswert macht. Der multilinguale Medium Fotografie Dreh- und Angelpunkt des Projekts „Heimat“ war auch darum in Hilden. Der Workshop war für Menschen aus der Ukraine, die ihre Heimat auf Zeit oder vielleicht sogar für...

  • Hilden
  • 11.01.23
Ratgeber

Familienzentrum Hilden bietet an
Hilfe für ukrainische Kinder

Dreimal in der Woche Eltern-Kind-Gruppen im Familienzentrum Hilden. Zahlreiche ukrainische Kinder leben zurzeit in den Notunterkünften in Hilden, davon 21 Kinder zwischen drei und sechs Jahren. Viele weitere sind privat unterkommen. Um ihnen allen das Ankommen in Deutschland zu erleichtern, ist am 19. September ein „Brückenprojekt“ gestartet: Immer montags, mittwochs und freitags bietet das Familienzentrum Kunterbunt von 10 bis12.30 Uhr eine Eltern-Kind-Gruppe im Bürgertreff Nord an. „Hier...

  • Hilden
  • 10.10.22
Sport

Sport spricht eine eigene Sprache, auch im Judo
Denys aus der Ukraine ist neuer Trainer beim Judo-Club Hilden 1951 e.V.

Denys ist aus der Ukraine nach Ratingen gekommen. Der Judoka hat den 2. Dan, ist zertifizierter Ausbilder und Trainer und trainiert ab Montag für den Judo-Club Hilden auch Gruppen in Unterfeldhaus. Deutsch spricht Denys zwar noch nicht, aber er hat einen Übersetzer: Arthur, 13 Jahre alt und Mitglied im Judo-Club Hilden. “Wir freuen uns wirklich riesig, dass Denys unser Team verstärkt”, sagt Vorsitzende und Trainerin Sandra Wolski zu dem Trainerzuwachs. Denys ist in der Judowelt kein...

  • Hilden
  • 17.08.22
LK-Gemeinschaft
Eine Friedensaktion mit Spendenaufruf für Flüchtlingskinder aus der Ukraine initiiert haben fünf Frauen aus Haus Horst in Hilden. Die Abschluss-Veranstaltung findet am Dienstag, 29. März, um 16 Uhr im Theatersaal von Haus Horst (Horster Allee 12-22) statt. | Foto: Symbolbild: pixabay

Abschlussveranstaltung am 29. März im Theatersaal
Ukraine-Friedensaktion Haus Horst - bisher 5850 Euro gespendet

Eine Friedensaktion mit Spendenaufruf für Flüchtlingskinder aus der Ukraine initiiert haben fünf Frauen aus Haus Horst in Hilden. Die Abschlussveranstaltung findet am Dienstag, 29. März, um 16 Uhr im Theatersaal von Haus Horst (Horster Allee 12-22) statt. Dann zeigen die fünf Initiatorinnen dieser Aktion einen Film über die Friedensaktion, informieren über den neuesten Stand des noch laufenden Spendenaufrufes und laden hierzu alle Bewohner des Haues Horst sowie die Presse und den Bürgermeister...

  • Hilden
  • 28.03.22
Vereine + Ehrenamt
Teil der Aktion der alten Frauen: Das Wort Frieden in vielen Sprachen auf den Asphalt schreiben. | Foto: Foto: Omas für den Frieden

Ukraine-Krieg ist allgegenwärtig
Omas für den Frieden

Die ganze Welt ist entsetzt über den Krieg in der Ukraine – natürlich auch die OMAS GEGEN RECHTS Kunterbunt. Überall gibt es Kundgebungen – sogar in Russland und den Seniorinnen ist sofort klar, auch wir müssen auf die Straße. "Give paece a chance"Auf der Mittelstraße in Hilden lassen sie Friedenstauben flattern, „give peace a chance“ steht auf einem Plakat und dazu erklingt das entsprechende Lied, genauso wie „Ein bißchen Frieden“ und „Wozu sind denn Kriege da“. Auch Omas machen sich große...

  • Hilden
  • 09.03.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.