Ukraine

Beiträge zum Thema Ukraine

Vereine + Ehrenamt
"Seit Beginn des russischen Angriffskrieges sind mindestens 609 geflüchtete Menschen aus der Ukraine nach Dinslaken gekommen, davon halten sich noch 441 hier auf, darunter 167 Kinder und Jugendliche. Wir wollen alles dafür tun, dass sie sich hier sicher und willkommen fühlen“, erläutert Dinslakens Bürgermeisterin Michaela Eislöffel. Foto: LK-Archiv

609 Vertriebene kamen nach Dinslaken
Den Geflüchteten ein Zuhause bieten

Schon seit Ankunft der ersten Kriegsvertriebenen aus der Ukraine setzt die Stadt Dinslaken gezielt auf vielfältige Unterbringungsmöglichkeiten. „Dank einer breiten Unterstützung durch verschiedene Helfer*innen, Wohlfahrtsverbände, soziale Träger, Organisationen, Vereine, Initiativen und auch Unternehmen funktioniert die Aufnahme der ankommenden Menschen in unserer Stadt unterm Strich sehr gut. Das Krisenmanagement war und ist erfolgreich. Dafür möchte ich mich an dieser Stelle nochmals bei...

  • Dinslaken
  • 09.07.22
LK-Gemeinschaft
Zum Frauencafé sind ab dem 11. April alle Frauen eingeladen, die gerne in geselliger Runde frühstücken und sich über wechselnde Themen austauschen wollen. | Foto: Symbolfoto

Frauencafé für Geflüchtete
Frühstück in geselliger Runde in Dinslaken

Auch in diesem Jahr bietet das DRK Dinslaken in Kooperation mit der Stadt Dinslaken ein Frauencafé für Geflüchtete an. Jeden zweiten und vierten Montag im Monat gibt es von 9 bis 11.30 Uhr im Lehrsaal des DRK-Hauses an der Heinrich-Nottebaum-Straße 24 ein offenes Frauenfrühstück. Eingeladen sind hierzu ab dem 11. April alle Frauen, die gerne in geselliger Runde frühstücken und sich über wechselnde Themen austauschen wollen. Dolmetscher und Sprachlehrer vor Ort „Aufgrund der aktuellen Situation...

  • Dinslaken
  • 07.04.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.