Ukraine

Beiträge zum Thema Ukraine

LK-Gemeinschaft
Nicole Elsen-Mehring, Geschäftsführerin der Diakonie im Ev. Kirchenkreis Dinslaken, Marita Christmann und Marita Bohle von MAMAMOA zeigen selbstgemachte Schlüsselanhänger, die für die Ukraine-Hilfe verkauft werden.
 | Foto: Diakonie Dinslaken

Ukraine-Hilfe in Dinslaken
Großzügige Spende für geflüchtete Familien

1.510 Euro – über diese stattliche Summe für die Hilfe der Ukraine-Flüchtlinge kann sich Nicole Elsen-Mehring, Geschäftsführerin der Diakonie im Ev. Kirchenkreis Dinslaken, jetzt freuen. Das Team vom MAMAMOA, der Hobby-Kunstgalerie in der Neutor Galerie in Dinslaken, hat den gesamten Erlös der Standmieten ihres Kunsthandwerker-Marktes der Diakonie gespendet. „Uns war es wichtig, dass wir das Geld einer Organisation zur Verfügung stellen, die sich regional hier vor Ort für die Flüchtlinge...

  • Dinslaken
  • 27.04.22
LK-Gemeinschaft
Zum Frauencafé sind ab dem 11. April alle Frauen eingeladen, die gerne in geselliger Runde frühstücken und sich über wechselnde Themen austauschen wollen. | Foto: Symbolfoto

Frauencafé für Geflüchtete
Frühstück in geselliger Runde in Dinslaken

Auch in diesem Jahr bietet das DRK Dinslaken in Kooperation mit der Stadt Dinslaken ein Frauencafé für Geflüchtete an. Jeden zweiten und vierten Montag im Monat gibt es von 9 bis 11.30 Uhr im Lehrsaal des DRK-Hauses an der Heinrich-Nottebaum-Straße 24 ein offenes Frauenfrühstück. Eingeladen sind hierzu ab dem 11. April alle Frauen, die gerne in geselliger Runde frühstücken und sich über wechselnde Themen austauschen wollen. Dolmetscher und Sprachlehrer vor Ort „Aufgrund der aktuellen Situation...

  • Dinslaken
  • 07.04.22
LK-Gemeinschaft
Der Dokumentarfilm „Klitschko“ wird in über 440 Filmtheatern gezeigt. Das Lichtburg-Center Dinslaken nimmt an der Spendenaktion der deutschen Kinos für Kinder in der Ukraine teil. | Foto: Lichtburg-Center Dinslaken

"Kino hilft: Ukraine"
Lichtburg-Center Dinslaken nimmt an Spendenaktion teil

"Kino hilft: Ukraine" - Eine Spendenaktion der deutschen Kinos: Das Lichtburg-Center Dinslaken nimmt an einer großangelegter Spendenaktion der deutschen Kinos für Kinder in der Ukraine teil: Der Dokumentarfilm „Klitschko“ wird am 20. März in über 440 Filmtheatern gezeigt. Ziel dieser einzigartigen Spendenaktion ist es Kinder und Familien in der Ukraine zu unterstützen. Auch das Lichtburg-Center Dinslaken ist dabei und zeigt am 20. März um 16.30 Uhr den beeindruckenden Dokumentarfilm „Klitschko“...

  • Dinslaken
  • 11.03.22
LK-Gemeinschaft
Die Diakonie im Ev. Kirchenkreis Dinslaken ist Mitglied des Aktionsbündnisses der Stadt Dinslaken, das sich derzeit auf die Ankunft von Kriegsflüchtlingen vorbereitet. Gottesdienste und Aktionen findet man Beitrag. | Foto: Symbolfoto

„Wir sind für die Menschen da"
Kirchenkreis Dinslaken bereitet sich auf Flüchtlinge vor

Die Bilder und Nachrichten aus der Ukraine erschüttern. Nicht weit von Deutschland entfernt herrscht Krieg. Die Menschen möchten helfen, aber sie sind auch verunsichert, haben Sorgen. „Es sind viele an mich herangetreten und haben mich gefragt: Was macht ihr als Kirche?“, berichtet Friedhelm Waldhausen, Superintendent des Evangelischen Kirchenkreises Dinslaken. „Wir sind für die Menschen da. Sie können mit ihren Sorgen zu uns kommen. In all unseren Gemeinden werden gemeinsame Friedensgebete...

  • Dinslaken
  • 03.03.22
LK-Gemeinschaft
In Dinslaken wurde verabredet, dass in der Notunterkunft im Hardtfeld eine Begrüßungsstelle eingerichtet und vom Caritasverband betreut wird. Dort werden alle neu ankommenden Flüchtigen aus der Ukraine empfangen. | Foto: Symbolfoto

Hilfe für die Ukraine
Bürgermeisterin Eislöffel ruft Helfer in Dinslaken zusammen

Auf Initiative von Bürgermeisterin Michaela Eislöffel bereitet sich in Dinslaken ein Aktionsbündnis auf die Ankunft von Kriegsgeflüchteten aus der Ukraine vor. Es soll auch ein Verfahren für die Aufnahme der Geflüchteten abgestimmt werden. Für den vergangenen Dienstag, 1. März, hatte die Stadt Dinslaken zu einem ersten Koordinierungsgespräch eingeladen. Mit dabei waren die Wohlfahrtsverbände und Vereine Caritas, AWO, Diakonie, DRK und Internationaler Bund sowie die Wunderfinder und die...

  • Dinslaken
  • 03.03.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.