Ukraine

Beiträge zum Thema Ukraine

Ratgeber

Der russisch-ukrainische Krieg muss aufhören
KRIEG EINFRIEREN, WIE UND WARUM!

Gedanken von Stephan Leifeld Der russisch-ukrainische Krieg wurde bis Februar 2022 hauptsächlich als „Krise“ bezeichnet. Einen offenen Konflikt hat es 2014 kurz gegeben, als beinahe ohne kriegerische Eskalation die Russen die Halbinsel Krim in Besitz genommen haben. Diese Annexion betrachten die Russen als Eingliederung eines historisch eigenen Gebiets, da die Ukraine nur zu Zeiten der Sowjetunion in den Besitz der Krim gekommen sei, die über mehrere Jahrhunderte Eigentum der Russen gewesen...

  • Schermbeck
  • 15.08.22
  • 2
Politik
Foto: Copyrightfrei von Pixabay

Revanchismus versus Frieden
BRAUCHT WACHSTUM IMMER WIEDER KRIEG?

Meinung von Stephan Leifeld Aktuell kursiert der Gedanke, man könnte den Krieg in der Ukraine „einfrieren“. Der jetzige Stand der Front könnte demnach als Status Quo festgelegt werden, für eine zu vereinbarende Zeit. Eine Waffenruhe könnte unmittelbar in Kraft treten; während in dieser vereinbarten Zeit, diplomatisch und lösungsorientiert, zahlreiche Gespräche bilateral und international geführt werden müssten. Der politische Wille sollte da sein, einen Frieden zu vermitteln, der diesen Namen...

  • Schermbeck
  • 14.08.22
  • 4
  • 2
Ratgeber

Energiekrise
Energiekosten steigen - DAS erwartet die Verbraucher ab Oktober

Die Stadtwerke Witten werden zum 1. Oktober 2022 die Strom-, Gas- und Fernwärmepreise für Bestands- und Neukunden im Basistarif anpassen. Insbesondere die Erdgaspreise werden deutlich steigen. Gleichzeitig führen die Stadtwerke Witten die derzeit getrennten Grundversorgungspreise für Bestands- und Neukunden aufgrund gesetzlicher Änderungen zusammen. Die bisherigen Kunden im sogenannten „Grundversorgung II“-Tarif werden aufgrund der gesetzlichen Vorgaben von den Änderungen profitieren und ab...

  • Witten
  • 12.08.22
Politik
Der Todesstreifen | Foto: umbehaue
11 Bilder

Eine Zeitreise
61 Jahre Mauerbau

Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin! In unseren Tagen immer wieder der Ruf, für Fans des DFB Pokals.  Ein beliebtes Ziel für Abschlussklassen oder Besucher der Funkausstellung. Die Wessis besuchen Berlin über die Transitstrecke bei Magdeburg. Die Grenze ein erster Kontakt mit einer Fremden, bedrohlich wirkenden Welt. Der Weg wird immer enger, bis es keinen Ausweg mehr gibt. Dann kommen einige Grenzsoldaten mit Waffen und durchsuchen einen Bus. Mit einer riesigen Arroganz werden die Ausweise...

  • Essen-Süd
  • 10.08.22
  • 2
Ratgeber
Foto: Merger/ Collage: Peters

Witten hilft
Verkehrstraining für ukrainische Flüchtlingskinder in Witten

Spiel, Spaß und lachende Kinder - das erfreuliche Fazit einer Verkehrssicherheitsaktion der Bochumer Polizei. Mit dem Ende der Sommerferien füllen sich auch wieder die Straßen in NRW. Vor allem Kinder sind oft noch unsicher im Straßenverkehr, weshalb ein gezieltes und altersgerechtes Verkehrssicherheitstraining unerlässlich ist. Mit einer Vielzahl von Aktionen nimmt die Polizei Bochum unsere Schulkinder "an die Hand" und übt das richtige Verhalten im Straßenverkehr. In diesem Sinne unterstützte...

  • Witten
  • 10.08.22
  • 1
  • 1
Ratgeber
Die Stadtwerke starten Energiesparmaßnahmen. | Foto: Stadtwerke

Energiekrise
Freibad-Verzicht und vieles mehr - SO wollen die Wittener Stadtwerke Energie sparen

Die Stadtwerke Witten haben ein Maßnahmenpaket zur Energie-Einsparung beschlossen. Dieses betrifft die Gebäude der Stadtwerke und die Schwimmbäder. Zusätzlich starten die Stadtwerke eine wöchentliche Energiespar-Sprechstunde im Kundencenter „Impuls“. Folgende Maßnahmen wurden beschlossen: Die nicht-sicherheitsrelevante Beleuchtung an allen Gebäuden der Stadtwerke wird abgeschaltet. Dies umfasst unter anderem das Verwaltungsgebäude und einzelne Trafostationen.Die Raumtemperatur in den Büroräumen...

  • Witten
  • 05.08.22
Politik
Luftraum Hochsicherheitsgebiet | Foto: umbehaue

Russland reaktiviert sein altes Feindbild
USA und Nato zum Feind erklärt

Putin, gießt weiter Öl ins Feuer und sendet Drohungen gen Westen und der freien demokratischen Welt. Propaganda auf allen Medien, um auch von den Rückschlägen in der Ukraine abzulenken. Gleichzeitig erneute Gebietsansprüche von der russischen Seite. Die Arktis und die dortigen Bodenschätze gehören Russland. Dann aber auch wieder eine Warnung an die westlichen Staaten. Wir verfügen als einzige in der Welt über Hyperschallwaffen, die können von niemanden auf der Welt abgefangen werden. Heißt wohl...

  • Essen-Süd
  • 02.08.22
Politik

Ukrainekrieg
Russlands größte Bedrohung

Wer oder was ist eigentlich die größte Bedrohung Russlands? Sind es die USA und die NATO, wie Putin es heute am Marinetag in St.Petersburg behauptet hat? Die Ukraine jedenfalls scheint nach seinem Verständnis nicht zu den Bedrohern Russlands zu gehören. Man fragt sich natürlich, warum Putins Russland dann die Ukraine überfallen hat und mit einem Krieg überzogen hat, der mit einigen Flauten nunmehr seit 2014 anhält und in 2022 mächtig Fahrt aufgenommen hat, als wolle Putin es auf einen Showdown...

  • Rheinberg
  • 31.07.22
  • 12
  • 1
Politik

20. Juli - Mythos und Wirklichkeit
STAUFFENBERG WAR VIELLEICHT KEIN HELD

Gedanken von Stephan Leifeld Bei genauer Betrachtung erfüllt der 20. Juli für die Bundesrepublik Deutschland einen besonderen Zweck. Dieses Datum steht in der Bevölkerung bis heute noch, allgemein für ein sauberes und am Holocaust scheinbar unschuldiges Deutschland. An jenem Tag im Jahre 1944 haben Graf Schenk von Stauffenberg und einige Offiziere mit einem missglückten Anschlag versucht, Adolf Hitler zu stürzen. Der Jahrestag des Attentats und die gescheiterten Soldaten werden seit Jahren in...

  • Schermbeck
  • 21.07.22
  • 1
  • 3
Ratgeber
Foto: Merger/ Collage: Peters

Witten hilft
SSV bietet Geflüchteten offene Sportsprechstunde

Geflüchtet aus einem anderen Land, noch ohne Kontakte in Deutschland: Da kann Sport helfen, hier Menschen zu treffen. Der StadtSportVerband Witten (SSV) bietet deshalb ab nächster Woche regelmäßig in der städtischen Unterkunft Brauckstraße eine offene Sportsprechstunde an. Die Geflüchteten, die dort untergebracht sind, können sich informieren, wann, wo und wie sie in Witten welchen Sport treiben können. Das Angebot ist für die Bewohner der Unterkunft Brauckstraße gedacht und steht zunächst...

  • Witten
  • 15.07.22
Ratgeber
vlnr: Stella Hellwig (Sadtwerke); Sven Schmidtke (Stadtwerke), Verena Güdding (Jobcenter EN-Kreis), Oliver Schloßer (Stadtwerke), Bettina Salcuni (Sozialamt der Stadt Witten), Thomas Grund (Fachbereich Soziales und Gesundheit des EN-Kreises), Kolja Ofenhammer (Verbraucherzentrale), Markus Borgiel (Stadtwerke) | Foto: Stadtwerke

Stadtwerke Witten berät mit sozialen Institutionen zur drohenden Energiearmut

Vergangenen Montag, 11. Juli 2022, hat der regionale Versorger soziale Institutionen zu einem gemeinsamen Austausch eingeladen. Das Ziel lautete, vor dem Hintergrund der drastische steigenden Energiekosten mögliche Lösungen für finanziell benachteiligte Wittener Bürger zu finden und im engen Austausch eine drohende Energiearmut abzuwenden. Daher kamen im Verwaltungsgebäude an der Westfalenstraße Akteure des Sozialamts der Stadt Witten, die Verbraucherzentrale, des Fachbereiches Soziales und...

  • Witten
  • 15.07.22
Politik
Schon jetzt Pipeline Warnung | Foto: umbehaue

Eilmeldung Druck aus Russland auf die EU
Gazprom kann neue Gas Lieferung nicht garantieren

Eine Hammermeldung, die so früh noch nicht erwartet wurde. Schon nach zwei Tagen der Wartungsarbeiten an Nord Stream 1 gibt Gazprom bekannt, dass eine erneute Gaslieferung über Nord Stream 1 nicht sichergestellt werden kann. Man wisse nicht ob die Reparatur der Turbine auch fachmännisch durchgeführt wurde und ob die Turbine auch geliefert wird. Die EU hat die Drohungen aus Russland ja bereits erwartet. Diese frühe Meldung hat andere Gründe! Nach den Erfolgsmeldungen der Ukraine mit den neuen...

  • Essen-Süd
  • 13.07.22
Politik

UN macht Kiew Vorwürfe wegen toter Zivilisten
DOLLAR: KRIEG GEGEN EUROPA

Meinung von Stephan Leifeld Der ukrainische Staatspräsident hat seinen Botschafter aus Deutschland abberufen. Im verflixten siebten Jahr ist Feierabend mit Deutschland auf der einen Seite, und einem patriotischen Kämpfer der Ukraine auf der anderen Seite; dem auch seine Ansichten zum Nazi und Antisemiten Bandera zum Verhängnis geworden sein könnte. Möglicherweise sind es aber auch genau solche "Melnyk", die von Putin gemeint waren, als er von der Entnazifizierung der Ukraine gesprochen hat....

  • Schermbeck
  • 10.07.22
  • 3
Politik
Mahnmal in Solingen | Foto: umbehaue
2 Bilder

Putin mal wieder
Drohen und Frieden andeuten

Mal wieder meldet sich Putin zu Wort und berichtet über seine Erfolge im Ukraine Konflikt. Ein Einmarsch war unvermeidlich! Alles läuft nach Plan! Wir haben noch nicht mal richtig angefangen! Wir sind zu Friedensverhandlungen bereit, aber dann direkt die Drohung. Je länger man wartet, desto schwieriger wird das werden. Das heißt doch, was wir haben, geben wir nicht mehr her. Was könnt ihr uns anbieten, damit wir nicht mehr die Städte zerstören, Frauen vergewaltigen und auch Zivilisten töten?...

  • Essen-Süd
  • 08.07.22
  • 2
Politik
Wie schon in den Vorjahren wird auch an diesem 8. Juli vor dem Ratinger Rathaus die Flagge der Mayors for Peace wehen. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Stadt Ratingen

“Mayors for Peace" am Freitag, 8. Juli
Ratingen zeigt vor dem Rathaus wieder Flagge für den Frieden und gegen Atomwaffen

Ratingen setzt ein sichtbares Zeichen für eine friedliche Welt ohne Atomwaffen: Als Mitgliedsstadt der „Bürgermeister für den Frieden“ (Mayors for Peace) wird am Freitag, 8. Juli, vor dem Rathaus die Flagge der Mayors for Peace wehen. Mit dem russischen Angriff auf die Ukraine im Februar dieses Jahres wurde auch die europäische Sicherheitsordnung angegriffen. Die nuklearen Drohgebärden Russlands sind ein Tabubruch, die atomare Bedrohung ist so präsent wie lange nicht mehr. Mehr als 500 Städte...

  • Ratingen
  • 01.07.22
Politik
Angriffe gehen weiter | Foto: umbehaue

Neue Drohungen aus Russland
Man wird militärisch angemessen reagieren

Schon wieder gibt es Drohungen von Putin, gegen die westliche Allianz. Nachdem die Türkei, ihr Veto gegen den Nato Beitritt von Schweden und Finnland zurückgezogen haben, ist der Weg frei, für einen NATO Beitritt der beiden Länder. Eine Antwort aus Russland ließ nicht lange auf sich warten. Putin hat auf einmal nichts gegen einen Beitritt der beiden Länder zur Nato. Sollten man aber zusätzliche Truppen in den Ländern stationieren, würde man militärisch reagieren! Es könnte einen neuen...

  • Essen-Süd
  • 30.06.22
  • 15
LK-Gemeinschaft

UKRAINE:Herz für Kinder❤
Ukrainehilfe-Mein Lob der Woche:Russische Nobelpreismedaille für 103,5 Millionen Dollar versteigert

Für mich das Lob der Woche: Der russische Journalist und Putin-Kritiker Dmitri Muratow ließ seine Nobelmedaille zugunsten ukrainischer Flüchtlingskinder versteigern. Der Erlös bricht alle Rekorde 103,5 Millionen Dollar-rund 98,5 Millionen Euro. Muratow hatte den Friedensnobelpreis im Oktober 2021 bekommen, als Anerkennung seines Einsatzes zum Schutz der Meinungsfreiheit. Er ist Mitgründer der unabhängigen russischen Zeitung Nowaja Gaseta. Im März 2022 wurde der Betrieb der Zeitung eingestellt....

  • Bochum
  • 21.06.22
  • 15
  • 6
Ratgeber
Foto: Jentgen

Konzert in Witten
Jöran Steinhauer im Ukrainisch-Wittener Begegnungstreff

Die evangelische Johannisgemeinde lädt am Montag, 20. Juni, wieder zum Ukrainisch-Wittener Begegnungstreff ein. Geflüchtete aus der Ukraine, alteingesessene Menschen aus Witten oder Zugereiste und Unterstützer ukrainischer Menschen können sich auf von 16 bis 18 Uhr auf ein abwechslungsreiches Konzert zum Mitsingen freuen. Im ersten Teil des Programms wird der in Lettland lebende Singer-Song-Writer Jöran Steinhauer einige seine Lieder singen. Darunter auch „cake to bake“ mit dem er 2014 für...

  • Witten
  • 17.06.22
Politik

Unerwünschte Tatsachen und Hintergründe
Deutschland und die Ukraine

Einleitung: Seit Russland in die Ukraine einmarschiert ist, gibt es weltweit anscheinend keine anderen Probleme mehr. Eine verdammt gute Gelegenheit von allen anderen Schwierigkeiten, Konflikten und Unfähigkeiten abzulenken. Doch für die Wirtschaft die beste Gelegenheit, so richtig abzusahnen und die Angst der Menschen auszunutzen und in Zusatzprofite zu verwandeln. Dies hat die weltweite Ausbeutungswirtschaft natürlich sofort erkannt und nutzt ihre preislichen Möglichkeiten voll aus, obwohl...

  • Bottrop
  • 06.06.22
Politik

Schilder Partnerstädte
Erst Sachbeschädigung – dann körperliche Übergriffe?

Am 24. Februar 2022, heute vor 95 Tagen, begann der Krieg in der Ukraine. OB Keller erklärte schon am nächsten Tag: „Ich bin zu dem Schluss gekommen, dass die offizielle Städtepartnerschaft mit Moskau derzeit auf Eis gelegt werden sollte und werde mich dazu am Montag mit Vertreterinnen und Vertretern der Düsseldorfer Politik austauschen. Der russische Angriff ist eine schwere Belastung für die Städtepartnerschaft. Es ist wichtig, dass der zwischenmenschliche Kontakt zwischen Bürgerinnen und...

  • Düsseldorf
  • 31.05.22
Kultur
Der Bochumer Singer-Songwriter Jöran Steinhauer, inzwischen in Lettland zu Hause, gastiert zu Pfingsten in Hattingen und Witten. Foto: Promo

Jöran Steinhauer ist in Hattingen und Witten
Kind des Ruhrgebiets

Von einem der auszog, ein Popstar zu werden: "Jollytown" ist für Singer-Songwriter Jöran Steinhauer, in Witten geboren und in Bochum aufgewachsen, gleich im doppelten Sinne eine Premiere: Es ist sein erstes Soloalbum und zugleich sein erster Longplayer in englischer Sprache. Jetzt ist der inzwischen in Lettland lebende Künstler wieder einmal in seiner "alten Heimat" zu erleben - zwar nicht in Bochum, aber am Pfingstsamstag, 4. Juni, in Hattingen und am Pfingstsonntag in Witten. Liebhaber des...

  • Bochum
  • 28.05.22
Ratgeber
Foto: G Data

Gesellschaft Bochum-Donezk
Benefizabend bringt 10.000 Euro für Menschen in der Ukraine

Die Benefizveranstaltung für hilfsbedürftige Menschen in der Ukraine war ein voller Erfolg: 10.000 Euro kamen bei dem festlichen Event zugunsten der Gesellschaft Bochum-Donezk am Mittwoch, 18. Mai, auf dem G DATA Campus an der Königsallee zusammen. Über 130 Gäste erlebten auf Einladung des Rotary Club Bochum am Firmensitz des Bochumer Cyber-Defense-Unternehmens ein besonderes Programm. „Als rotarische Gemeinschaft möchten wir durch Pflege des guten Willens zum Frieden und der Verständigung auf...

  • Bochum
  • 27.05.22
Politik
Maschine Buntes war gestern.
Haushaltsgeräte als Panzer-Ersatzteillager.
4 Bilder

Russisches Militär nutzt offenbar Küchengeräte
Haushaltsgeräte als Panzer-Ersatzteillager

Die US-Sanktionen gegen Russland betreffen auch Waffenexporte. Wegen fehlender Ersatzteile werden russische Soldaten zu Tüftler und Bastlern. Computer-Chips aus alten Küchengeräten für Panzer nutzen so ist die momentane Lage berichtet die ,,Washington " Post unter Bezugnahme auf ein Statement der US -Handelsministerin Gina Raimondo. Bei einem Treffen mit dem ukrainischen Premier D. Schmyhal wurde mitgeteilt, das ukrainische Militär habe entsprechende Teile beim durchsuchen russischer Panzer...

  • Bochum
  • 16.05.22
  • 5
  • 2
Ratgeber
Foto: Stadt Bochum, Collage: Peters

Bochum hilft
Austauschnachmittag in Wattenscheid für ukrainische Geflüchtete

Die Menschen aus der Ukraine, die vor dem Krieg in ihrer Heimat nach Bochum geflüchtet sind, stellen sich nun der Herausforderung, hier Fuß zu fassen. Dank der großen Solidarität der Bochumer und Wattenscheider gibt es viele Unterstützungsangebote. Eine Infoveranstaltung für ukrainische Geflüchtete am Dienstag, 17. Mai, um 15 Uhr in der Alten Lohnhalle, Lyrenstraße 13, soll einen Überblick über die Beratungslandschaft in Wattenscheid geben und zugleich dem Kennenlernen und Netzwerken dienen....

  • Wattenscheid
  • 13.05.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.