Ukraine

Beiträge zum Thema Ukraine

Ratgeber

VHS: Online-Vortrag am 6. März
„Die Geschichte der russisch-ukrainischen Beziehungen“

Aus aktuellem Anlass lädt die VHS am kommenden Sonntag, 6. März, um 19.30 Uhr zum Online-Vortrag „Die Geschichte der russisch-ukrainischen Beziehungen“ von der Historikerin Prof. Dr. Ricarda Vulpius (Universität Münster) ein. Prof. Dr. Vulpius ist Professorin für Osteuropäische Geschichte; ihr Forschungsschwerpunkt ist die russische Imperiumsgeschichte sowie die Geschichte der Ukraine und ihre Verflechtungen. In diesem Vortrag zeichnet sie den Konflikt nach und nimmt dabei auch die Geschichte...

  • Wesel
  • 04.03.22
  • 1
Politik
Moerser SPD fordert von Gerhard Schröder eine klare Positionierung gegen den Kriegstreiber Putin einzunehmen. | Foto: DiBo

Moers - SPD Ortsverein fordert seinen Rücktritt
Parteiaustritt von Gerhard Schröder

SPD Moers fordert Parteiaustritt von Gerhard Schröder Die Vorsitzenden des SPD Ortsvereins Moers Martina Barwitzki-Graeber und der Landtagsabgeordnete Ibrahim Yetim fordern Altbundeskanzler Gerhard Schröder auf, sein Parteibuch abzugeben und damit der Partei ein langwieriges Ausschlussverfahren zu ersparen. Forderung fällt nicht leicht Diese offene und direkte Forderung falle ihnen nicht leicht, aber als Vorsitzende habe man eine Führungsfunktion, die eben auch eine Positionierung in...

  • Moers
  • 03.03.22
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Pfarrerin Jennifer Buchner ahnte, dass die Jugendlichen ihre Fragen, Sorgen und Ängste in den Scherpenberger Konfirmandenunterricht einbringen und machte etwas draus. | Foto: Ev. Kirche Scherpenberg

Moers - Pfarrerin und Konfirmanden im Einsatz
Friedensgebet in Ev. Kirche Scherpenberg

Eine Welt der Gerechtigkeit ohne Leid und Krieg Pfarrerin Jennifer Buchner ahnte, dass die Jugendlichen ihre Fragen, Sorgen und Ängste in den Scherpenberger Konfirmandenunterricht einbringen würden. Gemeinsam sprachen sie über den Krieg und die Situation in der Ukraine. Schließlich formulierten sie ihre Gedanken und Wünsche zu kleinen Gebeten. Sie bedachten die Menschen im Krieg und auf der Flucht, die Verletzten, Getöteten und ihre Eltern, Kinder und Geschwister. Und auch die Tiere, die mit...

  • Moers
  • 03.03.22
Politik
Zerstörte Panzer bei Azaz, Syrien. Im syrischen Bürgerkrieg starben bislang mindestens 500.000 Menschen. | Foto: By Christiaan Triebert [CC BY 2.0 (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0)], via Wikimedia Commons

Frage der Woche: Wie kann die EU in Syrien helfen?

Es habe "eine sehr klare und auch sehr harte Aussprache" gegeben. So beschrieb Angela Merkel in einer gemeinsamen Pressekonferenz mit dem französischen Präsidenten Francois Hollande, die jüngsten diplomatischen Bemühungen um einen Friedensprozess in Syrien. Der vorerst einzige Lichtblick für die Menschen in Aleppo: Eine elfstündige Waffenruhe am Donnerstag, den 20. Oktober. Seit 2011 dominieren bewaffnete Konflikte Syrien. Machthaber Baschar al-Assad geht seitdem mit Verhaftungen, Folter und...

  • 20.10.16
  • 19
  • 4
Sport
46 Bilder

So schön war das Rudelgucken! Fotos, Fotos, Fotos ...

Endlich geht es wieder los: Der Ball rollt. Und das Wochen-Magazin war beim ersten Public Viewing natürlich auch mit vor Ort. Von: Sarah Dickel 20 Uhr. Eine Stunde noch bis zum Anpfiff für das Spiel Deutschland gegen die Ukraine. Die Spannung steigt und zugleich auch die Vorfreude: Auch für Deutschland geht die EM nun los. Im Generation in Moers haben sich viele Fußballfans versammelt, um das erste Spiel der Nationalmannschaft gemeinsam zu verfolgen. Pascal Piotrowoski, Miriam Piotrowski, Nina...

  • Moers
  • 12.06.16
  • 4
Sport
Kommentiert die EM im Lokalkompass: Schalke-Legende Olaf Thon. Foto: privat

"Original-Thon" zur EM: Deutschland und Spanien schaffen es ins Finale

„Es war schon vor dem Spiel klar, dass Griechenland nicht den Hauch einer Chance haben würde!“ – Die Hellenen waren für Olaf Thon der erwartet leichte Gegner im Viertelfinale der Europameisterschaft. Und auch Italien sollte für Deutschland nicht das Stoppschild bei diesem Turnier sein: „Die haben mich nicht vom Hocker gerissen.“ 2:0 werde das Spiel am Donnerstag ausgehen, glaubt unser EM-Experte. „Deutschland ist gefestigt und in allen Mannschaftsteilen besser besetzt.“ Auf der Gegenseite hat...

  • Essen-Süd
  • 25.06.12
  • 14
Überregionales
8 Bilder

Euro 2012 - Ein einmaliges Erlebnis neigt sich dem Ende zu!

Unsere vier Jungs aus Keppeln erlebten in der Ukraine eine beeindruckende und spannende Europameisterschaft. Vor allem der souveräne Auftritt der deutschen Nationalelf mit dem Einzug ins Viertelfinale hat den Jungs geschmeckt. Damit war auch das Abenteuer Euro 2012 für peter hesseling, sebastian Fleskes, sebastian Wohlmannsstätter und Abndreas van Doornick zu Ende. Nun hieß es Abschied nehmen von der Ukraine und ihren Menschen. Hier der abschließende Bericht: "Um kurz vor 19 Uhr traten wir die...

  • Goch
  • 20.06.12
  • 1
Überregionales
28 Bilder

Souvenirs, Souvenirs!

Angefangen hat alles im Jahr 1965 im Duisburger Wedaustadion. Der Besuch meines ersten Bundesligaspiels, MSV Duisburg : TSV 1860 München. Der Anfang einer langen Leidenschaft war gemacht. Viele Jahre lang fuhr ich zu den Spielen vom MSV und Borussia Mönchengladbach. Fußball faszinierte mich schon immer, habe selbst in der Jugend gespielt. Dann ergab sich die Möglichkeit ein Länderspiel im Stadion zu sehen, es war im Düsseldorfer Rheinstadion. Am 28.03.1973 war die damalige CSSR zu Gast,...

  • Kamp-Lintfort
  • 14.06.12
  • 13
Sport
Wahnsinn: Gewinnen Sie einen sportlichen Audi A1 Sportback mit frei wählbarer Ausstattung im Gesamtwert von 22.500 Euro. Fotomontage: Detlef Erler
2 Bilder

Der Wahnsinn geht weiter: Mit Lokalkompass.de einen Audi A1 gewinnen

Werden Sie Hauptgewinner: Während der EM verlosen wir bis zum 24. Juni bei unserem 3-Auto-Gewinnspiel zusammen mit unserem Partner Gottfried Schultz Woche für Woche attraktive Fahrzeuge. Heute wartet ein Audi A1 Sportback mit frei wählbarer Ausstattung im Gesamtwert von 22.500 Euro auf seinen Besitzer. Audis Kleinster fährt sich wie ein ganz Großer: In Sachen Fahrspaß, Komfort, Technik und Verarbeitung fährt der wendige Kompakte locker in der Oberklasse mit. Und als Fünftürer ist der schmucke...

  • Essen-Süd
  • 13.06.12
  • 37
Sport
Unser EM-Kommentator: Schalke-Legende Olaf Thon  bezieht Stellung. Foto: privat

"Original-Thon" zur EM: Schalke-Legende kommentiert das Turnier im Lokalkompass

Deutschland besiegt Spanien im Finale und feiert damit eine gelungene Revanche für die Niederlage von 2008: Für die Europameisterschaft 2012 setzt Olaf Thon auf die Mannschaft von Joachim Löw. Nicht nur zu den Spielen der deutschen Mannschaft in Polen und Ukraine wird die Schalke-Legende bei uns in den kommenden Wochen regelmäßig Stellung beziehen. Mit vier Einsätzen bei der Europameisterschaft 1988 in Deutschland ist Olaf Thon selbst ein Teil der EM-Historie. Seinen einzigen Treffer bei diesem...

  • Essen-Süd
  • 05.06.12
  • 3
Überregionales

Lokalkompass sucht EM-Reporter

16 Teams kämpfen vom 8. Juni 2012 an in der Ukraine und in Polen um den EM-Titel. Vielleicht gehören Sie zu den Glücklichen, denen Fortuna beim Kartenpoker hold war und werden die ein oder andere Partie im Stadion verfolgen. Dann könnten Sie unser Mann, beziehungsweise unsere Frau sein. Der Lokalkompass sucht seine EM-Reporter Egal, ob auf dem Anfahrtsweg oder beim entscheidenden Siegtreffer, Gelegenheiten für stimmungsvolle Schnappschüsse gibt es vor Ort sicherlich genug. Das alles ergänzt um...

  • Oberhausen
  • 21.05.12
  • 3
Natur + Garten
Wenig glücklich sieht der Schäferhundwelpe hinter den Gitterstäben aus. | Foto: PeTA Deutschland e.V./pixelio.de

Aufreger abseits des Platzes: EM-Boykott wegen Hundemord?

Selten hat eine Fußball-Europameisterschaft für so viel Aufsehen gesorgt wie das bevorstehende Turnier vom 8. Juni bis zum 1. Juli in Polen und der Ukraine. Grund: Seitdem die Ukraine als eines von zwei Gastgeberländern für die EM 2012 ausgelost wurde, gibt es für die Ukraine nur noch ein Ziel. Möglichst viele der rund 15.000 Straßenhunde in den Spielorten Kiew, Lemberg, Charkow und Donezk zu töten und die Straßen somit zu säubern - egal wie. Sie werden erschossen, vergiftet, vergast oder in...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 13.04.12
  • 21
  • 1
  • 2