Ukraine

Beiträge zum Thema Ukraine

Politik
Deutliches Ergebnis: In der UN-Versammlung stimmen 187 Staaten für Kuba und lediglich die USA und Israel für die völkerrechtswidrige US-Blockade.

USA isoliert
UN-Generalversammlung: 187 Staaten stimmen gegen völkerrechtswidrige US-Blockade und für Kuba

Am Mittwoch, dem 30. Oktober 2024, hat die UN-Generalversammlung zum 32. Mal seit 1992 erneut mit überwältigender Mehrheit die Blockade der USA gegen Kuba verurteilt und ihre bedingungslose, sofortige Beendigung gefordert. Lediglich die USA und Israel verurteilten die völkerrechtswidrige Blockade nicht. Überraschend stimmten sowohl die Ukraine als auch Argentinien gegen die US-Blockade. Die US-Regierung ist international bei diesem Thema isoliert. Aus Sicht der Kuba-Solidaritätsbewegung in...

  • Dortmund
  • 01.11.24
Politik
Deutsche Bundeswehrsoldaten in der Ukraine. Eigentlich unterliegt die Bundeswehr der Kontrolle durch das Deutsche Parlament. | Foto: Von Dietmar Rabich, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=35069390

Militär-Geheimnis der Nato
Deutsche Bundeswehrsoldaten in der Ukraine

Nach Recherchen von Business Insider waren über Monate Nato-Soldaten in der ukrainischen Hauptstadt Kiew stationiert. Unter diesen befanden sich auch mehrere Soldaten der deutschen Bundeswehr. Die Bundeswehrsoldaten hatten die ukrainische Regierung militärisch beraten. Dabei hatte Bundeskanzler Olaf Scholz den Deutschen sein Wort darauf gegeben: "Um es klipp und klar zu sagen: Als deutscher Bundeskanzler werde ich keine Soldaten unserer Bundeswehr in die Ukraine entsenden. Das gilt. Darauf...

  • Dortmund
  • 21.10.24
  • 1
Politik
Auszeichnung des 16-jährigen Hitlerjungen Willi Hübner mit dem Eisernen Kreuz II. Klasse im März 1945. | Foto: Von Bundesarchiv, Bild 183-G0627-500-001 / CC-BY-SA 3.0, CC BY-SA 3.0 de, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=5433546
2 Bilder

Berliner Zeitung
Sohn eines Kindersoldaten: Der lange Schatten von Hitlers Volkssturm - von Carl Waßmuth

Mit nur 16 Jahren wurde der Vater von Carl Waßmuth im Zweiten Weltkrieg eingezogen. Die Folgen dieses Traumas sind in seiner Familie noch jahrzehntelang zu spüren. Dies ist ein Open-Source-Beitrag. Der Berliner Verlag gibt allen Interessierten die Möglichkeit, Texte mit inhaltlicher Relevanz und professionellen Qualitätsstandards anzubieten. Am 18. Oktober jährt sich die Ausrufung des sogenannten "Deutschen Volkssturms" zum 80. Mal. Mein Vater, Jahrgang 1928, wurde im Alter von 16 Jahren...

  • Dortmund
  • 20.10.24
  • 2
Politik

Ifo Institut: Ein Viertel der ukrainischen Geflüchteten will sich dauerhaft im Ausland niederlassen

Knapp 25 Prozent der ukrainischen Geflüchteten in Europa planen, sich langfristig außerhalb der Ukraine niederzulassen. Das zeigt eine Umfrage des ifo Instituts unter ukrainischen Geflüchteten.  „Rund 35 Prozent der ukrainischen Geflüchteten wollen in die Ukraine zurückkehren, sobald es dort wieder sicher ist. Lediglich 4 Prozent planen eine baldige Rückkehr, unabhängig von der dortigen Sicherheitslage“, sagt Panu Poutvaara, Leiter des ifo Zentrums für Migrationsforschung. Knapp 11 Prozent der...

  • Marl
  • 19.10.24
  • 1
Politik
Buchcover Buchgut Berlin  - Westendverlag/Frankfurt | Foto: ISBN 978-3-86489-469-5

Buchbesprechung
„Das Ende des Westens“

Ökonomie, Kultur und Religion im freien Fall Ein außerordentlich spannendes Buch auch aktuell zur Einordnung des Ukrainekrieges. Die geopolitischen Machtverhältnisse und Zusammenhänge werden aufgezeigt und eingeordnet. Die eigene Meinung mit dem neuen Hintergrund Wissen wird sich verändern. Der französische Historiker Emmanuel Todd sagte bereits 1976 das Ende der Sowjetunion voraus. In der vorliegenden Übersetzung des Buches „La Défaite de l´Occident“ mit deutschem Geleitwort begründet er den...

  • Essen
  • 14.10.24
  • 2
  • 1
Kultur

Kultur - Gedicht zur Nobelpreisvergabe
Bibel in Extremo – Part Plotin – Part Plutarsch – Part Nobel

Bibel in Extremo – Part Plotin – Part Plutarsch – Part Nobel Hey sie, wissens was, am donnerstag fallen di werfel, thyssen krupp sponsort den neuen constantin spielfilm von meinem oheim seiner production.. die ottonen gegen die normannen, gallier oder was warn die mit m blatt vorm mund, naja world of alternative rock, wacken, nein walhalla… sie, sie nobelpreisgewinner spuilns de redetzky marsch oder den richard, den strauss, dann kommt de kraus? Ne der mit der brechtrommel möge das millennium...

  • Bochum
  • 07.10.24
  • 2
Vereine + Ehrenamt

Sportvereine unterstützen Fröndenberg - Snowsk
Mannschaftstrikots für die Kinder in Snowsk

Die Initiatoren des Freundeskreises Fröndenberg – Snowsk haben diese Woche wieder eine Hilfsgüterlieferung in die vom Kriege gebeutelte Ukraine auf den Weg gebracht. Die über 3 Tonnen schwere Lieferung beinhaltet neben den dringend benötigten Bedarfsartikeln für den kommenden Winter auch einen Satz Fußballtrikots der JSG Langschede / Frömern. Der 1. Vorsitzende der JSG Langschede/Frömern, Martin Gant, überreichte dem Organisator des Freundeskreises, Dr. Burkhard Koll, die Trikots sowie einige...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 30.09.24
  • 1
Politik
Immer mehr Gewerkschaftstrukturen unterstützen die große Friedensdemonstration am 3. Oktober 2024 in Berlin.

Friedensdemonstration 2024
Gewerkschaften gegen Aufrüstung

Die Initiative Gewerkschaften gegen Aufrüstung und Krieg! Friedensfähigkeit statt Kriegstüchtigkeit! unterstützt die bundesweite Demonstration der Friedensbewegung am 3. Oktober 2024 in Berlin und ruft alle Kolleginnen und Kollegen dazu auf, daran teilzunehmen. "Der Aufruf und die Zielsetzungen der Demonstration – Friedensverhandlungen statt Waffenlieferungen, Geld für den Sozialstaat statt für Hochrüstung – bringen auch unsere Anliegen und die von Millionen Menschen zum Ausdruck, die sich für...

  • Dortmund
  • 20.09.24
  • 1
Kultur
Vom Kriege, Filmstill: Werner Kronenberg, 1942.

Film
Про війну / Vom Kriege – Private Blicke auf die Brutalität und Banalität des Krieges

Freitag, 27. September 2024, 18 Uhr Auslandsgesellschaft.de, Steinstraße 48, 44147 Dortmund Machbarschaft Borsig11 e.V. und Auslandsgesellschaft.de laden ein zu einem Filmabend mit Ausschnitten aus Amateurfilmen, die im Jahr 1942 von einem deutschen und einem italienischen Soldaten in der Ukraine gedreht wurden – dort, wo heute wieder Krieg herrscht. Die Dokumente geben historische Einblicke in den „Alltag“ und die „private“ Dimension des Krieges. Das Projekt „Vom Kriege“ übernimmt den Titel...

  • Dortmund-City
  • 12.09.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
10 Bilder

LKW-Überführung in die Ukraine spendiert
VBW spendet 4.000 € und leistet humanitäre Hilfe

Spende von 4.000 € für eine LKW-Überführung in die UkraineWürdigung des Bundesverdienstkreuzes für GraweVBW als langjähriger Unterstützungspartner für Bochum-Donezk e. V. Die VBW Bauen und Wohnen GmbH überreicht am 11. September 2024 eine Spende von 4.000 Euro an Frau Monika Grawe, stellvertretende Vorsitzende der Gesellschaft Bochum-Donezk e. V. Durch diese Spende wird eine LKW-Überführung ins Kriegskinderheim „Sonnenblume“ in die Ukraine ermöglicht. Bochum, 11. September 2024 – Mit großer...

  • Bochum
  • 11.09.24
  • 2
  • 2
Kultur
Alexandra Hanke und Paul G. Ulrich sorgen erneut für klangvolle und hochkarätige Virtuosität in der Wedauer Kirche am See.
Foto: Kurt Rade

Virtuoses Benefizkonzert für die Ukraine
Souliger Swing in der Wedauer Kirche

Bereits im März diesen Jahres begeisterten die Pianistin Alexandra Hanke und Paul G. Ulrich am Kontrabass mit ihrem souligen Swing in der evangelischen Kirche in Duisburg Wedau, Am See 8. Der eindrucksvolle Frühjahrsabend findet eine Fortsetzung am Samstag, 14. September um 17 Uhr in der Wedauer Kirche. Musikalisch darf sich das Publikum auf ein virtuoses und unterhaltsames Konzert mit vielen eigenen temperamentvollen Stücken, ein bisschen Jazz, Swing und Samba freuen. Der Eintritt ist frei. Am...

  • Duisburg
  • 05.09.24
  • 1
Politik
"Die Mehrheit der Bevölkerung hat eine andere Sicht auf den Krieg in der Ukraine als die Bundesregierung, die CDU und der Medien-Mainstream.", erklärt Sahra Wagenknecht (BSW). | Foto: BSW

Sahra Wagenknecht
65 Prozent der Bevölkerung für Waffenstopp im Gegenzug für Waffenstillstand

Die Mehrheit der Bürger will Friedensverhandlungen mit Russland. Dafür sprechen sich 68 Prozent der Befragten einer aktuellen INSA-Umfrage aus, die Sahra Wagenknecht und Alice Schwarzer in Auftrag gegeben habe. Nur jeder fünfte ist absolut oder eher dagegen. 65 Prozent würden es befürworten, wenn der Westen Russland einen Stopp der Waffenlieferungen im Gegenzug für einen Waffenstillstand anbieten würde. In Ostdeutschland sind sogar 79 Prozent für einen Waffenstillstand. Lediglich 28 Prozent der...

  • Dortmund
  • 25.08.24
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Bereits in den vergangenen zwei Jahren feierten die Ukrainer*innen ihren Unabhängigkeitstag in Moers.  | Foto: AWO
2 Bilder

Versammlung in Moers mit Kundgebung am Neumarkt
Ukrainer*innen feiern ihren Unabhängigkeitstag

Für Ukrainer*innen ist der 24. August ein besonderer Tag. Das Land feiert an diesem Tag seine Unabhängigkeit. Seit dem Beginn der großangelegten russischen Invasion in die Ukraine hat dieser Tag für alle Ukrainer*innen an Bedeutung gewonnen. Auch in 2024 ist die Ukraine nicht gebrochen und weiterhin ein unabhängiger Staat, der für seine Freiheit kämpft. Die ukrainische Community in Moers und Umgebung ist aufgrund des Krieges seit 2022 stark gewachsen. Zu einer Tradition ist es geworden, dass...

  • Wesel
  • 15.08.24
  • 1
Politik
Gruppenfoto mit den ukrainischen Jugendlichen und ihren Betreuerinnen aus Nowomoskowsk, der Boule-Abteilung des SV Rheinkraft Ginderich, den Jusos Wesel und Rafael Lorberg (Weseler SPD-Chef) | Foto: Jusos Wesel
3 Bilder

Solidarität und Unterstützung für die Ukraine
Jusos Wesel veranstalten Begegnung mit ukrainischen Jugendlichen in Ginderich

In einer Aktion der Solidarität und des interkulturellen Austauschs haben die Jusos Wesel gemeinsam mit Mitgliedern des SV Rheinkraft Ginderich und dem SPD-Vorsitzenden Rafael Lorberg eine Veranstaltung mit ukrainischen Jugendlichen in Ginderich organisiert. Die jungen Gäste im Alter von 11 bis 17 Jahren stammen aus Nowomoskowsk, nahe der Millionenstadt Dnipro, nur knapp 180 km von der Front entfernt. Sie waren im Rahmen eines Ferienprogramms in Wesel, das Ausdruck einer Partnerschaft zwischen...

  • Wesel
  • 24.07.24
  • 2
Politik
"Das Geld für die Hochrüstung fehlt bei Krankenhäusern und Pflege, Rente und Sozialleistungen, Bildung und Kitas, Bahn und Nahverkehr.", erklärt die Initiative Nie wieder Krieg - Die Waffen nieder!" zur Demonstration am 3. Oktober 2024 in Berlin.

Demonstration
"Nein zu Krieg und Hochrüstung! Ja zu Frieden und internationaler Solidarität."

Die Initiative "Nie wieder Krieg - Die Waffen nieder", die schon zum 25. November 2023 in Berlin eine Friedensdemonstration organisiert hatte, ruft zu einer weiteren großen Friedensdemonstration am 3. Oktober 2024 nach Berlin auf. "Die Situation in Europa und Nahost entwickelt sich gefährlich in Richtung Großkrieg. Statt sich für Frieden einzusetzen, liefert der Westen – einschließlich der Bundesregierung – immer mehr Waffen und beschleunigt die Eskalation durch die Erlaubnis, diese auch gegen...

  • Dortmund
  • 23.07.24
  • 1
Politik
"Statt Unsummen aus Steuergeldern für immer neue Waffengeschenke an die Ukraine sowie die Entwicklung eigener Langstreckenwaffen zu verpulvern, muss eine verantwortungsvolle Bundesregierung in die Wiederherstellung einer funktionierenden Infrastruktur in Deutschland investieren.", so Sevim Dagdelen (BSW). | Foto: Sevim Dagdelen/Olaf Krostitz
2 Bilder

Volksabstimmung
Keine US-Langstreckenraketen in Deutschland

"Bündnis Sahra Wagenknecht lehnt die Stationierung neuer US-Langstreckenraketen in Deutschland ab. Kanzler Olaf Scholz und die Ampel machen mit der willfährigen Zustimmung zu Washingtons Raketenplänen Deutschland zur Zielscheibe“, erklärt Sevim Dagdelen. Anlässlich des NATO-Gipfels in Washington sagt die außenpolitische Sprecherin der BSW-Gruppe im Bundestag und Obfrau im Auswärtigen Ausschuss, die sich zurzeit in der US-Hauptstadt befindet, weiter: "Die Bevölkerung sollte in einer...

  • Dortmund
  • 13.07.24
  • 1
Politik
Foto: Pixabay

Für die meisten LKler wohl kein Thema
Stützpunkte für US-Langstreckenraketen und US-Hyperschallwaffen in Deutschland - vorbei die hoffnungsvollen Rüstungskontroll- und Abrüstungszeiten - was für ein Elend hat Putin nur in Gang gesetzt!!!?

Ab 2026 sollen nach 20-jähriger Abwesenheit mal wieder nicht nur US-Langstreckenraketen nach Deutschland verlegt werden, ein Zurückdrehen der Geschichte, zurückzuführen auf den Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine. Doch nein, nein, nein, es ist nicht nur Putin und sein ihm ergebener Machtapparat, die Verantwortung tragen für die aktuelle ungute und bedrohliche Aufrüstungsspirale, die der jahrzehntelangen von Zuversicht geprägten Rüstungskontroll- und Abrüstungszeit ein Ende gesetzt hat, und...

  • Rheinberg
  • 11.07.24
  • 29
  • 3
Vereine + Ehrenamt
Foto: Sportpark Karnap e.V.
3 Bilder

Gelungenen Start des Projektes "Integration durch Sport" im Essener Norden - dreisprachig

Am Mittwoch, den 12. Juni 2024, startete im Sützpunktverein des DOSB Sportpark Karnap e.V. erfolgreich das neue Sportangebot "SPORTS DAY – OUTDOORSPORT UND FITNESS FÜR KINDER UND JUGENDLICHE AUS DER UKRAINE" Das kostenfreie Angebot richtet sich an Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 14 Jahren, die besonders Ukrainisch, Russisch oder Englisch sprechen. Der erste Trainingstag lockte zahlreiche Jugendliche sowie ihre Eltern in den Sportpark Karnap an der Karnaper Straße 20 im Emscherpark....

  • Essen-Nord
  • 27.06.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: Sportpark Karnap e.V.

Integration durch Sport "SPORTS DAY - OUTDOORSPORT UND FITNESS FÜR KINDER UND JUGENDLICHE AUS DER UKRAINE"

Integration durch Sport "SPORTS DAY - OUTDOORSPORT UND FITNESS FÜR KINDER UND JUGENDLICHE AUS DER UKRAINE“ im Essener Norden Der Sportpark Karnap e.V. bietet ab Mittwoch, den 12. Juni 2024, ein neues, kostenfreies Sportangebot für Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 14 Jahren an. Jeden Mittwoch von 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr können sie im Sportpark Karnap, Karnaper Straße 20 (ehemals Tennisanlage) im Emscherpark, teilnehmen. Dieses Angebot richtet sich besonders an Kinder und Jugendliche,...

  • Essen-Nord
  • 27.06.24
  • 1
Sport
38 Bilder

Life is live dabei am schönsten
Slowakei : Ukraine in der Düsseldorf Arena

Die Anreise und das Ankommen im Stadion haben schon mal super geklappt! Mit dem Pkw bis nach Meerbusch, dann mit S- und U-Bahn bis zum Stadion. Die Slowakei verbreitet überbordende Stimmung, während es die Ukraine, verständlicherweise, eher ruhig angehen lässt.  In der Arena  Gestärkt mit dem 1. Radler und knusprigen Pommes erklimmen wir Block 122, wo sich unsere Plätze fast unter dem Dach befinden. Überall vorfreudige Mienen, kribbelnde Anspannung liegt in der Luft. Ich habe natürlich mein...

  • Düsseldorf
  • 21.06.24
  • 9
  • 4
Politik
Schweizer Bundespräsidentin Viola Amherd und der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj äußern sich mit Vertreterinnen und Vertretern aus verschiedenen Kontinenten zum Ergebnis der hochrangigen Konferenz für Frieden in der Ukraine: Ghanas Präsident Nana Akufo-Addo, EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen, Chiles Präsident Gabriel Boric Font und Kanadas Premierminister Justin Trudeau (v.l.n.r.) | Foto: Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten

path to peace
Nationen verkünden Visionen für Zukunft der Ukraine

Über 80 Nationen und Organisationen haben sich am Wochenende bei der Ukraine-Friedenskonferenz auf dem Bürgenstock auf eine Abschlusserklärung geeinigt.  Das sogenannte «Joint Communiqué on a Peace Framework» im Wortlaut.  (Übersetzung aus dem Englischen) «Der andauernde Krieg der Russischen Föderation gegen die Ukraine verursacht nach wie vor großes menschliches Leid und Zerstörung und schafft Risiken und Krisen mit globalen Auswirkungen.  Wir sind am 15. und 16. Juni 2024 in der Schweiz...

  • Bochum
  • 17.06.24
  • 2
  • 4
Politik
"Ein großer Dank gebührt unseren Wählerinnen und Wählern. Ihr habt uns Euer Vertrauen geschenkt. Wir sind uns der hohen Verantwortung bewusst, die Ihr uns damit übertragen habt.", erklärt Sahra Wagenknecht.

Sahra Wagenknecht
Europawahl-Ausgang: Historischer Erfolg für das BSW

Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) gibt es erst seit fünf Monaten und trotzdem hat diese neue politische Formation bereits Parteiengeschichte geschrieben. Denn bisher ist es noch keiner Partei im Jahr ihrer Gründung gelungen, sofort 6,2 Prozent bei einer bundesweiten Wahl zu erzielen. Die meisten Wählerinnen und Wähler wechselten übrigens von der SPD zum BSW. Aber es gab auch eine beachtliche Wählerwanderung von Linken, AfD, CDU, FDP und sogar Grünen zur Wagenknechtpartei. "Im Unterschied zu...

  • Dortmund
  • 17.06.24
  • 5
  • 2
Politik
Foto: Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten

Path to Peace
Hochrangige Konferenz zum Frieden in der Ukraine

Am 15. und 16. Juni 2024 organisiert die Schweiz auf dem Bürgenstock eine hochrangige Konferenz zum Frieden in der Ukraine. Ziel der Konferenz ist es, ein gemeinsames Verständnis für einen möglichen Weg zu einem gerechten und dauerhaften Frieden in der Ukraine zu entwickeln. Auf Ersuchen der Ukraine hat die Schweiz über 160 Delegationen aus der ganzen Welt in den Kanton Nidwalden eingeladen.  Die Konferenz wird auf den Diskussionen der letzten Monate aufbauen, insbesondere auf der ukrainischen...

  • Bochum
  • 14.06.24
  • 4
  • 4
Politik
Friedensgutachten 2024

Welt ohne Kompass
Führende Friedensforschungsinstitute stellen Friedensgutachten 2024 vor

Die Zahl der weltweiten Todesopfer durch Kriege und Konflikte ist auf einem Höchststand: Die Kriege in der Ukraine und in Gaza, Militärputsche und dschihadistische Gewalt in Afrika fordern zehntausende Opfer. Zugleich stockt der Kampf gegen Klimawandel, Armut und Hunger. In Europa und den USA setzen autoritäre und extremistische Bewegungen Demokratien unter Druck. Das ist die weltpolitische Ausgangslage des Friedensgutachtens 2024. Deutschlands führende Friedensforschungsinstitute sprechen...

  • Dortmund
  • 13.06.24
  • 1