Ukraine-Krieg

Beiträge zum Thema Ukraine-Krieg

Ratgeber
Das Foto zeigt Isa Dvorak (links) und Schulpraktikantin Mara im Buchholzer Jugendzentrum Arlberger Straße beim Sortieren von Wachsspenden.
Foto: Rolf Schotsch

Spendenaktion für die Ukraine bis Mitte Februar
Sammelstelle für Kerzen- und Wachsreste

Die Evangelische Kirchengemeinde Trinitatis im Duisburger Süden hatte sich Anfang Januar der Aktion von LIFE Cologne e.V. angeschlossen und sammelte seitdem schon zehn Zentner Wachsreste, die eingeschmolzen in je einer 200-Gramm-Büchse eine Brenndauer von jeweils ganzen zwölf Stunden ergeben. Das Sammeln geht noch bis Mitte Februar zu diesem Zweck weiter: Die russischen Angriffe auf die Energieversorgung der Ukraine führen in dem Land zu massiven Strom- und Heizungsausfällen. Eine große Hilfe...

  • Duisburg
  • 04.02.23
Ratgeber
Eine Pack-Aktion findet am 4. Februar in Gevelsberg statt. | Foto: Lisa Janßen
2 Bilder

Krieg in der Ukraine
Lebensmittelpakete für die Ukraine: Pack-Aktion am 4. Februar

Schon seit Jahren fährt das Team um den Gevelsberger Jörg Breddermann Hilfsgütertransporte in die Ukraine. Durch die zugespitzte Lage im Kriegs- und Krisengebiet wurden die hilfsbedürftigen Menschen dort noch zahlreicher, sodass vermehrt in die Ukraine gereist wurde, um neben Sachspenden vor allem auch Lebensmittelspenden zu überbringen. Für solch einen Lebensmitteltransport werden am Samstag, 4. Februar ab 9 Uhr wieder Pakete im Gospel Café (Großer Markt 3, Gevelsberg) mit Nudeln,...

  • Gevelsberg
  • 31.01.23
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Sie alle können nichts gegen ihr Leid tun und brauchen Hilfe. | Foto: Archiv

Kamp-Lintfort - Bund Deutscher Tierfreunde
Viele Tierheime vor dem Kollaps

Dunkle Wolken über dem Welttierschutztag Der diesjährige Welttierschutztag am 4. Oktober wird von dunklen Wolken überschattet: Die gegenwärtige Wirtschaftskrise lässt den Tierheimen und Gnadenhöfen in Deutschland keinen Grund zur Freude. Viele - und besonders die privaten - Tierherbergen stehen vor dem wirtschaftlichen Kollaps, so der Bund Deutscher Tierfreunde mit Sitz in Kamp-Lintfort. Ukraine-Krieg und zuvor Corona Die Tierheime leiden schon jetzt unter gestiegenen Energiekosten, wissen...

  • Kamp-Lintfort
  • 03.10.22
Vereine + Ehrenamt
Der Nachwuchs der musical kids Rheinhausen sorgte auf der Benefizveranstaltung für die Flüchtlingsopfer der Ukraine für Gänsehautmoment auf der Bühne. | Foto: Ingo Geisendörfer

musical kids unterstützen Ukrainer
500 Besucher drückten beim Besuch des Konzertes ihre Solidarität aus

Unübersehbar waren die vielen blauen und gelben Luftballons im Rheinhauser Volkspark. Die “musical kids Rheinhausen“ hatten zum Ukraine-Tag Hoffnungsschimmer22 geladen. Sinn und Zweck der Veranstaltung war, ein Signal der Solidarität, der Hilfsbereitschaft und der finanziellen Unterstützung zu senden. Eine durchsichtige Spendensäule wartete darauf, gefüllt zu werden. Auch der Erlös aus Getränkeverkauf und Speisen kamen sowohl notleidenden Menschen in der Ukraine als auch Geflüchteten zugute....

  • Duisburg
  • 20.06.22
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Martina Vahnenbruck und Bezirksbürgermeister Salomon mit den floralen Kunstobjekten. | Foto: Stadt Duisburg

Großer Anklang
Spendenaktion für ukrainische Geflüchtete beim Walsumer Sommerfest

Beim traditionellen Walsumer Sommerfest vergangenen Sonntag sowie zuvor beim dritten Walsumer Maifest ersteigerten Besucher angemalte Holzblumen zugunsten der Aktion „Duisburg hilft“. Einschließlich großzügiger Spenden wurde der Ersteigerungserlös aus beiden Festen in Höhe von rund 3.220 Euro an die Duisburger Wohlfahrtsverbände überwiesen und kommt Hilfsprojekten für Geflüchtete aus der Ukraine in Duisburg zugute. Die Blumenrohlinge waren von der Firma Paschke und Söhne hergestellt und...

  • Duisburg
  • 14.06.22
Ratgeber
Foto: G Data

Gesellschaft Bochum-Donezk
Benefizabend bringt 10.000 Euro für Menschen in der Ukraine

Die Benefizveranstaltung für hilfsbedürftige Menschen in der Ukraine war ein voller Erfolg: 10.000 Euro kamen bei dem festlichen Event zugunsten der Gesellschaft Bochum-Donezk am Mittwoch, 18. Mai, auf dem G DATA Campus an der Königsallee zusammen. Über 130 Gäste erlebten auf Einladung des Rotary Club Bochum am Firmensitz des Bochumer Cyber-Defense-Unternehmens ein besonderes Programm. „Als rotarische Gemeinschaft möchten wir durch Pflege des guten Willens zum Frieden und der Verständigung auf...

  • Bochum
  • 27.05.22
Ratgeber
Foto: Merger/ Collage: Peters

Solidarität mit der Ukraine
DAS wird dringend gebraucht - Wittener Help Kiosk startet Spendenaufruf

Der Help Kiosk ist seit Jahren die Anlaufstelle für Menschen, die nach Witten geflüchtet sind. Im denkmalgeschützen ehemaligen Kiosk-Gebäude neben dem Rathaus gibt es diverse Hilfsangebote, von der Einzelfallbetreuung, über die Unterstützung bei Behördengängen, bis hin zur Vermittlung von Möbeln, Wohnungen und co.  Vor dem Hintergrund des Krieges in der Ukraine startet der Help Kiosk nun einen Spendenaufruf. Dringend benötigt werden folgende vor allem: Wasserkocher, Bügeleisen, Töpfe, Pfannen,...

  • Witten
  • 22.04.22
Politik
Düsseldorf: Die Bereitschaft der Düsseldorfer, den Geflüchteten in der Landeshauptstadt zu helfen, ist groß. Auch Unternehmen wie Hines, Vodafone, Rheinbahn und Stadtwerke unterstützen die Aktion. | Foto: Pixabay

Düsseldorf: Engagierte Bürger
Ukraine-Hilfe mit Spenden

Die Ukraine-Hilfe der Landeshauptstadt Düsseldorf wird seit Wochen durch eine große Spendenbereitschaft unterstützt. Zahlreiche Spenden von Bürgern und Unternehmen gingen bereits auf dem eingerichteten Spendenkonto ein. Die Spenden werden unmittelbar für die Bedarfe und die Unterstützung der geflüchteten Menschen aus der Ukraine verwendet, die in Düsseldorf untergebracht sind oder versorgt werden müssen. Von André Schahidi So konnten bereits Lebensmittel, Lebensmittelgutscheine oder...

  • Düsseldorf
  • 20.04.22
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Spenden die in der Ukraine dringend benötigt werden, machen sich mit der Feuerwehr aus Wetter und Volmarstein am kommenden Freitag auf den Weg. | Foto: Stadt Wetter
2 Bilder

Ukraine-Hilfe
Feuerwehr hilft Feuerwehrkameraden in der Ukraine

WETTER. Am kommenden Freitag, 8. April, fahren acht Kameraden der Löschgruppe Volmarstein der Freiwilligen Feuerwehr Wetter mit zwei Fahrzeugen und einem privaten Anhänger ins polnische Myslenice, um dort bei der örtlichen Feuerwehr Spenden für Menschen aus der Ukraine abzugeben. Die von Bürger aus Wetter und befreundeten Feuerwehren (unter anderem aus dem Ahrtal) gespendeten Güter sind für Angehörige von Feuerwehrkameraden aus der Ukraine gedacht. Die Spenden bestehen aus Babyartikeln,...

  • Wetter (Ruhr)
  • 04.04.22
Ratgeber
Das Ennepetaler Rathaus setzt ein sichtbares Zeichen gegen den Krieg und erstrahlt in den Farben der ukrainischen Flagge. | Foto: Stadt Ennepetal

Riesige Resonanz
Weiterer Wohnraum für Geflüchtete gesucht

Bürgermeisterin Imke Heymann bedankt sich Ennepetal. Bürgermeisterin Imke Heymann zeigt sich überwältigt von der Hilfsbereitschaft und dem Engagement der Ennepetaler Bürger. Nach Beginn des Angriffskrieges auf die Ukraine hatte die Verwaltungschefin vor wenigen Tagen appelliert, der Stadtverwaltung Wohnungen oder Zimmer zur Unterbringung von geflüchteten Menschen zu melden. Seitdem sind zahlreiche Angebote bei der Stadtverwaltung eingegangen. Wohnraum weiterhin dringend gesucht Die Suche nach...

  • Sprockhövel
  • 19.03.22
Ratgeber
Foto: Merger/ Collage: Peters

Info
Hilfe für die Ukraine - Stadt beantwortet häufigste Fragen

Wo müssen sich Geflüchtete aus der Ukraine melden? Wie kann ich helfen? Was passiert mit deren Haustieren? Ganz viele Fragen stellen sich rund um die Menschen, die derzeit aus der Ukraine vor dem Krieg fliehen – auch nach Witten. Die Situation entwickelt sich noch immer sehr dynamisch, Zahlen und Empfehlungen können sich bisweilen kurzfristig ändern. Dennoch bemüht sich die Stadt Witten darum, ihren Bürgerinnen und Bürgern sowie den Geflüchteten immer möglichst aktuelle Informationen...

  • Witten
  • 18.03.22
LK-Gemeinschaft
Eric Messer (Schülersprecher); Sophie Heuschkel (Stellv. Schülersprecherin) und Leonie Selbmann (SV-Mitglied) sortierten die Spenden, Kinderwagen wurden auch vorbei gebracht. | Foto: Albert-Einstein-Gymnasium

„Wir sind alle sehr geschockt"
Einsteiner packen tatkräftig an, aus und ein für die Ukraine

225 volle Kartons mit gespendeten Hygieneartikeln, Nahrungsmitteln oder Spielzeug hat jetzt die Schülervertretung des Rumelner Albert-Einstein-Gymnasiums an zwei Tagen gesammelt. Die Spenden gehen an die Grafschafter Diakonie, die in Kooperation mit den evangelischen Kirchengemeinden des Kirchenkreises Moers damit ukrainische Flüchtlinge in Polen versorgen wollen. Die Spenden der Einstein-Schulgemeinschaft wurden vor und nach dem Unterricht sowie in den großen Pausen in der Aula gesammelt,...

  • Duisburg
  • 17.03.22
  • 1
  • 2
LK-Gemeinschaft
In der Sporthalle der Bert Brecht Schule wurden Unterkünfte für Flüchtlinge aus der Ukraine eingerichtet. Es stehen 330 Betten pro Halle in drei und vier Bett „Zimmern“ bereit. Die Kraftzentrale im Landschaftspark Nord wurde ebenfalls so eingerichtet. | Foto: Stefan Arend / FUNKE Foto Services

Geldspenden am effektivsten
Unterstützung für Geflüchtete aus der Ukraine

Täglich kommen immer mehr Menschen, die vor dem Krieg in der Ukraine geflüchtet sind in die Stadt. Auf ihrem Weg nach Duisburg haben sie in der Regel alles zurücklassen müssen. Die Unterstützung, die diese Menschen durch die Duisburger erfahren haben, ist überwältigend. „Für diesen unglaublichen Einsatz und die überall spürbare Hilfsbereitschaft bedanke ich mich nochmals bei allen Bürgerinnen und Bürgern, Ehrenamtlichen und städtischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern“, erklärt...

  • Duisburg
  • 16.03.22
  • 1
LK-Gemeinschaft
Die Schüler und das Kollegium des Hamborner Robert-Bosch-Berufskollegs haben sich zum Ziel gesetzt 1.000 Konservendosen für die vom Krieg betroffenen Menschen in der Ukraine zu sammeln. | Foto: Tanja Pickartz/ FFS FUNKE Foto Services

Wir können helfen
„1.000 Dosenaktion am RBBK“ für die Menschen in der Ukraine

Die Schüler und das Kollegium des Robert-Bosch-Berufskollegs (RBBK) spenden Konservendosen in der Standardgröße von 800 Milliliter mit Fertignahrung und Obst. Das Ziel der Schule ist es, bis Freitag, 18. März, 1.000 Dosen zu sammeln. Die Schüler und das Kollegium sind alle unsagbar entsetzt und fassungslos über den brutalen Krieg und das entsetzliche Leid, den er über die Menschen bringt. "Die Bilder, die wir sehen, berühren uns und lösen bei uns das Bedürfnis aus zu handeln, etwas zu tun,...

  • Duisburg
  • 14.03.22
  • 1
Politik
Viele tatkräftige Helfer haben dazu beigetragen, dass schon zehn LKW aus Bochum in die Ukraine gestartet sind. | Foto: Gesellschaft Bochum Donezk

Zehn LKW bringen Hilfsgüter aus Bochum
Bochumer Spenden erreichen die Ukraine

Die ersten Hilfslieferungen aus Bochum haben die Ukraine erreicht: "Es freut uns sehr, dass unsere Logistik so funktioniert, wie wir uns das vorgestellt haben", so Pastor Ivan Stuckert, Vorstandsmitglied der Gesellschaft Bochum-Donezk. Zehn 40-Tonner haben bereits Bochum verlassen, der letzte wurde am Freitag auf den Weg gebracht. Die Gesellschaft hatte zu Sachspenden für Menschen in den umkämpften Gebieten aufgerufen - die Welle der Hilfsbereitschaft war enorm. Und es soll weitergehen....

  • Bochum
  • 13.03.22
  • 1
Politik
Sergiy Plyuta ist Inhaber von "Tanzpott" in Herne und Gelsenkirchen. Der gebürtige Ukrainer studierte an der Tanzakademie Kiew und arbeitete danach mehrere Jahre als aktiver Profitänzer und Tanzlehrer. Bekannt ist er auch aus der RTL-Tanzshow "Let’s Dance". Die Tanzschule hat er 2015 übernommen. Foto: Sara Drees
2 Bilder

Charity-Event für die Ukraine am 19. März
"Das kann nicht wahr sein"

Kurz hat Sergiy Plyuta überlegt, selbst in die Ukraine, in seine Heimat zu gehen, um das Land zu unterstützen. Doch dann kam ihm eine andere Idee: das Standing seiner Tanzschulen in Herne und Gelsenkirchen zu nutzen, um zu helfen. Schon am 19. März soll ein erstes Charity-Event stattfinden, außerdem lädt er Geflüchtete und andere Interessierte immer samstags zum Austausch ein. Von Sara Drees Seit einigen Tagen hat Sergiy Plyuta in Herne ein volles Haus. Zwei Mütter und deren vier Kinder sind...

  • Herne
  • 11.03.22
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.