Ukraine-Krieg

Beiträge zum Thema Ukraine-Krieg

Vereine + Ehrenamt
Sie präsentieren die Ausstellung: (von links) Anne Berner, Marianne Versin-Wenzler und Dorothea Haun.

 | Foto: Foto: Stadt Schwerte / Ingo Rous

Ukraine – Alltag im Krieg
Fotoausstellung im Rathaus

„Ukraine – Alltag im Krieg“ ist der Titel einer Ausstellung, die derzeit in der RathausGalerie (Rathausstraße 31) zu sehen ist. Bürgermeister Dimitrios Axourgos eröffnete diese am vergangenen Montag. Die Fotoausstellung gewährt Einblicke in den Alltag der Menschen in der Ukraine – mitten im Krieg. Amnesty International hat gemeinsam mit der Fotoagentur Ostkreuz und der ukrainischen Menschenrechtsaktivistin und Fotografin Oleksandra Bienert die Ausstellung entwickelt. Ergänzt werden die Bilder...

  • Schwerte
  • 06.02.25
  • 1
Politik
Peter und Daniela Blaschke sorgten für den musikalischen Rahmen bei der Mahnwache. | Foto: Stadt Schwerte / Ingo Rous

Aus dem Schwerter Rathaus:
Mahnwache zum Krieg in der Ukraine

Komm, wir ziehen in den Frieden – das von Peter und Daniela Blaschke dargebrachte Lied von Udo Lindenberg stand am Samstag über der Mahnwache, zu der der gleichnamige Arbeitskreis zum zweiten Jahrestag des russischen Überfalls auf die Ukraine in die St. Viktorkirche eingeladen hatte. Rund 300 Menschen waren dieser Einladung gefolgt. Zu den Gästen zählte auch Bürgermeister Dimitrios Axourgos. „Wir alle erleben seit zwei Jahren bedrückende Tage – für uns, für Frieden, Freiheit und Demokratie“,...

  • Schwerte
  • 26.02.24
  • 1
  • 2
Politik

CDU ruft auf zur:
Mahnwache für den Frieden

Die CDU Schwerte ruft angesichts des grausamen Krieges in der Ukraine zur Solidarität und Empathie für das Leiden der Ukrainerinnen und Ukrainer auf. Am kommenden Donnerstag, den 07.04.2022 lädt die CDU um 18:30 Uhr zur Mahnwache ein: "Wir wollen auf dem Marktplatz ein Zeichen gegen den Krieg setzen und freuen uns über zahlreiches Erscheinen", so Pressesprecherin Nicole Schelter.

  • Schwerte
  • 05.04.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.