Ukraine-Hilfe

Beiträge zum Thema Ukraine-Hilfe

Vereine + Ehrenamt

Flüchtlingshilfe Oeventrop „Trauriger Tag“ (Den skorboty)

Unter dem Motto Den skorboty (Trauriger Tag) hat die Flüchtlingshilfe Oeventrop gemeinsam mit den in Oeventrop lebenden ukrainischen Mitbürgerinnen und Mitbürgern am vergangenen Freitag eine Gedenkveranstaltung anlässlich des Jahrestages des völkerrechtwidrigen Angriffs Russlands auf die Ukraine gedacht. Nach einem kurzen Demonstrationszug, in der Teilnehmerinnen am Anfang des Zuges die ukrainische Flagge zeigten, wurde in der katholischen Pfarrkirche Heilige Familie mit Gedichten, Gebeten und...

  • Arnsberg
  • 26.02.23
Ratgeber
Foto: Merger/ Collage: Peters

Leistungen für Ukraine-Geflüchtete
Stadtverwaltung benötigt Vollmacht für Datenweitergabe

Geflüchtete aus der Ukraine benötigen häufig finanzielle Unterstützung. Diese Leistungen erhalten sie ab dem 1. Juni 2022 nach Sozialgesetzbuch (SGB) II vom Jobcenter. Außer, sie sind vor dem 2. August 1956 geboren, dann erhalten sie Leistungen nach SGB XII vom Amt für Wohnen und Soziales der Stadt Witten. Technisch kann die Stadt Witten bereits erhobene Daten an die zukünftig zuständige Stelle weitergeben – das vereinfacht den Übergang für alle Beteiligten. Dafür müssen die...

  • Witten
  • 22.04.22
Politik
Düsseldorf: Die Bereitschaft der Düsseldorfer, den Geflüchteten in der Landeshauptstadt zu helfen, ist groß. Auch Unternehmen wie Hines, Vodafone, Rheinbahn und Stadtwerke unterstützen die Aktion. | Foto: Pixabay

Düsseldorf: Engagierte Bürger
Ukraine-Hilfe mit Spenden

Die Ukraine-Hilfe der Landeshauptstadt Düsseldorf wird seit Wochen durch eine große Spendenbereitschaft unterstützt. Zahlreiche Spenden von Bürgern und Unternehmen gingen bereits auf dem eingerichteten Spendenkonto ein. Die Spenden werden unmittelbar für die Bedarfe und die Unterstützung der geflüchteten Menschen aus der Ukraine verwendet, die in Düsseldorf untergebracht sind oder versorgt werden müssen. Von André Schahidi So konnten bereits Lebensmittel, Lebensmittelgutscheine oder...

  • Düsseldorf
  • 20.04.22
  • 1
Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

Trostteddys für die Ukraine
Auf Hallig Hooge wird gehäkelt

Was haben Bergisch Gladbach und Gelsenkirchen-Beckhausen gemeinsam? In Bergisch Gladbach und Beckhausen wird gehäkelt und gestrickt. Ein Bericht in 'Radio Emscher Lippe' haben mich zu diesem Artikel inspiriert. Gerda L., GE-Beckhausen und Biggi Z., Bergisch Gladbach/Hallig Hooge, häkeln was das Zeug hält - und zwar ehrenamtlich. Biggi hat in ihrer Freizeit auf dem schönen Eiland 'Hallig Hooge' schon fast 20 Trostteddys gehäkelt. Bald gehen die Teddys auf die Reise. Zunächst nach Bergisch...

  • Hattingen
  • 07.04.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.