Ukraine-Hilfe

Beiträge zum Thema Ukraine-Hilfe

Vereine + Ehrenamt
Die AVU-Mitarbeiter spenden der Vhs Witten/Wetter/Herdecke über 3.000 Euro für Sprachkurse. | Foto: AVU

„An Eurer Seite“ ganz praktisch
AVU-Mitarbeitende spenden für Erstorientierungskurse

Den Menschen hier helfen, die alles aufgeben und fliehen mussten: Das ist das Ziel des Erstorientierungskurses, den die Vhs Witten/Wetter/Herdecke für Menschen aus der Ukraine anbietet. Die AVU unterstützt dies mit einer Spende von 3.835 Euro. Dieser Betrag kam durch Spenden der Mitarbeiterinnern und Mitarbeiter, aufgestockt durch das Unternehmen, zustande. Jetzt besuchten Uwe Träris (Vorstand) und Klaus Reisiger (Betriebsratsvorsitzender) den Kurs der Volkshochschule in Witten. „Unser Motto...

  • Witten
  • 04.07.22
Vereine + Ehrenamt
Schöne Überraschung: Die Klasse B1G1 (Gesundheit und Soziales) übergibt die Spendensumme der Caritas. | Foto: Caritas

Berufskolleg-Schüler aus Witten spenden
405 Euro für Ukraine

Elf Schüler des Berufskollegs Witten standen unerwartet vor der Tür der Caritas und übergaben 405 Euro für die Ukraine-Hilfe. 405 Euro, die die jungen Menschen von ihrem Taschengeld abgezweigt oder in ihren Familien eingeworben haben. Aber die Klasse B1G1 (Gesundheit und Soziales) hat nicht nur ihre Verbundenheit Geflüchteten gezeigt, sondern auch Phantasie bewiesen. Die Klasse hatte die Idee, ein namhaftes Wittener Möbelhaus anzusprechen. Der Unternehmer ließ sich nicht lange bitten und...

  • Witten
  • 06.04.22
Vereine + Ehrenamt
Vorstand und Geschäftsführung der AWO EN sind stolz auf die Hilfsbereitschaft der Ortsvereine.  | Foto: Archiv

Krieg in der Ukraine
Vorstand und Geschäftsführung der AWO EN stolz auf die Hilfsbereitschaft der Ortsvereine

Nach einem ersten Spendenaufruf haben die Vorstände des Stadtverbandes Witten sowie der Ortsvereine Wetter-Volmarstein, Hattingen-Winz-Baak, Breckerfeld, Gevelsberg sowie Ober- und Niedersprockhövel in weniger als einer Woche 2.575 Euro zusammen getragen, die zum Teil an AWO International (Mitglied bei „Deutschland hilft“), überwiegend aber an die AWO Bochum überwiesen wurden, wo sie in bedarfsgerechte Care-Pakete umgewandelt werden. Zu vorgenanntem Spendenstand kommen unbezifferte private...

  • Gevelsberg
  • 17.03.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.