Ukraine-Hilfe

Beiträge zum Thema Ukraine-Hilfe

Ratgeber

Deutschkurs für Geflüchtete aus der Ukraine in Marl

Die insel-Volkshochschule (VHS) der Stadt Marl bietet ab Montag, 25. April, einen kostenfreien Deutschkurs für geflüchtete Erwachsene aus der Ukraine an. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Einstieg in die deutsche Sprache Der Deutschkurs soll den nach Deutschland geflüchteten Menschen aus der Ukraine den Einstieg in die deutsche Sprache ermöglichen und eine Hilfestellung geben, sich in der für sie neuen Umgebung zurechtzufinden. Die Teilnehmenden lernen, sich in wichtigen Alltagssituationen...

  • Marl
  • 07.04.22
Kultur

SchülerInnen singen für die Ukrainehilfe
Benefizkonzert auf dem Schulhof der Grundschule Hemmerde

Am 7. April findet um 17 Uhr auf dem Schulhof der Grundschule in Unna-Hemmerde ein Frühlingskonzert statt, das gleichzeitig Benefizkonzert für die Ukrainehife ist. Die Kinder der Klassen 1 bis 4 singen und spielen Frühlingslieder. Auch wenn das Wetter nicht mitspielt sollte, hoffen die SchülerInnen auf viele BesucherInnen, damit sie ordentlich Spenden einsammeln können.

  • Unna
  • 06.04.22
Politik
5 Bilder

Frauenpower auf dem Kulturtag Ukraine im Faltbootclub Hamm/Marl

Der Faltbootclub Hamm/Marl, in Zusammenarbeit mit dem Kulturverein Taftahü, freut sich auf ein aussergewöhnliches Konzertereignis. Die aus Odessa stammende und in Köln wohnhafte Sängerin, Arrangeurin und Komponistin Tamara Lukasheva wird mit einer Band, bestehend aus  geflüchteten, ukrainischen Musikern der Spitzenklasse, in Marl ein Gastspiel geben. Tamara Lukasheva gilt als eine der vielversprechensten Stimmen ihrer Generation (quote:Wiki). Sie ist die aktuelle Preisträgerin des WDR...

  • Marl
  • 06.04.22
Vereine + Ehrenamt
Der Krieg in der Ukraine widerspricht völlig den Judo-Werten. Gleichzeitig ist Judo dort eine sehr populäre Sportart – für die Judoka vom Judo-Team Holten daher Ehrensache, mit einer Spendenaktion zum ersten Wettkampftag ein wenig dazu beizutragen, die materielle Not vor Ort zu lindern. (Foto: Judo-Team Holten)
4 Bilder

#Judoforpeace
Judo-Team Holten gewinnt und spendet für Saporishja

(JTH) 06.04.2022 – Vergangenen Samstag feierte das Judo-Team Holten in der Gruppe Nord-West der 2. Bundesliga vor heimischem Publikum einen überzeugenden 9:5 Sieg gegen den SV Nienhagen aus Niedersachsen. Am Rande des Wettkamptages sammelte das JTH für die Ukraine und kann nun 500,00 Euro an Oberhausen hilft e.V. überreichen. 35.000 aktive Judoka in der Ukraine Der 2012 von Oberhausener Handwerkern gegründete Verein ist aktuell eine zentrale Anlaufstelle, um Transporte mit bedarfsgerechten...

  • Oberhausen
  • 06.04.22
Vereine + Ehrenamt
5 Bilder

370 Kilometer für die humanitäre Hilfe
Erfolgreiche Spendenaktion bei der DJK Ewaldi

Aplerbeck. Das Comeback des Winters traf die Veranstalter des Friedenslaufs in Aplerbeck völlig unvorbereitet. Doch eine Absage kam für die Ehrenamtlichen der DJK Ewaldi und Aplerbecker helfen mit Herz e.V. nicht infrage. Zuviel Herzblut steckte bereits in den Vorbereitungen für die Spendenveranstaltung zugunsten der Ukraine und so entschloss man sich kurzerhand, die Laufbahn von Schnee und Eis zu befreien. Ein lohnender Einsatz, denn trotz eisiger Temperaturen nahmen 82 Sportler:innen am...

  • Dortmund-Süd
  • 06.04.22
Vereine + Ehrenamt
Schöne Überraschung: Die Klasse B1G1 (Gesundheit und Soziales) übergibt die Spendensumme der Caritas. | Foto: Caritas

Berufskolleg-Schüler aus Witten spenden
405 Euro für Ukraine

Elf Schüler des Berufskollegs Witten standen unerwartet vor der Tür der Caritas und übergaben 405 Euro für die Ukraine-Hilfe. 405 Euro, die die jungen Menschen von ihrem Taschengeld abgezweigt oder in ihren Familien eingeworben haben. Aber die Klasse B1G1 (Gesundheit und Soziales) hat nicht nur ihre Verbundenheit Geflüchteten gezeigt, sondern auch Phantasie bewiesen. Die Klasse hatte die Idee, ein namhaftes Wittener Möbelhaus anzusprechen. Der Unternehmer ließ sich nicht lange bitten und...

  • Witten
  • 06.04.22
Vereine + Ehrenamt
Die Stadt Bottrop sucht Gastfamilien für aus der Ukraine geflüchtete Jugendliche. | Foto: Pixabay

Gastfamilien für junge Flüchtlinge gesucht
Interessierte sollen sich beim Sozialamt oder SkF melden

Seit knapp einem Monat herrscht Krieg in der Ukraine. Viele Menschen fliehen aus dem Land. Die Stadt Bottrop hat bereits 400 Flüchtlinge aufgenommen, darunter befinden sich auch junge Menschen, die ohne ihre Eltern flüchten mussten. In solchen Fällen stellt das Jugendamt einen Vormund, der/die als gesetzlicher Vertreter/in eingesetzt wird. Kurzfristig können diese Kinder und Jugendlichen in Wohngruppen freier Jugendhilfeträger aufgenommen werden, welche sich im Moment auf eine wachsende Zahl...

  • Bottrop
  • 05.04.22
Sport

1500 Spende für die Ukraniehilfe
Black Barons sind offizieller Stützpunktvereine für Integration

Die Barons sind vom Bundesministerium des Innern und für Heimat zum offiziellen Stützpunktverein für Integration ernannt worden. “Wir freuen uns, dass wir aufgrund unserer regelmäßigen und kontinuierlichen Integrationsarbeit unter Einbindung von Sport ab sofort ein offizieller Stützpunktverein für Integration geworden sind. Auch in Zukunft möchten wir an diesen Punkten festhalten und arbeiten“, sagte die 1. Vorsitzende der Black Barons Andrea Legnaro-Weitz. Desweiteren steht jetzt die...

  • Herne
  • 04.04.22
Vereine + Ehrenamt
Spenden die in der Ukraine dringend benötigt werden, machen sich mit der Feuerwehr aus Wetter und Volmarstein am kommenden Freitag auf den Weg. | Foto: Stadt Wetter
2 Bilder

Ukraine-Hilfe
Feuerwehr hilft Feuerwehrkameraden in der Ukraine

WETTER. Am kommenden Freitag, 8. April, fahren acht Kameraden der Löschgruppe Volmarstein der Freiwilligen Feuerwehr Wetter mit zwei Fahrzeugen und einem privaten Anhänger ins polnische Myslenice, um dort bei der örtlichen Feuerwehr Spenden für Menschen aus der Ukraine abzugeben. Die von Bürger aus Wetter und befreundeten Feuerwehren (unter anderem aus dem Ahrtal) gespendeten Güter sind für Angehörige von Feuerwehrkameraden aus der Ukraine gedacht. Die Spenden bestehen aus Babyartikeln,...

  • Wetter (Ruhr)
  • 04.04.22
Ratgeber
Möglichst viele Euro für die Ukraine-Flüchtlinge soll das Benefiz-Konzert einbringen. | Foto: Symbolfoto

Geld soll Menschen im Krieg helfen
Ukraine-Benefiz-Konzert am 23. April

Am Samstag, 23. April, veranstaltet der Förderverein des Lions Club Velbert-Heiligenhaus in Kooperation mit dem Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Velbert ein Benefizkonzert in der Aula des Immanuel-Kant-Gymnasium in Heiligenhaus zugunsten der Ukrainehilfe. Clubmaster, Michael Balka, hat bereits in der Vergangenheit gemeinsam mit dem musikalischen Leiter des Musikzuges, Armin Jakobi, Konzerte in der Aula des Gymnasiums veranstaltet. So kam nun die Idee dieses Benefizkonzert zu organisieren....

  • Velbert
  • 04.04.22
  • 1
  • 1
Politik
Sprachkurs Lebensmittel.jpg
2 Bilder

Geflüchtete aus der Ukraine: Solidarität aus dem Lebensmittel- und Gastgewerbe

Solidarität mit Schutzsuchenden: Wer im Zuge des Kriegs in der Ukraine geflohen und im Kreis Recklinghausen angekommen ist, soll sich auf den Beistand von Beschäftigten und Betrieben verlassen können. Das fordert die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG). „Von der Hilfe bei der Wohnungssuche über private Spenden bis hin zu Job-Angeboten – für die Unterstützung der Geflüchteten kommt es nicht nur auf den Staat an, sondern auch auf die Zivilgesellschaft und die Wirtschaft. In Restaurants,...

  • Marl
  • 04.04.22
Politik
Tamara Lukasheva
6 Bilder

Ukraine Benefizkonzert mit Tamara Lukasheva am Samstag 9. April 2022 von 16 - 22 Uhr im Bootshaus des Faltbootclub Hamm-Marl 55 e.V. in Marl

Der Faltbootclub Hamm/Marl 55 eV. in Zusammenarbeit mit dem Kulturverein Taftahü freut sich auf ein aussergewöhnliches Konzertereignis. Der Kulturtag Avantgarde, ein seit 2012 unter der künstlerischen Leitung von Thomas Breuer bestehendes Event, wird zu diesem Anlass erstmals im, um und mit dem Faltbootclub Hamm-Marl 55 e.V. in Marl stattfinden. Sie  freuen sich , trotz der tragischen Umstände, diese aussergewöhnlichen Künstler begrüssen zu dürfen und hoffen auf eine grosse Resonanz. VocColours...

  • Marl
  • 02.04.22
  • 1
Politik
Rund 180 geflüchtete Frauen und Kinder sind aktuell  in der ZUE Dorsten untergebracht. © Bezirksregierung Münster

Unterkünfte für Ukraine-Flüchtlinge nehmen Betrieb auf

Die Bezirksregierung Münster hat wie geplant weitere 650 Plätze zur Unterbringung von ukrainischen Kriegsflüchtlingen in Betrieb genommen. Im Kreis Borken steht nun die frühere ZUE Schöppingen mit 400 Plätzen wieder zur Verfügung, die ersten 79 Personen sind bereits eingezogen. Halle Münsterland In der Halle Münsterland in Münster, die bis Mitte Mai ebenfalls als Notunterkunft dient, sind die ersten 250 von 600 Plätzen ebenfalls fertiggestellt. Dort sind für heute bis zu 100 Flüchtlinge...

  • Marl
  • 02.04.22
Vereine + Ehrenamt
Sprachmittler-Schulung im Kreishaus

Sprachmittler für Ukrainisch sind startklar

Über 40 Ehrenamtliche sind dem Aufruf des Kommunalen Integrationszentrum (KI) gefolgt und haben angeboten, als Sprachmittler ukrainische Geflüchtete zu unterstützen. "Wir freuen uns sehr über die große Hilfsbereitschaft und die vielen Rückmeldungen auf den Aufruf", sagt Fachbereichsleiter Patrick Hundt. Gemeinsam mit dem Leiter des Kommunalen Integrationszentrums, Claus Wiesenthal, begrüßte er viele der Ehrenamtlichen im Kreishaus, bei der sie geschult und auf ihre möglichen Einsätze als...

  • Marl
  • 02.04.22
Vereine + Ehrenamt
Die ukrainische Schriftstellerin Tanja Maljartschuk brachte bei einer Lesung neue Texte zu Gehör, erzählte von ihrer Familie und ihrer Betroffenheit angesichts der schrecklichen politischen Ereignisse. Sie selbst lebt in Wien. | Foto: Almut Pleines

Moers - Benefizlesung ukrainischer Autorin
Schriftstellerin Tanja Maljartschuk

Benefizlesung zu Gunsten der Ukraine-Hilfe Spenden in Höhe von 1.000 Euro kamen bei einer eindrucksvollen Benefizveranstaltung zu Gunsten der Ukraine-Hilfe zusammen. Mit Unterstützung der Sparkasse am Niederrhein las kürzlich die ukrainische Schriftstellerin Tanja Maljartschuk neue Texte, erzählte von ihrer Familie und ihrer Betroffenheit angesichts der schrecklichen politischen Ereignisse. Sie erläuterte die ukrainische Geschichte, Besonderheiten des Volkes und Landes und leistete damit einen...

  • Moers
  • 02.04.22
  • 1
Kultur

Kinder der Grundschule Dinschede spenden 1255 € an die Oeventroper Flüchtlingshilfe

Der Krieg und die Ankunft vieler Menschen aus der Ukraine in Deutschland beschäftigt auch die Kinder der Grundschule Dinschede in Oeventrop. Nach der Aktion „Wir ziehen in den Frieden“, die Anfang März auf dem Schulhof stattfand, zogen nun die Spendensparschweine in die Klassen ein. Im Vorfeld nahm die Schule Kontakt zu den Verantwortlichen der Oeventroper Flüchtlingshilfe, Frau Kraas und Herrn Stodollick, auf. Hintergrund ist die Unterbringung vieler UkrainerInnen mit ihren Kindern in der...

  • Arnsberg
  • 01.04.22
  • 1
  • 1
Kultur

LWL-Römermuseum: Spenden statt Eintrittsgeld zugunsten der "Nothilfe Ukraine

Das LWL-Römermuseum in Haltern am See zeigt sich solidarisch mit den Menschen in der Ukraine und bittet am Wochenende (2. und 3.4.) seine Besucher:innen, statt des freien Eintritts für die neue Sonderausstellung "Rom in Westfalen 2.0" das Eintrittsgeld zu spenden. Dabei entscheiden die Besucher:innen selbst, wieviel sie in die Spendenbox an der Kasse werfen möchten. Für einen Betrag ab 50 Euro wird eine steuerlich anerkannte Quittung ausgestellt. Neben der Mauerwache durch Legionäre der...

  • Marl
  • 31.03.22
Kultur
33 Bilder

Benefiz Abend für die Ukraine

Man ist noch immer tief erschüttert wenn man in den Nachrichten das Ausmass des Ukrainie Kriegs anschaut.Immer wieder sieht man Zerstörung und Leid.Man ist ohmächtig und möchte gerne helfen. Dieses taten der Oberhausener Gastronom Tobias Fleckner und der Dachdeckermeister Mark Notthoff.Die beiden sind kein unbeschriebenes Blatt was Solidarität und Hilfe angeht. In kürzester Zeit planten sie einen erfolgreichenBenfiz Abend in der Bernardus Kapelle. Der Erlös von 10.648€ wird komplett an die...

  • Oberhausen
  • 29.03.22
Vereine + Ehrenamt

Oeventroper Schützenbrüder für Wohnungsrenovierungen gesucht

Die Stadt Arnsberg hat in einem Rundschreiben an die Vereine im Stadtgebiet um Unterstützung für die Renovierung von Wohnungen für Flüchtlinge aus der Ukraine gebeten. Das Material wird gestellt. Für uns Oeventroper Schützen ist es sicherlich eine Selbstverständlichkeit hier unsere Hilfe anzubieten! Aus diesem Grunde sucht der Bruderschaftsvorstand für die Renovierung von Wohnungen handwerklich begabte Schützenbrüder, die sich grundsätzlich bereit erklären, ihre Hilfe im Bedarfsfall mit...

  • Arnsberg
  • 29.03.22
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Ukrainehilfe
Stiftung Gemeinsam Handeln in Essen fördert Projekt für Menschen aus der Ukraine

Der gemeinnützige Verein Forum der Russlanddeutschen in Essen startet ein Mittagsangebot für 40 Frauen und Kinder, die aus der Ukraine geflohen sind in der Essener Innenstadt. Warmes Mittagessen und ein Forum für Austausch und Information wird aufgebaut für Menschen, die von Verwandten vorübergehend privat in Hotels ohne Kochmöglichkeit untergebracht wurden. Eine Anschubförderung für das Projekt kommt von der Stiftung Gemeinsam Handeln in Essen. Der VereinDer Verein Forum der Russlanddeutschen...

  • Essen
  • 28.03.22
Kultur
Mittsommer, 2015, acrylic on canvas, 70x60x4,5 cm, | Foto: Tatjana Valsang /  Galerie Konrad Fischer

Künstler unterstützen die Ukraine
Ausstellung in der Kunsthalle Düsseldorf

Kunsthalle Düsseldorf, 26.03. bis 22.05.2022, Grabbeplatz 4, 40213 Düsseldorf:  "Happiness Is a State of Mind" So sollte die am 25.03.2022 eröffnete Kunstausstellung ursprünglich betitelt werden.  Dann bekamen die Ausstellungsmacher Bedenken, dass das Thema „Freude und Kunst“ im Angesicht des schrecklichen und unfassbaren Angriffskrieges Russlands gegen die Ukraine deplatziert wirken könnte.  Der tragende Gedanke zum Zeitpunkt der Ausstellungs-Entstehung war der, nach zwei langen Pandemiejahren...

  • Oberhausen
  • 26.03.22
  • 1
  • 2
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Ukraine Hilfe - #StandWithUkraine
Geflüchtete Kinder aus der Ukraine bei den Pfadfindern herzlich Willkommen

Wir alle sind über die Ereignisse in der Ukraine sehr schockiert. Die Bilder und Videos über den Krieg in der Ukraine verängstigen uns und brachten einigen schon oft um einen erholsamen Schlaf. Beeindruckend und hoffnungsvoll sind allerdings die Bilder und Berichte über die Hilfsbereitschaft aus aller Welt. Von überall kommen Hilfen in Form von Hilfsgütern und Geldspenden. Allerdings wird immer häufiger auch schon von „blindem Aktionismus“ gesprochen. Vor allem wenn man sich die Bilder von der...

  • Goch
  • 26.03.22
Politik
Ukrainische Kriegsflüchtlinge im März 2022 in der ZUE Ibbenbüren. Aktuell sind in der Puffereinrichtung des Landes 1200 Menschen untergebracht, überwiegend Frauen und Kinder. © Bezirksregierung Münster

Unterkunftsplätze für ukrainische Kriegsflüchtlinge im Regierungsbezirk

Die Bezirksregierung Münster wird zur Unterbringung von Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine im Regierungsbezirk weitere Flächen und Liegenschaften aktivieren. Am  (21. März 2022) hat bereits die Einrichtung von rund 600 Plätzen in der Halle Münsterland in Münster begonnen. Insgesamt plant die Bezirksregierung im Laufe des Frühjahrs bis zum Frühsommer die Schaffung von zunächst 5000 zusätzlichen Plätzen zur Unterbringung der Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine. In Recklinghausen werden...

  • Marl
  • 25.03.22
  • 1
Politik

Stadt Marl sucht Pflegefamilien für ukrainische Minderjährige

Noch sind keine unbegleiteten ukrainischen Kinder und Jugendliche in Marl angekommen. Um für deren Unterbringung aber vorbereitet zu sein, sucht das städtische Jugendamt geeignete Pflegefamilien. „Aktuell befinden sich noch keine unbegleiteten Kinder und Jugendliche in unserer Stadt“, sagt Sozialdezernentin Claudia Schwidrik-Grebe. „Gleichwohl möchten wir als Verwaltung den Bestand an Pflegefamilien gern erweitern. So können wir Minderjährige, die ein ganz besonderes Schutzbedürfnis haben, im...

  • Marl
  • 24.03.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.