Uedem

Beiträge zum Thema Uedem

Blaulicht

Einkaufen,Supermarkt,Einkaufswagen,Rollator
Unter Gefahr einkaufen.

Gestern war ich im Supermarkt einkaufen und hatte ein unschönes Erlebnis. In der Obstabteilung stieß ich ganz leicht mit dem Einkaufswagen bei einem anderen Kunden an sein Rollatorrad. Ich entschuldigte mich sofort, ging zwei Meter weiter und schaute mir das Obst an. Auf einmal hörte ich einen lauten Knall. Ich drehte mich um, um zusehen, was passiert war. Der Kunde, deren Rollator ich mit meinem Einkaufswagen berührt hatte, schrie mich an, daß ich seinen Rollator beschädigt hätte und hatte...

  • Herne
  • 23.01.25
  • 3
  • 2
Politik

Flüssigerdgas,Russland,Sefe
Deutschland kommt nicht los vom russischen Gas

Flüssigerdgas. Deutschland kommt nicht los vom russischen Gas. Gas aus Russland strömt über den europäischen LNG-Import nach wie vor ins deutsche Netz. Das Bundesunternehmen Sefe spielt bei der Einfuhr in die EU eine wichtige Rolle. Wegen einer neuen Sanktion könnte bald sogar noch mehr Gas hereinkommen, mit dem der Kreml seinen Krieg gegen die Ukraine finanziert. Quelle : background.tagesspiegel.de Erstveröffentlicht am 09.01.2025, aktualisiert am 14.01.2025 von Christian Schaudwet

  • Herne
  • 17.01.25
Politik

Festival,Betreiber,Angreifer,Feuerwerk,Polizei
Jamel

Bei einer Rundreise in Mecklenburg besuchte ich das Dorf Jamel. Dort wohnt ein Ehepaar, das sich gegen den Rechtsextremismus im Dorf wehrt. Es wird als Nazi-Hochburg bezeichnet. Das Ehepaar Lohmeyer wurde schon mehrmals von Rechtsextremen bedroht. 2015 brannte nach einem Anschlag die Scheune. In der Silvesternacht 2024/2025 griffen wieder einmal vermummte Gestalten das Ehepaar Lohmeyer und ihr Wohnhaus mit Raketen und Feuerwerkskörpern an. Die Polizei kam mit mehreren Fahrzeugen. Die Angreifer...

  • Herne
  • 14.01.25
  • 1
Reisen + Entdecken
27 Bilder

Alter-Leuchtturm,Leuchtfeuer-Europa,Fischereihafen
Travemünde

Travemünde hatte am 31. Dezember 2022 ca. 13511 Einwohner. Das Seebad an der Ostsee besitzt den ältesten Leuchtturm Deutschlands und das höchste Leuchtfeuer Europas. Das Leuchtfeuer befindet sich in 115 Meter Höhe auf dem Dach des Strandhotels Maritim. 1539 wurde der Leuchtturm erbaut. Der alte Leuchtturm wurde 2003/2004 grundsaniert. Der Turm ist heute ein technisches Kulturdenkmal und ein maritimes Museum. Sehenswertes in Travemünde sind noch der historische Stadtkern, der Fischereihafen, die...

  • Herne
  • 27.12.24
  • 2
  • 1
Reisen + Entdecken
24 Bilder

Dinslaken,Zeche,Lohberg,Steinkohle,Bergwerk
Zeche Lohberg

Die Zeche Lohberg in Dinslaken gehörte zum Verbundbergwerk Lohberg-Osterfeld. Sie förderte noch bis zum Jahre 2005. Ab 2007 wurde das Gelände umgebaut und einige ehemalige historische Gebäude konnten erhalten werden. Heute ist es ein Park mit künstlichem See, einer Siedlung, Spiel- und Picknickplätzen. Die Parkwege führen zu der 84 Meter hohen Lohberg-Halde.

  • Herne
  • 21.12.24
  • 2
  • 2
Politik
2 Bilder

Städteehe,Wanne,Eickel,Herne,Unbeliebt,NRW
Städteehe- Wanne-Eickel-Herne

Die Städte Wanne-Eickel und Herne wurden vor fünfzig Jahren vom Land NRW zusammengelegt. Zum Jubiläum wird u.a. ein Theaterstück "Wanner Eck - Was lange währt, wird endlich gut" am 13. Februar 2025 im Mondpalast aufgeführt. Es geht um die jahrelange Fehde zwischen Wanne-Eickel und Herne. Neben geladenen Gästen werden auch Herner Bürger eingeladen. Bewerbungen sind unter Stadtehe2025@herne.de möglich. Teilquelle: radioherne.de

  • Herne
  • 19.12.24
  • 1
Blaulicht
Foto: Verkehrswacht Kreis Kleve e.V.
Bildunterschrift: (v.l.) POK Stefan Cohnen, Falk Neutzer, Mona Neutzer, René Gravendyk, Peter
Baumgarten, POK Dimitris Chatzianagnostou werben für den Licht-Test 2024 | Foto: Verkehrswacht Kreis Kleve e.V.

Endspurt zum Lichttest 2024
Jetzt noch die Beleuchtung am Fahrzeug kostenlos überprüfen lassen

Die richtige Beleuchtung spielt nicht nur für die Stimmung eine wesentliche Bedeutung. Daher rufen die Verkehrswacht Kreis Kleve e.V., die Kreispolizeibehörde und die Kfz-Innung Niederrhein dazu auf, am Licht-Test teilzunehmen. René Gravendyk, Obermeister der Kfz-Innung Niederrhein hält den Lichttest nach wie vor für wichtig und darum bieten die Werkstätten des Kfz- Verbandes wieder im gesamten Oktober die Möglichkeit, die Beleuchtungsanlage der Pkw kostenfrei überprüfen zu lassen. Bei...

  • Kleve
  • 21.10.24
  • 1
Ratgeber

Gruppengründung in Goch
Neue Unterstützung für Eltern legasthener Kinder

Eltern legasthener Kinder erhalten bald die Möglichkeit, Unterstützung und Gemeinschaft zu finden. Am Donnerstag, den 23. November 2023 um 18 Uhr wird eine neue Selbsthilfegruppe für Eltern ins Leben gerufen. Die Gruppengründung bietet Eltern die Möglichkeit, sich zu vernetzen, Erfahrungen auszutauschen und gemeinsam Wege zu finden, um ihre legasthenen Kinder bestmöglich zu unterstützen und zu fördern. Auch wird so ein Raum der Entlastung für die Eltern geschaffen. Die Gründung dieser...

  • Kleve
  • 24.10.23
  • 1
Ratgeber

Thema: Psychose
Selbsthilfegruppe lädt zum ersten Treffen ein

Menschen, die von Psychosen betroffen sind, können nun in Kleve auf eine neue Selbsthilfegruppe zählen. Das erste Treffen wird die Gruppe am Mittwoch, den 7. Juni 2023 um 17 Uhr in den Räumen des Paritätischen, Nassauerstraße 1, in Kleve abhalten. Interessierte Betroffene, die ergänzend zu fachlich adäquaten und kompetenten Therapieformen an der Gruppe teilnehmen möchten, wenden sich bitte an das Selbsthilfe-Büro Kreis Kleve unter 02821 78 00 12 oder selbsthilfe-kleve@paritaet-nrw.org. Eine von...

  • Kleve
  • 02.06.23
  • 1
Ratgeber

Selbsthilfe
„Borderline Persönlichkeitsstörung“ - eine Gruppe gründet sich

Kleve. In Kleve gründen sich zwei Selbsthilfegruppen zum Thema „Borderline Persönlichkeitsstörung“. Die eine Gruppe ist für Personen von 18 – 35 Jahren und die andere für Menschen ab 35 Jahren. Gesucht werden Betroffene, die Interesse an einer wertschätzenden und unterstützenden Selbsthilfegruppe haben und sich regelmäßig austauschen möchten. Die ersten Treffen finden am 22.05. und am 25.05.2023 statt. Weitere Informationen erhalten Interessierte nach der Anmeldung über das Selbsthilfe-Büro...

  • Kleve
  • 15.05.23
  • 1
Ratgeber

Gruppe sucht neue Mitglieder
AD(H)S bei Erwachsenen

Kleve Betroffene ab 18 Jahren sind herzlich eingeladen, sich der Gruppe anzuschließen und regelmäßig teilzunehmen. Das nächste Treffen findet am Donnerstag, den 20. April 2023, um 17:30 Uhr beim Paritätischen Kleve, Nassauerstraße 1, statt. Die folgenden Treffen finden jeweils in den geraden Kalenderwochen donnerstags um 18 Uhr in Kleve statt. Um Anmeldung über das Selbsthilfe-Büro wird gebeten: 02821 78 00 12 oder selbsthilfe-kleve@paritaet-nrw.org In der Selbsthilfegruppe geht es vor allem um...

  • Kleve
  • 24.03.23
  • 1
Ratgeber

Selbsthilfegruppe für Frauen in Kalkar
Trennung nach über 20 Jahren

Die Selbsthilfegruppe „Trennung nach über 20 Jahren“ trifft sich wieder am Montag, den 06.02.2023 und 20.02.2023, um 19 Uhr in der Familienbildungsstätte, Mühlenstege 11, in Kalkar. Der Austausch und die gegenseitige Unterstützung hilft die oftmals schwierige Lebenssituation zu bewältigen. Betroffene Frauen sind herzlich willkommen. Trennungen und das Alleinsein können uns auf verschiedene Weisen herausfordern. Es kann schwierig sein, sich an ein neues Leben ohne den Partner zu gewöhnen....

  • Kleve
  • 03.02.23
Ratgeber

Gruppengrüdnung in Goch
Selbsthilfe bei Depression

Bei Ihnen wurde eine Depression diagnostiziert und Sie möchten sich mit anderen Betroffenen in einem geschützten Raum austauschen? Sie kommen aus Goch oder Umgebung? Dann meldes Sie sich beim Selbsthilfe-Büro Kreis Kleve und kommen zum 1. Treffen der Selbsthilfegruppe Depression in Goch. Wann? Donnerstag, 25.11.2021 | 18 -19:30 Uhr Wo? Goch (genaue Adresse wird bei Anmeldung gekannt gegeben) Tel. 02821 78 00 12 E-Mail selbsthilfe-kleve@paritaet-nrw.org

  • Kleve
  • 19.11.21
  • 1
  • 2
Fotografie
140 Bilder

Niederrhein 2020!
Zuckerrüben Kampagne 2020 beendet!

Die Zuckerrüben Kampagne begann Wochen später und wurde am 18.12 beendet in Kalkar-Appeldorn, Jülich läuft noch bis in den Januar. Es waren verschiedene Fabrikate, zwei und drei Achser, hier und da waren auch noch von Traktoren gezogene zwei oder drei Reiher unterwegs! Einige Verlade "Mäuse" die rund um die Uhr, beziehungsweise früh und Spätschicht fuhren. Ein Blick über die Grenze ist auch dabei. Jede menge Videos auf Facebook zu sehen.

  • Kleve
  • 19.12.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.