Uedem

Beiträge zum Thema Uedem

LK-Gemeinschaft
20 Bilder

Uedem für Demokratie

Rund 500 beteiligten sich an der Kundgebung unter dem Motto „Uedem für Demokratie“. Dazu aufgerufen hatten die demokratischen Parteien, die Kirchengemeinden, die Heimatvereine und die Gemeinde Uedem.

  • Uedem
  • 16.03.24
  • 1
Ratgeber

Was ist in Uedem los? Seit Monaten gibt es keine Corona-Neuinfizierten
7-Tage-Inzidenz im Kreis Kleve liegt bei 2,2

Am Mittwoch lagen dem Kreisgesundheitsamt insgesamt 823 labordiagnostisch bestätigte Corona-Infektionen seit Beginn der Corona-Pandemie vor. Bei der neuinfizierten Person handelt es sich nicht um eine Zeitarbeiterin beziehungsweise einen Zeitarbeiter. Von den 823 Indexfällen sind 48 in Bedburg-Hau, 105 in Emmerich am Rhein, 107 in Geldern, 96 in Goch, 32 in Issum, 30 in Kalkar, 41 in Kerken, 63 in der Wallfahrtsstadt Kevelaer, 117 in Kleve, 12 in Kranenburg, 55 in Rees, 16 in Rheurdt, 61 in...

  • Goch
  • 08.07.20
Ratgeber

39 Menschen im Kreis Kleve an Corona erkrankt
81 Zeitarbeiter befinden sich in Quarantäne

Am Freitag lagen dem Kreisgesundheitsamt insgesamt 811 labordiagnostisch bestätigte Corona-Infektionen vor. Unter den 6 neuinfizierten Personen befinden sich 4 Zeitarbeiterinnen bzw. Zeitarbeiter. Von den 811 Indexfällen sind 48 in Bedburg-Hau, 102 in Emmerich am Rhein, 107 in Geldern, 93 in Goch, 32 in Issum, 30 in Kalkar, 41 in Kerken, 62 in der Wallfahrtsstadt Kevelaer, 117 in Kleve, 12 in Kranenburg, 54 in Rees, 16 in Rheurdt, 61 in Straelen, 8 in Uedem, 14 in Wachtendonk und 14 in Weeze....

  • Goch
  • 26.06.20
Ratgeber

Drei weitere verstorbene Personen
Corona-Virus: 76 Erkrankte im Kreis Kleve

Stand heute (12. Mai 2020) wurden seit Ausbruch der Pandemie im Kreis Kleve bisher insgesamt 604 (+/- 0) bestätigte Fälle gemeldet. Aktuell sind 76 (-23) Personen kreisweit nachgewiesen infiziert,  498 (+ 17) Menschen sind wieder genesen. 33 (+ 3) mit dem Virus infizierte Menschen sind bisher verstorben. Bei der 31. an Covid-19 verstorbenen Person handelt es sich um eine 68-jährige Frau aus Kleve mit erheblichen Vorerkrankungen. Die 32. verstorbene Person ist ein 69-jähriger Mann aus Kleve und...

  • Kleve
  • 12.05.20
Politik
In dem Zelt am Eingangsbereich des Klever Krankenhauses wird seit Samstag der Test auf das Coronavirus durchgeführt, wenn Anhaltspunkte dafür vorliegen, dass sich jemand angesteckt haben könnte. | Foto: Tim Tripp

Noch kein Corona-Fall im Kreis Kleve
Wann sollten Bürger die Fieberambulanz am St. Antonius-Hospital aufsuchen?

Das Katholische Karl-Leisner-Klinikum hat am Samstag zur Corona- und Grippe-Ausschlussdiagnostik eine zentrale Fieberambulanz eingerichtet – untergebracht in einem Zelt am St.-Antonius-Hospital  in Kleve (links vor dem Haupteingang). Sie soll ausschließlich zur Diagnostik und nicht zur klinischen Behandlung dienen. Bisher gibt es noch keinen Corona-Fall im Kreis Kleve. Allerdings gab es schon am Wochenende Probleme rund um das Zelt: "Zu uns kommen Menschen ohne Grippesymptome, um sich testen zu...

  • Kleve
  • 01.03.20
Überregionales
Foto: Freiwillige Feuerwehr Kevelaer
2 Bilder

Update! Sechs Verletzte bei Unfall auf der A 57 bei Uedem: Fahrer (23) aus Mülheim in U-Haft

Die intensiven Ermittlungen und Fahndungsmaßnahmen im Nachgang zu dem schweren Verkehrsunfall in der Dienstagnacht auf der A 57 bei Uedem führten gestern Abend (30. November 2017) zur Ergreifung des Unfallverursachers. Der 23-jährige Halter des am Unfallort zurückgelassenen BMW konnte von der Mülheimer Polizei in einer Privatwohnung in Mülheim festgenommen werden. Er steht im Verdacht, seinen Wagen nach einer Kollision mit der Mittelschutzplanke ohne Absicherung auf dem linken Fahrstreifen...

  • Kleve
  • 29.11.17
LK-Gemeinschaft
Bei der Stadtranderholung auf dem Fingerhutshof gibt’s viel Platz zum Toben und Spielen. | Foto: Kreis Kleve

Ab sofort gibt’s Karten für die Stadtranderholung auf dem Fingerhutshof

Und in den Sommerferien geht’s zum Fingerhutshof… Die Stadtranderholung auf dem „FiHuHo“ ist eine der größten Ferienmaßnahmen im Kreis Kleve. Auch in diesem Jahr plant die Abteilung Jugend und Familie der Kreisverwaltung Kleve mit vielen Betreuerinnen und Betreuern ein abwechslungsreiches und buntes Ferienprogramm. Vom 17. Juli bis zum 3. August öffnet der Fingerhutshof seine Tore für „Superhelden“! Angeboten werden unbekannte Abenteuer, spannende Experimente, waghalsige Wettkämpfe und alles,...

  • Kalkar
  • 28.03.17
Natur + Garten
Die Unwetter-Woche am Niederrhein geht zu Ende | Foto: Oliver Schiplack, Feuerwehr Kevelaer

Das Foto der Woche

Die Unwetter-Woche am Niederrhein geht zu Ende. Im Klever Land sind wir noch einmal glimpflich davon gekommen. Aber schon in Uedem, Weeze und besonders im Südkreis sorgte in der Nacht zum 2. Juni Starkregen für überflutete Keller. Pausenlos waren die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren im Einsatz. Danke! Am härtesten traf es natürlich die Menschen Xanten oder Hamminkeln im Kreis Wesel. Erst mit einem gewissen Abstand werden wir erfahren, wann ein solches Naturereignis schon mal...

  • Kleve
  • 03.06.16
  • 3
  • 11
Überregionales

Schwerer Frontalzusammenstoß in der Nähe von Uedem - Autofahrer in Lebensgefahr!

Am Montag (6. Juli 2015) gegen 14 Uhr befuhr ein 44-jähriger in Dinxperlo (NL) wohnhafter Deutscher mit seinem VW Touran die Mühlenstraße (L 5) von Kalkar-Kehrum in Richtung Uedem. Vor einer leichten Rechtskurve setzte er zu einem Überholvorgang an. Als er sich noch auf der Gegenfahrbahn befand, stieß er im Bereich der Kurve in Höhe des Pauelsberg frontal mit einer mit ihrem Mercedes E 280 in Gegenrichtung fahrenden 68-jährigen Frau aus Uedem zusammen. Beide Fahrzeugführer konnten von der...

  • Goch
  • 06.07.15
Überregionales

Mann (84) gesteht sexuellen Missbrauch an Jungen (11)

Bereits am Donnerstag (8. Mai 2014) nahm die Polizei in Uedem einen 84-jährigen Mann wegen des Verdachts des sexuellen Missbrauchs fest. Laut Polizeimeldung soll der alte Mann einen 11-jährigen Jungen in seine Wohnung eingeladen und sich ihm dann sexuell genähert haben. Außerdem hatte er dem Jungen einen Film mit pornografischem Inhalt gezeigt. Nachdem sich das Kind seinen Eltern anvertraut hatte, erstatteten diese Anzeige. Die Kripo Kalkar nahm die Ermittlungen auf. Nach der Identifizierung...

  • Kleve
  • 12.05.14
  • 1
Natur + Garten
4 Bilder

Giftkanister im Kalbecker Wald

Bei meiner heutigen Exkursion zusammen mit einem Uedemer Gemeindebediensteten, auf den Spuren der Keppelner Landwehr, fanden wir am Rande des Kalbecker Waldes vier 24 Kg Kanister mit Giftstoffen. Die zuständige Uedemer Behörde wurde sofort informiert und tätig. Bei zwei Kanistern handelte es sich um ein hochprozentiges Reinigungs- und Desinfektionsmittel (DM CID-S Natriumhydroxid, Natriumhypochlorit), verursacht schwere Verätzungen, ist Umweltgefährlich und entwickelt giftige Gase. Der Inhalt...

  • Uedem
  • 18.09.13
  • 9
Sport
Hans Werner Vonk (Kevelaer), Heinz Aldenhoven (Uedem) und Herbert Cloosters (Kranenburg) haben noch Bretter zu vergeben beim Kampf gegen die Schachlegenden                           Foto: Heinz Holzbach

Großmeisterliches Jubiläum bietet 64 Simultanpartien mit Hübner und Timman

„Wir haben ein einzigartiges Schachevent auf die Beine gestellt,“ sagt Heinz Aldenhoven vom Uedemer Schachclub,“ mit der Verpflichtung zweier Schachlegenden im Simultanspiel an jeweils 32 Brettern. Das entspricht in der Anzahl genau dem Jubiläum, das wir drei Schachvereine aus dem Kreis Kleve feiern, nämlich 64 Jahre. Für jeden Schachspieler ist die 64 eine besondere Zahl, hat doch ein Schachbrett genau eben diese 64 Felder.“ Am 1. September ab 13 Uhr 30 werden nach den Grußworten von...

  • Bedburg-Hau
  • 14.08.12
Kultur
Foto: GvM
9 Bilder

Neue Beschilderung in der LVR Klinik Bedburg-Hau ein Schildbürgerstreich?

In der LVR Klinik Bedburg-Hau wurden in den vergangenen Wochen neue Wegweiser aufgestellt. Wegweiser erfüllen jedoch nur ihren Zweck, wenn man damit auch das Ziel erreicht. Einige der Großschilder sind jedoch so überladen, dass es ratsam ist, erst mal eine längere Pause einzulegen, um die Angaben zu studieren. Und was sollen die großen blauunterlegten Zahlen? Das sind Abfahrten, ähnlich wie die Autobahnausfahrten durchnummeriert sind. Auf einigen Schildern sind Straßennahmen verzeichnet und...

  • Bedburg-Hau
  • 26.05.11
  • 1
Kultur
Zurzeit ist die evangelische Kirche in Uedem verhüllt, doch bald, nach der Begasung gegen Ungeziefer, wird das Gotteshaus wieder geöffnet sein.

Evangelische Kirche Uedem in Schwarz-Rot-Gold gehüllt

Zunächst steht man etwas verwirrt auf dem Uedemer Markt und schaut die evangelische Kirche an. Dann rechnet man nach und stellt fest, dass die FIFA-WM ja längst vorbei ist. Doch warum ist die altehrwürdige Kirche in den bundesdeutschen Farben eingewickelt? Ein Anruf im Gemeindebüro brachte die Klärung. Von Helmut Heckmann „Ja, da haben Sie recht“, sagte die nette Dame am Telefon, „die WM ist vorbei. Aber damit hat die Verhüllung auch nichts zu tun.“ Des Rätsels Lösung ist schnell bei der Hand:...

  • Uedem
  • 20.07.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.