Uedem

Beiträge zum Thema Uedem

Blaulicht

Verursacher kümmerte sich nicht um den Schaden
Unfall verursacht und abgehauen

Ohne sich um den angerichteten Schaden zu kümmern, hat sich ein bisher unbekannter Fahrzeugführer am Montag von der Unfallstelle auf der Lohstraße in Uedem entfernt. Der Eigentümer eines weißen 3er-BMW-Kombi mit Klever Kennzeichen hatte seinen Wagen am Abend für fünf Minuten für einen Einkauf auf dem Parkplatz des dortigen Nettomarktes abgestellt und nach Rückkehr die frischen Schäden im Bereich der vorderen linken Stoßstange festgestellt. Vom Unfallverursacher fehlte jede Spur. Die Polizei...

  • Goch
  • 09.10.19
Blaulicht

Frische Unfallschäden, aber wer hat sie verursacht?

Die Polizei ist auf der Suche nach Zeugen, die einen Verkehrsunfall mit Flucht am vergangenen Samstag in Uedem beobachtet haben. Der Besitzer eines grauen Opel-Zafira hatte sein Fahrzeug auf dem Nordwall in Höhe Hausnummer57 gegen 14 Uhr abgestellt und war durch seinen Nachbarn gegen 15.40 Uhr auf die frischen Unfallschäden im linken Bereich der hinteren Stoßstange aufmerksam gemacht worden. Aufgrund der Tatsache, dass es sich bei diesem Teil des Nordwalls um eine Sackgasse handelt, geht die...

  • Goch
  • 01.10.19
Blaulicht
In einer Woche beginnt für Kinder und Jugendliche wieder oder erstmals die Schule. Für einige ist der Ernst das Lebens noch ernster. Darum hat das Café Konkret (Foto mit Suze Grundmann und Elvira Kamman) ein Schulmagazin eingerichtet, in dem Kinder von Familien mit geringem Einkommen das Wichtigste für den Bedarf bekommen.

Café Konkret gibt Schulmaterial aus - Berechtigung wird geprüft
Bald beginnt wieder die Schule ...

In einer Woche beginnt für Kinder und Jugendliche wieder oder erstmals die Schule. Für einige ist der Ernst das Lebens noch ernster. Für das Cafe Konkret in Uedem ist Chanchengleichheit schaffen aber ein wichtiger Aspekt seiner Arbeit und das gilt auch in der Schule. Darum hat das Café ein Schulmagazin für bedürftige Familien eingerichtet. Denn gerade die Ausgaben für Lernmaterialien belasten Familien in schwierigen wirtschaftlichen Verhältnissen stark. Aber gutes Arbeitsmaterial ist wichtig...

  • Uedem
  • 20.08.19
Sport
 Sandra Obciety vor ihrer Pokalsammlung

Sandra Obciety ist Spielerin des Jahres
Eine Meisterin am Schachbrett

Uedem. In Sachen Jugendarbeit ist der Uedemer Schachclub gut aufgestellt. So betreuen Jugendleiter Lars Günther und Co-Trainer Heinz Aldenhoven jeden Donnerstag ab 17 Uhr in der Hanns-Dieter-Hüsch-Schule mehr als 20 Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 18 Jahren. Bei der Kreismeisterschaft waren gleich 17 Uedemer am Start. Sandra Obciety (U18w) und Aaron Los (U16) holten den Titel. Außerdem schafften Fritz Wülfing (U14), Bent Basten (U16) und Vanessa Lisieka (U12w) den Sprung auf die...

  • Goch
  • 16.08.19
  • 1
Wirtschaft
Die umweltfreundlichen Entwicklungen der Firma Wystrach ziehen immer wieder das Interesse von Besuchern nach Weeze.

Wirtschaftsförderung besucht Unternehmen in der Region
Blick in die Zukunft

Es hat schon Tradition. In dieser Woche geht die Wirtschaftsförderung Kreis Kleve wieder auf ihre alljährliche Projektwoche „Sommertour“. Weeze/Uedem. Nach den Themen der Landwirtschaft, der Logistik, der Ernährungswirtschaft, der Ausbildung, der Gesundheitswirtschaft, der Chemie und Kunststoffe und der „Freizeit und Tourismus“ widmet man sich in diesem Jahr dem Schwerpunkt Innovation. Die Wirtschaftsförderung Kreis Kleve wird namhafte Unternehmen im Kreis Kleve besuchen, die sich und ihre...

  • Goch
  • 12.08.19
Politik

Uedem: Hakenkreuz auf Pflaster geschmiert und Mahntafel beschädigt

Unbekannte Täter haben auf einem Parkplatz an der Mühlenstraße mit hellgrüner Farbe ein Hakenkreuz auf das Pflaster gesprüht. Außerdem schrieben vermutlich dieselben Täter die Abkürzung ACAB auf die Fahrbahn der Straße Ostwall. Ein Zeuge entdeckte die Schmierereien am Sonntag (04. August 2019). Er stellte weiterhin fest, dass eine Mahntafel an der Ecke Laurentiusstraße/ Agatha Wall beschädigt wurde. Von der Tafel, die den im zweiten Weltkrieg getöteten jüdischen Bürgern der Gemeinde Uedem...

  • Goch
  • 07.08.19
Blaulicht

Tragischer Motorradunfall auf der L77 bei Kalbeck
Junger Mann und junge Frau verunglückten tödlich

Tragischer Unfall in Weeze: Ein 25-jähriger Mann aus Kevelaer und eine 23-jährige Frau aus Alpen sind am Montagabend in Weeze bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen. Die beiden starben als Fahrer sowie Beifahrer eines Motorrades auf der L77 aus Goch kommend in Fahrtrichtung Uedem. An der Einmündung Kalbeck überquerte gegen 21:10 Uhr ein Ackerschlepper mit zwei Anhängern von links die Fahrbahn der übergeordneten Straße nach rechts, ohne die Vorfahrt des Krades zu beachten. Das Motorrad...

  • Goch
  • 06.08.19
Kultur
Gerd Fleuren im Gespräch mit Greburg Jahnke. Die Kabarettistin spielt im Krimi des Mülheimer Filmemachers Alexander Waldhelm mit.
2 Bilder

Mülheimer Filmemacher dreht Krimiszenen in Uedem
Großes Kino in der kleinen Schustergemeinde

Großes Kino in der Schustergemeinde, Uedem statt Babelsberg: Am Dienstag, 13. August, dreht der Mülheimer Filmemacher Alexander Waldhelm zwei Szenen seines nächsten Kino-Films in Uedem. Nach seinem Erstling "Pottkinder - ein Heimatfilm", der 2017 in die Kinos kam, dreht Waldhelm nun am Niederrhein und im Ruhrgebiet den Krimi "Beziehungen - kein schöner Land". Prominente Mitstreiter sind unter anderem Volker Pispers, Fritz Eckenga, Rene Steinberg, Kai Magnus Sting, Norbert Heisterkamp und...

  • Goch
  • 28.07.19
Ratgeber
Ein Prost auf den VdK Uedem: Mit zahlreichen Aktionen macht der Sozialverband auf sich aufmerksam und begeistert nicht nur ältere, sondern auch junge Menschen.

Auf der Altersskala nach unten offen - VdK Uedem begrüßte 40 neue Mitglieder

Allen Grund zu feiern hat Karl-Heinz Hermsen. Der Vorsitzende des Sozialverbands VdK Uedem konnte seit seiner Wahl zum 1. Vorsitzenden knapp vierzig neue und vor allem jüngere Mitglieder in den Reihen begrüßen. Denn mit diesem Ziel war der 59-Jährige 2016 angetreten: Er wollte den Sozialverband vom Klischee befreien, dass der VdK ein Verein von alten Menschen sei. VON FRANZ GEIB Uedem. "Wir sind ein Sozialverband, der für alle offen ist, jeder kann mitmachen", so Hermsen. Auf der Altersskala...

  • Goch
  • 16.07.19
Politik

sozial, gerecht, Frieden für alle
Wahl des Sprechers des Ortsverbands Mittelbezirk im Kreis Kleve der LINKEn

DIE LINKE im Kreisverband Kleve hatte am 09.07.2019 in den Gelder Dyck nach Kevelaer eingeladen. Vor dem Hintergrund, der in 2020 anstehenden Kommunalwahlen, hatte man sich entschlossen in den Gemeinden Goch, Kevelaer, Weeze und Uedem in der Öffentlich präsent zu sein und dazu einen Sprecher für den Ortsverband Mittelbezirk zu wählen. Zu der Veranstaltung wurde öffentlich eingeladen und so begann sie mit Aussprachen zu verschiedenen lokalen Themen angeregt durch einen interessierten Bürger. Mit...

  • Weeze
  • 11.07.19
Vereine + Ehrenamt
Eine Nummer zu groß war dieser US-Lkw, der den Oldtimerfreunden Uedem einen Besuch abstattete, um das Treffen zu bereichern. Die PeterBilt-Zugmaschine konnte allerdings nicht auf die Wiese, sondern musste an der Straße stehen bleiben.
3 Bilder

In der Schustergemeinde war viel los: Oldtimertreff, Trödel, Musik, Spiele, Radwandertag und mehr
In Uedem wurde mächtig aufgefahren

Als der PeterBilt vor ihnen stand, mussten die Oldtimerfreunde Uedem kapitulieren. Nicht nur, weil die Festwiese am Ostwall bereits mit vielen alten Schätzchen gut belegt war, sondern vor allem, weil sich der US-Lkw als schlicht zu groß präsentierte. Der Mega-Koloss aus Chrom und Lack gab optisch und akustisch jede Menge her, als er am Sonntagmorgen in der kleinen Gemeinde zum Oldtimertreffen vorfuhr. VON FRANZ GEIB Uedem. Dabei war der Tag eigentlich den zweirädrigen Fahrzeugen gewidmet. Weil...

  • Uedem
  • 09.07.19
Vereine + Ehrenamt
Eine Eisenbahnschiene mit kulturhistorischer Bedeutung – die Boxler Bahn. Bis Uedem an historischen Stationen dieser Bahnstrecke entlang führt eine etwa 75 Kilometer lange ADFC-Radtour am Sonntag, 23. Juni. Begleitet wird sie von Dr. Veltzke vom Niederrheinmuseum Wesel. Start der Tour ist um 10 Uhr am Parkplatz des Niederrheinmuseums. Es entstehen für alle Teilnehmer ein Tourenbeitrag in Höhe von 3 Euro plus Fährkosten. Bitte beim Niederrheinmuseum unter 0281/339960 anmelden.

Jetzt anmelden / Los geht es am Sonntag, 23. Juni, 10 Uhr ab Parkplatz des Niederrheinmuseums Wesel
Weseler ADFC radelt zur"Boxler Bahn"

Eine Eisenbahnschiene mit kulturhistorischer Bedeutung – die Boxler Bahn. Bis Uedem an historischen Stationen dieser Bahnstrecke entlang führt eine etwa 75 Kilometer lange ADFC-Radtour am Sonntag, 23. Juni. Begleitet wird sie von Dr. Veltzke vom Niederrheinmuseum Wesel. Start der Tour ist um 10 Uhr am Parkplatz des Niederrheinmuseums. Es entstehen für alle Teilnehmer ein Tourenbeitrag in Höhe von 3 Euro plus Fährkosten. Bitte beim Niederrheinmuseum unter 0281/339960 anmelden.

  • Wesel
  • 12.06.19
Blaulicht

Kleine Beute, aber dafür einen riesigen Schaden verursacht

Obwohl Unbekannte Einbrecher in der Nacht zu Sonntag lediglich eine geringe Menge Bargeld erbeuteten, verursachten sie Sachschäden in Höhe von mehreren Tausend Euro. Nachdem sie zunächst den Metallzaun des Betriebes am Wellesweg überstiegen hatten, hebelten sie eine Nebeneingangstür auf und entriegelten ein Rolltor. Von der Fertigungshalle aus brachen die Unbekannten eine weitere Tür auf, wodurch sie in die Büro- und Ausstellungsräumlichkeiten gelangten. Dort hebelten die Täter eine...

  • Goch
  • 27.05.19
Sport
Uedems „Erste“ nach dem Aufstieg (sitzend von links): Uwe Heinz (Brett 7), Heinz Aldenhoven (3), Willem Zwikker (6), Lars Günther (4); (stehend): Stefan Arts (1), Johannes Achten (9), Peter Niemann (2), Carlo Groß (8), Michael Vennhoff (5)

Neues aus dem Schach
Uedem „Eins“ und „Zwei“ steigen in die Verbandsliga auf

Uedem. Doppelaufstieg für die Schusterstädter: Sowohl die erste als auch die zweite Schach- Mannschaft qualifizierten sich am letzten Sonntag zeitgleich für die Verbandsliga. Uedem I: Für die Renommiertruppe des Vereins hatte man vor zwei Jahren die immer noch spielstarken Veteranen Willem Zwikker, Carlo Heiming-Groß und Heinz Aldenhoven reaktiviert. Jetzt, im zweiten Anlauf, trug diese Investition Zinsen. Insbesondere die beiden Erstgenannten spielten mit jeweils 7,5 von acht möglichen Punkten...

  • Goch
  • 22.05.19
Politik
3 Bilder

Umgestaltung Uedemer Markt
Uedem lebenswert-liebenswert ?

Im Jahr 2013 habe ich einen Beitrag zur Umgestaltung des Uedemer Marktes geschrieben und gefragt: Wer findet das schön? Natursteinumrandungen der Baumeinfassungen wurden herausgenommen, durch Metallschienen ersetzt und in diesen Metallrahmen wurde dann rundherum Beton gegossen. Mit meiner Vermutung, dass diese Flächen, zur Erreichung einer gewissen Lebendigkeit, grün angestrichen werden, lag ich zugegebenermaßen falsch. Dass die Betonfläche jedoch in regelmäßigen Abständen abgefegt werden...

  • Uedem
  • 09.05.19
Politik

Infonachmittag zur B67n in Uedem: Kinder dürfen auch kommen

UEDEM. Am Donnerstag, 9. Mai findet, von 14 bis 17 Uhr im Bürgerhaus in Uedem, Agathawall 11, eine öffentliche Informationsveranstaltung von Strassen NRW zur geplanten Trasse der B67n statt. Dabei haben alle interessierten Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, die Pläne für dieses umstrittene Projekt einzusehen und Fragen zu stellen. Da die bisher vorgebrachten Argumente für die dringende Neubewertung der Trassenführung, die in ihrer geplanten Form jahrhundertealte Kulturlandschaft und...

  • Uedem
  • 08.05.19
Ratgeber
Auf dem Marktplatz ließen sich viele Gäste von Patric Kuhn inspirieren. Sein Credo: "Niemals aufgeben!"
3 Bilder

Werbering Uedem zieht ein positives Fazit nach seiner ersten Büdchen Oase
"Wir waren schwer beeindruckt"

Die Premiere der Büdchen Oase mit ihren beiden Wohlfühltagen betrachtet Heidi Binn, die Vorsitzende des Werbering Uedem, als vollen Erfolg: "Es war eine wirklich gute Veranstaltung mit vielen interessanten Menschen und Ideen." Uedem. Vor allem fühlt sich der Werbering bestätigt, dass die von einigen Kritikern vorab und ohne zu hinterfragen als Hokuspokus-Event abgeurteilte Veranstaltung von den Besuchern sehr positiv bewertet wurde: "Wir haben hier keine Scharlatane mit ihrem Hexenwerk...

  • Goch
  • 08.05.19
Vereine + Ehrenamt
Trotz des widrigen wetters harrten die Gäste geduldig unterm Fallschirm aus, um die Worte von Bürgermeister Rainer Weber und die des Festredners Dr. phil. Ralf Kreiner zu hören.

Die Hohe Mühle in Uedem: Ein "beeindruckender Steinbau"

Die Jubilarin war vom Wetter wohl am wenigsten beeindruckt, als der Heimatverein Uedem am Sonntag seinen Festakt zum 700-jährigen der Hohen Mühle veranstaltete. Den rund 130 anwesenden "Geburtstags"-Gästen half dagegen ein Fallschirm, damit sie nicht von den Kapriolen des Tages überrascht wurden. VON FRANZ GEIB Uedem. Der eine oder andere Gast war ziemlich überrascht, dass die Gemeinde und der Heimatverein das Jubiläum ihres Wahrzeichens unter freiem Himmel feiern wollte. Aber in der Mühle war...

  • Goch
  • 08.05.19
Ratgeber
Der Uedemer TuS präsentierte bei den Wohlfühltagen eine neue Trendsportart: Piloxing. Fotos (2): Franz Geib
2 Bilder

Uedemer Wohlfühltage machen Mut zum Leben

Man muss nur einmal die Seite am Tisch wechseln, um die erste Veränderung in seinem Leben zu bewirken. "Das große Glück beginnt schon zuhause und es braucht dazu nur etwas Mut", forderte Patric Kuhn die Gäste der ersten Büdchen Oase in Uedem auf und gab sogleich deren Motto wieder: Leben ist Bewegung. VON FRANZ GEIB Uedem. Der Werbering Uedem hatte tatsächlich Mut bewiesen, um Bewegung in das gesellschaftliche Leben in Uedem zu bringen, und das mit sichtbarem Erfolg: Zur zweitägigen Premiere...

  • Goch
  • 29.04.19
Kultur

Uedem feiert seine 700 Jahre alte Mühle

Am Sonntag, 5. Mai, lässt sich Uedems Wahrzeichen feiern: Um 11 Uhr beginnt der Festakt der Gemeinde Uedem zum 700-jährigen Jubiläum der Hohen Mühle. Zu dieser Veranstaltung vom Heimatverein und der Gemeinde ist die Bevölkerung eingeladen. Uedem. Die Hohe Mühle ist das Wahrzeichen der Gemeinde Uedem, erstmals in 1319 erwähnt und damit eine der ältesten aus Stein erbauten Windmühlen am Niederrhein. Sie wird in diesem Jahr 700 Jahre alt. Zu diesem Festakt hat die Gemeinde den barrierefreien...

  • Goch
  • 29.04.19
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Die Mitglieder der Stiftung Gennep-Niers-Goch haben eine besondere Ausstellung zusammengestellt. Sie zeigt die Geschichte der Boxteler Bahn. Projektleiter ist Werner Verfürth (2. von links). Foto: Torsten Matenaers
2 Bilder

Ansichtskartenausstellung in Goch zeigt die Boxteler Bahn
Die Verbindung zur Welt

Ab Samstag erinnert eine Ausstellung im Haus zu den fünf Ringen an die Boxteler Bahn Für Bahnreisende, die es vor über einhundert Jahren besonders eilig hatten, und das haben sie ja bis heute noch oft, war die vor 150 Jahren gegründete Nord-Brabant-Deutsche-Eisenbahn-Gesellschaft ein Segen: Dank der durch sie installierten Bahnverbindung zwischen Boxtel über Goch nach Wesel, die, eingebunden in die Fernverbindungen zwischen London und Berlin, Verspätungen nach der Überfahrt von England...

  • Goch
  • 24.04.19
Blaulicht

Unfall in Uedem: Autofahrerin begab sich nachher selbst in ärztliche Behandlung

Zwei Leichtverletzte, aber einen Sachschaden von mindestens 10.000 Euro forderte am Samstagnachmittag ein Verkehrsunfall im Bereich der Kreuzung Boxteler Bahn-Weezer Straße. Eine 27jährige Autofahrerin aus aus Bergheim wollte mit ihrem Ford die Boxteler Bahn überqueren und prallte dort mit dem Mercedes eines40 Jahre alten Mannes aus Xanten zusammen. Zur Unfallzeit war die Ampel an der Kreuzung außer Betrieb. Die Autofahrerin begab sich selbstständig in ärztliche Behandlung, die 9jährige Tochter...

  • Goch
  • 23.04.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.