Uedem

Beiträge zum Thema Uedem

Sport

10. Uedemer Volkslauf am 23. Juni - Jetzt anmelden! - Sport für Jedermann

Am Samstag, 23. Juni trifft sich zum 10. Mal die internationale Laufszene in der Schustergemeinde Uedem. In der Zeit von 15 Uhr bis etwa 19. 30 Uhr laufen Freizeit-, Hobby- und Spitzenläufer sowie Inline-Skater in verschiedenen Rennen (400 Meter, 1.500 Meter, 5.000 Meter und 10.000 Meter) um den Sieg oder aus Spaß. Die Organisatoren erhoffen sich ein großes Teilnehmerfeld und würden sich insbesondere über eine Teilnahme der Uedemer Kindergärten und Schulen freuen. Die Bambinis (Jahrgänge 2005...

  • Uedem
  • 30.05.12
Vereine + Ehrenamt

Ganz Deutschland kennt jetzt Saskia Dohmen aus Uedem - Bundesköniginnentreff

Das war so richtig nach dem Geschmack der Uedemer Schützenbruderschaft. Zunächst einmal feierten sie ihre Bundesschülerprinzessin, dann gab es einen großen Empfang in der Westfalenmetropole Verl. Die Stadt Verl richtete im Rathaus einen Empfang für die Ehrengäste des Bundesköniginnentages aus. Anschließend ging es in einem Festmarsch zum Kirchplatz, wo der große Zapfenstreich stattfand. Unter den Ehrengästen mit dabei die Bundesschülerprinzessin Saskia Dohmen aus der St. Agatha...

  • Uedem
  • 30.05.12
Überregionales

Es funkte bei der Fliegenkirmes ...

... vor über fünfzig Jahren: Waltraud Weymar wollte als 15-Jährige eigentlich nur zur Fliegenkirmes, doch dort traf sie auf den 18-jährigen Wolfgang Kloppe und um beide war es geschehen. Nach sehnsüchtigem Warten wurde im Mai 1962 endlich geheiratet. Aus der Ehe gingen die KInder Heinz, Claudia und Dieter hervor. Später vegrößerte sich die Familie durch drei Schwiegerkinder, acht Enkel und bisher ein Urenkel. In früheren jahren waren das Kegeln, der Brieftaubenverein Pfeil Uedem und das Segeln...

  • Uedem
  • 12.05.12
Überregionales

Unfall mit dem Rennrad - Polizei sucht Zeugen!

Die Polizei sucht Personen, die Hinweise zu einem Verkehrsunfall oder Sturz eines Rennradfahrers geben können. In der Zeit von Sonntag (6. Mai 2012) um 12.00 Uhr bis 15.00 Uhr unternahm der 50-jährige Rennradfahrer eine Tour, die ihn vermutlich durch die Bereiche Uedem, Goch, Pfalzdorf und Bedburg-Hau führte. Zu Hause zeigte sich der Mann, der keine äußeren Verletzungen hatte, desorientiert. Nach notärztlicher Behandlung und der Zuführung ins Krankenhaus konnten mehrere Schädelbrüche...

  • Goch
  • 09.05.12
Überregionales

So tolle Bilder beim Malwettbewerb! - Preisübergabe bei Schiffer Optik Uedem

Gocher Wochenblatt-Geschäftsstellenleiter Rainer Hölker und die Künstlerin Birgit Blesting, die die Malvorlage für den Wettbewerb erstellte, gratulierten den Gewinnern des aktuellen Malwettbewerbs. Die Preisübergabe fand bei Schiffer Optik in Uedem statt, über Gutscheinpreise Gocher Firmen freuen sich: die Gocher Jeremy Eggert, Elena Sala, Lena Domröse, Katharina Küster, Milena Klok, Fabian Jörissen aus Uedem, Johanna Hegerath aus Weeze. Laura Beaupoil aus Goch erhielt den Sonderpreis - ein...

  • Uedem
  • 30.04.12
  • 1
Überregionales
41 Bilder

Mehr als nur ein Altenheim! - Tag der offenen Tür im Laurentius-Haus!

Zum ersten Mal konnte der Neubau des Uedemer Laurentius-Hauses besichtigt werden - ein Wohnhaus für Senioren, das mehr bedeutet als nur neue Wände. Am Sonntag konnten sich interessierte Gäste selbst ein Bild davon machen, welches Konzept für den neuen Gebäudekomplex gewählt wurde und in welchem Gegensatz die hellen, großen Räume zu den früheren dunklen Fluren stehen. Jetzt gibt es Wohnküchen und Einzelzimmer, schauen die Bewohner nicht mehr auf meterlange, elektrisch beleuchtete Flure. Neu ist...

  • Uedem
  • 19.04.12
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Polizeibericht! Uedemer übersah Vorfahrt - Autofahrer leicht verletzt

Am Mittwoch (21. März 2012) um 23.28 Uhr befuhr ein 75-jähriger Uedemer mit seinem silberfarbenen Daimler Chrysler den Ostwall in Richtung Bergstraße. An der Einmündung Bergstraße/ Ostwall mißachtete er die Vorfahrt einer aus seiner Sicht von linkskommenden 18-jährigen Kalkarerin, die mit ihrem schwarzen Opel Corsa die Bergstraße in Richtung Südwall befuhr. Im Einmündungsbereich kam es zum Zusammenstoß, wobei beide Fahrzeugführer leicht verletzt wurden. Der 75-jährige wurde mittels...

  • Goch
  • 23.03.12
Überregionales

Schwerer Unfall in Keppeln! - Auto total beschädigt! - Fahrer schwer verletzt!

Am Montagabend kam es um kurz nach neun Uhr auf der Kalkarer Straße im Ortsteil Keppeln zu einem Verkehrsunfall. Ein 21-Jähriger befuhr mit seinem VW-Polo die Kalkarer Straße in Fahrtrichtung Kalkar. Aus bislang noch ungeklärter Ursache kam er rechts von der Fahrbahn ab, prallte mit seinem Fahrzeug gegen einen Straßenbaum und kam mitten auf der Fahrbahn zum Stehen. Der Fahrer wurde bei dem Aufprall schwer verletzt in seinem Fahrzeug eingeklemmt und musste durch die Freiwillige Feuerwehr Uedem...

  • Uedem
  • 06.03.12
Überregionales

Kleverin (24) bei Unfall in Uedem schwer verletzt

Am Montag (20. Februar 2012) um 08.50 Uhr fuhr eine 24-jährige Frau aus Kleve mit ihrem grauen Mazda in Uedem auf der Straße Am Peddenschlag in Richtung der Kreuzung Keppelner Straße/Am Peddenschlag. Beim Überqueren der Kreuzung übersah sie den von rechts kommenden 43-jährigen Mann aus Kleve, der mit seinem blauen Grand Voyager auf der Keppelner Straße fuhr. Es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Die 24-Jährige verletzte sich schwer und wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus...

  • Kleve
  • 22.02.12
Kultur
Der Umzug auf dem Rückweg.
16 Bilder

Uedemer Kinderprinzenpaare von Bürgermeister begleitet

Schönes Wetter, viele Kamellen und bunte Kostüme, so präsentierte sich der heutige Veilchendienstagsumzug in Uedem. Pünktlich um 11:11 Uhr setzte sich der närrische Lindwurm in Bewegung. Von Helmut Heckmann Wie üblich wurden auch diesmal die Kinderprinzenpaare, diese werden von allen Uedemer Kindergärten gestellt, in einer von einem Pferd gezogenen Kutsche gefahren. Der erste Bürger des ehemaligen Schusterortes, Rainer Weber, begleitete die Kutsche zufuß. Vom Rathaus aus säumten viele kleine...

  • Uedem
  • 21.02.12
  • 1
Kultur
Wilfried Groot (Promotieplatform Maasduinen), Torsten Kauling (Stadt Goch), Klaudia Gärmer (Gemeinde Uedem) und Khalid Rashid (Gemeinde Weeze) präsentierten sich am Gemeinschaftsstand anlässlich der NTFM am Airport Weeze.

Herrensitz-Route, Maasduinen, Schlote-Postkarten und Paddeln auf der Niers kamen bei Besuchern sehr gut an

Gemeinsam rührten die Kommunen Bergen (NL), Goch, Weeze und Uedem auf der Niederrheinischen Touristik- und Freizeitmesse (NTFM) am vergangenen Wochenende auf dem Event-Gelände am Airport Weeze die Werbetrommel für die grenzüberschreitende Herrensitz-Route, die mit einer Knotenpunktbeschilderung ausgestattet ist, und die zahlreichen Freizeitattraktionen in den 4 Kommunen und in der Region. Darüber hinaus informierten Sie die Gäste über die zahlreichen Besonderheiten und Sehenswürdigkeiten der...

  • Weeze
  • 13.02.12
Kultur
32 Bilder

Kinder, Karneval, Keppeln - Eine tolle Sitzung mit tollen Fotos!

Gestern gab es in Keppeln die fünfte KKK oder ausgesprochen Kostümierte Keppelner Kinderkarnevalssitzung. In Keppelns guter Stube lud die örtliche Karnevalsgesellschaft Queekespiere unter dem Motto „Ein Zauberer und viel Magie, die Kinder feiern wie noch nie“ zu Jubel, Trubel, Heiterkeit. Erstmals trat auch ein Zauberer auf. Fotos: Steve

  • Uedem
  • 28.01.12
Überregionales
Foto: Frank Rensing

Jugendliche grüßen aus dem SnowCamp

Die Jugendlichen aus dem Klever Jugendzentrum „Kalle“ und dem Uedmer JZ „Focus“ senden tierische Grüße aus dem Schnee nach Hause. 25 Jugendliche und Betreuer erleben derzeit schneereiche Tage auf der Piste im SnowCamp in Sillian/Österreich. Am Sonntagabend wird die Gruppe wieder in Kleve bzw. Uedem eintreffen.

  • Kleve
  • 06.01.12
Sport
Die WFB-Mannschaft hat es zum Schluss noch geschafft, den Wanderpokal nach Langenfeld zu bringen. | Foto: Waldemar Buglowski

Wanderpokal erfolgreich verteidigt.

WFB-Fußballer haben es beim Turnier in Uedem doch noch geschafft. Von Heinrich Kremer und Jürgen Steinbrücker. Langenfeld /Uedem. Die Fußballmannschaft der WFB Langenfeld fuhr zu einem weiteren „respekt“-Hallenturnier für Menschen mit Behinderung nach Uedem am Niederrhein mit dem Ziel, den Hans-Diedrich-Wanderpokal wieder in die WFB Langenfeld, Kronprinzstraße, zu bringen. „Nach knapp 1 ½ Stunden Autofahrt kamen wir in Uedem an und wurden dort sehr herzlich empfangen“, berichtete Heinrich...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 12.12.11
Überregionales
17 Bilder

Uedemer Büdchenzauber am Sonntag - Auch da waren wir und zeigen die schönsten Fotos!

Uedems Büdchenzauber fand am Sonntag seine Fortsetzung und präsentierte sich auch am zweiten tag mit viel Charme seinen besuchern. Im Mittelpunkt stand natürlich auch der Besuch des Nikolaus und die Gewinnziehung am Abend. Auf dem Marktplatz boten die Stände allerlei Kunsthandwerk, Stricker- und Stickereien, Bastelarbeiten und mehr. Und wir waren wieder da und haben Fotos gemacht. Für Sie!

  • Uedem
  • 12.12.11
Überregionales

Da lacht der Kreis - Mann fuhr mit Kleinbus, Zaun hing hinten dran!

Überrascht war ein Hinweisgeber, der am Samstag Morgen gegen 0.35 Uhr mit seinem Pkw vom Lindchen in Keppeln in Richtung Uedem fuhr, als er feststellte, dass an dem vor ihm fahrenden Kleinbus ein Zaunelement hing, das sich offensichtlich an der Anhängerkupplung verfangen hatte. Der Zeuge verständigte die Polizei, die den Kleinbus in Höhe der Straße Hollen feststellte. Tatsächlich hing an der Anhängerkupplung besagtes Zaunelement, welches bislang noch nicht zugeordnet werden konnte. Fahrer des...

  • Goch
  • 19.11.11
  • 2
Kultur
Dr. Hermann-Josef Spicher, Nadine Nauta, Susanne Janßen und Schulamtsdirektor Hans-Hermann Buyken (v.li.n.re.) vom Kompe-tenzteam Kreis Kleve informieren über den InklusionsTag am 23. November in Uedem. Er ist nach dem EnglischTag im Jahr 2008, dem MatheTag in 2009 und dem DeutschTag in 2010 bereits die 4. schulformübergreifende Fortbildungsveranstaltung dieser Art. | Foto: Kreis Kleve

Lehrerinnen und Lehrer beraten zum Thema "Inklusion"

Der Kreis Kleve teilt mit: "Das Kompetenzteam des Kreises Kleve lädt Lehrerinnen und Lehrer aller Schulformen zum ‚InklusionsTag’ am 23. November nach Uedem ein. Es ist bereits die zweite Großveranstaltung des Kompetenzteams, die sich mit dem bildungspolitischen Schwerpunktthema Inklusion beschäftigt. Mit dem Begriff Inklusion verbindet sich der Auftrag an alle Schulen, Kinder und Jugendliche mit Behinderung oder sonderpädagogischem Förderbedarf aufzu-nehmen und sie individuell und gemeinsam...

  • Kleve
  • 09.11.11
Überregionales
Die vermisste Person aus den Kellerräumen ist gerettet und mittig zu sehen, mit der roten Fluchthaube auf. Fotos: Helmut Heckmann
5 Bilder

Feuerwehr und Gemeindeverwaltung Uedem probten den Ernstfall

Für die Uedemer Feuerwehr kam der Alarm ebenso überraschend wie für die Angestellten in der Gemeindeverwaltung Uedem. Was war geschehen? Gemeindebrandinspektor Gerd Ingenerf und Uedems Bürgermeister Rainer Weber hatten am Donnerstagnachmittag, während der normalen Öffnungszeiten des Rathauses, eine Alarmübung für das Rathaus vorbereitet. Von Helmut Heckmann Simuliert wurde eine Explosion mit offener Flamme und einer starken Rauchentwicklung im Keller. "Nur drei Personen wussten davon und wir...

  • Uedem
  • 20.10.11
Kultur

Gelungenes Herbstkonzert beim MGV Uedem

Viele Besucher hatten den Weg – trotz des schönen Herbstwetters – in das Bürgerhaus Uedem gefunden und bereuten ihr Kommen nicht. Der MGV „Liedertafel“ hatte zu einem Herbstkonzert mit dem Titel „Melodie und Rhythmus“ eingeladen. Die Uedemer Sänger eröffneten das Konzert mit einigen sicher und konzentriert vorgetragenen Evergreens wie den „Spanish Eyes“ von Bert Kaempfert und dem 60er Jahre-Hit „Schuld war nur der Bossa Nova“. Als „Vollblutmusiker“ erwiesen sich Jan und Elly Karstens, die als...

  • Kleve
  • 20.10.11
Vereine + Ehrenamt
Männerchor "Liedertafel" Colditz und MGV "Liedertafel" Uedem in der St. Aegidienkirche Colditz
2 Bilder

MGV Uedem auf Konzertreise in Sachsen

Auf Einladung des MGV "Liedertafel" Colditz waren die Sänger des MGV "Liedertafel" 1889 aus Uedem zu einem gemeinsamen Konzert, das in der Kirche St. Egidien stattfand, nach Sachsen gekommen. Der Kontakt zum Chor vom Niederrhein wurde durch Reinhard Krebs, ehemals Sänger in Uedem und nun Mitglied der Colditzer Liedertafel hergestellt. Im Konzert sangen die beiden Chöre unter abwechselnder Leitung ihrer Dirigenten, Albert Peter Bräuer und Wolfgang Dahms, die Werke "Brüder reicht die Hand zum...

  • Kleve
  • 06.10.11
Vereine + Ehrenamt

MGV "Liedertafel" Uedem zu Gast in Sachsen

Nach der letzten Konzertreise, die den MGV „Liedertafel“ Uedem nach Spanien führte, freuen sich die Sänger nun auf einen Besuch in Sachsen. Der Chor ist zu Gast beim Männerchor „Liedertafel“ Colditz und wird in der dortigen Stadtkirche „St. Egidien“ gemeinsam mit den sächsischen Sangesfreunden ein Konzert geben. Der Kontakt wurde durch Reinhard Krebs ermöglicht, der über viele Jahre im Uedemer Chor gesungen hat und nun in Sachsen lebt. Auf dem Programm für den MGV Uedem steht natürlich auch...

  • Kleve
  • 03.09.11
Politik

Die Kleinen in der Gemeinde

423.000 Euro und leeres Geschwätz??? Der katholische St-Laurentius-Kindergarten in der Gemeinde Uedem wird umgebaut. Das ist bereits seit Monaten bekannt. Groß angekündigt wurde auch in den Medien, dass der Kindergartenbetrieb dadurch nicht beeinträchtigt würde und ganz normal weiter laufen könnte. Wanddurchbrüche und Ähnliches sollten während der Ferienzeiten statt finden, so dass es für die Kinder und Erzieher keine großen Umstellungen gäbe.... Doch jetzt muss ganz plötzlich, gegen alle...

  • Uedem
  • 10.08.11
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.