U81

Beiträge zum Thema U81

Politik
2 Bilder

U81 - Flughafen - Kompensationen - ?

Düsseldorf, 10. Februar 2020 Auf Grundstücken des Flughafen Düsseldorfs finden Arbeiten für die Errichtung der U81 statt. „Dies ist bemerkenswert“, stellt Alexander Führer, Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER und Spitzenkandidat zur Wahl der Bezirksvertretung 5 fest, „weil die Stadt doch immer wieder erklärt hat, bis Ende Februar 2020 „nur“ Leitungen verlegen, Bäume zu fällen und Flächen frei machen zu wollen. Außerdem würde jeder Schritt detailliert in der Kleinen Kommission U81 mit der...

  • Düsseldorf
  • 10.02.20
Politik

Weitere Rodungsarbeiten zum Bau der Hochbrücke der U81?

Düsseldorf, 6. Februar 2020 Die Anwohner der Lilienthalstraße in Lohausen wurden durch eine Postwurfsendung gestern darüber informiert, dass die Stadtverwaltung ab dem 10. Februar 2020 weitere Rodungsarbeiten zum Bau der Hochbrücke der U81 vornehmen wird. Alexander Führer, stellv. Geschäftsführer der Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER: „Ich bin fassungslos! Der Stadt ist bekannt, dass das Oberverwaltungsgericht im April über eine Klage, als auch über den Eil-Antrag verhandeln wird. Die Stadt...

  • Düsseldorf
  • 06.02.20
Politik

Jahresrückblick 2019

Düsseldorf, 30. Dezember 2019 Liebe Freunde, als wäre es gestern gewesen, als ich den letzten Rückblick formulierte, musste ich feststellen wie schnell dieses Jahr vorbeigegangen ist. Also präsentiere ich Euch wie gewohnt einen minimalen Auszug aus dem vollgestopften Jahr 2019 der Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER. Der Januar startete unaufgefordert wieder mit dem politischen Tagesgeschäft für unsere Stadt. Die Tricksereien beim U81-Thema zeigten wieder, wie an den Bürgern vorbeibeschlossen...

  • Düsseldorf
  • 30.12.19
Politik
2 Bilder

U81, 2. Bauabschnitt: Jetzt Gründung des runden Tisches

Düsseldorf, 15. Dezember 2019 In der nächsten Ratsversammlung stellt die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER den Antrag, die Verwaltung zu beauftragen, beim zweiten Bauabschnitt der U81 die Bürger und die Bürgerinitiativen und die Heimat- und Bürgervereine, links- und rechtsrheinisch, sowie weitere Akteure (Rheinbahn, Messe, Flughafen, Taxiinnung, Rheinschiffahrt, auch aus den linksrheinisch anliegenden Kommunen, sowie weitere) ab 2020 an einem runden Tisch zu versammeln, damit alle gemeinsam...

  • Düsseldorf
  • 15.12.19
Politik
4 Bilder

U81: Klage gegen Planfeststellungsbeschluss – monströse Hochbrücke – wird 2020 verhandelt

Düsseldorf, 8. Dezember 2019 Rund 200 Bürger informierten sich Donnerstag-Abend in der Jonakirche über den aktuellen Stand zur U81, Freiligrathplatz zum Flughafen. Das Aktionsbündnis wies zu Beginn darauf hin, dass in der Ratssitzung am 31. Oktober 2014 der damals für Recht, Ordnung und Verkehr zuständige Beigeordente, Dr. Stephan Keller erklärte, dass sowohl die Brücke, als auch der Tunnel förderfähig sind, „dass stand eigentlich nie zur Debatte“, denn beide „erfüllen damit die erste...

  • Düsseldorf
  • 08.12.19
Politik

U81 muss kommen – aber nur mit den Anwohnern

Düsseldorf, 23. November 2019 „Die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER unterstützt die Bürger aus Lohausen und Stockum im Kampf gegen die unsägliche Hochbrücke“, erklärt Claudia Krüger, Vorsitzende der Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER. „Es ist gut, richtig und wichtig, dass die Bürger sich sowohl juristisch wehren, als auch durch zum Beispiel diese Demonstration ihrem Unmut Luft machen. Hier sollen insgesamt rund 260 Bäume gefällt werden. Da man noch bis Ende Februar das Recht hat, Bäume...

  • Düsseldorf
  • 23.11.19
  • 1
Politik
11 Bilder

Demonstration des Aktionsbündnises U81 gegen Baumfällungen voller Erfolg

Am Donnerstagnachmittag (21.11.2019) demonstrierten rund 50 Anwohner, die direkt von den Baumfällarbeiten U81 betroffen sind, an der Baustelle Lilienthalstraße gemeinsam mit Vertretern vom Heimat- und Bürgerverein Lohausen-Stockum, der Siedlergemeinschaft Düsseldorf-Nord, Fridays for Future Düsseldorf und der Baumschutzgruppe Düsseldorf. Alexander Führer, Sprecher des Aktionsbündnisses: „Heute demonstrieren wir hier, weil es unerträglich ist, dass die Stadt jetzt an der Lilienthalstraße 113...

  • Düsseldorf
  • 22.11.19
Politik
2 Bilder

Unsägliches Vorgehen der Stadt: Baumfällarbeiten am U-Bahnhof Freiligrathplatz

Düsseldorf, 18. November 2019 Das Aktionsbündnis U81 – contra monströse Hochbrücke – hat auf die Baumfäll- und Rohdungsarbeiten aufmerksam gemacht, die die Stadt Düsseldorf derzeit ausführen läßt. „Dieses Vorgehen der Stadt ist schon bemerkenswert, denn es ist bekannt, dass gegen den Planfeststellungsbeschluß Klage eingereicht und außerdem der Eilantrag auf bauaufschiebende Wirkung gestellt wurde“, bemerkt Alexander Führer und fährt fort: „Das Oberverwaltungsgericht Münster hat den diese Woche...

  • Düsseldorf
  • 18.11.19
Politik
3 Bilder

Aktionsbündnis U81 – contra monströse Hochbrücke – hat Klage und Eilantrag auf bauaufschiebende Wirkung beim Oberverwaltungsgericht Münster eingereicht

Düsseldorf, 7. Oktober 2019 Nachdem der vom Aktionsbündnis beauftragte Rechtsanwalt, Herr Michael Halstenberg, den Planfeststellungsbeschluss, die allgemein zugänglichen Unterlagen der Stadtverwaltung, das Protokoll des Erörterungstermins, passende Rechtsprechungen und weiteres mehr ausgewertet hat, wurde nun der Eilantrag auf bauaufschiebende Wirkung und die Klage gegen den Planfeststellungsbeschluss beim OVG in Münster eingereicht. Alexander Führer, Sprecher des Aktionsbündnisses: „Die...

  • Düsseldorf
  • 07.10.19
  • 1
Politik
6 Bilder

Bezirksregierung Düsseldorf hat den Planfeststellungsbeschluss zur U81 erlassen – Aktionsbünndis U81 bereitet Klage mit aufschiebender Bauwirkung vor

Düsseldorf, 3. September 2019 Mittlerweile ist der schon letzte Woche angekündigte Planfeststellungsbeschluss beim Aktionsbündnis eingegangen. In dem Beschluss kann man u.a lesen, dass durch das geplante Bauvorhaben der Stadtbahnlinie U 81, 1. Bauabschnitt von Freiligrathplatz bis Flughafen Terminal mit Auswirkungen auf unterschiedliche Umweltbereiche zu rechnen ist. Lesenswert sind auch Aussagen wie „Die zwischen Bund, Land, VRR, Gutachter, Rheinbahn und der Stadt abgestimmte Standardisierte...

  • Düsseldorf
  • 03.09.19
Politik
Heimat- und Bürgerverein Lohausen-Stockum e.V. und Siedlergemeinschaft Düsseldorf-Nord (seit 1931)

Fachverwaltung bei Fragenbeantwortung sehr zäh
U 81 – künstlerische Gestaltung vor Baugenehmigung

Düsseldorf, 29. April 2019 In der letzten Ratsversammlung wurde aus der ersten Sitzung der Kleinen Kommission (KK) U81 berichtet, z.B., dass die Bezirksregierung Düsseldorf einen Entwurf der voraussichtlichen Nebenbestimmungen des Planfeststellungsbeschlusses an die Stadt Düsseldorf übersandt habe. Für die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER fragte Dr. Wlecke nach, ob es sich bei diesen Nebenbestimmungen um den ursprünglich erwartenten Bedarfskatalog handele. Außerdem fragte er nach, ob in der...

  • Düsseldorf
  • 29.04.19
  • 1
Politik

Lärm und Lärmschutz bringt die Bürger in Lohausen und Stockum in Rage

Düsseldorf, 25. April 2019 Der Infostand der Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER am Tag gegen Lärm war ein voller Erfolg. Über 100 Bürger aus Lohausen und Stockum kamen an den Stand und äußerten zum Teil heftige und deftige Kritik am Vorgehen der Politik. Einer brachte es auf den Punkt: „Ich wohne hier seit 1935. Was uns seit dem alles zugemutet wurde, Ausbau des Flughafens, Bau der A44, der B8 und des Nordsterns, Bau der Messe, Ausbau des Stadions, alles führte zu deutlich mehr Lärm,...

  • Düsseldorf
  • 25.04.19
Politik
2 Bilder

Verantwortungsbewusster Umgang mit Bürgern sieht anders aus

Düsseldorf, 5. April 2019 Anfang Februar wurden die Nachbarn in Stockum Nähe Eichenbruch und Goldregenweg von Straßen NRW darüber informiert, dass ab 15. Februar 2019 „an 10 Werktagen Gehölzarbeiten am Lärmschutzwall“ durchgeführt werden. Unter Gehölzarbeiten stellten sich die Anwohner nicht das vor, was dann geschah, denn alle vorhandenen Bäume wurden vollständig gefällt. Auf verschiedene Nachfragen wurde mitgeteilt, dass Straßen NRW den Antrag, die 87 vorhandenen Bäume zu fällen, am...

  • Düsseldorf
  • 05.04.19
Politik

U81 am Nordstern – nur im Tunnel!

Düsseldorf, 29. März 2019 Die Bürger in Stockum und Lohausen stöhnen unter den Belastungen, denen sie schon heute vom Flughafen, der Messe, dem Stadion, der A44, der B8 und dem Rhein ausgesetzt sind. Der Messeparkplatz P1 soll für Open Air Veranstaltungen von bis zu 80.000 Besuchern ertüchtigt werden und nach Willen des OB und der Ampel soll dann die U81 über den Nordstern, in der vierten Etage, in monströser Hochbrückenlage geführt werden. Torsten Lemmer, Ratsherr a.D. und Geschäftsführer der...

  • Düsseldorf
  • 29.03.19
  • 2
  • 1
Politik
6 Bilder

Massive Baumfällungen in Stockum – nur zum Wiederaufbau der Lärmschutzmauer?

Düsseldorf, 19. Februar 2019 Vor Jahren ist die Lärmschutzmauer an der A44 in Stockum Nähe Eichenbruch und Goldregenweg eingestürzt. Im Januar 2019 teilte Straßen NRW den betroffenen Anwohnern mit, dass ab 15. Februar 2019 „an 10 Werktagen Gehölzarbeiten am Lärmschutzwall“ durchgeführt werden. Unter Gehölzarbeiten stellten sich die Anwohner nicht das vor, was nun geschah: Alle vorhandenen Bäume wurden und werden vollständig gefällt! Alexander Führer, stellv. Geschäftsführer der Ratsfraktion...

  • Düsseldorf
  • 19.02.19
Politik

U81: OB Geisel und SPD, GRÜNE, FDP stellten Blankoscheck in unbekannter Millionen-EUR-Höhe aus

Düsseldorf, 1. Februar 2019 In der gestrigen Ratssitzung wurde über die Verwaltungsvorlage zur Herbeiführung eines Ausführungs- und Finanzierungsbeschlusses zur U81 vom Freiligrath Platz zum Flughafen Düsseldorf debattiert. Die Verwaltung bat den Stadtrat um Zustimmung, mit vorbereitenden Bauarbeiten wie z.B. Baumfällungen, Leitungsverlegungen und anderem mehr im Umfang von rund 16 Mio. EUR schon 2019 beginnen zu dürfen, obwohl das Planfeststellungsverfahren noch gar nicht abgeschlossen worden...

  • Düsseldorf
  • 01.02.19
Politik

U81: Tricksen und Täuschen ist unerträglich

Düsseldorf, 8. Januar 2019 In der Sitzung des Ordnungs- und Verkehrsausschusses am Mittwoch, dem 9. Januar 2019, geht es u.a. auch um die U81 vom Freiligrathplatz zum Flughafen. Nachdem die Beschlussvorlage letztes Jahr in den Bezirksvertretungen 5 und 6 diskutiert und mehrheitlich abgelehnt wurde, hat die Verwaltung in den letzten Wochen ihre Beschlussvorlage etwas verändert. Die Politik soll nun im Ausschuss und in der Ratssitzung am 31. Januar 2019 unter Vorbehalt eines künftigen, noch zu...

  • Düsseldorf
  • 08.01.19
Politik

Das war's: 2018 aus dem Winkel der Opposition

Düsseldorf, 30. Dezember 2018 Torsten Lemmer Landeshauptstadt Düsseldorf Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER Fraktionsgeschäftsführer Ratsherr a.D. zum Jahr 2018: "Liebe Mitstreiter, liebe Freunde der Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER. Ich möchte auch dieses Jahr wieder für Euch einen kleinen Rückblick bieten auf das ereignisreiche Jahr 2018. Es sind auch in diesem Jahr wieder viele Dinge passiert, Gute wie Schlechte. In einer großen Stadt, wie in unserem schönen Düsseldorf, ist das ja auch...

  • Düsseldorf
  • 31.12.18
Politik

Personenunterführungen in Angermund lösen Probleme nicht

Düsseldorf, 14. Dezember 2018 Die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER hat zur Bauwerksplanung der DB Netz AG in Angermund in der Ratssitzung vom 13.12.2018 einen Änderungsantrag gestellt. Alexander Führer, stellvertretender Geschäftsführer der Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER: „Unabhängig von der Frage, ob man für oder gegen die Einhausungslösung in Angermund ist, hat die Initiative Angermund hat in ihrer Pressemitteilung vom 12.12.2018 zu Recht auf den Ratsbeschluss vom 22. März 2018 zur...

  • Düsseldorf
  • 14.12.18
Politik

Haushaltsanträge der tierischen und ökologischen Vernunft

Düsseldorf, 12. Dezember 2018 Die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER beantragt in Haushaltsanträgen für 2019, dass endlich ein ehrenamtlicher Tierschutzbeauftragter ernannt wird, dass acht helfende Hände für die Tierpflege und Fütterung eingestellt werden und dass bei Planungen, z.B. der U81 und dem RRX, die Steuergelder so verantwortungsbewusst eingesetzt werden, dass Bürger, Tiere, Umwelt und Zukunft gut berücksichtigt werden. Torsten Lemmer, Ratsherr a.D. Und Geschäftsführer der...

  • Düsseldorf
  • 12.12.18
Politik

Trauerspiel: 230 Millionen Euro Steuergeld für 1,9 km kurze U81

Düsseldorf, 29. November 2018 In der Sitzung der Bezirksvertretung 5 am 27. November 2018 wurde u.a. auch über die Beschlussvorlage der Verwaltung zur Herbeiführung eines Ausführungs- und Finanzierungsbeschlusses für die U81, erster Bauabschnitt vom Freiligrathplatz zum Flughafen Düsseldorf diskutiert und abgestimmt. Die 1,9km kurze Verbindung soll zuerst in einer monströsen Hochbrücke über den Nordstern führen um dann ebenerdig zwischen Flughafen und A44 Richtung Osten in einen neuen, noch zu...

  • Düsseldorf
  • 29.11.18
  • 2
Politik

Öffentliche Informationsveranstaltung zum Thema U 81 - 1. Bauabschnitt Freiligrathplatz – Flughafen

Das „Aktionsbündnis U 81 – contra monströse Hochbrücke“, ein Arbeitskreis des Heimat- und Bürgervereins Lohausen-Stockum informierte am 13. September in einer öffentlichen Informationsveranstaltung über den gegenwärtigen Stand der Dinge. Zunächst erinnerte Alexander Führer, Sprecher des Aktionsbündnisses, an den Verlauf der vergangenen fünf Jahr mit der zugunsten der Brückenversion verworfenen Tunnellösung. Was ist – was kommt Nachdem die Pläne eingereicht und offengelegt wurden, hunderte von...

  • Düsseldorf
  • 27.09.18
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Gegendarstellung der Realitäten | Foto: Quelle: Stadt Düsseldorf, Alexander Führer
3 Bilder

U81 Bürger-Informationsveranstaltung, der Kampf gegen die Brücke!

Am 13.09.2018 war die Bürger-Informationsveranstaltung zum Bau der U81. Über 100 Interessierte Lohausener Bürger fanden sich in der Johnakirche (Niederrheinstrasse / Lantzallee) zusammen um den Stand der Dinge zu bespreche. Anwesend waren auch Vertreter der Bezirksvertretung 5 (CDU und FDP). Schon 2013 titelte die Rheinische Post "Pläne für U81 empören die Lohauser Bürger“ (https://rp-online.de/nrw/staedte/duesseldorf/plaene-fuer-u81-empoeren-die-lohauser-buerger_aid-14793273) das ist bis...

  • Düsseldorf
  • 15.09.18
Politik
3 Bilder

Die Anhörung zum beantragten Bau der U81 hat eklatante Mängel in der Planung zu Tage gefördert

Die Stadt Düsseldorf konnte die bislang genannten Fahrgastzahlen (12.100 neue Fahrgäste täglich) und deren Herleitung nicht belastbar darlegen. Wegen der zahlreichen Einwände hat die Stadt darauf verzichtet, diese Zahl im Genehmigungsverfahren weiterhin als maßgebliche Begründung für die Notwendigkeit der U81 anzuführen. Rechtsanwalt Halstenberg: „Damit ist diese Zahl für eine Planrechtfertigung weitgehend unbrauchbar.“ Die Stadtverwaltung hatte gegenüber dem Stadtrat erklärt, dass sich am...

  • Düsseldorf
  • 13.04.18
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.