U3-Betreuung

Beiträge zum Thema U3-Betreuung

Überregionales
Das gemeinsame Frühstück ist fester Bestandteil im Tagesablauf in der Rappelkiste. | Foto: privat

Rappelkiste sucht Verstärkung

Seit nunmehr fast 20 Jahren besteht die Krabbelgruppe „Rappelkiste“ für Kinder ab anderthalb Jahren im Oberadener Jugendheim. Gegründet wurde die Gruppe für die Fußballabteilung des SuS Obernaden, um den Kindern der aktiven Spielern einen adäquaten Ersatz für die damals fehlenden Kindergartenplätze zu bieten. Heute betreut Gabriele Jochimsen, ausgebildete Erzieherin, mit ihrem Team Kids ab anderthalb Jahren bis zum Eintritt in den Kindergarten.Schwerpunkte der pädagogischen Arbeit sind unter...

  • Kamen
  • 07.07.14
Politik

U3-Ausbau schreitet voran: Anbau der Kita Bärenbach offiziell übergeben

Der U3-Anbau an der Kindertagesstätte (KiTa) „Am Bärenbach“ im Stadtteil König-Ludwig ist fertiggestellt. Zu diesem Anlass übergab Bürgermeister Wolfgang Pantförder zusammen mit weiteren Vertretern der Stadtverwaltung symbolisch einen Schlüssel an das Kindergartenteam. „Wir haben viel für den U3-Ausbau in unserer Stadt getan“, sagt Bürgermeister Wolfgang Pantförder. „Deshalb freue ich mich, dass wir mit dem Anbau nun weitere U3-Plätze anbieten können.“ Der Spatenstich für die Erweiterung der...

  • Recklinghausen
  • 27.05.14
Überregionales

Erzieherinnen bilden sich für U3-Betreuung fort

Kinder sollen sich im Kindergarten wohlfühlen und optimal gefördert und begleitet werden. Gerade, wenn sie sehr klein sind. Deshalb bildeten sich jetzt 26 Erzieherinnen aus evangelischen Kindergärten zur Betreuung von unter Dreijährigen fort. Im Reinoldinum nahmen sie ihre Zertifikate entgegen.

  • Dortmund-City
  • 03.02.14
Politik

U3-Betreuung, Gesetze und deren Interpretation

Betreuungsqualität gleich bei KiTa und Tagespflege: "Städte- und Gemeindebund NRW begrüßt Entscheidung des Oberverwaltungsgerichts Münster" Ja, das war klar, heilt dieses Urteil doch die Versäumnisse der Städte und Gemeinden. Nachdem das Verwaltungsgericht Köln Eltern ein Wahlrecht zwischen der Betreuung ihrer Kinder in Kindertagesstätten und in Kindertagespflege zugesprochen hatte, hob das Oberverwaltungsgericht das nun auf. Es folgt damit der Interpretation der Rechtslage des Städte- und...

  • Wesel
  • 17.08.13
Politik
Foto: Gerd Kaemper
6 Bilder

U3-Betreuung in Gelsenkirchen: Alles im grünen Bereich

Was für Fußball-Fans wieder selbstverständlich ist, durfte man in Zusammenhang mit der Erfüllung der U3-Betreuungsqoute nicht unbedingt erwarten. Doch auch hier belegt Gelsenkirchen im Ruhrgebietsvergleich einen Platz in der Spitzengruppe. Bedarfsquote von 33 Prozent erreicht Zum 1. August dieses Jahres ist der Rechtsanspruch für die Betreuung von Kindern unter drei Jahren in Kraft getreten. Das Land geht hierfür von einer Bedarfsquote von 32 Prozent für die unter Dreijährigen aus. „Wir haben...

  • Gelsenkirchen
  • 07.08.13
Politik

Betreuungsgeld: Zu Hause statt im Kindergarten?

Ab August erhalten Eltern, die ihr Kind nicht in eine Tagesstätte bringen, sondern zu Hause betreuen, dafür das politisch umstrittene Betreuungsgeld. War es früher üblich, dass nicht jeder in die Kita kam, raten Experten heute zu dieser frühen Vorbereitung auf den Schulalltag, wobei Kids schon erste soziale Kontakte knüpfen. Dass im ländlichen Bayern Kinder noch auf dem Hof aufwachsen, mag sein. In der Stadt bereitet die Kita bestimmt besser auf ein späteres Miteinander unterschiedlicher...

  • Essen-Steele
  • 30.07.13
  • 12
Politik
Foto: Piratenpartei Deutschland

Die U3-Betreuung und der Rechtsanspruch - wie sieht es im Kreis Wesel aus?

In einem Beitrag von heute morgen schrieb ich etwas zum Urteil des Kölner Verwaltungsgerichts zum Anspruch der Eltern, die U3-Betreuung für ihre Kinder sowohl nach Art wählen zu können als auch die örtliche Nähe der Einrichtung beanspruchen zu dürfen. Das Verwaltungsgericht Köln hat die Stadt Köln in zwei Eilentscheidungen dazu verpflichtet, Eltern ab dem 1. August 2013 einen Betreuungsplatz für ihre Kinder in einer wohnortnahen Kinder­tages­einrichtung zur Verfügung zu stellen. Unabhängig von...

  • Wesel
  • 20.07.13
Politik

Die U3-Betreuung und der Rechtsanspruch

Da ist sie nun, die erste gerichtliche Entscheidung [1] zum Rechtsanspruch [2] auf Betreuung ein- und zweijähriger Kinder in Krippen (Kindertageseinrichtungen oder Kindertagespflege). Das Verwaltungsgericht Köln hat die Stadt Köln in zwei Eilentscheidungen dazu verpflichtet, Eltern ab dem 1. August 2013 einen Betreuungsplatz für ihre Kinder in einer wohnortnahen Kinder­tages­einrichtung zur Verfügung zu stellen. Der Spiegel nennt das ein Kita-Debakel [3], Eltern und Elternvertreter haben das...

  • Wesel
  • 20.07.13
Ratgeber

Keinen U3-Platz bekommen?

U3-Betreuung Sie haben trotz rechtzeitiger Anmeldung von U3-Betreuungsbedarf keinen Betreuungsplatz für Ihr Kind bekommen? Der WDR sucht Eltern oder Alleinerziehende in dieser Situation. Ein Kontakt kann hergestellt werden. Email an ms@manfredschramm.info

  • Wesel
  • 26.06.13
Politik

Piratenforderung erfüllt: U3-Task Force wird um Beratungsstelle ergänzt

Die bereits bestehende Task Force für den U3-Ausbau wird um eine Beratungsstelle für Eltern erweitert. Das hat der Ausschuss für Familie, Kinder und Jugend heute beschlossen. Damit wird eine wesentliche Forderung der Piratenfraktion NRW erfüllt. „Endlich können wir Eltern helfen, die um einen Betreuungsplatz für ihre Kinder kämpfen. Die Beratungsstelle wird ein konkreter Ansprechpartner für betroffene Eltern sein und schnelle und vor allen Dingen unbürokratische Hilfe bei der Beschaffung von...

  • Wesel
  • 13.06.13
Vereine + Ehrenamt
Da es in Dortmund nicht genügend Kita-Plätze gab, sprang der Kinderschutzbund mit Hilfe der DOGEWO21 ein und eröffnet eine eigne Kita in der Nordstadt. | Foto: Archiv

Noch freie Plätze für Kinder in neuer Kita

Eltern, die noch einen Kita-Platz suchen, können sich beim Kinderschutzbund in der Nordstadt melden, denn dort eröffnet der Dortmunder Verein eine Kita. 105 Plätze für Kinder unter und über drei jahren bietet der Kinderschutzbund in der neuen Kindertagesstätte nahe des Sunderwegs am Hafen an. In sechs Gruppen werden hier bald 105 Kinder betreut. „Damit die Kinder hier bei uns gut ankommen, machen wir das nicht von 0 auf 100, sondern machen eine Eingewöhnung mit Eltern und Kindern“, beschreibt...

  • Dortmund-City
  • 08.03.13
Politik

Jugendfreizeitsstätte Brauks in Kita mit U3-Betreuung umwandeln

Angesichts des sich abzeichnenden unzureichenden KITA-Platz-Angebots ab Sommer 2013 unterbreitet die CDU-Fraktion im Kinder- und Jugendausschuss einen Prüfauftrag an die Jugendamts- und Immobilienverwaltung. Die CDU-Fraktion möchte umgehend geprüft wissen, ob die städtische Jugendfreizeitstätte "Brauks" am Brauksweg nicht auch in eine KITA mit U3-Betreuung umgewandelt werden kann. Christian Barrenbrügge, jugendpolitischer Sprecher der CDU-Fraktion, dazu: "Die städtische Jugendfreizeitstätte...

  • Dortmund-Ost
  • 19.11.12
Politik
Die ersten 37 Module für einen neuen Kindergarten an der Yorckstraße wurden jetzt angeliefert. Schon im nächsten Januar soll die neue Kita mit Plätzen für unter Dreijährige eröffnet werden. | Foto: Schmitz

Ganz großes Lego

Die ersten von 37 Modulen für eine neue Kindertagesstätte wurden jetzt angeliefert. gebaut wird die Kita von der Dogewo 21 in der nördlichen Innenstadt an der Yorckstraße 8. Das war „ganz großes Lego“ – denn es soll schnell gehen; Betreuungsplätze für die ganz Kleinen (U3-Betreuung) werden in der Stadt in großer Zahl und ganz dringend benötigt. Die Modulbauweise mit Modulen von bis zu 19 Metern Länge erlaubt dabei extrem kurze Bauzeiten: Schon im kommenden Januar kann die Kindertagesstätte an...

  • Dortmund-City
  • 18.10.12
Politik

SPD-Fraktion sieht Kita-Plan Stadtmitte mit JA-ABER

Nach der Vorstellung des Neu- und Ausbauplanes von Kitas durch den JHA-Vorsitzenden Achim Schwarz fällt das Urteil der SPD-Fraktion nach Abwägung aller Argumente mit einem JA – ABER aus. „Dass wir in dieser Stadt nach vielen Um- und Neubaumaßnahmen bald für 31 % aller Kinder unter drei Jahren einen Platz anbieten können, sollte uns auch glücklich schätzen, wenn damit das Ziel noch nicht ganz erreicht ist“, fasst Fraktionschef Rolf Möller das Fazit der SPD-Fraktion zusammen. Unstrittig und...

  • Lünen
  • 18.09.12
Politik

Notstand bei der U3-Betreuung – auch im Kreis Wesel?

Ab 2013 besteht ein Rechtsanspruch auf einen Kita-Platz ab dem ersten Geburtstag. Doch in der Presse ist zu lesen, dass es beim Ausbau dieser sogenannten U3-Betreuung Probleme gibt. Dass tausende Kita-Plätze und in NRW die meisten Kita-Erzieher fehlen und dass selbst die Unterstützung durch Tagesmütter scheitert. Fakt ist, in Sachen U3-Betreuung belegt der Kreis Wesel in der Statistik einen hinteren Rang. Die Liberalen Frauen Bezirk Niederrhein bieten in Kooperation mit dem Ortsverband...

  • Wesel
  • 24.08.12
  • 4
Überregionales
14 Bilder

Das Nest ist gemacht - Umbau im Vogelnest abgeschlossen.

Eine kleine logistische Meisterleistung wurde im Altenessener Familienzentrum „Vogelnest“ (Palmbuschweg) vollzogen. Während des regulären Kindergartenbetriebes wurden die Räumlichkeiten für die U3-Betreuung fit gemacht. Den Abschluss der umfangreichen Umbauarbeiten feierten Groß und Klein mit einem tollen Mitmachfest. Fotos: Gohl

  • Essen-Nord
  • 24.04.12
Politik

VKJ Essen Nord Platz da jetzt kommen wir U3 Betreuung um jeden Preis ???? Ohne ein Miteinander !!!!!Kita um jeden Preis !!!

VKJ Essen Nord Platz da jetzt kommen wir U3 Betreuung um jeden Preis ???? Ohne ein Miteinander !!!!!Kita um jeden Preis !!! Ich bin Bestandsmieter im Wohnhaus Gladbecker Str. 284 /Radhoffstr, das durch Sanierungsarbeiten seit der 48.KW umgebaut wird. Wir sind einfach ins kalte Wasser geschupst worden. (Friss oder stirb). Eine dauer Lärmbelästigung mit Schlagbohrern und Schleifmaschinen Dreck,Staub und enormen Lärm An sechs Tagen der Woche von morgens 7 Uhr bis Abend 18 Uhr. Jetzt versucht man...

  • Essen-Nord
  • 21.03.12
Überregionales
Die Umzugskisten sind gepackt, der Umbau, auf den sich die Gemeindevertreter freuen, kann beginnen. Während des Umbaus finden die Kinder im Gemeindehaus Platz, „das bestens für die Kinder hergerichtet ist“, so Pfarrer Wilhelm Vogel. | Foto: Andreas Klinke
2 Bilder

Kita in Wellinghofen macht sich fit für die Zukunft

Die Kindertagesstätte der Heilig-Geist-Kirchengemeinde rüstet sich für die Zukunft. Noch in diesem Jahr soll die Kita zum echten Familienzentrum umgebaut und erweitert werden - besonders für die Betreuung von Kindern unter drei Jahren. Die Pläne dazu liegen schon seit 2008 in der Schublade. „Wir hoffen, dass wir Ende September oder Anfang Oktober die Baugenehmigung erhalten“, so Pfarrer Wilhelm Vogel, der jetzt zusammen mit dem Kirchenvorstand das Bauvorhaben erläuterte. „Grundgedanke ist, mit...

  • Dortmund-Süd
  • 22.09.11
Politik

U3-Ausbau: Allein neun Kita-Maßnahmen in Iserlohn profitieren vom Nachtragshaushalt

„Kinder, Eltern und Erzieher können sich freuen“, erklärt der SPD-Landtagsabgeordnete Michael Scheffler. „Mit dem Nachtragshaushalt hält die Landesregierung Wort und beseitigt den Scherbenhaufen, den die CDU und FDP im Bereich U3-Ausbau hinterlassen haben. Davon werden nun neun Kitas in Iserlohn profitieren.“ Zu den begünstigten Maßnahmen gehören die beiden AWO-Einrichtungen am Löbbeckenkopf und in der Dürerstraße, die städtischen Kindertagesstätten an der Ulrich-Fust-Straße, der...

  • Iserlohn
  • 18.11.10
  • 1
  • 2