TVE

Beiträge zum Thema TVE

Vereine + Ehrenamt
Walter Hüßhoff (links) als Vorsitzender des Fördervereins und Markus Steiner als VorstandsVorsitzender der Sparkasse Gladbeck (rechts) überreichten die grundlegend restaurierte Vereinsfahne des TV Einigkeit an Museumsleiterin Dr. Susanne Peters-Schildgen. | Foto: Stadt Gladbeck

Neues Ausstellungsstück für Museum in Wittringen
Historische Fahne in neuem Glanz

"Der Lack war ab" würde der Volksmund sagen. Doch in den zurücklegenden eineinhalb Jahren wurde das historische Stück richtig aufgepäppelt und so konnte ein Stück Gladbecker (Vereins)Geschichte erhalten werden. Große Freude herrschte jetzt im Museum der Stadt Gladbeck an der Burgstraße 64: Nach gut eineinhalb Jahren ist die Fahne des Turnvereins Einigkeit Gladbeck 1884 wieder zurück. Vor wenigen Tagen übergaben der Vorsitzende des Fördervereins des Museums, Walter Hüßhoff, und Marcus Steiner,...

  • Gladbeck
  • 28.09.22
  • 2
Sport
Gute Laune herrschte bei der jüngsten Wanderung des "TV Einigkeit Gladbeck" rund um den Baldeneysee im Essener Süden.  | Foto: TVE

Strecke von rund 11,5 Kilometer zurückgelegt
Burgruine überm Baldeneysee war Ziel der TVE-Wanderer

Gladbeck. 18 Personen stark war die Wandergruppe von Mitgliedern des "TV Einigkeit Gladbeck", die jetzt zu einer winterlichen Wanderung über den Baldeneysteig aufbrachen. Ab dem Bahnhof "Stadtwald" ging es zunächst zum Schloss Schellenberg, wo man das alte Anwesen samt Schlossgarten erkundete. Nächstes Ziel war die Burgruine "Neue Isenburg", von wo aus die Gruppen eine grandiose Aussicht über den gesamten Baldeneysee genießen konnte. In einem Ausflugslokal stärkten sich die Wanderer mit Kaffee...

  • Gladbeck
  • 10.03.19
Vereine + Ehrenamt
Vereinsvorsitzende Monika Bader (links) und Vereinsmitglied Karl-Heinz Menzel (2. von links) überreichten die historische TVE-Vereinsfahne samt Fahnenbändern an Linda Wagner (2. von rechts, Beigeordnete der Stadt Gladbeck) und Kulturamtsleiterin Gabriele Stegemann (rechts). Fortan werden die außergewöhnlichen Stücke den Fundus des Museums der Stadt Gladbeck im Wasserschloss Wittringen bereichern. | Foto: Stadt Gladbeck

"TV Einigkeit Gladbeck": Historische Vereinsstücke für das Stadtmuseum

Wittringen. Um zweifelsohne lokalhistorisch bedeutsame Stücke erweitert wurde jetzt der Fundus des Museums der Stadt Gladbeck. Im Museum eine neue Heimat gefunden haben nämtlich die inzwischen 120 Jahre alte Vereinsfahne des "TV Einigkeit 1884 Gladbeck" mit den dazugehörigen Fahnenbändern. Aus den Händen der TVE-Vorsitzenden Monika Bader und des TVE-Vereinsmitgliedes Karl-Heinz Menzel nahmen Linda Wagner (Beigeordnete der Stadt Gladbeck) und Gabriele Stegemann (Leiterin des Kulturamtes der...

  • Gladbeck
  • 21.08.18
Sport
Mit Sigurd Reeh haben die "Lauffreunde" des "TV Einigkeit Gladbeck" auch einen Extremsportler in ihren Reihen. So ging Reeh jetzt bei der härtesten Laufveranstaltung im thüringischen Rudolstadt an den Start und gehörte zu den Athleten, die auch tatsächlich das Ziel erreichten. Foto: Privat
2 Bilder

Schlammgräben - Wasserlöcher - Eskaladierwände: TVE-Extremsportler Sigurd Reeh

Gladbeck. Rudolstadt in Thüringen war jetzt erneut Ort des härtesten Hindernislauf Deutschlands und mit Sigurd Reeh war dort auch ein Aktiver der "Lauffreunde" des "TV Einigkeit Gladbeck" am Start. Schon die Anreise versprach für alle Starter nichts Gutes, denn die Landschaft wurde immer weißer. In Rudolstadt angekommen, inspizierte auch Sigurd Reeh die Strecke, die mit einer Vielzahl von Hindernissen aufwartet. Dabei handelte es sich unter anderem um ausrangierte Panzer aus russischen...

  • Gladbeck
  • 31.12.12
Sport
Zugunsten der Krebsberatung Essen gingen die Lauffreunde Gladbeck beim Onko-Lauf an den Start. | Foto: TVE

TV Einigkeit: „Laufend“ Gutes tun beim Onko-Lauf

Beim neunten ONKO-Lauf im Essener Grugapark waren die Lauffeunde Gladbeck vom TVE zahlreich vertreten. Bei diesem Lauf, dessen Einnahmen der Essener Krebshilfe zugute kommen, mussten auf der Strecke zwei Runden - jeweils 2,5 Kilometer - absolviert werden. Hervorzuheben sind die beiden Altersklassenplatzierungen der beiden „Laufurgesteine“ Anita und Manfred Schal. Schal belegte in seiner Alterklasse M65 den dritten Platz und Anita Schal in der W60 den ersten Platz. Das Wichtigste war aber: Die...

  • Gladbeck
  • 21.07.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.