Turnen

Beiträge zum Thema Turnen

Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Outdoor-Sport
Bewegungszwerge des FS 98 machen Sport im Fredenbaumpark!

Viel Spaß und Bewegung haben die Bewegunszwerge des Freien Sportvereins jeden Donnerstag im Fredenbaumpark. In Kleingruppen mit unterschiedlichen Startzeiten und unter Berücksichtigung der Corona-Auflagen gehen die Zwerge mit Ihren Eltern auf einen Parkour mit Bewegungsstationen. Klettern an Brückengeländern, Balancieren über Steine, Wettrennen mit den Eltern, Fangen spielen, Socken Weitwurf und vieles gibt es als Aufgaben zu bewältigen. Die Turnabteilung des Freien Sportvereins bietet Sport...

  • Dortmund-City
  • 19.06.20
Sport
Sport im Freien hält fit für die Halle, unser Volleyballer und Übungsleiter Justus Lüke schafft es ohne Leiter die Badmintonbälle von der Fensterbank zu holen

TV Eintracht Brambauer
Sport im Freien - einfach mal querfeldein

Den Nachwuchs bei Laune halten, Teil 15: Unser heutiger Vorschlag geht in Richtung Parcours. Das schult Koordination und Körpergefühl. Dabei ist besonders auf das Verletzungsrisiko zu achten, jeder muss für sich entscheiden, wie fit er beziehungsweise der Nachwuchs ist. Also Achtung, nicht die eigene Grenze überschreiten! Einstiegsaufgaben, die jeder versuchen kann, um sich auf das Thema einzustimmen: Traben Sie los, um sich aufzuwärmen, dabei können Siedie Füße überkreuz setzenrückwärts...

  • Lünen
  • 14.06.20
Sport
Nach der "Volleyballkarriere" zum Freizeit-Ballsport, Marc Hennemann als Initiator untere Reihe zweiter von links
2 Bilder

TV Eintracht Brambauer
Ballspiele für Jedermann

Unsere Übungsgruppen stellen sich vor, Teil 1: Ballspiel für Männer, dienstags ab 20 Uhr Den Grundstock dieser Gruppe, die sich jeweils dienstags ab 20 Uhr in der Turnhalle an der Profilschule zum Ballsport trifft, bildet die ehemalige Herren-Volleyballmannschaft, die es als Vorortverein immerhin bis in die Bezirksklasse geschafft hat. Irgendwann wurden aus Schülern und Studenten berufstätige Familienväter und die Zeit fürs Training wurde kanpp. Da beschloss man, nur noch einmal in der Woche...

  • Lünen
  • 04.06.20
Sport
Abteilungsleiter Michael Alfermann beim reinigen des Recks | Foto: Andreas Zabel
2 Bilder

TVK-Turnabteilung startet sukzessive ins Training

Nachdem am 14.3. alle Turnhallen und Sportplätze geschlossen wurden ruhte der Sportbetrieb der Turnabteilung des TV Kupferdreh komplette acht Wochen. Seit Beginn der ersten Lockerungen am 11.5. beginnen jedoch erste Gruppen wieder mit Trainingseinheiten. Für diesen besonderen Sportbetrieb hat sich die Turnabteilung vorschriftsgemäß eigens ein Hygienekonzept gegeben. Dieses wird fortlaufend an die aktuellen Bestimmungen angepasst. Aufgrund dieser und weiterer gültiger Beschränkungen sind die...

  • Essen-Ruhr
  • 03.06.20
Sport
NRW-Sportschule-Koordinator Patrick Rhode (Mitte) nach dem Kooperationsgespräch mit den TZ-Vorständen Dominik Reichert (links) und Peter Dekowski (rechts) | Foto: D. Reichert

GERÄTTURNEN IN BOCHUM
TZ Bochum erhält besondere Auszeichnung

Über Wochen war es still in der Halle an der Harpener Heide. Das Turnzentrum Bochum befand sich wegen der allgemeinen Pandemie-Einschränkungen im Dornröschen-Schlaf. Doch die Zeit der Stille ist nun vorbei: Neben den Lockungsmaßnahmen auf Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene, die es dem Verein ermöglicht, das Training wieder aufzunehmen, wurde das Turnzentrum auch durch die Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen „wachgeküsst“: Das TZ erhält die Anerkennung als „Landesleistungsstützpunkt...

  • Bochum
  • 02.06.20
Vereine + Ehrenamt
Übungsleiterin Uschi Busch (stehend zweite von rechts) mit ihrer Seniorengruppe
3 Bilder

TV Eintracht Brambauer
Turnverein gratuliert seiner Seniorenwartin

Die Seniorenwartin und Übungsleiterin des TV Eintracht Brambauer Uschi Busch feierte ihren 70. Geburtstag. Leider konnten die Glückwünsche wegen der momentanen Verhältnisse nicht persönlich überbracht werden, aber dies wird sobald wie möglich nachgeholt. Erste Schritte des Seniorenturnens Die Gründung der Seniorenabteilung und der damit verbundenen Einführung einer Seniorenwartin geht bis ins Jahr 1980 zurück. Ein paar Jahre zuvor hatte der Deutsche Turnerbund  die Ausweitung des...

  • Lünen
  • 28.05.20
Kultur
Ein Foto des "Feuerwerk der Turnkunst Showteams" vor der Corona-Krise: Aktuell startet das Team wieder langsam mit dem Training für die neue Hard Beat Tournee. Die soll es auf jeden Fall geben: „Wir arbeiten nicht für die Katz‘ und lassen uns von der aktuellen Situation nicht unterkriegen“, betont Geschäftsführer Wolfram Wehr-Reinhold. | Foto: minkusimages

Westfalenhalle Dortmund
"Mix aus zwei Kultfilmen" So bereitet sich das Feuerwerk der Turnkunst in Corona-Zeiten auf die "Hard Beat Tournee" vor

"Hard Beat" heißt die neue Tournee des sagenhaften Feuerwerk der Turnkunst, das am 5. Januar 2021 (19 Uhr) natürlich auch in der Westfalenhalle gastiert. Dabei werden thematisch zwei Kultfilme ins Spotlight gerückt. „Trotz Corona - wir freuen uns auf das neue Feuerwerk der Turnkunst!“, so das klare Statement des Veranstalters. Wer erinnert sich nicht an die Kultfilme „Flashdance“ und „Dirty Dancing“? Das Feuerwerk der Turnkunst wird mit seiner "Hard Beat" Tournee die Emotionen aus den beiden...

  • Dortmund
  • 25.05.20
Sport
4 Bilder

Gerätturnen
Das Turnzentrum Bochum ist zurück im Training

Bedingt durch das COVID-19-Virus wurde der Sportbetrieb in Deutschland Mitte März eingestellt. Für die Nachwuchsturner des Turnzentrums hieß dies eine Verlagerung der Trainingsstätte in die eigenen vier Wände. Natürlich konnte dies das Training in der Halle nicht ersetzen, ermöglichte es aber, einen guten Fitnesszustand zu erhalten. Die Mitglieder wurden aufgefordert, Videos aus dem Heimtraining einzusenden. So konnten die Trainerinnen und Trainer den Arbeitsfleiß begutachten und es entstand...

  • Bochum
  • 20.05.20
  • 1
Vereine + Ehrenamt

TG Scherlebeck Langenbochum
Wir zeigen Verantwortung, wir tragen Verantwortung

Ein paar Worte von Bettina Heidenreich, 1. Vorsitzende der TG Scherlebeck-Langenbochum zur aktuellen Lage: Ab dem 30.05. dürfen wir voraussichtlich wieder die Turnhallen nutzen, unter strengen hygienischen Auflagen. Die Kinder gehen nur eingeschränkt zur Schule, die Kitas sind nur ganz begrenzt geöffnet und dann sollen die Kinder nachmittags wieder in die Turnhallen? Wir, die Trainer und der Vorstand der Turngemeinde haben uns dazu entschieden, den Turn- und Trainingsbetrieb noch eine Zeit...

  • Herten
  • 16.05.20
Vereine + Ehrenamt
Es wird noch etwas dauern, bis einzelne Angebote wieder starten können

TV Eintracht Brambauer
Der Übungsbetrieb muss noch etwas warten

Der Vorstand des TV Eintracht Brambauer bittet seine aktiven Mitglieder um Geduld, wenn es um den Wiederbeginn der Übungszeiten geht. Die Umsetzung der Hygienevorschriften und Abstandsregeln gestaltet sich als schwierig und die Gesundheit geht vor. Die Halle bleibt mindestens bis zum 31. Mai geschlossen. Dadurch ist es unmöglich, die Lockerungsmaßnahmen sofort umzusetzen. Zunächst bleiben laut der Stadt Lünen die Turnhallen bis zum 31. Mai 2020 geschlossen. Ende Mai wird erneut über die Öffnung...

  • Lünen
  • 14.05.20
Sport
Wenn es nach dem 30. Mai wieder mit dem Betrieb in Stadtbad und SGZ an der Vinckestraße weitergeht, sind die Reinigungs- und Reparaturarbeiten durch.  | Foto: TuS 84/10/Kerber
2 Bilder

TuS 84/10 startet unter Vorbehalt ab 30. Mai - Hygienekonzept ist geschrieben
Lockerungen im Sport: Es bleiben viele offene Fragen

Das was in den Sommerferien gemacht werden sollte, ist nun schon im Mai beinahe erledigt. "Normalerweise ist die dreiwöchige Schließungsphase imm Juli oder August für uns der Zeitraum, in dem die notwendigen Renovierungs- und Reinigungsarbeiten im Stadtbad vorgenommen werden", berichtet Kevin Kerber. Doch normal ist derzeit nichts. Auch nicht im Sport. Und deshalb hat das alterwürdige Bad seine Aufhübschung für dieses Jahr schon hinter sich. von Christa Herlinger Freuen dürfen sich darüber...

  • Essen-Borbeck
  • 08.05.20
Sport

#WirbleibenzuHause – in Bewegung!
Post vom FS 98 für Bewegungszwerge

Die Bewegungszwerge des Freien Sportvereins von 1898 Dortmund e.V. können sich auf Post von ihren Übungsleitern freuen. In dem Brief ist eine Laufkarte für ein spiel- und spaßorientiertes Bewegungsabzeichen, das die Kids zu Hause machen können. Das Jolinchen Abzeichen Mini der AOK und des Kreissportbundes richtet sich an Kinder ab 3 Jahren. Für gewöhnlich findet die Abnahme des Bewegungsabzeichens im Sportverein. Aufgrund der aktuellen Situation, in der die Bewegung still zu stehen scheint,...

  • Dortmund-City
  • 07.05.20
Sport

TV Eintracht Brambauer
Sport mit dem Lüner Anzeiger

Den Nachwuchs bei Laune halten, Teil 10: Als Material benötigen wir den Lüner Anzeiger oder eine Tageszeitung und einen Zollstock mit 2 Meter Länge. Aufgabe 1: Die Zeitungsblätter werden auf dem Boden ausgelegt. Um die Zeitungen laufen, hüpfen oder krabbeln, bei Platz auch über die Zeitungen springen, Vorsicht je nach Untergrund Rutschgefahr.Auf Pfiff auf eine Zeitung setzen, stellen, auf den Bauch/Rücken legenAuf Zuruf einer Nummer von 1 bis x, bei 1 auf die Zeitung setzen, bei 2 mit den...

  • Lünen
  • 04.05.20
  • 1
Sport
Die Turnerinnen und Turner des SV Menden halten sich zu Hause fit. | Foto: privat

Trotz geschlossener Turnhalle keine Langeweile
SV Menden Turner nehmen "Challenge" an

Auch wenn die Turnhalle schon lange geschlossen ist, Langeweile haben die Turnerinnen und Turner des SV Menden nicht. Viele von ihnen halten sich zu Hause fit, auch wenn der Schulsport und das wöchentliche Training fehlen. Wann die Turn-Wettkämpfe wieder stattfinden, könne keiner voraussagen. Nachdem kürzlich der TuS Lendringsen seine Fotostrecke veröffentlicht hat, sahen es die Turnerinnen und Turner des SV Menden als eine Herausforderung an, diese „Wir bleiben zu Hause – Challenge“ als...

  • Menden (Sauerland)
  • 02.05.20
Sport

Auch Vereine haben es nicht leicht
Tutto ándra bene – alles wird wieder gut

Von den umstrittenen Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie ist nicht nur die Wirtschaft betroffen, sondern auch der Sportbetrieb. Für viele Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Ältere heißt es seit über einem Monat warten. Viele Vereine sind darum bemüht, zumindest ein kleines Angebot über Fitnessvideos zu schaffen. Das Turnzentrum Bochum ist einen Schritt weiter gegangen und hat die Mitglieder aufgefordert, kleine Videos aus dem Heimtraining einzusenden. Ob Handstand, Brücke, Salto oder...

  • Bochum
  • 02.05.20
  • 1
Sport
Das Sportbildungswerk des LandesSportbundes Nordrhein-Westfalen e.V. mit seiner Außenstelle KSB Recklinghausen bietet auf Sportdeutschland.TV auch Kurse für Kinder an. | Foto: I. Lücke

Sportbund bietet Online-Kurse für Kids an
Mehr Bewegung zu Hause

Gegen die Langeweile und für mehr Bewegung zu Hause bietet das Sportbildungswerk des LandesSportbundes Nordrhein-Westfalen e.V. mit seiner Außenstelle KSB Recklinghausen im neuen Online-Kursangebot auf Sportdeutschland.TV nun auch Kurse für Kinder an. Live und on demand gibt es "Tanzen, Turnen, Akrobatik" und "Mitmachtänze für Kinder von drei bis vier oder fünf bis neun Jahren". Jugendliche können zum Beispiel "Dance Fitness", "Tabata" und "Attack your body" ausprobieren. Und auch für die...

  • Recklinghausen
  • 01.05.20
Sport
Die erste Damenriege mit Vorturner Wilhem Reinsch, turnte man bis 1904 noch im Rock, so sind zu dieser Zeit Pumphosen typisch
9 Bilder

TV Eintracht Brambauer
Ein bisschen Geschichte zum 106. Geburtstag - Teil 3

Falls Sie die ersten beiden Teile der Geschichte verpasst haben, hier geht es zu Teil 1: Geschichte Teil 1 Der letzte Teil unserer Vereinsgeschichte endete mit der Ruhrbesetzung durch die Franzosen (Deutschland hatte seine Reparationszahlungen, die nach der bedingungslose Kapitulation nach dem 1. Weltkrieg verhängt worden waren, nicht pünktlich geleistet) und der Inflation im Jahr 1923. Weiter geht es also 1924. Es war eine etwas ruhigere Zeit, die Franzosen zogen sich aus dem Ruhrgebiet zurück...

  • Lünen
  • 17.04.20
  • 1
Sport

TV Eintracht Brambauer
Über die Küchenrolle verwachsen

Den Nachwuchs bei Laune halten, Teil 6: Als Material benötigen Sie die Pappe aus einer Küchenrolle. Die Aufgaben müssen zu zweit bewältigt werden. Nun kann es losgehen, die einfachste Variante ist es, Wenn die Partner diee Rolle je an einem Ende anfassen, schwerer wird es wenn die Rolle jeweils am Oberarm, der Nase oder der Stirn eingeklemmt werden muss. Stellen Sie sich vor, Sie sind durch die Papprolle zusammengewachsen und müssen nun Bewegungen ausführen, sich hinsetzen, sich hinknieen, über...

  • Lünen
  • 02.04.20
Sport
Foto: © LSB NRW / Andrea Bowinkelmann

#WirbleibenzuHause – in Bewegung!
Mach mit bei der Hampelmann-Challenge des FS 98!

Hampelmänner kann jeder. Doch wie viele schaffst Du ohne Pause? Der Freie Sportverein von 1898 Dortmund e.V. ruft die Hampelmann-Challenge aus. Die Sporthallen, Sportplätze und Fitnessstudios sind geschlossen. Das ist aber kein Grund, nicht in Bewegung zu bleiben. Auf der Internetseite des FS 98 werden Bewegungsideen für zu Hause vorgestellt - für Erwachsene und für Kinder. Jeden Tag kommt eine neue Idee dazu. Aktuell werden die meisten Hampelmänner (Jumping Jacks) gezählt. Die Abgabe der...

  • Dortmund-City
  • 26.03.20
Sport
Von links nach rechts (oben): Anna Ränsch, Pauline Kapaan, Melina Gaede, Linda Rubin. (Unten) Trainerin Sophia Nicolin, Mara Lynn Ruhmann, Hanna und Leonie Bulla sowie Kampfrichterin Lea Wache
4 Bilder

Gerätturnen der Mädchen
Großer Erfolg beim ERT Frühlingsvergleich

Bei dem Frühlingsvergleich des Emscher Ruhr-Turnverbands haben mehrere Nachwuchsturnerinnen des Turnzentrums teilgenommen. Für alle war es der erste Wettkampf und damit ein besonders aufregendes Ereignis. Trainerin Sophia Nicolin war begeistert von den Leistungen ihrer Turnerinnen. Vor allem Anna Ränsch meisterte den Wettkampf mit Bravour. Anna musste als einzige TZ-Turnerin im ersten Durchgang des Wettkampfes turnen. Dies ist ihr sicherlich nicht leicht gefallen, davon ließ sie aber kaum etwas...

  • Bochum
  • 10.03.20
Sport

KADERNOMINIERUNGSTEST IN KIENBAUM BEI BERLIN
Bochumer Turner wieder vorne mit dabei

Traditionell lädt der Deutsche Turnerbund zum Jahresbeginn die Top-Turner aus dem gesamten Bundesgebiet zum Kadernominierungstest nach Kienbaum bei Berlin. Darunter hatten sich auch viele Schützlinge der Bochumer Turnerschmiede unter der Leitung von Cheftrainer Shalva Dalakishvili qualifiziert. Dass der junge Kader jedoch so erfolgreich abschneiden würde, hatten die Bochumer zwar gehofft, aber nicht erwartet. So überzeugte bei den Technischen Grundlagen in der AK 9 der Bochumer Thimofej Zapko...

  • Bochum
  • 10.03.20
Sport
Es gibt sie seit 40 Jahren und seit dem sind sich eine starke Truppe: Die Gruppe 2 des TuS 84/10. Geturnt wird in der Zechenstraße. | Foto: TuS 84/10
2 Bilder

Frauen Gruppe 2 des TuS 84/10 bis heute stark aufgestellt
Seit 40 Jahren wird an der Zechenstraße geturnt

Sie sind schon lange dabei. Im Februar 1980 wurde die Frauen Gruppe 2 des TuS 84/10 an der Höltingschule in der Zechenstraße gegründet. Seit dem wird jeden Donnerstag von 20 Uhr bis 21.30 Uhr mit viel Begeisterung und Freude geturnt. Fünf Damen haben besonderen Anteil daran: Marion Mahns, Conny Mahns, Hildegard Marre, Übungsleiterin Christa Marre und die ehemalige Übungsleiterin Helga Kubon. Sie haben die Gruppe damals gegründet.

  • Essen-Borbeck
  • 13.02.20
Sport
Die SEG bietet die Kurse „Fit bis ins hohe Alter“ an. | Foto: Pixabay

Turnkurse der SEG
Kursangebot der Turnabteilung der Sportfreunde Eintracht Gevelsberg

Passend zum neuen Jahr lädt die Turnabteilung der Sportfreunde Eintracht Gevelsberg wieder zu den Kursen „Fit bis ins hohe Alter“ ein. Die Präventionskurse „Fit bis ins hohe Alter“ aus dem Bereich „Haltung und Bewegung“ haben die Schwerpunkte Mobilität, Stabilität sowie Kraft und Beweglichkeit für die Wirbelsäule und die Gelenke. Wo und wann?Der nächste Kurs in der Körnestraße 85 findet am Mittwoch, 15. Januar, von 9 bis 10 Uhr in der Turnhalle unter der Leitung von Ursel Stöcker (Tel....

  • Schwelm
  • 14.01.20

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

4 Bilder
  • 18. Februar 2025 um 17:00
  • Turnhalle an der Profilschule
  • Lünen-Brambauer

Ran-an-die-Geräte Mädchen ab 6 Jahre

Turnen mit und an Geräten mit ganz viel Spaß: Immer dienstags können Mädels ab  Jahren beim TV Eintracht Brambauer in der Turnhalle toben und mit Spielen und Bewegungslandschaften sowie Kleingeräten an ihren koordinativen Fähigkeiten und sportlichen Fertigkeiten feilen. Interessenten sollten möglichst im Sportzeug zur Turnhalle kommen. Nähere Informationen findet man auf der "Homepage des TV Eintracht". Achtung! Für dieses Angebot besteht ein Aufnahmestop - bei Interesse kontaktieren Sie bitte...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.