Turmfalke

Beiträge zum Thema Turmfalke

Natur + Garten
Pfarrer Justus Cohen, Gastronom Hendrik Peek und Küster Harry Helming-Arnold zeigen voller Stolz die ersten Aufnahmen aus dem Turm der Petrikirche, wo erneut ein Turmfalken-Paar eine Brutstätte gefunden haben. Jetzt ist das tierische Familienleben per Live-Steam zu beobachten. Begleitet wird das Projekt von den NABU-Vogelexperten Peter Brüseke und Reinhard Plath (alle v.l.)
Foto: PR-Foto Köhring.
2 Bilder

Mülheimer können spannendes Familienleben per Live-Stream miterleben
Falkenpärchen im Turm der Petrikirche

Ein Falke kreist hoch über den Dächern Mülheims. Dann setzt er zum Landeanflug an. Sein Ziel ist der Turm der Petrikirche in der Altstadt. Diese Szene wird sich in den nächsten Wochen und Monaten noch oft wiederholen. In den letzten Jahren hat dort mit schöner Regelmäßigkeit ein Turmfalkenpaar gebrütet. Und diese tierische „Liebes-Tradition“ geht weiter. In diesem Jahr allerdings können die Mülheimer Bürger dem Falkenpärchen beim Brüten und der Aufzucht der Jungen zuschauen. Dafür brauchen sie...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 26.02.21
Natur + Garten
2 Bilder

Turmfalken-Rettung

Abends kam ein Anruf. Auf einer Straße in der Bauernschaft bei Nordkirchen saß ein flugunfähiger Greifvogel, der es aber noch schafft, Käfer zu fangen und zu fressen. An der Fundstelle ergab sich folgendes. Ein diesjähriger Turmfalke war offenbar unverletzt, aber als unerfahrener Jäger so erfolglos gewesen, dass er völlig abgemagert und geschwächt war. Der Jungvogel wurde in die Pflege gebracht, wo er gut gefüttert und wieder frei gelassen wird.

  • Selm
  • 21.08.17
  • 7
  • 16
Natur + Garten
14 Bilder

Turmfalken-Nachwuchs

Gerade von Schweden zurück habe ich gestern das schöne Wetter für eine Radtour genutzt, die mich an zwei mir bekannten Brutplätzen des Turmfalken vorbeiführten. Wenn die Jungen ausfliegen dauert es nur wenige Tage, dann folgen sie ihren Eltern zu den Mäuse-Jagdplätzen. Diesmal hatte ich nun das große Glück, genau zum richtigen Zeitpunkt vorbeizukommen, denn die Jungen hatten erst im Laufe der letzten Woche das Nest verlassen und saßen noch wenig scheu in der Nähe. Einige der geschossenen Fotos...

  • Selm
  • 19.06.17
  • 14
  • 23
Natur + Garten
Rotmilan
19 Bilder

Wasseramseln und mehr

... an der Hönne in Menden. An der Hönne gab es nicht nur Vögel zu sehen, eine Bisamratte schwamm auch ziemlich zügig durch das Wasser. Leider war sie zu weit weg und schnell verschwunden. Zwei nette LK'ler habe ich auch getroffen :-) Nennt man dann spontanes ungeplantes LK Treffen :-) Auf der Rückfahrt durch den Hemmerder Schelk, eine große Überraschung für mich... ein großer Schwarm Rotdrosseln.

  • Menden (Sauerland)
  • 24.03.15
  • 31
  • 39
Natur + Garten
7 Bilder

Ein paar Vögel von Samstag

Reiher, Pfeifenten und Eisvogel an der Kiebitzwiese. Rotmilan und Turmfalke im Hemmerder Schelk Als Zugabe ein kleiner Fuchs der sich auf dem Aussichtshügel der Kiebitzwiese sonnt.

  • Unna
  • 22.09.14
  • 10
  • 17
Natur + Garten
7 Bilder

Turmfalke

Gestern hatte ich Glück 2 Turmfalkenweibchen zu sehen. Eine jagte über einer Wiese und die Zweite beendete gerade ihr Mahl auf einem Telefonmast.

  • Unna
  • 12.09.14
  • 8
  • 11
Vereine + Ehrenamt
Aufstellen des Mastes | Foto: Franz Reuter
7 Bilder

NABU Moers / Neukirchen-Vluyn Turmfalke brütet erfolgreich

Nisthöhle für den Turmfalken Mit der Wahl zum Vogel des Jahres 2007 entstand beim NABU Moers / Neukirchen-Vluyn der Wunsch dem Turmfalken auf dem Gelände des Naturschutz-Zentrums eine Nistmöglichkeit anzubieten. Ein hoher Mast musste her und dies gelang in Zusammenarbeit mit Enni, dem örtlichen Stromversorgungsunternehmen. Enni spendete nicht nur den 12 Meter langen Mast, sondern übernahm auch im Januar 2008 das Aufstellen. Eine Nisthöhle wurde durch den NABU angebracht. Der Turmfalke ist eine...

  • Moers
  • 21.08.12
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.