Tunnel

Beiträge zum Thema Tunnel

Politik
Andere Projekte in Dortmund hätten Vorrang, enttäuschte das Tiefbauamt mit seinem Bericht in der Bezirksvertretung Scharnhorst Politiker und Bürger, die seit 14 Jahren im Buschei eine Unterführung unter der Bahnstrecke Dortmund - Hamm fordern. Wie's aussehen könnte, zeigt beispielhaft dieser Tunnel an derselben Strecke in Kamen. | Foto: Schmidt
3 Bilder

Ratsvertreter Rüdiger Schmidt schreibt geharnischten Brief an den Baudezernenten Arnulf Rybicki
Kein Vorrang für den Bahn-Tunnel am Buschei zwischen Scharnhorst und Brackel?

Mit einem geharnischten Brief an den Dortmunder Baudezernenten Arnulf Rybicki hat der Scharnhorster SPD-Ratsvertreter Rüdiger Schmidt den Versuch gestartet, damit der seit 2006 von der Politik geforderte Tunnel-Durchstich unter der Bahnstrecke Dortmund - Hamm nicht in der planerischen Mottenkiste des Tiefbauamts verschwindet. Von Rybicki fordert Schmidt konkrete zeitliche Aussagen zur Tunnel-Realisierung ein. Zudem kündigt der Ratsvertreter an, eine Einwohnerversammlung zum Projekt empfehlen zu...

  • Dortmund-Nord
  • 19.06.20
  • 1
Blaulicht
Symbolfoto. | Foto: Ralf K. Braun

Zeugin lieferte präzise Beschreibung
Dealer in Scharnhorst geschnappt

Dank einer aufmerksamen Zeugin, die eine präzise Täterbeschreibung lieferte, ist es Polizeibeamten am Mittwochmittag (16.10.) gelungen, einen 24-jährigen tatverdächtigen Drogenhändler in Scharnhorst vorläufig festzunehmen. Sie hatten ihn im Tunnel zwischen Peschweg und Kautskystraße beobachtet. Sein Fluchtversuch währte nur kurz. Der junge Mann, gegen den die Dortmunder Polizei bereits mehrfach wegen Drogenhandels ermittelte, roch nicht nur nach Cannabis. In seiner Jacke fand sich eine prall...

  • Dortmund-Nord
  • 17.10.19
Ratgeber
Die SPD Scharhorst, Ratsvertreter, Mitglieder der Verwaltung und interessierte Bürger - sie alle sind beim Ortstermin für den geplanten Fußgänger- und Radwegtunnel. | Foto: Schmitz
3 Bilder

Der Tunnel soll kommen: SPD Scharnhorst will Stadtbezirke besser verbinden

Seit 2011 ist ein Tunneldurchstich unter der Bahnstrecke Dortmund-Hamm zwischen Brackel und Scharnhorst als Verlängerung der Straße Buschwiese geplant. Die SPD in Scharnhorst will diesem Vorhaben nun neues Leben einhauchen. Es geht um die Errichtung einer Fußgängerunterführung vom Naturschutzgebiet Alte Körne zum Landschaftsschutzgebiet Hohenbuschei und damit zum neuen Wohnquartier Hohenbuschei auf dem ehemaligen Kasernengelände. Die Bezirksvertretung Scharnhorst hatte bereits im Dezember um...

  • Dortmund-Ost
  • 22.02.17
Überregionales
Startschuss füe einen neuen Bausabschnitt war der Tunnelanschlag zur Erweiterung der Stadtbahn am Hauptbahnhof.  Tunnelpatin des Elisabeth- Tunnels ist Elisabeth Brandt, | Foto: Schmitz
2 Bilder

Neuer Stadtbahn-Tunnel heißt Elisabeth

Für den Umbau und die Erweiterung der Stadtbahnanlage am Hauptbahnhof muss ein Tunnel gebaut werden. Mit Tunnelpatin Elisabeth Brand und der Schutzheiligen Barbara ist der Tunnel fest in Frauenhand. Mit der Tunneltaufe durch die Patin Elisabeth Brand und dem Einsetzen der Heiligen Barbara, der Schutzheiligen der Bergleute, wurde jetzt der Startschuss für den neuen Bauabschnitt gegeben: Der bergmännische Vortrieb im Schutz des Rohrschirmverbaus kann beginnen. Tunnelpatin ist die ehemalige...

  • Dortmund-City
  • 07.07.15
Ratgeber
Die Verkehrsführungen werden nach und nach abgebaut im Tunnel pünktlich zu Weihnachten. | Foto: Straßen.NRW
2 Bilder

B 236: Vorerst keine Sperrungen mehr im Tunnel Wambel

Pünktlich zu Weihnachten gibt es im B236-Tunnel Wambel keine Verkehrsführung mehr, diese wird jetzt nach und nach abgebaut. Auch die Sperrungen in der Nacht und am Wochenende sind für dieses Jahr erst einmal vorbei. Dies hat der Landesbetrieb Straßen.NRW heute (13.12.) mitgeteilt. Seit 13 Monaten wird im B236-Tunnel Dortmund-Wambel die Sicherheitsausstattung erneuert und ergänzt. Bis der Tunnel komplett fertig ist, werden aber noch zwei Monate vergehen. Ende Februar werden alle Gewerke fertig...

  • Dortmund-Ost
  • 13.12.13
  • 1
Überregionales
Das gesuchte Fahrzeug beim Wendemanöver. Wer war Zeuge dieses Geschehens? | Foto: Polizei NRW
2 Bilder

Der Alptraum schlechthin: Falschfahrer im Tunnel

Am 22. Februar um 17.15 Uhr war auf der B 236 n, Fahrtrichtung Lünen, im Bereich des Tunnels Berghofen ein Falschfahrer unterwegs. Nur glücklichen Umständen ist es zu verdanken, dass es dabei zu keinem folgenschweren Verkehrsunfall kam. Die bisherigen Ermittlungen zu dem unbekannten Fahrzeugführer führten bisher nicht zum Erfolg. Nun liegen mittlerweile Videoaufnahmen aus dem Tunnel vor, die eindringlich zeigen, wie gefährlich die Situation im Tunnel war. Bedauerlicherweise sind auf den...

  • Dortmund-Süd
  • 05.03.13
Politik
Die  Informationsfahrt durchs Ruhrgebiet endete am Westfalentower an der Kreuzung B1/Semerteichstr. Ein Bild von der Verkehrslage dort machten sich( v.l.) : Reinhard Schulz, IHK, Staatssekretär  Enak Ferlemann Staatssekretär, Verkehrsminister  Michael Groschek und Thomas Westphal, Geschäftsführer Wirtschaftsförderung Metropole Ruhr. | Foto: Schmitz

Stimmen für den Tunnel

Die Pläne für einen Tunnel, der unterhalb der B1 den Verkehr aus der Stadt tieferlegen soll, gibt es schon lange, doch bei der Realisation hakte es bislang. Jetzt will die Industrie- und Handelskammer (IHK) dem Projekt neuen Schwung verleihen. Von der angespannten Verkehrssituation auf der B 1 in Dortmund machten sich jetzt Landesverkehrsminister Michael Groschek, der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesverkehrsministerium, Enak Ferlemann, und Mitglieder des Verkehrsausschusses im...

  • Dortmund-City
  • 06.11.12
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.