Trockenheit

Beiträge zum Thema Trockenheit

Blaulicht
Alle städtischen Grillplätze in Wittringen sind in der Zeit vom 16.  bis 24. Juli gesperrt! | Foto: Archiv Kariger

Wegen der erwarteten Hitze
Grillplätze in Gladbeck sind gesperrt

Die Stadt Gladbeck reagiert auf die bereits herrschende Trockenheit und die von den Wetterdiensten vorhergesagte Hitzeperiode: Alle städtischen Grillplätze in Wittringen werden gesperrt. Die Sperrung tritt am Samstag, 16. Juli, in Kraft und behält vorerst Gültigkeit bis einschließlich Sonntag, 24. Juli.

  • Gladbeck
  • 15.07.22
  • 2
Natur + Garten
Dem deutschen Wald geht es nicht gut - daher wird jetzt zusätzliches Personal gesucht. Foto: IGBAU
2 Bilder

Mehr Forstpersonal gefordert
Stilles Leiden im Wald

 Klimanotstand im Wald: Immer mehr heimische Bäume könnten Dürren, Stürmen und Schädlingen zum Opfer fallen – wenn nicht deutlich mehr für den klimagerechten Umbau der Wälder getan wird. Davor warnt die Gewerkschaft IG BAU und fordert zusätzliches Forstpersonal auch im Kreis Recklinghausen. „Die nordrhein-westfälische Landesregierung hat zwar im Rahmen des Waldpakts eine Million Euro für landesweit 20 neue Stellen im Forst bereitgestellt. Die sind aber befristet und reichen angesichts des...

  • Gladbeck
  • 13.08.20
  • 1
Ratgeber
Bei Trockenheit ein starkes Risiko: Schnell kann aus Unachtsamkeit ein unkontrollierter Waldbrand entstehen. | Foto: (Symbolfoto)

Trockenheit im Kreis Recklinghausen
Hohe Gefahr von Flächen- und Waldbränden

Durch die anhaltende Hitze und die fortschreitende Trockenheit ist auch im Kreis Recklinghausen die Gefahr von Flächen- und Waldbränden extrem hoch. In den letzten Tagen gingen in der Kreisleitstelle der Feuerwehr einige Notrufe zu Flächen- und Waldbränden ein, am Mittwoch standen in Haltern am See 2.500 Quadratmeter Wald in Flammen. Auch mehrere Heckenbrände sind in den letzten Wochen gemeldet worden, sie werden oft durch achtlos weggeschnippte Zigarettenkippen oder durch Abflämmen ausgelöst....

  • Gladbeck
  • 10.08.20
Natur + Garten
Die anhaltende Trockenheit stellt nicht nur Landwirte vor Probleme. (Symbolbild)

Emschergenossenschaft: Trockenster Juli seit Beginn der Aufzeichnungen

Beuruhigender Rekord: Im Einzugsgebiet der Emscher war der Juli 2018 der trockenste Juli seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1891. Das teilte die Emschergenossenschaft nach aktuellen Messungen mit. "Es wurden im Emschergebiet im Mittel nur 13,9 mm Niederschlag registriert – dies entspricht einer Wassermenge von knapp 14 Litern pro Quadratmeter", berichtet Michael Steinbach, Pressesprecher der Emschergenossenschaft. Die aktuelle Niederschlagssumme für Juli mache lediglich 16,6 Prozent des...

  • Gladbeck
  • 07.08.18
Politik
Angesichts der trockenen Vegetation sind Waldbrände derzeit eine reale Gefahr. (Symbolbild)
2 Bilder

Gladbeck: Grillplätze wegen Waldbrandgefahr langfristig gesperrt

Ab sofort herrscht Grillverbot im Wittringer Wald: Angesichts der knochentrockenen Botanik soll so ein möglicher Waldbrand ausgeschlossen werden. Zudem möchte die Stadtverwaltung die Gladbecker dazu ermuntern, Straßenbäume zu gießen. Die sommerliche Hitze wird Gladbeck auch in den kommenden Tagen im Griff haben: Bis Mitte nächster Woche sind Temperaturen um die 30-Grad-Grenze zu erwarten. Einen Blick aufs Wetter und vor allem auf die Vorhersagen des Deutschen Wetterdienstes (DWD) richten auch...

  • Gladbeck
  • 20.07.18
  • 5
  • 4
Ratgeber
Die lang anhaltende Trockenheit und die sommerlichen Temperaturen haben zu einem deutlichen Anstieg der Waldbrandgefahr auch in Gladbeck geführt. | Foto: m -o -d/pixelio.de.

ZBG schlägt Alarm wegen deutlich erhöhter Waldbrandgefahr

Gladbeck. Die hochsommerliche Witterung der vergangenen Tage hat natürlich auch ihre Schattenseiten und so bittet der "Zentrale Betriebshof Gladbeck" (ZBG) die Gladbecker Bürger wegen der erhöhten Waldbrandgefahr um erhöhte Vorsicht. Denn die längere Hitzewelle und damit der Mangel an Niederschlägen hat auch die Gladbecker Wälder deutlich in Mitleidenschaft gezogen. Der Boden und das Unterholz sind etxtrem trocken, weshalb derzeit insbesondere das Rauche in den Wäldern unterbleiben sollte....

  • Gladbeck
  • 23.07.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.