Trinkwasser

Beiträge zum Thema Trinkwasser

Politik
Foto: Kolkmann-Kontakt-Kunst

Öffentliche Durstlöscher
Trinkwasserspender

Sehr geehrte Frau BM Westkamp, mit Änderung des Wasserhaushaltsgesetzes (WHG) im Januar 2023 wurde die aktuelle EU-Trinkwasserrichtlinie in deutsches Recht umgesetzt. Im WHG ist nun auch geregelt, dass Trinkwasserbrunnen im öffentlichen Raum als Teil der Daseinsvorsorge anzusehen sind. Als Konsequenz daraus sind Städte und Kommunen verpflichtet, Leitungswasser als Trinkwasser an öffentlichen Orten bereitzustellen. Daher beantragen B 90/Die Grünen, in Wesel öffentliche Trinkwasserbrunnen in...

  • Wesel
  • 21.08.23
Ratgeber
Die Zapfstelle an der Konrad-Duden-Straße in Lackhausen. | Foto: dibo
2 Bilder

Aufruf: Bitte kostenfrei Wasser entnehmen und den Bäumen und der Natur durch die Trockenzeit helfen
Extra-Wasserstellen für Weseler Bürger

Kostenfrei Wasser entnehmen, um den Bäumen und der Natur durch die Trockenzeit zu helfen, können Bürger an den insgesamt fünf Standrohren, die kürzlich von der Stadtwerke Wesel und ASG installiert wurden. Mit 40,5 Grad wurde vor kurzem bundesweiter Temperaturrekord in Geilenkirchen gemessen. Heiße Zeiten also, die auch die Stadtwerke Wesel herausfordern. Im Hitzesommer 2018 mit seiner ungewöhnlich langen Trockenperiode wurden 117.000 Liter aus den mobilen Zapfstellen entnommen. Hier stehen die...

  • Wesel
  • 31.07.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.