Trinkwasser

Beiträge zum Thema Trinkwasser

Ratgeber
Die Stadt Hilden setzt Spülmaßnahmen am Helmholtz-Gymnasium fort. Zu verzeichnen sei bisher ein Rückgang der Bakterien im Trinkwasser um bis zu 85 Prozent. | Foto: Symbolfoto: Rudy and Peter Skitterians auf Pixabay

Stadt Hilden setzt Spülmaßnahmen fort
Rückgang der Bakterien im Trinkwasser um bis zu 85 Prozent am Helmholtz-Gymnasium Hilden

Die Stadt Hilden setzt Spülmaßnahmen am Helmholtz-Gymnasium fort. Zu verzeichnen sei bisher ein Rückgang der Bakterien im Trinkwasser um bis zu 85 Prozent. Ende August 2022 führten die Stadtwerke Hilden eine Untersuchung des Trinkwasserbrunnens am Helmholtz-Gymnasium Hilden durch. Im Rahmen dieser Untersuchung wurden Bakterien (Pseudomonas Aeruginosa) im Kaltwassersystem festgestellt. Pseudomonas stellen für gesunde Personen in aller Regel kein Risiko dar. Für bestimmte Personengruppen kann ein...

  • Hilden
  • 08.09.22
Ratgeber
Wegen Arbeiten an der Brunenanlage des Wasserwerks Baumberg in Hilden ändert sich die Trinkwasserzusammensetzung in der zweiten Märzhälfte leicht.  | Foto: Foto: Stadtwerke Hilden

Stadtwerke Hilden: Umstellung wegen Arbeiten in zweiter Märzhälfte
Kurzzeitig härteres Wasser

Vom 15. bis 30. März wird Hilden vorübergehend mit etwas härterem Trinkwasser versorgt. Das Hildener Wasserwerk Baumberg unterhält zwei Brunnenanlagen: eine in Baumberg, die ihm den Namen gab, und eine am Standort des Wasserwerks in Hilden-Karnap. In der zweiten Märzhälfte steht nun wegen umfangreicher Unterhaltungsarbeiten die Karnaper Brunnenanlage dem Wasserwerk nicht zur Verfügung. Wird Hilden dann ausschließlich mit Baumberger Wasser beliefert, ändert sich die Wasserhärte von sonst 11° dH...

  • Hilden
  • 13.03.21
Ratgeber
Die Stadtwerke bitten darum, Wasserleitungen einmal die Woche durchzuspülen, damit sich keine Keime bilden. 
 | Foto: Stadtwerke Hilden

Stadtwerke Hilden: Leitungen einmal in der Woche durchspülen
Trinkwasser frisch halten

Auf das Lebensmittel Nummer 1 ist auch in der Krise Verlass: Trinkwasser kommt stets in einwandfreier Qualität am Hausanschluss an. Dafür haben die Stadtwerke Hilden mit ihren Mitarbeitern gesorgt, teilen die Stadtwerke mit. Sie haben die Abläufe verändert und so organisiert, dass die Pflege und Wartung des Trinkwassernetzes reibungslos läuft. Gleichzeitig werden die Mitarbeiter größtmöglich geschützt. Die Regelungen zur Bekämpfung des Corona-Virus bringen es mit sich, dass manche...

  • Hilden
  • 17.04.20
Natur + Garten
Blick in die Filterhalle des Hildener Wasserwerkes. Im Durchschnitt verbrauchen die Hildener täglich rund 9000 Kubikmeter. Am vergangenen Dienstag stieg der Verbrauch auf 13.700 Kubikmeter an. Fotos: Stadtwerke Hilden
2 Bilder

Spitzenwert lag bei 1100 Kubikmeter pro Stunde
Keine Wasserknappheit in Hilden

Eine Wasserknappheit ist in Hilden nicht absehbar. "Nein, im Gegensatz zu anderen Städten ist Hilden nicht von einer Wasserknappheit bedroht", winkt Sabine Müller, Pressesprecherin der Stadtwerke Hilden, ab. "Der Verbrauch ist in den vergangenen Tagen aber deutlich angestiegen." Der durchschnittliche Verbrauch liege in Hilden bei rund 9000 Kubikmetern (1 Kubikmeter = 1000 Liter) am Tag oder zirka 380 Kubikmeter in der Stunde. Den ersten Anstieg verzeichneten die Stadtwerke Hilden am Freitag,...

  • Hilden
  • 27.06.19
  • 1
Politik
Gute Nachrichten haben die Stadtwerke Hilden: In 2017 bleiben alle Tarife für Strom und Erdgas konstant, verkünden Geschäftsführer Hans-Ullrich Schneider (r.) und Vertriebsleiter Oliver Schläbitz. Zuvor gab es 2015 eine Preissenkung für Strom und 2016 für Erdgas. Für Trinkwasser gibt es ein neues Tarifmodell. | Foto: Michael de Clerque

Stadtwerke Hilden: Stabile Preise, neues Trinkwassertarifmodell

Die Preise ändern sich nicht - diese Botschaft haben die Stadtwerke Hilden für Strom- und Erdgaskunden. Und auch die Wasserpreise bleiben trotz des neuen Tarifs weitestgehend gleich. Die Höhe des Strompreises ist von vielen Komponenten abhängig. Rund drei Viertel der Kosten können die Hildener Stadtwerke gar nicht beeinflussen. Darunter fallen etwa die Stromsteuer sowie die EEG-Umlage. Letztere beispielsweise wird für 2017 erhöht. Insgesamt steigen für das kommende Jahr Abgaben und Umlagen...

  • Hilden
  • 18.11.16
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Jürgen Scholz, Vorsitzender des Aufsichtsrates der Stadtwerke, und Vertriebsleiter Oliver Schläbitz verweisen stolz auf die exzellente Qualität des Trinkwasser in Hilden. | Foto: Michael de Clerque

Trinkwasser: Stadtwerke Hilden ändern Tarifsystem - 9.500 Kunden werden angeschrieben

Wasser ist das wichtigste Lebensmittel überhaupt. Darum ist die Versorgung mit Trinkwasser gesetzlich geregelt. Die Stadtwerke Hilden stehen - wie in vielen Kommunen - als Versorger mit Trinkwasser nun vor einer großen Aufgabe: Sie entwickeln ein neues Tarifsystem fürs Trinkwasser. Grund: Es wird zwar weniger Wasser verbraucht als früher, weil auch die Hildener mit Wasser sparsam umgehen, aber für die Bereitstellung von Trinkwasser für rund 56.000 Menschen in Hilden haben die Fixkosten (Zähler,...

  • Hilden
  • 20.04.16
  • 2
Politik

Stadtwerke Hilden informieren über hervorragende Wasserqualität

„In Hilden – wie in ganz Deutschland – hat Trinkwasser eine sehr hohe Qualität“, stellte Oliver Schläbitz, Vertriebsleiter der Stadtwerke Hilden, zum Tag des Wassers fest. Von Elfie Steckel Hilden. Die UN hat das Jahr 2013 zum Weltwasserjahr ausgerufen, um darauf aufmerksam zu machen, dass in vielen Teile der Erde Wasser knapp oder nur in schlechter Qualität verfügbar ist. Aktuell wurde am 22. März der jährliche „Weltwassertag“ begangen. Die Stadtwerke Hilden nahmen dies zum Anlass, die Presse...

  • Hilden
  • 26.03.13
Überregionales

Friday FIVE: Zwischen Frust und Frohsinn

Turbulente Woche auf Schalke Nach dem bunten Treiben der Narren in der Vorwoche standen die vergangenen Tage völlig im Zeichen von König Fußball. Von einer turbulenten Woche der Königsblauen in Gelsenkirchen berichtet Raphael Wiesweg in seinem aktuellen Beitrag. Borussia sieht sich gut gerüstet Auch der schwarz-gelbe Revier-Nachbar will sein Potenzial besser ausschöpfen. Von den Bemühungen des BVB berichtet aus Dormund Dietmar Nolte. Heiße Rhythmen und Hochstimmung Beiträge, die mit...

  • Essen-Süd
  • 25.01.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.