Trinkwasser

Beiträge zum Thema Trinkwasser

Wirtschaft
Die Abwassergebühren in Herne erhöhen sich maßvoll. | Foto: Silvia Reimann

Stadtentwässerung Herne AöR erhöht Gebühren
Steigerung unter Inflationsrate

Der Verwaltungsrat der Stadtentwässerung Herne AöR hat in seiner heutigen Sitzung die Abwassergebühren für das kommende Jahr verabschiedet. Die allgemeinen Preissteigerungen machen auch vor der Stadtentwässerung Herne AöR nicht halt. Allerdings konnte der Gebührenanstieg deutlich unter der Inflationsrate gehalten werden. Für den Musterhaushalt mit einem Verbrauch von 200 Kubikmeter Trinkwasser pro Jahr und einer versiegelten Fläche von 130 Quadratmeter bedeutet dies einen Anstieg der...

  • Herne
  • 09.12.22
Ratgeber
Ab Dienstag, 11. Oktober, muss eine Trinkwasserleitung in der Holsterhauser Straße in Herne vom Regenkamp bis zur Gräffstraße erneuert werden. Die Maßnahme wird voraussichtlich bis Anfang Dezember 2022 dauern. Symbolofoto: Archiv

Trinkwasserleitung wird erneuert
Baumaßnahmen in der Holsterhauser Straße

Die Gelsenwasser AG erneuert ab Dienstag, 11. Oktober, im Auftrag der Wasserversorgung Herne GmbH & Co. KG eine Trinkwasserleitung. Gearbeitet wird in der Holsterhauser Straße vom Regenkamp bis zur Gräffstraße. Die Maßnahme wird voraussichtlich bis Anfang Dezember 2022 dauern. Herne. Die Arbeiten sind im Rahmen des Erneuerungsprogramms von Trinkwasserleitungen für eine auch in Zukunft sichere Wasserversorgung notwendig. Für nicht vermeidbare Behinderungen bittet die WVH um Verständnis.

  • Herne
  • 05.10.22
Ratgeber

Praktisch und preiswert: Leitungswasser gibt´s frisch frei Haus

Es hat keine Lieferzeit und ist unschlagbar günstig. "Leitungswasser Ist im Preis nicht zu toppen - fünf Liter gibt es schon für einen einzelnen Cent", sagt die Umweltberaterin der Verbraucherzentrale Herne. Trotzdem schleppen viele Menschen in Deutschland Tag für Tag Wasser nach Hause, meistens in Einwegplastikflaschen. Günstiges Flaschenwasser kostet etwa 13 Cent pro Liter - und ist damit ein Vielfaches teurer als das Wasser aus der Leitung. Manche Premium-Marken versprechen besondere...

  • Herne
  • 26.06.19
Politik

Verbringung von Giftmüll Untertage

Am 11.11.2014 um 19 Uhr fand in Herne in den Rathausstuben eine Podiumsdiskussion statt. Das Thema war Einlagerung von u.a. Filterstäuben aus Müllverbrennung, in Flözen Untertage. Der Umweltausschuss hatte sich am 05.11.2014 damit befasst, dort wurde von der Bezirksregierung aus Arnsberg Informiert. Augenscheinlich sei laut Bezirksregierung keine Gefahr für das Trinkwasser vorhanden, weil die Schadstoffe in einer Tiefe von ca. 900 Meter verfüllt wurden, diese seinen getrennt durch eine...

  • Wanne-Eickel
  • 13.11.14
  • 1
  • 3
Politik
Spannendes Thema: MdB Ingrid Fischbach (rechts) diskutiert mit der Klasse 8
a der Realschule Crange über Kinderrechte. WB-Foto: Detlef Erler

Fürs Trinkwasser zehn Kilometer laufen

„Lesen, schreiben, rechnen – das habt ihr hier vom Feinsten“, stellt Ingrid Fischbach fest. „Und“, fährt die CDU-Bundestagsabgeordnete fort, „das Wasser fürs Zähneputzen müsst ihr nicht aus einem zehn Kilometer entfernten Brunnen holen.“ Man ahnt es schon: bei der Diskussion mit der Klasse 8 a der Realschule Crange geht es um Kinderrechte. „Wo sind die schlimmsten Regionen, in denen sie besonders missachtet werden?“ Die Jungen und Mädchen kommen schnell auf „die Kriegsgebiete und Afrika“ – und...

  • Herne
  • 10.12.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.