Trinkwasser

Beiträge zum Thema Trinkwasser

Ratgeber

Chlorgeruch im Trinkwasser
Wenn Kraneberger nach Chlor riecht

Chlorgeruch im Trinkwasser ist nicht angenehm, aber ungefährlich – solange die Chlorrückstände den Grenzwert nicht überschreiten (habe ich gelesen). Was da vielerorts im Moment als sauberes, gechlortes Wasser aus dem Hahn kommt, dürfte also nicht gesundheitsgefährdend sein. Wenn man der Sache mal auf den Grund geht, riecht Chlor doch eigentlich gar nicht – außer im Schwimmbad selbstverständlich. Da würde man den penetranten Chlorgeruch sogar vermissen, der ja eigentlich anzeigt, dass eine...

  • Bochum
  • 07.03.23
Ratgeber
Mit routinierten Handgriffen nimmt Stadtwerker Jan Altmeyer den Trinkwasserbrunnen an der Hattinger Straße Ecke Dr.-C.-Otto-Straße  in Betrieb. | Foto: Stadtwerke

Wasser marsch: Trinkwasserbrunnen der Stadtwerke sprudeln wieder

Pünktlich zu den warmen Frühlingstagen eröffnen die Stadtwerke Bochum wieder die Trinkwasserbrunnen-Saison. Mitarbeiter des Bochumer Energie- und Wasserversorgers holten in den vergangenen Tagen die zwölf öffentlichen Brunnen im Stadtgebiet aus dem „Winterschlaf“. Von April bis Oktober können die Bochumer Bürger kostenlos ihren Durst löschen. Dabei stellen die Stadtwerke Bochum mit regelmäßigen Kontrollen und Reinigungen sicher, dass der kostenlose Schluck Wasser für Zwischendurch alle...

  • Bochum
  • 15.04.14
Ratgeber
Bild 1: Daniel Grabenkamp (CTA12a) bei der Arbeit im Labor
4 Bilder

Bochum bleifrei - TBS1 testet Trinkwasser

Auszubildende der Technischen Beruflichen Schule 1 testen Trinkwasser ‚Bochum bleifrei’ ist ein von den Stadtwerken Bochum unterstütztes Bürgerprojekt, das Bochumern die Möglichkeit bietet, kostenfrei durch die Schülerfirma RuhrChemAlytic (RCA) der Technischen Beruflichen Schule 1 (TBS1) Leitungswasser auf das giftige Schwermetall testen zu lassen. Seit Dezember 2013 gelten in der Trinkwasserverordnung europaweit strengere Grenzwerte für das giftige Schwermetall Blei. Zwar ist das von den...

  • Bochum
  • 27.02.14
Überregionales
Seit 1910 wird im Wasserwerk in Stiepel das Bochumer Trinkwasser gewonnen. Foto: Molatta | Foto: Foto: Molatta
2 Bilder

Trinkwasseranalyse testiert einwandfreie Qualität

Duschen, kochen oder einfach den Durst löschen – das Bochumer Trinkwasser findet jeden Tag vielfältige Einsatzmöglichkeiten und zählt eindeutig zu den wichtigsten Lebensmitteln. Wie gut die Qualität des Bochumer Trinkwassers ist, zeigen die Stadtwerke Bochum in der jetzt veröffentlichten Trinkwasseranalyse. Unter www.stadtwerke-bochum.de können alle Interessierten die detaillierte Wasseranalyse mit den Jahresmittelwerten aus 2011 der Wasserwerke Bochum-Stiepel, Essen und Witten einsehen. Die...

  • Bochum
  • 18.06.12
Ratgeber
Foto: Stadtwerke Bochum | Foto: Foto: Stadtwerke Bochum

Wasser in Bochum

Das Rohwasser für die Trinkwasserversorgung der Stadt Bochum entstammt dem natürlichen Grundwasser, das unterirdisch den Lauf des Flusses begleitet und von ausgezeichneter Qualität ist. Wobei es wichtig ist zu wissen, dass die Ruhr heute zu den saubersten Flüssen Deutschlands zählt. Das Niederschlagseinzugsgebiet der Ruhr mit einer Vielzahl von Talsperren ist Garant dafür, dass selbst in den trockenen Sommermonaten ausreichende Mengen guten Wassers zur Verfügung stehen. Das Bochumer Trinkwasser...

  • Bochum
  • 17.06.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.