Trinkhalle

Beiträge zum Thema Trinkhalle

Kultur
3 Bilder

Schmachtendorf
Gestern Pilsken, heute Cocktails: Die "Meier-Bude"

Sie gehören in der kindlichen Erinnerung an das Ruhrgebiet einfach dazu und gehören zur aussterbenden Art: Die Rede ist von Trinkhallen. Freunde kommen und gehen, das erste Eis oder die erste Tüte Bonbons aber bleibt im Kopf. Und das über Generationen. Eine Institution der frühen Nachkriegszeit, die sich mit neuem Konzept die Zukunft erobert hat, ist in Schmachtendorf die Meier-Bude. Idyllisch liegt sie, etwas zurückversetzt am Ende eines Platzes, der an der Kreuzung zwischen Oranien- und...

  • Oberhausen
  • 21.11.24
  • 2
Kultur
Seit fast zehn Jahren steht sie jeden Tag zwischen "Klümpchen" und "Zaretten": Michaela Hornung ist der gute Geist des Kiosk am Wäldchen. Eigentlich kam sie aber aus einer anderen Branche - wie so oft im Ruhrgebiet. Foto: Kappi
5 Bilder

Tag der Trinkhallen: Umme Ecke anne Bude

"Ma eben anne Bude Zaretten holen" - die kleinen Verkaufskioske an fast jeder Straßenecke gehören fest zur Ruhrgebietskultur. Zwischen 12000 und 15000 soll es noch zwischen Lippe und Ruhr geben, die zusammen ein Drittel aller Buden in Deutschland ausmachen. Am 20. August werden sie erstmals mit einem eigenen Aktionstag gefeiert. Aus dem sozialen Leben der Arbeiterschicht des Ruhrgebiets sind Trinkhallen und Kioske kaum wegzudenken. Ihre Ursprünge finden sich im Schatten der Schornsteine und...

  • Bottrop
  • 04.08.16
Kultur

Ruhrpottbude

NEIN, dieser Kiosk in Dinslaken ist nicht uralt, sondern - nagelneu. Im Rahmen der Umgestaltung des Neutorplatzes wurde das vorherige 'Büdchen' abgerissen und auf Wunsch vieler Bürger ein Ersatz geschaffen. Über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten. Meiner Meinung nach ist 'pott'hässlich eine nette Umschreibung des Istzustandes. Auf diesem Platz wird in Kürze ein modernes und stylisches Einkaufszentrum mit großen Glaselementen und glänzenden Oberflächen eröffnet. Die äußere Hülle des...

  • Dinslaken
  • 03.11.14
  • 13
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.