Trinken

Beiträge zum Thema Trinken

Ratgeber
4 Bilder

Im Neuen Jahr wird alles besser ,-)
The same procedure as every year

The same procedure as every year Yeeeah .. und was sagt die Leber dazu? Die hüpft im Dreieck und ist krass gesagt, kurz vorm Abdimpeln. Kurz gesagt, die Leber leidet. Aber nicht nur unter dem Genuss von zu viel Alkohol. Der Verzehr von zu viel Süßem und zu viel Fettem schadet ihr ebenfalls sehr. Wenn man davon ausgeht, dass bereits am 3. November der erste Weihnachtsmarkt in Deutschland genussfreudige Menschen anlockt, mit Bratwurst und Glühwein .. und am 11. November mit dem Martinstag die...

  • Bochum
  • 04.12.22
  • 2
Ratgeber
Das gute "Kraneberger" ist erfrischend und fast kostenlos - und spart zudem eine Menge Verpackungsmüll.
3 Bilder

Verbraucherzentrale gibt Tipps zum Selbermachen
Infused water - lecker, gesund und klimafreundlich

Gesund und lecker: Aromatisiertes Wasser Rezepte zum Selbermixen Der Sommer macht Laune – auch auf kühle, durstlöschende Getränke. „Mach Dir Dein Lieblingswasser“, rät Jutta Eickelpasch, Umweltberaterin in der Kamener Verbraucherzentrale. Sie erklärt, wie jeder sich ganz einfach preisgünstige und kalorienarme Alternativen zu zuckerhaltigen Kaltgetränken selbst anrühren kann: „einfach Leitungswasser mit kleingeschnittenem Obst oder Gemüse aufgießen, kurz ziehen lassen ‒ fertig.“ Der Fantasie...

  • Kamen
  • 10.08.20
Ratgeber
Im Sommer ist nicht jedes Lebensmittel bekömmlich. Foto: grki - fotolia/Nestlé Ernährungsstudio
3 Bilder

Gesunde Ernährung
Sommerhitze - was sollte man essen oder trinken?

Gesund ernähren bei sommerlichen Temperaturen In der sommerlichen Hitze ist jede Form der Abkühlung sehr willkommen. So möchten die meisten bei Temperaturen über 30 Grad oder schweißtreibendem Sport am liebsten zu eiskalten Getränken greifen. Doch in heißen Ländern trinken viele Menschen stattdessen warmen Tee in kleinen Schlucken, um sich abzukühlen. Daher stellt sich die Frage: Was sollte man an heißen Tagen trinken oder essen? Besser warme oder kalte Getränke? Das Verlangen im Sommer etwas...

  • Gladbeck
  • 21.07.20
Ratgeber
Sauberes Trinkwasser - ein wertvolles Gut.
2 Bilder

Auch Verbraucherzentrale sagt Termine und Aktionen ab, telefonische Beratung weiter möglich
"Tag des Wassers" fällt ins Wasser

Am 22. März ist in jedem Jahr der "Weltwassertag". Dieser Tag erinnert daran, wertvolles, sauberes Wasser wertzuschätzen, zu schützen und zu sparen. Umweltberaterin Jutta Eickelpasch von der Verbraucherzentrale Kamen plante zum diesjährigen "Tag des Wassers" einen Messestand auf der "Planen, Bauen, Wohnen", die bekannterweise abgesagt werden musste. Auch ein Vortrag, genau am 22. März, stand auf der Agenda.  Er wird zu gegebener Zeit nachgeholt. "Die Leute interessieren sich immer mehr für das...

  • Kamen
  • 19.03.20
Ratgeber
Einsatzvorbereitende und lageabhängige Maßnahmen bei der Feuerwehr. Hier der Gerätewagen Logistik II mit 2.000 Meter Schlauchmaterial und zusätzlicher Pumpe.

 | Foto: Feuerwehr Herdecke

Sommerhitze
Wald- und Flächenbrandgefahr: Feuerwehr Herdecke gibt vorsorgliche Sicherheitstipps

Die Feuerwehr Herdecke macht darauf aufmerksam, dass derzeit eine hohe Waldbrandstufe herrscht. Für die kommenden Tage warnt der Deutscher Wetterdienst vor sehr hohen Temperaturen. Aufgrund dieser extremen Temperaturen steigt auch die Gefahr von Wald- und Flächenbränden. Da das Wetter auch in den nächsten Tagen trocken und warm bleiben soll, steigt die Brandgefahr weiter. Feuerwehr bittet folgende Hinweise zu beachten Einen Grill auf festem, nichtbrennbarem Untergrund kippsicher und in sicherer...

  • Hagen
  • 25.07.19
Ratgeber

Gesundheits-Ratgeber bei sommerliche Temperaturen
Kurz und knapp – Tipps bei tropischer Hitze

Schermbeck, 25.06.2019:  Bei den derzeitigen Temperaturen sind folgende Dinge unbedingt und insbesondere beim Sport zu beachten: Viel Flüssigkeit mit Mineralien und Salze. Genügend trinken (mindestens 2,5 Liter/Tag) und auf Mineralien, Salze und Spurenelemente dabei achten, denn diese Zusatzstoffe werden mit dem Schwitzen vom Körper mit ausgeschieden. (bei Sport erhöht sich der Bedarf nochmals)Zimmerwarmes Mineralwasser oder ungesüßte Kräuter-od. Früchtetee werden empfohlen. Nicht erst bei...

  • Schermbeck
  • 25.06.19
  • 1
Ratgeber

Gesundheits-Ratgeber: Mineralstoffe mit der Flüssigkeitsaufnahme ausgleichen
Ganz wichtig: Bei Hitze richtig trinken

Schermbeck, 24.06 2019: Gerade an Tagen mit sehr hohen Temperaturen ist es wichtig, genügend zu trinken und somit für ausreichend Flüssigkeitszufuhr zu sorgen. Der menschliche Körper kann bis zu zwei Liter pro Stunde ausschwitzen, wenn er zudem noch körperlich aktiv ist. Selbst bei weniger körperlicher Aktivität wie z.B. spazieren gehen oder beim Sonnenbaden geht über die Haut Flüssigkeit verloren. Ratsam ist es hierbei mindestens zwei Liter Wasser pro Tag zu sich zu nehmen, um derartige...

  • Schermbeck
  • 24.06.19
  • 1
Ratgeber
Auch die Tauben wissen das Wittener Wasser zu schätzen, hier auf dem Berliner Platz. | Foto: Wa-Archiv/ThM

Wittener Wasser weiterhin wunderbar

Ob im Glas, im Bad oder im Babyfläschchen: Das Wittener Trinkwasser begleitet die Bürger durch den Tag. Die durchweg gute Nachricht: Alle Werte sind wie in den Vorjahren bestens. „Das Wittener Trinkwasser konnten wir auf einem konstant hohen Qualitätsniveau halten“, berichtet Henrike Kreft, die im vergangenen Jahr ihre Position als Laborleiterin im Verbund-Wasserwerk Witten angetreten hat. Geschäftsführer Klaus Döhmen verweist dabei auf die moderne Ultrafiltrationsanlage, die seit Dezember 2017...

  • Witten
  • 13.04.19
Ratgeber
An heißen Tagen kann der Flüssigkeitsbedarf aufs Drei- bis Vierfache ansteigen. Foto: Archiv

Sommerhitze: Viel trinken ist Pflicht

Endlich Sommer, Sonne und Zeit zum Schwitzen! „Damit man sich auch bei Hitze noch Spitze fühlt, sollten geeignete Durstlöscher immer zur Hand sein“, rät die Verbraucherzentrale NRW an heißen Tagen an Getränkezufuhr nicht zu sparen: „Mineralwasser, Trinkwasser, ungesüßte Kräuter- und Früchtetees sowie Obstsaft- und Fruchtsaftschorlen sind ideale Erfrischungen, um Flüssigkeitsverluste auszugleichen und den Mineralstoffhaushalt im Gleichgewicht zu halten.“ Wer nicht auf eine reichliche...

  • Haltern
  • 20.07.16
  • 3
Ratgeber
Bei hohen Temperaturen ist Vorsicht angesagt!
2 Bilder

Tipps bei großer Hitze - DRK rät dazu, täglich einen Liter Wasser zusätzlich zu trinken!

Der Deutsche Wetterdienst sagt für das Wochenende hochsommerliche Temperaturen von mehr als 30 Grad voraus. Steigen die Temperaturen kann es zu erheblichen Gesundheitsschäden kommen. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) rechnet deshalb vermehrt mit Hitzenotfällen – besonders bei älteren oder kranken Menschen. DRK-Bundesarzt Prof. Dr. Peter Sefrin empfiehlt: „Bei Hitze unbedingt mehr trinken. Die tägliche Trinkmenge von rund zwei Litern sollte mindestens um einen Liter erhöht werden.“ Da bei älteren...

  • Wattenscheid
  • 02.07.15
  • 2
  • 2
Ratgeber

Babyernährung, ein wichtiges Thema für Eltern

Die Ernährung des eigenen Babys ist für Eltern eines der wichtigsten Themen überhaupt. Zu Recht, denn schon im ersten Jahr können mit einer ausgewogenen Ernährung entscheidende Weichen für ein gesundes Leben gestellt werden. Leider mangelt es in vielen Familien an den notwendigen Kompetenzen - trotz eines riesigen Informationsangebotes zum Thema. Denn die verfügbaren Informationen sind oft unverständlich, widersprüchlich oder kommen bei vielen Eltern gar nicht erst an. Mit dem Faltblatt "Das...

  • Unna
  • 14.07.10
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.