Trickdiebe

Beiträge zum Thema Trickdiebe

Blaulicht
Darüber lacht selbst der Hans

Trickdieb gesucht
Ein Jahr später ..

..der Dieb ist immer noch nicht gefasst.  Trickdiebe gibt es, die sind so trickreich, da packste dir am Kopp. Da lese ich in den Radio-Nachrichten, dass vor circa einem Jahr ein Trickdiebstahl in einem Drogeriemarkt in Bochum stattgefunden hat, der so was von trickreich ist … Wie es heißt, soll der raffinierte Tatverdächtige mit hochwertiger Ware in doppelter Ausführung zur Kasse gegangen sein, wo er allerdings nur einen Teil der Ware bezahlte. Den anderen nahm er so mit. Unter einem Vorwand...

  • Bochum
  • 09.11.22
Blaulicht
Aufgrund der zwei Vorfälle von vermeintlichen Mitarbeitern der Telekom sowie den Wasserwerken, vergangenen Dienstag, 21. Juni, in Buer warnt die Polizei nochmals dringlichst vor Trickdieben. Symbolfoto: Archiv

Falsche Mitarbeiter unterwegs
Polizei Gelsenkirchen warnt vor Trickdieben

Vergangenen Dienstag, 21. Juni, gelang es falschen Telekom-Mitarbeitern erneut Diebesgut zu stehlen. Die Polizei Gelsenkirchen möchte diesbezüglich nochmals vor Trickdieben warnen.   Gelsenkirchen. Gegen 10.15 Uhr schellten in der Immermannstraße in Buer zwei Männer an der Haustür einer Seniorin an und gaben an, die Telefonanschlüsse überprüfen zu müssen. Während die Seniorin mit einem der Männer durch die Zimmer ging, entwendete der andere Schmuck und Uhren. Als die Tatverdächtigen das Haus...

  • Gelsenkirchen
  • 22.06.22
Blaulicht
Eine 81 Jahre alte Frau in Langenfeld ist Opfer von Trickbetrügern geworden, die sich mit der Masche des "falschen Wasserwerkers" am Dienstag, 7. Juni,  Zugang in ihre Wohnung erschlichen hatten. Entwendet wurde der Dame Schmuck im Wert von mehreren Tausend Euro. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv: (Quelle: www.polizei-beratung de) / hochgeladen Siegfried Schönfeld

Seniorin wird Opfer von Betrugsmasche
Falsche Wasserwerker in Langenfeld unterwegs

Eine 81 Jahre alte Frau in Langenfeld ist Opfer von Trickbetrügern geworden, die sich mit der Masche des "falschen Wasserwerkers" am Dienstag, 7. Juni,  Zugang in ihre Wohnung erschlichen hatten. Entwendet wurde der Dame Schmuck im Wert von mehreren Tausend Euro. Gegen 12.30 Uhr klingelten zwei Männer an der Haustür eines Mehrfamilienhauses an der Hardt. Daraufhin öffnete eine 81-jährige Bewohnerin des Hauses ihre Wohnungstür, woraufhin das Duo angab, von den Stadtwerken zu sein. Demnach habe...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 08.06.22
Blaulicht
Mehrere Senioren wurden vergangenen Donnerstag, 27. Januar, von falschen Handwerkern um ihr Bargeld und Schmuck bestohlen. Die Kripo sucht jetzt nach Zeugen und möglichen Hinweisen. Symbolfoto: Archiv

Falsche Handwerker in Herne
Mehrere Senioren von Trickdieben bestohlen

Vergangenen Donnerstag, 27. Januar, wurden mehrere Senioren aus Herne von falschen Handwerkern um ihren Schmutz und ihr Bargeld bestohlen. Die Kriminalpolizei bittet nun Zeugen um Mithilfen.  Herne. Zwei angebliche Wasserinstallateure klingelten gegen 13 Uhr an der Haustür eines Ehepaars (70, 72) an der Straße "Am Bollwerk", unter dem Vorwand, Wasseranschlüsse zu überprüfen. Während einer der Tatverdächtigen die Senioren ablenkte, konnte der zweite Unbekannte die Räume nach Wertgegenständen...

  • Herne
  • 31.01.22
Blaulicht
Wer verdächtige Beobachtunge gemacht hat, wird gebeten, sich bei der Polizei zu melden. | Foto: Sikora

Polizei bittet um Hinweise
Dreiste Trickdiebe bestehlen Senioren in Altendorf und Stadtwald

Im Essener Stadtgebiet wurden am Dienstag und Mittwoch zwei Senioren Opfer eines dreisten Trickbetrugs. Am Mittwochmorgen, 18. August, rannte eine Unbekannte gegen 10.40 Uhr auf der Leveringstraße unvermittelt auf einen 81-Jährigen zu und versuchte ihn zu  umarmen. Der Senior rief laut um Hilfe, woraufhin sich die Frau in Richtung Frankenstraße lief. Der Mann bemerkte, dass seine hochwertige Armbanduhr entwendet wurde. Die Täterin konnte laut Zeugenaussagen wie folgt beschrieben werden:...

  • Essen
  • 19.08.21
Blaulicht
Die Polizei sucht die beiden Unbekannten, die am Samstag eine Gladbecker Seniorin in deren Wohnung bestohlen haben. | Foto: Archiv

Unbekannter Täter gab sich als Wasserwerker aus
Gladbecker Seniorin in der eigenen Wohnung bestohlen

Am Samstag, 24. Juli, sprach ein unbekannter Mann gegen 12 Uhr eine 89-Jährige vor ihrer Wohnung an der Bottroper Straße an. Der Mann gab sich als Wasserwerker aus und erklärte, er müsse nach einem Wasserschaden die Anschlüsse testen. Der Mann bat die Frau das Wasser im Badezimmer laufen zu lassen und schloss die Tür hinter der Frau. Sie hörte den Tatverdächtigen mit einem zweiten Mann sprechen. Diesen zweiten Tatverdächtigen hat möglicherweise eine Zeugin gesehen, Aus der Wohnung ihres Opfers...

  • Gladbeck
  • 26.07.21
Blaulicht
Dreiste Trickdiebe erbeuten hohe Geldsumme von Seniorin in altenessen. | Foto: Sikora

Dreiste Trickdiebe
Hohe Geldsumme von Seniorin erbeutet

Am Donnerstagnachmittag, 15. Juli, erbeuteten Diebe durch den "Enkeltrick" eine hohe Geldsumme. Eine 80-jährige Seniorin erhielt angeblich einen Anruf von ihrer Enkelin, die sie um Geld bat. Gegen 15.30 Uhr erhielt die Seniorin einen Anruf mit unterdrückter Nummer von einer Frau, die sich als ihre Enkelin ausgab. Die Anruferin behauptete, sie habe einen Autounfall gehabt und benötige nun Bargeld, da sie für den entstandenen Schaden an einem hochpreisigen Auto in Vorkasse treten müsse, bis die...

  • Essen-Nord
  • 20.07.21
Blaulicht
Die Trickbetrüger erbeuteten bei einer Seniorin aus Unna einen fünfstelligen Betrag. Symbolfoto: Archiv

Trickbetrüger erbeuten fünfstelligen Betrag von Seniorin
Polizei sucht Zeugen nach Geldübergabe

Nach einem vollendeten Trickbetrug an einer Seniorin am Mittwoch, 10. März, in Unna sucht die Polizei Zeugen, die Angaben zur Geldübergabe machen können. Durch eine Betrugsmasche nach klassischem Muster haben die Täter eine fünfstellige Summe erbeutet. Unna. Am Tattag erhielt die 82-Jährige zwischen 9.30 und 10 Uhr einen Anruf von einer männlichen Person, die sich Polizeibeamter ausgab. Der Anrufer erklärte, dass die Enkelin der Seniorin in einen Verkehrsunfall verwickelt sein soll, bei dem ein...

  • Unna
  • 12.03.21
  • 1
Blaulicht
De Polizei sucht Zeugen nach einem Trickdiebstahl in Ickern. Symbolfoto: Magakski

Trickdiebstahl
70-Jährige an Geldautomat in Ickern bestohlen

Eine 70-jährige Frau aus Castrop-Rauxel ist am Freitag (20. November) Opfer eines Trickdiebstahls geworden. Laut Polizei war die Seniorin gegen 13.30 Uhr an einem Bankautomaten an der Ickerner Straße, um Geld abzuheben. Als sie bereits die EC-Karte in den Automaten gesteckt und ihre Pin-Nummer eingegeben hatte, stieß plötzlich ein unbekannter Mann die Frau zur Seite. Bargeld vom Konto abgehoben Etwas später bemerkte die 70-Jährige dann, dass Bargeld von ihrem Konto abgehoben worden war....

  • Castrop-Rauxel
  • 23.11.20
Blaulicht
Kurz nach dem Raub alarmierten die beiden Frauen die Polizei, welche jedoch bei einer sofort eingeleiteten Fahndung keine verdächtigen Personen mehr antreffen konnte. | Foto: Polizei

Gemüsestand in Velbert ausgeraubt
Trickdiebe entwenden mehrere Tausend Euro

Vier bislang unbekannte Männer haben am Samstag aus einem Gemüsestand auf dem Parkplatz eines großen Möbelhauses am Flandersbacher Weg in Velbert mehrere Tausend Euro entwendet. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet bei der Suche nach den Tätern um Mithilfe aus der Bevölkerung. Um kurz nach 15 Uhr betraten zwei Männer das Verkaufshäuschen in der hinteren Ecke des großen Parkplatzes vor dem Möbelhaus. Die beiden Männer verwickelten die beiden zu dieser Zeit dort tätigen...

  • Velbert
  • 19.05.20
Blaulicht
Die Täter gaben sich als Mitarbeiter der Telekom aus und gelangten so in die Wohnung des Opfers. Die Polizei warnt immer wieder davor, fremde Personen in die Wohnungen zu lassen. | Foto: Symbolfoto Polizei

Falsche Telekom Mitarbeiter stahlen Schmuck, die Polizei sucht Zeugen
Trickdiebe bestahlen 85-Jährige

Am Montagvormittag gegen 11.30 Uhr gaben sich an der Andreas-Bräm-Straße zwei Unbekannte als Mitarbeiter der Telekom aus und gelangten mit diesem Trick in die Wohnung einer 85-Jährigen. Unbemerkt stahlen die Männer Schmuck (Goldkette, Goldring und eine goldene Uhr) aus der Wohnung. Beschreibung der Unbekannten: Täter 1: 20 bis 25 Jahre alt, 185 - 190 cm groß, schlanke Figur, dunkle Haare. Täter 2: 40 bis 45 Jahre alt, 170 - 175 cm groß, kräftige Figur, dunkle Haare. Sachdienliche Hinweise bitte...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 28.04.20
Blaulicht

Dreiste Betrüger gaben vor Leitung zu überprüfen und bestehlen 90-Jährige
Seniorin von Trickdieben beklaut

Eine 90-jährige Mülheimerin wurde am Montag, 10. Februar, von zwei dreisten Trickdieben bestohlen. Gegen 10.30 Uhr klingelten zwei Männer an der Haustür der Seniorin und gaben vor, die Internetleitung im Haus überprüfen zu wollen. Einer der Männer setzte sich mit der 90-Jährigen ins Wohnzimmer, während der andere in den Keller des Hauses ging. Er wurde von einer 50-jährigen Bekannten der Seniorin in den Keller begleitet. Nach etwa einer halben Stunde gingen die beiden Unbekannten wieder. Später...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.02.20
Blaulicht
Die Trickdiebe lassen sich immer neue Ideen einfallen, um in die Wohnungen ihrer Opfer zu gelangen. Die Polizei warnt davor, fremde Personen in die Wohnung zu lassen. | Foto: LK

Senioren in der Altstadt und in Rheinhausen bestohlen
Zeugen nach Trickdiebstahl gesucht

Am Dienstag (7. Januar, 13:30 Uhr) hat sich ein Unbekannter auf der Oberstraße unter einem Vorwand Zugang zu der Wohnung eines Senioren-Ehepaares verschafft. Im Beisein der über 80-jährigen Bewohner hat der Mann eine Geldbörse mit Bargeld sowie diversen persönlichen Ausweisen und Karten gestohlen. Danach verließ er zügig die Wohnung. Laut Zeugenangaben war der Täter circa 50 Jahre alt und ungefähr 1,70 Meter groß. Er ist von schlanker Gestalt und hat ein eingefallenes Gesicht. Zur Tatzeit trug...

  • Duisburg
  • 08.01.20
Blaulicht

Trickdiebe unterwegs
Herten: Frauen durchsuchen Schlafzimmer eines 84-Jährigen

Am Mittwoch verschaffren sich um 15.30 Uhr, zwei unbekannte Frauen unter einem Vorwand Zutritt zu einem Mehrfamilienhaus an der Gartenstraße. Eine der beiden Frauen fragte bei dem 84-Jährigen Geschädigten nach Schreibmaterial. Währenddessen durchsuchte eine zweite Frau das Schlafzimmer nach Wertgegenständen. Als der 84-Jährige das Vorhaben bemerkte, schubsten sie den Mann zur Seite und flüchteten in unbekannte Richtung. Ob etwas gestohlen wurde, konnte noch nicht festgestellt werden. Eine der...

  • Herten
  • 10.10.19
Blaulicht

90-Jährige in Wohnung bestohlen
Polizei sucht südländisch aussehende Trickdiebin

Eine 90-Jährige wurde am Mittwoch, 25. September, in Bedingrade Opfer von dreisten Trickdieben. Gegen 16.50 Uhr klingelte es an der Tür der Seniorin in der Bedingrader Straße, nahe der Straße Kiekenberg und der Pflanzstraße, und eine unbekannte Frau gab an, für einen Nachbarn eine Notiz hinterlassen zu wollen.  Daraufhin ließ die 90-Jährige die Unbekannte in ihre Wohnung, ging mit ihr in die Küche und stellte ihr Zettel und Stift zur Verfügung. Als die Frau ihre Notiz geschrieben hatte, verließ...

  • Essen-Borbeck
  • 27.09.19
Blaulicht

Polizei warnt vor Trickdieben
Seniorin in Frohnhausen von falschem Wasserwerker bestohlen

Am Montag, 24. Juni, wurde eine 84-Jährige in ihrer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus an der Mülheimer Straße von Trickdieben bestohlen. Gegen 17.15 Uhr klingelte es an der Haustür der Seniorin. Weil sie einen Mitarbeiter des Pflegedienstes vermutete, öffnete die Essenerin per Knopfdruck die Tür. Statt eines Pflegers kam jedoch ein unbekannter Mann die Treppe hoch und gab sich als Mitarbeiter der Wasserwerke aus. Wegen eines angeblichen Rohrbruchs im Keller müsse er alle Wasserhähne und Boiler...

  • Essen-West
  • 25.06.19
Blaulicht

Minutiös inszenierter Trickbetrug in Bochold
Hinweise zu Geldabholer erbeten

Am Montag, 6. Mai, haben bislang unbekannte Täter mit einem ausgeklügelten Plan eine Seniorin betrogen. Dabei tischten sie ihr detaillierte Lügen mit beinah filmreifen Wendungen auf. Dies ist eine psychologisch immer wieder effektive Methode der Betrüger, um bei dem Angerufenen das Gefühl zu erzeugen: "Das muss stimmen. Sowas denkt sich doch keiner aus!" Die Polizei weist erneut darauf hin: Genau sowas denken sich die abgebrühten Betrüger aus. Ohne jeglichen Ansatz von Anstand nutzen sie das...

  • Essen-Borbeck
  • 09.05.19
Blaulicht
Am Freitagnachmittag, 26. April, zwischen 16.15 Uhr und 16.30 Uhr, stahlen zwei Trickdiebe einer 83-jährige Bewohnerin an der Gneisenaustraße in Dinslaken Bargeld. | Foto: Archiv

Seniorin bestohlen
Trickdiebe an der Gneisenaustraße in Dinslaken unterwegs

Am Freitagnachmittag, 26. April, zwischen 16.15 Uhr und16.30 Uhr, stahlen zwei Trickdiebe einer 83-jährige Bewohnerin an der Gneisenaustraße in Dinslaken Bargeld. Die Unbekannten hatten sich unter einem Vorwand Zutritt zu der Wohnung verschafft und bestahlen die Dinslakenerin, als sie eine angebliche Handwerkerleistung bezahlte. Beschreibung der Diebe: 1. Person: circa 1,80 Meter groß, stabile Figur, trug eine hellblaue Jacke und eine dunkle Hose2. Person: ca. 1,65 Meter groß, bekleidet mit...

  • Dinslaken
  • 29.04.19
  • 1
Ratgeber

Anrufswelle durch falsche Polizeibeamte
Trickbetrug durch Trio

Drei bislang unbekannte Frauen haben am Mittwochmittag, 12. Dezember, gegen 12.50 Uhr, versucht, eine Seniorin in der Kötterstraße in Altendorf zu bestehlen. Dazu nutzten sie erst den sogenannten Zetteltrick. Als dieser scheiterte, wandten sie den Tuchtrick an. Hierbei versuchen die Betrüger, mit einem hochgehaltenen Tuch dem potentiellen Opfer die Sicht zu nehmen, sodass eine der Personen in die anderen Wohnungsräume verschwinden kann, um nach Beute zu suchen. In diesem Fall können die...

  • Essen-West
  • 13.12.18
  • 2
Überregionales
© Andreas Molatta , 11.02.2013 , Bochum ,
Polizei Blaulicht

Trickdiebe überlisten 65-jährige Frau

Eine 65-jährige Kamp-Lintforterin ist am Montagmittag einem Trickbetrüger-Pärchen zum Opfer gefallen. Gegen 11.10 Uhr hatte die Frau Bargeld an einem Geldautomaten an der Kamperdinckstraße abgehoben.Gegen 12 Uhr sprach sie ein unbekanntes Paar an der Ferdinantenstraße an und ließ sich den Weg zum Krankenhaus erklären. Die Frau gab bereitwillig Auskunft und erklärte den nur schlecht Deutsch sprechenden Unbekannten den Weg. Das Paar bedankte sich und stieg in einen Kombi mit Kennzeichen EN ein,...

  • Kamp-Lintfort
  • 04.09.18
Ratgeber

Falsche Wasserwerker unterwegs

Falsche Wasserwerker erbeuteten am Dienstag, 10. Juli, Schmuck in Broich. Die Polizei sucht Zeugen. Gegen 11.30 Uhr klingelten zwei Männer an der Tür einer 90-Jährigen. Mit der Begründung, die Wasserleitungender Frau kontrollieren zu müssen, gelangten sie in ihre Wohnung auf der Ulmenallee. Während einer der Unbekannten die Mülheimerin ablenkte, durchstöberte sein Komplize die Wohnung nach Beute. Der Kriminelle fand Schmuck. Mit der Beute flüchteten die Diebe in unbekannte Richtung. Die beiden...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.07.18
Ratgeber

Mülheim: Falscher Wasserwerker entkommt mit Schmuck, Geld und Wertpapieren

Achtung: Trickdiebe unterwegs: Am Dienstag (10. April 2018, 16:20 Uhr) hat sich ein bislang unbekannter Mann Zutritt zu einer Wohnung in der Langenfeldstraße verschafft und dort Schmuck, Geld und Wertpapiere entwendet. Vor dem Haus fing der mutmaßliche Trickdieb die 85-Jährige ab und erklärte, im Haus sei ein Wasserschaden entstanden, daher müsse er mit ihr in die Wohnung. Dort lenkte er die Seniorin ab, sodass er die Wohnung durchsuchen konnte. Angeblicher Wasserschaden Mit der Beute, die er...

  • Essen-Kettwig
  • 11.04.18
Überregionales

Polizei: Mofa-Fahrer auf der Flucht, Trickdiebe beklauen alte Dame

"Doof gelaufen": Ohne Führerschein und viel zu schnell unterwegs war jetzt ein Mofa-Fahrer in Hagen. Das und mehr in den aktuellen Polizeimeldungen. Mofa-Fahrer mit Bierkiste abgehauen Am Mittwochabend, 28. März, gegen 21.15 Uhr befuhr ein Motorroller, besetzt mit zwei jungen Männern und einer Kiste Bier, die Vorhaller Straße. Das Fahrzeug erweckte natürlich auch das Interesse der Polizei und ein Streifenwagen gab in der Vorhaller Straße Anhaltesignale. Die ignorierte der Rollerfahrer und fuhr...

  • Hagen
  • 29.03.18
Ratgeber

Gladbecker Senior als Opfer: Umarmungen als neueTrickdiebstahl-Masche

Gladbeck. Eine neue Masche für sich entdeckt haben offensichtlich Trickdiebe und so warnt die Polizei konkret vor Umarmungen durch unbekannte Personen. Allein am Dienstag, 20. Februar, wurden zwei Vorfälle bekannt, wobei es zunächst auf dem Friedhof an der Feldhauser Straße in Gladbeck-Mitte einen mehr als 90 Jahre alten Mann traf. Das Opfer war gegen 11.05 Uhr auf dem Friedhof unterwegs, als er von einer Frau angesprochen wurde, die angeblich eine Spendenliste in ihren Händen hielt. Um die...

  • Gladbeck
  • 21.02.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.