Trickdiebe

Beiträge zum Thema Trickdiebe

Blaulicht
Zwei Senioren wurden am Donnerstag, 13. Oktober, in Bochum Opfer von Betrügern. | Foto: LK-Symbolbild

Trickdiebstahl
Zwei Senioren am Donnerstag in Bochum bestohlen

Gleich zwei Bochumer Senioren wurden am gestrigen Donnerstag, 13. Oktober, Opfer von Straftaten. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht in beiden Fällen nach Zeugen. Die erste Tat ereignete sich im Ehrenfeld. Ein noch unbekannter Mann betrat gegen 11.45 Uhr ein Mehrfamilienhaus an der Joachimstraße, wo er einem 87-Jährigen Lederjacken zum Kauf anbot. Als der Senior den Unbekannten bezahlen wollte, riss ihm dieser das Portemonnaie aus der Hand, schubste ihn und lief aus dem Haus....

  • Bochum
  • 14.10.22
  • 1
Ratgeber
Auflegen ist nicht unhöflich!
 | Foto: Polizei Bochum

Polizei Bochum: Trickbetrug mit Corona-Bezug
Trickbetrug mit Corona-Bezug: Falsche Klinikmitarbeiterin bringt Bochumer Seniorin um ihr Erspartes

Seit Monaten grassiert die Corona-Pandemie weltweit - in Bochum haben sich das jetzt Trickdiebe zunutze gemacht und eine 77-Jährige betrogen. Ein vermeintlicher Enkel rief die Seniorin am Donnerstagnachmittag, 10. September, aus dem Ausland an und erzählte, er sei vom Corona-Virus befallen. Er müsse dringend nach Essen geflogen werden, um behandelt zu werden; doch dazu bräuchte er Bargeld. Die 77-Jährige glaubte dem Betrüger und holte eine fünfstellige Summe von ihrem Konto ab. Zuhause übergab...

  • Wattenscheid
  • 11.09.20
Ratgeber
Foto: Stadtspiegel-Archiv

Vorsicht - falscher "Stadtwerker" unterwegs

Wattenscheid - Opfer von hinterlistigen Trickdieben wurde am Donnerstag (5.) eine 78-jährige Seniorin aus Höntrop. Gegen 12:30 Uhr klingelte es an ihrer Wohnungstür an der Höntroper Straße nahe Wattenscheider Hellweg. Ein Mann gab sich als "Mitarbeiter der Stadtwerke" aus und schlich sich so in das Vertrauen der Bochumerin. Während dieser Täter die 78-Jährige im Badezimmer ablenkte, verschaffte sich ein zweiter Ganove unbemerkt Zutritt zur Wohnung. Er durchsuchte die Räume und entwendete...

  • Wattenscheid
  • 06.06.14
Ratgeber
Foto: Andreas Molatta

Senioren nach Geldabheben in Banken überrumpelt - Kripo sucht "Mercedes-Pärchen" und weitere Zeugen

Wattenscheid - Am 6. März (Donnerstag) und 7. März (Freitag) waren zwei Bankfilialen Ausgangspunkte für späteren Raub und Trickdiebstahl. Westenfelder Straße 199 Am 6. März gegen 10.45 Uhr hob eine 77-jährige Wattenscheiderin zunächst am Schalter in einer Bankfiliale an der Westenfelder Straße 199, Bargeld in vierstelliger Höhe ab. Das Geld verstaute sie in ihrer Geldbörse und diese in einem Stoffbeutel. Danach ging die Frau zurück zu ihrem Fahrzeug. Dieses hatte sie auf dem Parkplatz eines...

  • Wattenscheid
  • 12.03.14
Überregionales

"Kennst du mich nicht mehr? Ich bin es...!" - Versuchter Trickdiebstahl scheitert

Zum richtigen Zeitpunkt wurde das Essen gebracht! So konnte vermutlich am 20. Februar in der Wohnung einer 83-jährigen Wattenscheiderin in Leithe, ein Trickdiebstahl verhindert werden. Was war geschehen? Als die Rentnerin am Mittwoch gegen 11.25 Uhr ihren Hausmüll entsorgen wollte, traf sie auf dem Weg von der Straße zur Wohnungstür einen Mann, der durch ein Fenster in ihre Wohnung am "Espenloh" schaute. Daraufhin sprach die Dame den Fremden an. Der Mann fragte sofort: "Kennst Du mich denn...

  • Wattenscheid
  • 21.02.13
Überregionales

Trickdiebinnen bestehlen Seniorin in ihrer Wohnung

Am 27. September wurde eine 91-jährige, an der Marienstraße wohnende Wattenscheiderin Opfer von zwei Trickdiebinnen. Diese schellten um 13.15 Uhr an ihrer Wohnungstür. Die Seniorin schöpfte keinen Verdacht und ließ die Frauen hinein. Diese fragten die Wattenscheiderin, ob sie Maria heiße. Sie verneinte. Im weiteren Gespräch ging es darum, ob eine Maria im Haus wohne. Die Täterinnen verabschiedeten sich und gaben an, das sie bei den übrigen Bewohnern im Haus nach Maria fragen würden. Später...

  • Wattenscheid
  • 29.09.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.