Trickdiebe

Beiträge zum Thema Trickdiebe

Blaulicht
Bild: Trickdieb
5616 x 3744 Px, 72 dpi
Quelle: www.polizei-beratung.de
Keywords: Pärchen, Landkarte, Trick, Geldbörse, Trickdiebstahl, Diebstahl, Dieb

Warnung vor Trickdiebstahl

Am  4. Oktober erbeutete ein unbekannter Trickdieb am Germaniaplatz  in  Essen  das Portemonnaie einer Frau (66).  Die Frau war mit ihrem Rollator gegen 17:30 Uhr aus der Straßenbahn am Germaniaplatz ausgestiegen und befand sich auf dem Weg nach Hause. Vor ihrer Haustüre wurde sie von einem Unbekannten angesprochen. Dieser hielt ihr einen Stadtplan vors Gesicht und fragte sie nach dem Weg zum Krankenhaus. Als der Mann kurze Zeit später wegging, bemerkte die Frau, dass ihre Geldbörse aus der...

  • Marl
  • 07.10.24
  • 1
Blaulicht

Marl: Wer kennt den Täter? (Foto)

Nach dem Diebstahl einer EC Karte, wurde am 01.02.2023 (23:19 Uhr) Geld an einem Bankautomaten auf der Bergstraße in Marl abgehoben. Im Rahmen eines Einkaufs in einem Lebensmittelgeschäft in Marl, begaben sich zwei männliche, bislang unbekannte, Tatverdächtige zur Kasse. Beim Bezahlvorgang wollte einer der Tatverdächtigen einen höheren Bargeldbetrag in eine andere Stückelung gewechselt bekommen. Im Verlauf der verwirrenden Geldübergaben steckte der Tatverdächtige dann einen Teil des Geldes in...

  • Marl
  • 10.11.23
  • 1
Blaulicht

Trickdieb nutzt Gutmütigkeit aus

Ein 84-jähriger Mann aus Herten ist Opfer eines Trickdiebs geworden. Der Senior wurde am Donnerstagvormittag (gegen 10.30 Uhr) in der Brinkertgasse von einem anderen Mann gefragt, ob er ein 2-Euro-Stück wechseln könne. Der Geschädigte war skeptisch, holte dann aber sein Portemonnaie heraus und öffnete das Kleingeldfach. Der Fremde griff mit hinein und sie wechselten die Münze. Daraufhin verschwand der Mann. Zu Hause stellte der 84-Jährige fest, dass auch Geld aus dem Fach für Scheine weg war....

  • Marl
  • 14.07.23
Blaulicht
Seniorin wurde bestohlen
Quelle: www.polizei-beratung.de

Bei Trickdiebstahl in der Marler Waldsiedlung Schmuck und Bargeld erbeutet

Unbekannte brachten eine Anwohnerin der Meisenstraße um Schmuck und Bargeld. Ein bislang unbekannter Mann klingelte am Donnerstag um 11.30 Uhr an ihre Haustür und gab vor der Mitarbeiter einer ortsansässigen Heizungsfirma zu sein. Die Seniorin ließ den Mann daraufhin ins Haus und ging mit ihm zusammen in den Keller, um die Uhr ablesen zu lassen. Während dessen begaben sich andere Unbekannte in ihre Wohnräume und entwendeten ihren Schmuck und ihr Geld. Den angeblichen Heizungsmonteur kann die...

  • Marl
  • 22.03.22
Blaulicht
Seniorin wurde bestohlen

Quelle: www.polizei-beratung.de

Trickdiebstahl durch falschen Wasserwerker

Am Freitag klingelte ein unbekannter Mann gegen 13.30 Uhr an der Tür einer 73-jährigen Bottroperin am Timpenkotten. Dieser erklärte, den Wasserzähler ausbauen bzw. überprüfen zu wollen. Im Badezimmer drehte der Unbekannte im Beisein der 73-Jährigen den Wasserhahn im Waschbecken auf. Während er die Frau aufforderte auf das Wasser zu achten, durchsuchte er die Wohnräumlichkeiten der Bottroperin. Als er nicht ins Bad zurückkehrte, sah die Bottroperin nach dem Rechten und stelle fest, dass Bargeld...

  • Marl
  • 12.04.21
Ratgeber

Seniorin von Trickdiebinnen in Wohnung bestohlen

Eine Seniorin  ist am Mittwochnachmittag in ihrer Wohnung  bestohlen worden. Eine unbekannte Frau klingelte gegen 14.00 h an der Wohnungstür. Sie erzählte der Seniorin, dass sie eigentlich zu einer Nachbarin wollte, um dort Kleider für eine Sammlung abzuholen. Dies sei so vereinbart gewesen. Dann fragte die Unbekannte die Wohnungsinhaberin, ob diese nicht Namen und Erreichbarkeit von ihr für die Nachbarin notieren könnte. Die Seniorin ließ die Unbekannte in den Flur. Dann bemerkte die...

  • Marl
  • 31.01.19
Ratgeber

Betrüger im Kreis Recklinghausen als Telekom-Mitarbeiter unterwegs

Unter dem Vorwand, als Telekom-Mitarbeiter Arbeiten ausführen zu müssen, gelangten  Betrüger in eine Wohnung in Haltern am See  Dienstag, gegen 11 Uhr, klingelte ein Mann an der Haustür einer Seniorin Droste-Hülshoff-Straße in Haltern. Der Mann gab vor Mitarbeiter der Telekom zu sein und die Internetverbindung prüfen zu wollen. Da die Seniorin zufällig Internetprobleme hatte, ließ sie den Mann in ihre Wohnung. Kurze Zeit später bemerkte sie einen weiteren Mann in ihrer Wohnung, der sich...

  • Marl
  • 18.10.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.