Trickdiebe

Beiträge zum Thema Trickdiebe

Überregionales
Auch an der Marktstraße wird der Sicherheitsdienst verstärkt patroullieren.

Trickdiebe schlugen wieder zu

Die Masche ist bekannt, doch immer wieder schaffen es – meist minderjährige – Trickdiebe, andere Menschen am Geldautomaten zu überlisten und deren Geld zu stehlen. Den letzten Fall nahm die Sparkasse Lünen zum Anlass, ihre Geldautomaten durch einen Sicherheitsdienst überwachen zu lassen. Am Montag waren einer 25-Jährigen 500 Euro am Geldautomaten an der Marktstraße entwendet worden. Wie schon zuletzt hatten zwei junge Mädchen die Frau beim Abheben ihres Geldes mit einem Zettel bedrängt und sich...

  • Lünen
  • 11.01.13
Überregionales

13-Jähriger aus Rumänien bei Geldautomatendiebstahl gefasst

Bereits am vergangenen Mittwoch wurde eine 77-jährige Lünerin Opfer von jugendlichen Trickdiebinnen an einem Geldautomaten in der Marktstraße. Am Samstag schlugen dann zwei männliche Jugendliche an einem Geldautomaten an der Münsterstraße zu. Doch diesmal wurde einer der Täter geschnappt. Durch das vorbildliche Verhalten einer 51-jährigen Lünerin und der Zusammenarbeit mehrerer Zeugen wurde am 17. November, gegen 10 Uhr, ein Diebstahl an einem Geldautomaten verhindert. Einer von zwei...

  • Lünen
  • 19.11.12
Überregionales
Foto: Daniel Magalski

17-jährige Rumänin nach "Ablenkmasche" in Lünen festgenommen - Komplize geflüchtet

Durch ein Ablenkmanöver erbeutete ein Pärchen am Mittwoch, 9. Mai gegen 16:20 Uhr, in einem Geldinstitut auf der Münsterstraße in Lünen einen geringen dreistelligen Geldbetrag von ihrem Opfer. Über das Bundesgebiet verteilt, macht sich eine 'Ablenkmasche' an Geldautomaten breit, bei der es zu Bargelddiebstählen kommt. Die Dortmunder Polizei warnt davor und bittet die Bürger Dortmunds und Lünenens, ihr Umfeld bei der Geldabhebung noch stärker im Blick zu behalten. Nach ersten Zeugenangaben, hob...

  • Lünen
  • 11.05.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.