Trickbetrug

Beiträge zum Thema Trickbetrug

Blaulicht
Foto: Polizei Bochum/Archiv Lokalkompass

Tipps gegen Trickbetrug
Betrüger aufgeflogen - Hagener handelt genau richtig

Am Montag, 17. Oktober, gegen 10.30 Uhr erhielt ein 85-Jähriger über einen Messenger Nachrichten seines angeblichen Sohnes, der eine dringende Überweisung tätigen müsse, jedoch gerade keine Möglichkeit dazu habe. Telefonieren sei nicht möglich, da das Mikrofon an seinem Handy defekt sei. Der Senior wurde unmittelbar skeptisch, hielt die Kommunikation mit dem Unbekannten aufrecht und begab sich gleichzeitig zur Polizei, um Anzeige zu erstatten. Er schilderte einer Kriminalpolizisten der...

  • Hagen
  • 18.10.22
Blaulicht
Foto: Lokalkompass

Zeugen gesucht
Trickdiebstahl in Hagen - Mann drängte sich mit Paket in Wohnung

Nachdem sich ein bislang unbekannter Täter am Montagnachmittag, 27. Juni, unter einem Vorwand Zutritt zu der Wohnung einer 83-jährigen Frau auf Emst verschaffte, stellte die Seniorin den Diebstahl ihres Schmucks fest. Gegen 14.30 Uhr klingelte der Unbekannte an der Wohnungstür der Hagenerin in der Straße Am Großen Feld. Als sie ihm die Tür öffnete, drängte sich der Mann mit einem Paket in den Händen in die Wohnung und ging in Richtung Wohnzimmer. Die 83-Jährige forderte den Mann mehrfach dazu...

  • Hagen
  • 28.06.22
Ratgeber
Foto: Lokalkompass

Trickbetrüger keine Chance geben
Polizei Hagen berät bei Infoveranstaltung der AWO

"Trickbetrügern keine Chance geben“: Immer wieder hört man davon, dass insbesondere ältere Menschen von gewissenlosen Menschen um ihre Ersparnisse betrogen werden. Der Enkeltrick ist eine besondere Betrugsmasche. Aber auch andere Tricks lassen sich Betrüger einfallen, um die Menschen um ihr Erspartes zu bringen. Die AWO Emst-Bissingheim möchte die Menschen vor den Betrügern schützen und für die Vorgehensweise dieser Leute sensibilisieren. Am Mittwoch, 23. Juni, wird die Polizei Hagen ab 14 Uhr...

  • Hagen
  • 20.06.22
Blaulicht
Foto: Lokalkompass

Achtung Telefonbetrüger
Amtsgericht Hagen kassiert kein Geld auf offener Straße

HAGEN. Eine 80-jährige Hagenerin übergab am Dienstagabend, 17. Mai, Bargeld und Schmuck an eine bislang unbekannte Frau, nachdem sie einen Anruf von einer Trickbetrügerin erhielt. Gegen 17.45 Uhr rief die bislang unbekannte Täterin auf dem Festnetztelefon der Seniorin am Bergischen Ring an. Sie gab sich als Mitarbeiterin des Amtsgerichts Hagen aus und teilte der Frau mit, dass ihr Sohn in einen Verkehrsunfall verwickelt gewesen sei. Die 80-Jährige müsse eine Kautionszahlung leisten, um zu...

  • Hagen
  • 18.05.22
Blaulicht
Foto: Lokalkompass Hagen

Trickbetrüger als Medikamentenbote
Durch Zetteltrick Goldschmuck gestohlen

HAGEN. Am Freitag, 6. Mai, läutete es gegen 12 Uhr an der Tür eines Mannes in der Pelmkestraße. Der 86-Jährige öffnete die Tür. Im Hausflur stand eine Frau. Sie gab vor, Medikamente für eine Nachbarin liefern zu wollen. Diese sei jedoch nicht zugegen. Sie bat darum, in der Wohnung des Mannes einen Zettel schreiben zu dürfen, um darauf ihren Besuch zu vermerken. Der 86-Jährige kam dem Wunsch nach. Nachdem der Zettel ausgefüllt war, verließ die Unbekannte die Wohnung. Wenig später kam ein ungutes...

  • Hagen
  • 09.05.22
Blaulicht
Eine 94-jährige Hagenerin wurde am Donnerstagnachmittag, 10. Juni in Hohenlimburg Opfer eines perfiden Trickbetruges. | Foto: Archiv

Perfide Betrugsmasche
Angeblich an Corona erkrankter Betrüger haut 94-Jährige übers Ohr: Polizei warnt vor Trickbetrug

Eine 94-jährige Hagenerin wurde am Donnerstagnachmittag, 10. Juni in Hohenlimburg Opfer eines perfiden Trickbetruges. Gegen 13.30 erhielt sie einen Anruf. Am anderen Ende der Leitung meldete sich ein Mann, der sich als ihr Sohn ausgab. Er sagte ihr mit kränkelnder Stimme, dass er sich mit Corona infiziert habe und in 10 Tagen sterben werde. Er benötige ihre Hilfe, da die Ärzte dringend Geld für ein Gegenmittel benötigen würden. Weil die 94-Jährige Angst bekam, sagte sie dem Trickbetrüger am...

  • Hagen
  • 11.06.21
Blaulicht
Ein Telefonbetrug in Hagen fliog auf. Falscher Polizeibeamter gefasst.

 | Foto: Archiv

Polizei fasst Täter
26-Jähriger ohne Wohnsitz als "falscher Polizeibeamte" aufgeflogen: Seniorin in Hagen informierte Polizei

Am Mittwoch, 6. Mai rief gegen 23.30 Uhr ein Unbekannter bei einer 78-Jährigen in der Harkortstraße an. Er gab vor, ein Polizeibeamter zu sein. Es lägen Hinweise darauf vor, dass die Banknoten im Bankschließfach der Hagenerin nach einem Einbruch nun gegen Falschgeld ausgetauscht wurde. Um das Geld auf Echtheit zu prüfen, solle die Frau dieses abholen und dem vermeintlichen Polizisten übergeben. Die 78-Jährige holte das Geld ab. Wenig später kontaktierte sie der Anrufer erneut. Er wies die...

  • Hagen
  • 07.05.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.