Trickbetrug

Beiträge zum Thema Trickbetrug

Blaulicht
Dreiste Trickdiebe erbeuten hohe Geldsumme von Seniorin in altenessen. | Foto: Sikora

Dreiste Trickdiebe
Hohe Geldsumme von Seniorin erbeutet

Am Donnerstagnachmittag, 15. Juli, erbeuteten Diebe durch den "Enkeltrick" eine hohe Geldsumme. Eine 80-jährige Seniorin erhielt angeblich einen Anruf von ihrer Enkelin, die sie um Geld bat. Gegen 15.30 Uhr erhielt die Seniorin einen Anruf mit unterdrückter Nummer von einer Frau, die sich als ihre Enkelin ausgab. Die Anruferin behauptete, sie habe einen Autounfall gehabt und benötige nun Bargeld, da sie für den entstandenen Schaden an einem hochpreisigen Auto in Vorkasse treten müsse, bis die...

  • Essen-Nord
  • 20.07.21
Blaulicht
Trickbetrüger erbeuten Ersparnisse in Bedingrade. | Foto: Sikora

"Kranke Tochter in Not"
Trickbetrüger erbeuten Ersparnisse einer Seniorin

Eine Seniorin wurde am Donnerstagabend (8. Juli) in der Schloßstraße eine große Summe Bargeld gestohlen. Trickbetrüger nutzen die Gutgläubigkeit und Hilfsbereitschaft der 78-Jährigen aus. Gegen 9.30 Uhr klingelte das Telefon der Seniorin zum ersten Mal - am anderen Ende der Leitung vermeintlich ihre Tochter. Diese gab an, dass sie sich im Krankenhaus befinde und in Schwierigkeiten sei. Deshalb benötige sie dringend und kurzfristig 40 Tausend Euro. Das Geld werde sie der "Mutter" in Kürze...

  • Essen-Borbeck
  • 12.07.21
Blaulicht
Ein Trickbetrüger hat eine Seniorin im Café in Altenessen-Süd angesprochen.  | Foto: Sikora

Trickbetrüger in Altenessen-Süd
Unbekannter spricht Seniorin im Café an

Ein Trickbetrüger hat eine Seniorin am Donnerstagvormittag (24. Juni, gegen 9.50 Uhr) in einem Café an der Karl-Denkhaus-Straße in Altenessen-Süd angesprochen, um sich später unter einem Vorwand bei ihr zuhause Geld zu "leihen".  Der Unbekannte gab sich als "Josef Blum" mit jüdischer Herkunft aus und verwickelte die Altenessenerin in ein längeres Gespräch, um ihr Vertrauen zu gewinnen. Angeblich komme er aus der Schweiz, arbeite als Goldschmied und habe eine Tante hier in Deutschland. Diese sei...

  • Essen-Nord
  • 28.06.21
Blaulicht
Die Polizei sucht Zeugen der Tat. | Foto: Archiv

Täter verschaffte sich Zugang zur Wohnung eines Seniorenpaars
Bedürftigkeit wurde schamlos ausgenutzt

Am Freitagmittag, 22. Januar, hat sich ein Trickdieb unter einem Vorwand Zugang zur Wohnung eines Seniorenpaars in Kray verschafft und dort Bargeld und Geldkarten erbeutet. Der Unbekannte sprach die Seniorin in der Nähe ihrer Haustüre an und bot an, ihre Gehhilfen nach oben in die Wohnung zu tragen. Die betagte Dame nahm das Angebot an - nicht ahnend, dass der Mann es einzig und allein auf ihre Habseligkeiten abgesehen hatte. In der Wohnung angekommen, machte der Unbekannte aus seinem Vorhaben...

  • Essen-Steele
  • 25.01.21
  • 1
Blaulicht

Kriminelle nutzten die gesamte Palette der Trickbetrüger
Betrüger in der Laupendahler Siedlung aktiv

Einen Bewohner der Laupendahler Siedlung nahmen Betrüger am Donnerstagnachmittag (14. Januar ) ins Visier. Kurz nach 16 Uhr riefen die Kriminellen zum ersten Mal bei demSenioren an, der auf der Laupendahler Höhe wohnt. In langen Telefonaten, die der Kettwiger gleichzeitig über das Festnetztelefon und seinem Handy führen musste, nahmen sie dem Mann jede Möglichkeit, sich aus der bedrohlichen Situation zu befreien. Möglichkeiten für ihn, Vertraute oder andere Personen um Hilfe oder Rat zu fragen,...

  • Essen-Kettwig
  • 15.01.21
Blaulicht
Die Polizei sucht nun nach den Tatverdächtigen. Wer kann Hinweise geben? | Foto: Gohl (Archiv)

Öffentlichkeitsfahndung der Polizei
EC-Karte in Rüttenscheid entwendet

Eine 76-jährige Seniorin wurde Opfer eines Trickbetruges. Der mutmaßliche Betrüger entwendete am 24. August die EC-Karte der Frau, mit der er anschließend unrechtmäßig Bargeld abholte. Die Polizei sucht den Tatverdächtigen nun mit einem Lichtbild. Gegen 15:40 Uhr kaufte die Seniorin in einem Lebensmittelgeschäft auf der Rellinghauser Straße ein. Womöglich wurde sie hierbei schon beobachtet, als sie ihre Einkäufe mit EC-Karte bezahlte und dazu ihre PIN ins Gerät eintippte. Am nächsten Tag (25....

  • Essen-Süd
  • 20.10.20
Blaulicht

Zeugen gesucht
Angebliche Enkelin ergaunert mehrere Tausend Euro Bargeld

Trotz häufiger Präventionshinweise und Berichterstattungen in den Medien schaffen es Trickbetrüger immer wieder, ältere Menschen um den Finger zu wickeln und hohe Bargeldsummen zu ergaunern. So schaffte es eine angebliche Enkelin unter dem Vorwand eine Wohnung zu kaufen, eine Seniorin um ihr erspartes Geld zu bringen. Damit die Seniorin keine Möglichkeit hat, Hilfe bei der Polizei oder Angehörigen zu erhalten, blockierte die "Verwandte" bis zur Übergabe an einen angeblichen männlichen Bekannten...

  • Essen-West
  • 29.05.20
Blaulicht
Der falsche Microsoft-Mitarbeiter machte ordentlich Beute bei dem betroffenen Essener.  | Foto: Gohl (Archiv)

Polizei rät in solchen Fällen: Am besten sofort auflegen
Falscher Microsoft-Mitarbeiter "Robin Smith" bedient sich am Bankkonto eines Rüttenscheiders

Der Mann hat ganz schon Beute gemacht. In der letzten Woche hat er bei einem 63-Jährigen auf der Rüttenscheider Straße seinen perfiden Trick angewendet und zu Geld gemacht.  Der Unbekannte rief am Donnerstag gegen 11 Uhr bei dem Rüttenscheider an und gab sich als Microsoft-Mitarbeiter aus, der den Computer des Angerufenen auf Hacker überprüfen müsse. Dabei ginge es um seine Konten bei E-Mail-Providern, Sozialen Netzwerken, Online-Bezahldiensten und Online-Kaufhäusern. Der 63-Jährige erlaubte...

  • Essen-Süd
  • 03.02.20
  • 1
  • 1
Blaulicht

Senioren in Frohnhausen betrogen
Falsche Cousine und falscher Wasserwerker - Polizei sucht Zeugen

Erneut waren zwei Trickdiebe erfolgreich, indem sie ältere Menschen durch eine fiese Masche täuschten und dadurch Bargeld erlangten. Eine 84-jährige Essenerin meldete sich bei der Polizeiwache, denn angeblich rief ihre Cousine sie am Morgen des 2. Oktober an und bat um eine fünfstellige Bargeldsumme, weil sie sich eine Immobilie gekauft habe und dafür kurzfristig das Geld braucht. Die Stimme ähnelte wohl die der Cousine, sodass die Seniorin sich zur nächsten Bank begab und das geforderte Geld...

  • Essen-West
  • 07.10.19
Ratgeber

Trickbetrüger erbeuteten fünfstellige Summe von Bergerhausener Seniorin

Wie kann man nur seinen Enkel (Sohn ...) am Telefon nicht erkennen?! Nun, zum Beispiel indem man schwerhörig ist. Aus diesem und aus anderen Gründen fallen immer wieder Senioren auf den sogenannten Enkeltrick herein. Jüngere sollten mit ihrem "Wie kann man nur..." lieber etwas vorsichtiger sein. Gerade erst meldet die Essener Polizei einen krassen Fall, bei dem eine alte Dame um einen fünfstelligen Geldbetrag betrogen wurde. Mit der fiesen Mache des Enkeltricks ergaunerten am Freitagmorgen (15....

  • Essen-Süd
  • 20.06.18
  • 1
Überregionales

Polizei: Falsche Telefontechniker betrügen Seniorinnen!

Vor Trickbetrug warnt die Polizei erneut nach einem aktuellen Fall in Essen-Frohnhausen. Zwei falschen Telefontechnikern gelang es am Freitagnachmittag (9. Juni), gegen 16 Uhr, an das Hab und Gut zweier Seniorinnen (beide 75) zu gelangen. Nachdem es bei den Anwohnerinnen der Raumerstraße an der Wohnungstür klingelte, öffneten die Damen die Tür. Sie sahen sich einem Mann und einer Frau gegenüber, die erklärten, die seien Techniker der Unitymedia und müssten dringende Arbeiten in der Wohnung...

  • Essen-West
  • 12.06.17
Überregionales

Polizei: Vorsicht vor diesen Nummern!

Vermehrt melden sich Bürger in diesen Tagen bei der Polizei Essen/Mülheim und teilen mit, dass sie von falschen Polizeibeamten kontaktiert werden. Hierbei erscheinen unter unter anderem folgende Variationen von Telefonnummern: 0201 / 8290, 0201 / 110, 0208 / 8290 und 0208 / 110. Beide Telefonnummer, die 110 und die 8290, dienen lediglich zur Kontaktaufnahme des Bürgers zur Polizei - und nicht umgekehrt. Das Erscheinen der Nummer soll den Anschein erwecken, die Kriminalpolizei nehme Kontakt auf....

  • Essen-Süd
  • 30.01.17
  • 1
  • 1
Überregionales

Heisingen: Seniorinnen wurden Opfer von Trickdiebstählen

Wegen zweier Trickdiebstähle ermittelt die Polizei seit Samstag, 20. Juni. In beiden Fällen standen Seniorinnen (beide 85) im Fokus der dreisten Täter. Auf der Schangstraße bestohlen Gegen 10.30 Uhr war eine Rentnerin mit ihrem Rollator auf der Schangstraße unterwegs zum Einkaufen. In Höhe des dortigen Spielplatzes sprach sie ein unbekannter Mann an und breitete eine Straßenkarte vor ihrem Gesicht aus. Weil sie ihm den Weg nicht beschreiben konnte, setzte sie ihren Weg fort. Erst später an der...

  • Essen-Ruhr
  • 22.06.15
Ratgeber

Kupferdreh: Langfinger machte Beute mit dem Geldwechseltrick

Am Mittwoch, 20. Mai, wurde ein Kupferdreher gegen 13 Uhr an einer Bushaltestelle in Kupferdreh mit der Bitte, eine 2 Euro-Münze zu wechseln angesprochen. „Helfend“ fingiert der Unbekannte einige Münzen aus dem geöffneten Kleingeldfach des Portemonnaies, übergab die 2 Euro-Münze an den Passanten und verabschiedete sich dankend. Polizei: Gerade ältere Menschen sollten vorsichtig sein! Während der Interaktion hatte er unbemerkt auch die Geldscheine des Geschädigten gestohlen. Die Essener Polizei...

  • Essen-Ruhr
  • 25.05.15
Ratgeber

Heisingen: Falscher Dachdecker erschwindelte sich vierstelligen Geldbetrag

Zurzeit sind Kriminelle mit verschiedenen Facetten von Trickbetrug in Essen unterwegs. Die Polizei fordert insbesondere ältere Menschen zu erhöhter Vorsicht auf. In Heisingen hatte ein falscher Dachdecker am Mittwoch, 1. Oktober, gegen 13 Uhr an der Ostpreußenstraße fatalerweise Erfolg mit seiner Lügengeschichte. Er sprach einen Mann (89) auf einen Dachschaden an, den es tatsächlich gar nicht gab. Der Rentner glaubte dem Betrüger und ließ ihn auf sein Dach. Nach ca. zwei Stunden war der...

  • Essen-Ruhr
  • 02.10.14
Überregionales

Heisingen: Autofahrer vereitelte Diebstahl

Ein 63 Jahre alter Mann vereitelte am Dienstag, 3. Juni, einen Trickbetrug. Als er gegen 12.30 Uhr auf der Heisinger Straße in Höhe der Georgkirchstraße parkte und dort auf seine Frau wartete, öffnete plötzlich ein unbekannter Mann die Beifahrertür und setzte sich auf den Sitz. Landkarten-Trick Mit einer ausgebreiteten Landkarte, verwickelte er den 63-Jährigen in ein Gespräch und griff in dessen Tasche, die sich auf der Rücksitzbank befand. Dies bemerkte der Autofahrer und riss ihm das daraus...

  • Essen-Steele
  • 05.06.14
  • 3
  • 1
Überregionales

Überruhr: Vermeintliche Wohnungsinteressenten stahlen Schmuck

Vermeintliche Wohnungsinteressenten überlisteten am Freitagabend, 2. Mai, einen Senioren (72) in Überuhr und entwendeten Schmuck aus dessen Wohnung. Telefonisch hatten sich ein Mann und eine Frau angekündigt. Sie interessierten sich für die zum Kauf stehende Wohnung im Eskenshof. Da sie in der Nähe seien, würden sie gerne sofort zur Besichtigung kommen. Wenig später ließ der 72-Jährige das Pärchen ein. Die beiden kündigten noch eine dritte Person, einen Gutachter, an. Als dieser eintraf,...

  • Essen-Ruhr
  • 05.05.14
Überregionales

Kupferdreh: Aufmerksamer Senior vereitelte Enkeltrick

An der Geistesgegenwart eines Seniors scheiterte am Mittwoch, 16. Oktober, ein mutmaßlicher Betrüger mit einer Variante des so genannten „Enkeltricks“. Nachfrage beim Bruder brachte die Klärung Um kurz vor 14 Uhr bat der mutmaßliche Trickbetrüger den Rentner (78) aus dem Deilbachtal am Telefon um finanzielle Hilfe. Der angebliche Neffe bräuchte aufgrund einer Notlage dringend 72.000 Euro. Der Angerufene fragte, ob er denn wirklich der Harald sei, was der Täter natürlich bejahte. Nachdem der...

  • Essen-Ruhr
  • 17.10.13
Ratgeber

Burgaltendorf: Betrüger machte Beute mit dem Geldwechseltrick

Am Samstagmittag, 5. Oktober, sprach ein Mann einen 83-Jährigen in Burgaltendorf an und erbeutete durch einen Trickbetrug Bargeld. Auf offener Straße verwickelte der Betrüger gegen 12.15 Uhr den Passanten, der zu Fuß auf der Alten Hauptstraße unterwegs war, in ein Gespräch. Mit der Bitte, einen Euro wechseln zu wollen, brachte der Trickbetrüger den 83-Jährigen dazu, sein Portemonnaie auf offener Straße herauszuholen und half ihm beim Wechseln des Geldes. Hierbei entwendete er einige Scheine aus...

  • Essen-Ruhr
  • 07.10.13
Ratgeber

Überruhr: Trickbetrüger gab sich als Professor aus

Mit einem üblen Trick versuchte am Mittwoch, 3. Juli, ein bisher unbekannter Anrufer einen fünfstelligen Geldbetrag von einer 81-jährigen Frau aus Überruhr zu ergaunern. Ein aufmerksamer Sparkassenangestellten konnte dies verhindern. Die Seniorin erhielt gegen 14.45 Uhr einen Anruf. Es meldete sich ein angeblicher Professor einer Unfallklinik aus Düsseldorf. Danach sei ihr Sohn bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt worden und müsse dringend operiert werden, ansonsten würde er ein Bein...

  • Essen-Ruhr
  • 04.07.13
Ratgeber
Foto: Polizei Mettmann

Wieder zwei Seniorinnen Opfer von Trickbetrügern - Nur einmal misslang der Versuch

Eine 79 Jahre alte Frau wurde am 26. März in ihrer Wohnung an der Katzenbruchstraße beraubt. Gegen 9 Uhr schellten zwei Frauen an der Tür und baten um die Telefonnummer des Vermieters, da sie sich für eine leerstehende Wohnung interessierten. Während die Seniorin die Nummer im Wohnzimmer notierte, betrat offenbar ein Mann die Wohnung. Wenig später hörte die 79-Jährige Geräusche aus ihrem Schlafzimmer. Als sie nachsehen wollte, hielten die beiden Frauen sie fest, ließen aber wenig später von der...

  • Essen-Nord
  • 29.03.13
Überregionales

Heisingen: Falsche Wasserwerker legen Seniorin rein

Unter dem Vorwand, Wasserrohre überprüfen zu müssen, verschafften sich gestern Montagmittag, 29. Oktober, gegen 13 Uhr zwei Männer Zutritt zur Wohnung einer 84-Jährigen auf der Malmedystraße in Essen-Heisingen. Einer der beiden gab vor, im Bad die Rohrleitungen prüfen zu müssen. Der andere nutzte vermutlich diese Gelegenheit, um mit einem aufgefundenen Schlüssel den Schranktresor im Nebenraum zu öffnen. Daraus entwendete er mehrere hundert Euro. Die Tat wurde von der Seniorin erst mit...

  • Essen-Ruhr
  • 30.10.12
Ratgeber

Betrüger stahl 3.000 Euro aus Kleiderschrank einer 87-Jährigen

Es gibt Trickbetrügereien, die so sehr den Klischees entsprechen, dass man sie kaum glauben mag. Aber sie geschehen leider doch, und immer wieder. Opfer eines Trickbetrügers wurde am Samstag (4. August) eine 87-jährige Frau in ihrer Wohnung. Der unbekannte Mann schellte gegen 12 Uhr am Viefhaushof in Schonnebeck. Er gab vor, ein früherer Bekannter zu sein. Obwohl sie ihn nicht erkannte, ließ sie ihn in die Wohnung. Nach einiger Zeit wollte der angebliche Bekannte etwas aus seinem Wagen holen,...

  • Essen-Nord
  • 08.08.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.