Trickbetrug

Beiträge zum Thema Trickbetrug

Blaulicht
Trickbetrug-Alarm in der Hagener Innenstadt.  | Foto: Archiv

Betrüger macht Hagener Innenstadt unsicher
Laptoptrick-Betrug in Elberfelder Straße: Gefüllte Wasserflasche statt Hightech-Gerät "gekauft"

Am Mittwoch, 13. November, ging ein 22-Jähriger auf dem Weg in ein Elektronikgeschäft durch die Elberfelder Straße. Er hatte vor, sich einen Laptop zu kaufen. Gegen 13 Uhr sprach ihn ein unbekannter Mann an. Er trug eine Laptoptasche bei sich und fragte den 22-Jährigen, ob er den Computer kaufen wolle. Dazu zeigte er ihm einen Laptop in der Tasche. Die beiden Männer einigten sich auf einen dreistelligen Preis und vereinbarten, sich um 14.30 Uhr erneut zur Übergabe in der Elberfelder Straße zu...

  • Hagen
  • 14.11.19
Überregionales

Dreiste Trickbetrügerinnen am Remberg unterwegs

Am Dienstag erbeuteten Trickbetrügerinnen am Remberg einen dreistelligen Geldbetrag aus der Wohnung einer älteren Frau. Gegen 12.10 Uhr wartete die 93-Jährige auf die Lieferung ihres Mittagessens, als es an der Haustür schellte und eine unbekannte Frau die Treppe hochkam. Sie stellte sich als "Maria" vor, verwickelte sie in ein Gespräch und ging einfach in ihre Wohnung. Während sich die beiden unterhielten, kam plötzlich eine zweite Frau und beide eilten gemeinsam nach draußen. Erst dadurch...

  • Hagen
  • 19.09.18
Überregionales

Trickbetrug bei 91-Jähriger - Mehrere tausend Euro erbeutet

Am Donnerstag, 6. April, kam es zu einem Trickbetrug in der Tondernstraße. Gegen 13.20 Uhr ließ sich eine 91-jährige Hagenerin mit dem Taxi nach Hause fahren. Als sie zu ihrem Haus ging, sprach sie ein unbekannter Mann an und erkundigte sich nach einer leerstehenden Wohnung. Die Hagenerin ging gemeinsam mit dem Mann in das Haus. Dort gaukelte der mutmaßliche Täter der Frau vor, einen Zettel und einen Stift zu benötigen. In der Wohnung fertigte der Mann eine Notiz und verließ diese dann eilig in...

  • Hagen
  • 07.04.17
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.