Trickbetrüger

Beiträge zum Thema Trickbetrüger

Blaulicht
Foto: Polizei Bochum

Polizeieinsatz der Polizei Bochum
Erneuter Trickbetrug zum Nachteil einer Seniorin (92)

Unter einem Vorwand verschafften sich zwei noch unbekannte Frauen am Donnerstagnachmittag, 2. Februar, Zutritt in die Wohnung einer 92-jährigen Bochumerin und bestahlen sie. Die Polizei bittet um Mithilfe. Gegen 15.15 Uhr klingelte es an der Wohnungstür einer Seniorin ( 92, aus Bochum ) an der Wiemelhauser Straße/Kampstraße in Bochum-Wiemelhausen. Hier stellte sich eine Frau als vermeintliche Bekannte einer Nachbarin der 92-Jährigen vor und verschaffte sich unter falschem Vorwand Zugang in die...

  • Bochum
  • 03.02.23
Blaulicht
Foto: Lokalkompass Hagen

Trickbetrüger als Medikamentenbote
Durch Zetteltrick Goldschmuck gestohlen

HAGEN. Am Freitag, 6. Mai, läutete es gegen 12 Uhr an der Tür eines Mannes in der Pelmkestraße. Der 86-Jährige öffnete die Tür. Im Hausflur stand eine Frau. Sie gab vor, Medikamente für eine Nachbarin liefern zu wollen. Diese sei jedoch nicht zugegen. Sie bat darum, in der Wohnung des Mannes einen Zettel schreiben zu dürfen, um darauf ihren Besuch zu vermerken. Der 86-Jährige kam dem Wunsch nach. Nachdem der Zettel ausgefüllt war, verließ die Unbekannte die Wohnung. Wenig später kam ein ungutes...

  • Hagen
  • 09.05.22
Blaulicht
Die Polizei sucht Zeugen die zwei verdächtige Männer im Bereich der Gutenbergstraße gesehen haben oder Hinweise bezüglich der beiden Tatverdächtigen geben können. | Foto: Archiv

Polizei sucht Zeugen
70-Jährige wird im Südviertel von Trickbetrügern bestohlen

Am gestrigen Mittag, 31. Januar, nutzten zwei unbekannte Trickbetrüger eine Situation aus, um den Goldschmuck einer 70-Jährigen zu stehlen. In dem Mehrfamilienhaus an der Gutenbergstraße wurden seit dem Morgen Heizungs- und Sanitärarbeiten durchgeführt. Ein unbekannter Mann schellte gegen 13.20 Uhr an der Wohnungstür der ahnungslosen Frau. Er gab ihr im akzentfreien Deutsch gegenüber an, dass er zu der Firma im Haus gehöre und die Wasserhähne überprüfen müsse. Er betrat unaufgefordert die...

  • Essen-Süd
  • 01.02.22
  • 1
Blaulicht
Mehrere Senioren wurden vergangenen Donnerstag, 27. Januar, von falschen Handwerkern um ihr Bargeld und Schmuck bestohlen. Die Kripo sucht jetzt nach Zeugen und möglichen Hinweisen. Symbolfoto: Archiv

Falsche Handwerker in Herne
Mehrere Senioren von Trickdieben bestohlen

Vergangenen Donnerstag, 27. Januar, wurden mehrere Senioren aus Herne von falschen Handwerkern um ihren Schmutz und ihr Bargeld bestohlen. Die Kriminalpolizei bittet nun Zeugen um Mithilfen.  Herne. Zwei angebliche Wasserinstallateure klingelten gegen 13 Uhr an der Haustür eines Ehepaars (70, 72) an der Straße "Am Bollwerk", unter dem Vorwand, Wasseranschlüsse zu überprüfen. Während einer der Tatverdächtigen die Senioren ablenkte, konnte der zweite Unbekannte die Räume nach Wertgegenständen...

  • Herne
  • 31.01.22
Blaulicht
Foto: Lokalkompass

Achtung Betrugsmasche
Sie gaben sich als Polizisten aus...

HERDECKE. Eine 82-jährige Frau wurde am Dienstagnachmittag von einer vermeintlichen Polizeibeamtin unter dem Vorwand angerufen, dass ihre Tochter mit ihrem Fahrzeug einen Unfall verursacht habe, bei dem eine Person tödlich verletzt wurde. Ihre Tochter müsse nun eine Kaution zahlen, um eine Inhaftierung abzuwenden. Um die Situation zu untermauern wurde eine weinende Frau an das Telefon geholt, die sich als Tochter ausgab. Anschließend übernahm ein Mann die Gesprächsführung, der sich ebenfalls...

  • Herdecke
  • 12.01.22
Blaulicht
Trickbetrüger bei einem Senior an der Tür - in Ratingen war diese Masche kürzlich leider erfolgreich. | Foto: Symbolfoto zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

Ratinger Polizei sucht Trickbetrüger und bitte um Zeugenhinweise aus Bevölkerung
Seniorin (73) wird Opfer eines Trickbetruges in Ratingen-Lintorf

Eine 73 Jahre alte Frau in Ratingen-Lintorf wurde am Dienstagvormittag (26. Oktober 2021) Opfer eines Trickbetruges. Zwei unbekannte Männer gaben sich als Mitarbeiter eines Telefonanbieters aus, verschafften sich auf diese Weise Zutritt zu der Wohnung der Frau und entwendeten Schmuck. Gegen 11.15 Uhr klingelte ein Mann an der Wohnungstür der Seniorin und gab vor, als Mitarbeiter eines Telefonanbieters den Antennenanschluss in der Wohnung überprüfen zu müssen. Nachdem die hilfsbereite Dame den...

  • Ratingen
  • 29.10.21
Blaulicht
Foto: Lokalkompass

Dreister Trickbetrug
Hagener Senior fällt auf Coronatrick rein

HAGEN. Ein 85-jähriger Mann aus Boele ist am Mittwoch, 8. September, Opfer von dreisten Trickbetrügern geworden. Der Senior erhielt am Vormittag einen Anruf von einer Frau, welche sich als seine Cousine ausgab. Diese gab an, dass sie schwer an Corona erkrankt sei und nun in einem Hamburger Krankenhaus liege. Weiterhin redete die Frau dem 85-Jährigen ein, dass sie für eine medikamentöse Behandlung 35.000 Euro benötige. Der ältere Herr wurde beauftragt nachzusehen, wieviel Bargeld er im Haus hat....

  • Hagen
  • 09.09.21
Blaulicht

Achtung, Trickbetrug
Neue Masche mit vermeintlichen Hörtests

Hagen-Hochschulviertel. Am Dienstag, 24. August, kehrte eine 87-Jährige gegen 12 Uhr nach einem Spaziergang zu ihrer Wohnung in der Humpertstraße zurück. Davor begegnete ihr eine männliche Person. Diese gab sich als Mitarbeiter eines medizinischen Dienstes aus. Es handele sich um einen stichprobenartigen und nicht angekündigten Besuch, so der Unbekannte. Der Mann fragte die Hagenerin nach ihrer Pflegestufe, sowie ihrem Hör- und Sehvermögen. Gemeinsam ging man anschließend in die Wohnung, wo der...

  • Hagen
  • 25.08.21
Blaulicht
Wer verdächtige Beobachtunge gemacht hat, wird gebeten, sich bei der Polizei zu melden. | Foto: Sikora

Polizei bittet um Hinweise
Dreiste Trickdiebe bestehlen Senioren in Altendorf und Stadtwald

Im Essener Stadtgebiet wurden am Dienstag und Mittwoch zwei Senioren Opfer eines dreisten Trickbetrugs. Am Mittwochmorgen, 18. August, rannte eine Unbekannte gegen 10.40 Uhr auf der Leveringstraße unvermittelt auf einen 81-Jährigen zu und versuchte ihn zu  umarmen. Der Senior rief laut um Hilfe, woraufhin sich die Frau in Richtung Frankenstraße lief. Der Mann bemerkte, dass seine hochwertige Armbanduhr entwendet wurde. Die Täterin konnte laut Zeugenaussagen wie folgt beschrieben werden:...

  • Essen
  • 19.08.21
Blaulicht
Trickbetrüger erbeuten Ersparnisse in Bedingrade. | Foto: Sikora

"Kranke Tochter in Not"
Trickbetrüger erbeuten Ersparnisse einer Seniorin

Eine Seniorin wurde am Donnerstagabend (8. Juli) in der Schloßstraße eine große Summe Bargeld gestohlen. Trickbetrüger nutzen die Gutgläubigkeit und Hilfsbereitschaft der 78-Jährigen aus. Gegen 9.30 Uhr klingelte das Telefon der Seniorin zum ersten Mal - am anderen Ende der Leitung vermeintlich ihre Tochter. Diese gab an, dass sie sich im Krankenhaus befinde und in Schwierigkeiten sei. Deshalb benötige sie dringend und kurzfristig 40 Tausend Euro. Das Geld werde sie der "Mutter" in Kürze...

  • Essen-Borbeck
  • 12.07.21
Blaulicht
Ein Trickbetrüger hat eine Seniorin im Café in Altenessen-Süd angesprochen.  | Foto: Sikora

Trickbetrüger in Altenessen-Süd
Unbekannter spricht Seniorin im Café an

Ein Trickbetrüger hat eine Seniorin am Donnerstagvormittag (24. Juni, gegen 9.50 Uhr) in einem Café an der Karl-Denkhaus-Straße in Altenessen-Süd angesprochen, um sich später unter einem Vorwand bei ihr zuhause Geld zu "leihen".  Der Unbekannte gab sich als "Josef Blum" mit jüdischer Herkunft aus und verwickelte die Altenessenerin in ein längeres Gespräch, um ihr Vertrauen zu gewinnen. Angeblich komme er aus der Schweiz, arbeite als Goldschmied und habe eine Tante hier in Deutschland. Diese sei...

  • Essen-Nord
  • 28.06.21
Blaulicht
Die Dortmunder Kripo hofft auf Zeugen - vor allem hinsichtlich der Geldübergabe im Schneewittchenweg in der Märchensiedlung. | Foto: Ralf K. Braun

Kripo hofft auf Zeugen der Geldübergabe im Schneewittchenweg
Trickbetrüger bringen Ehepaar in Eving um ihr Erspartes

Wieder einmal muss die Polizei vor perfiden Maschen warnen: In Eving haben Telefonbetrüger am gestrigen Mittwoch (5.5.) ein Ehepaar um ihr Erspartes gebracht. Eine 87-jährige Evingerin erhielt einen typischen Schockanruf: Eine weinende Frau meldete sich und suggerierte, die Tochter der Dortmunderin zu sein. Sie liege mit einer schweren Corona-Erkrankung im Krankenhaus und benötige laut Auskunft ihres behandelnden Arztes "Prof. Berger" - ein Name, der laut Polizei bei diesen Anrufen übrigens...

  • Dortmund-Nord
  • 06.05.21
Blaulicht
Eine Hagener Seniorin wurde gestern Opfer eines Trickdiebstahls. | Foto: Sikora

Hagener Seniorin wird Opfer eines Trickdiebstahls
Unbekannte gibt sich als Pflegedienstmitarbeiterin aus

Eine 82-Jährige aus Hagen wurde am gestrigen Sonntag, 25. April, Opfer eines Trickdiebstahls. Die Seniorin hatte gegen 15.45 Uhr eine unbekannte Frau in ihre Wohnung im Köhlerweg gelassen, die sich als Mitarbeiterin eines Pflegedienstes ausgab. Im weiteren Verlauf stellte die Hagenerin fest, dass aus ihrem Wohnzimmerschrank ein mittlerer dreistelliger Geldbetrag entwendet wurde. Die unbekannte Täterin wurde als sehr schlank, eher zierlich und als 30 bis 40 Jahre alt beschrieben. Sie sei mit...

  • Hagen
  • 26.04.21
Blaulicht
Die Polizei fahndet nach Trickbetrügern, die von einer 63-jährigen Ratingerin Schmuck und Geld erbeuteten. | Foto: Polizei NRW

"Enkeltrick"
Ratingerin (63) wurde um hohen Geldbetrag betrogen

Am Mittwochmittag (14. April 2021) haben bisher unbekannte Täter eine 63-jährige Ratingerin mit der sogenannten "Enkeltrick"-Masche um eine fünfstellige Summe Bargeld und Schmuck betrogen. Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren eingeleitet und bittet um Zeugenhinweise. Das war geschehen: Gegen 12.45 Uhr erhielt die Seniorin einen Anruf. Ein Mann meldete sich und gab sich als ihr Sohn aus. Er gab an, schwer erkrankt zu sein und sich derzeit in einem Düsseldorfer Krankenhaus aufzuhalten. Um...

  • Ratingen
  • 16.04.21
Blaulicht
Die Polizei hofft auf Hinweise aus der Bevölkerung.

Einfallsreiche Trickbetrüger
"Bekannter in Not" bittet mitten in der Nacht um Hilfe

In der Nacht zum 3. Dezember nutzten besonders dreiste Trickbetrüger die Schlaftrunkenheit einer 62-Jährigen in Broich aus und erbeuteten Bargeld und Schmuck. Zunächst klingelte es gegen etwa 2 Uhr bei der 62-Jährigen. Ein Unbekannter, der sich als "Jamal" vorstellte, überrumpelte die Frau mit der Botschaft, ihr Bekannter sei in Not. Er habe Schulden und bräuchte dringend Geld. Da der Unbekannte den Namen des Bekannten nannte, zögerte die Frau nicht lange und überreichte dem angeblichen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 17.12.20
Blaulicht
Die Polizei sucht Zeugen für drei dreiste Diebstähle. Symbolfoto: Polizei

Schaden in sechsstelliger Höhe: Trickbetrüger erbeuten Schmuck und Bargeld
Drei Seniorinnen in Essen bestohlen

Trotz einer Vielzahl von Warnungen der Polizei ist es Trickbetrügern erneut gelungen, in die Wohnungen von Seniorinnen und Senioren zu gelangen und dort Beute zu machen. Allein am Freitagabend (20. November) schafften es die Täter in drei Fällen, innerhalb eines Tages Vermögenswerte in einem sechsstelligen Bereich zu ergaunern. An der Haustür überrumpeltDas erste Mal waren Trickbetrüger an der Hirsestraße erfolgreich, als sie in die Wohnung einer Seniorin gelassen wurden. Der Mann und die Frau...

  • Essen-West
  • 23.11.20
Blaulicht
Zu den beiden Betrugsfällen sucht die Polizei Zeugen.  | Foto: Gohl (Archiv)

Zeugen gesucht
Trickdiebe geben sich als Wasserwerker aus und bestehlen Senioren

Trotz zahlreicher Warnungen ist es Trickbetrügern wiederholt gelungen, zwei Seniorinnen (beide über 85 Jahre alt) zu täuschen und Wertgegenstände zu stehlen. Der erste Fall ereignete sich in Mülheim auf der Bessemerstraße. Dort suchte der vermeintliche Wasserwerker die Wohnung einer Mülheimerin auf und gab an, die Leitungen überprüfen zu müssen. Während die Seniorin im Bad Wasser laufen lassen sollte, durchsuchte der Unbekannte die Wohnung nach Wertgegenständen und flüchtete mit seiner Beute...

  • Essen
  • 28.10.20
Blaulicht
Die Polizei sucht nun nach den Tatverdächtigen. Wer kann Hinweise geben? | Foto: Gohl (Archiv)

Öffentlichkeitsfahndung der Polizei
EC-Karte in Rüttenscheid entwendet

Eine 76-jährige Seniorin wurde Opfer eines Trickbetruges. Der mutmaßliche Betrüger entwendete am 24. August die EC-Karte der Frau, mit der er anschließend unrechtmäßig Bargeld abholte. Die Polizei sucht den Tatverdächtigen nun mit einem Lichtbild. Gegen 15:40 Uhr kaufte die Seniorin in einem Lebensmittelgeschäft auf der Rellinghauser Straße ein. Womöglich wurde sie hierbei schon beobachtet, als sie ihre Einkäufe mit EC-Karte bezahlte und dazu ihre PIN ins Gerät eintippte. Am nächsten Tag (25....

  • Essen-Süd
  • 20.10.20
Blaulicht
In Frohnhausen ging ein Seniorenpaar gestern einem Trickbetrüger-Duo auf den Leim.  | Foto: Gohl (Archiv)

Seniorenpaar ging den Trickbetrügern auf den Leim
Falsche Polizisten ergaunern Bargeld an der Freytagstraße in Frohnhausen

Irgendwie funktioniert die Masche immer wieder. Gestern Mittag (8. Oktober) ist ein Seniorenpaar in Frohnhausen zwei Trickbetrügern auf den Leim gegangen. Die beiden Männer, die sich als Polizisten ausgaben, ergaunerten Bargeld an der Freytagstraße. Die beiden angeblichen Polizisten klingelten bei den Senioren und zeigten ihneneinen 50-Euro-Schein. Angeblich habe der Senior diesen kurz zuvor verloren. Eine Prüfung habe ergeben, dass es sich bei dem Schein um Falschgeld handele und die "Beamten"...

  • Essen-Borbeck
  • 09.10.20
Blaulicht
Foto: Polizei

Verbrechen in Witten
Falsche Dachdecker bestehlen Senioren (84)

Als "Dachdecker" haben Kriminelle am gestrigen 30. September, gegen 12 Uhr, einen Senior (85) in Witten beklaut. An der Diakonissenstraße in Witten verschafften sich die Täter als falsche Dachdecker Zugang zum Haus des Seniors. Hier wurde der Mann geschickt abgelenkt und die Täter konnten mehrere tausend Euro und Schmuck erbeuten. Die mit "Arbeitskleidung" täuschend echt aussehende "Dachdecker" sprachen akzentfrei Deutsch. Einer war circa 50 Jahre alt und hatte eine korpulente Figur. Der Andere...

  • Witten
  • 01.10.20
Blaulicht
Die Senioren wurde durch Trickbetrüger am Telefon gnadenlos ausgebeutet. Archiv-Foto: pixabay.de

Polizei sucht nach Zeugen
Trickbetrüger beuten Seniorin gnadenlos aus

Vergangenen Mittwochmorgen, 12. August, erhielt eine Bergkamener Seniorin einen Anruf, in dem sich die Anruferin als Tochter ausgab, die auf der Intensivstation eines Krankenhauses liegen würde und dringend behandelt werden müsste. Für diese kostenpflichtige Behandlung benötige sie umgehend Bargeld, da der behandelnde Professor den Eingriff sonst nicht vornehmen würde. Bergkamen. Danach übergab die Seniorin absprachegemäß einen Umschlag mit einem 4-stelligen Bargeldbetrag an einen...

  • Kamen
  • 17.08.20
Blaulicht
Die Polizei Dinslaken sucht nach Hinweisen über die Trickdiebe. | Foto: Polizei/Archivfoto

Polizei sucht Hinweise
Trickdiebe erbeuteten Goldkette

In Dinslaken schlugen gestern Trickdiebe zu - Sie stahlen einem 84-jährigen Dinslakener die Goldkette. Darüber informiert die Kreispolizeibehörde Wesel: "Am Dienstagvormittag gegen 11.00 Uhr lief ein 84-jähriger Dinslakener auf der Blücherstraße in Richtung Schillerstraße. Plötzlich hielt ein grauer BMW Kombi neben ihm, der von einem ca. 40 - 50 Jahre alten Mann gefahren wurde.Hiernach stiegen zwei Frauen aus und verwickelten den 84-Jährigen in ein Gespräch und lenkten ihn ab, indem sie eine...

  • Dinslaken
  • 22.07.20
Blaulicht
Symbolfoto Polizei | Foto: Polizei

Polizei Duisburg sucht Zeugen
Trickbetrüger mit neuer und alter Masche in Bergheim und Großenbaum unterwegs

Am Mittwochmittag, 1. Juli, 13 Uhr, haben sich Trickdiebe mit einer neuen perfiden Betrugsgeschichte nach Bergheim aufgemacht. Sie klingelten bei einem 95 Jahre alten Senior, gaben sich als Friseure aus und drängten ihm einen neuen Haarschnitt auf. Einer der Männer brachte den Senior ins Badezimmer und machte dort seine Haare nass, während sich der andere Mann im Wohnzimmer aufhielt. Dann behaupteten die Betrüger, einen Rasierer aus dem Auto holen zu müssen und verschwanden. Der Senior stellte...

  • Duisburg
  • 02.07.20
  • 1
  • 1
Blaulicht
Zeugen, die Hinweise auf die unbekannte Frau geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0201/8290 beim zuständigen Kriminalkommissariat 21 in Essen zu melden.  | Foto: Polizei

Polizei bittet um Zeugenhinweise und warnt vor falschen Polizeibeamten
Seniorin übergibt Koffer mit Silberbesteck an mutmaßliche Betrüger

Eine ältere Bürgerin aus Heidhausen ist auf die Masche von Trickbetrügern reingefallen und übergab diesen einen Koffer mit Silberbesteck. Das teilt die Polizei mit. Die Seniorin aus dem Essener Stadtteil erhielt am vergangenen Mittwoch mehrere Anrufe von Kriminellen, die sich als Polizeibeamte ausgaben. Sie erzählten der Seniorin, dass in der Nachbarschaft eingebrochen wurde und nun auch ihr Vermögen in Gefahr sei. Die Betrüger forderten sie auf, ihre Wertgegenstände deshalb an die Anrufer zu...

  • Velbert
  • 30.06.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.