Trickbetrüger

Beiträge zum Thema Trickbetrüger

Blaulicht
Foto Pixabay

33.000 Euro erschwindelt
Wunderheilerinnen zocken in Dortmund ab

Die Polizei Dortmund warnt. 8.Oktober: Achtung, unterwegs sind Trickbetrügerinnen die ältere Frauen auf der Straße ansprechen. Sie geben  sich als Wunderheilerinnen aus und versprechen, von seelischen und körperlichen Leiden zu befreien. In Scharnhorst verwickelte eine der Täterinnen eine 74-jährige Frau in ein Gespräch über Gott und begleitete die ältere Dame in ihre Wohnung in der Stresemannstraße. Was dort geschah mag für viele von uns seltsam klingen: es wurde ein Ritual praktiziert bei dem...

  • Bochum
  • 14.10.24
  • 24
  • 4
Blaulicht
Unter dem Vorwand, Zählerstände oder den Sicherungskasten überprüfen zu müssen, verschaffte sich ein Dieb Zugang zu Wohnungen. | Foto: Braun

Dortmunder Polizei warnt vor einem Unbekannten mit blauer Mappe mit DEW-Logo
Dieb kam als Wasserwerker

Die Polizei warnt vor einem Unbekannten mit blauer Mappe mit DEW-Logo, der sich in Merhfamilienhäusern in Körne als Wasserwerker ausgab. Unter dem Vorwand Wasserstände abzulesen oder die Elektrik zu prüfen, verschaffte sich der schlanke 20-30-Jährige Zugang zu Wohnungen und stahl Wertvolles. Anwohner der Stuttgarter Straße berichteten, morgens von dem Unbekannten "überrumpelt" worden zu sein. Angeblicher Grund: die Überprüfung eines Sicherungskastens. Die Mieterin schöpfte Verdacht, ließ ihn...

  • Dortmund-City
  • 20.07.20
Ratgeber

Falsche Wasserwerker unterwegs

Immer wieder gelingt Kriminellen der Zutritt zu Wohnungen - überwiegend in die von Senioren. So stellen sie sich bispielsweise als „Wasserwerker“ vor und behaupten, die Wasserleitungen in der Wohnung überprüfen zu müssen. Gutgläubige Senioren bemerken dann oftmals nicht, dass die Diebe sich in unbeobachteten Momenten an ihren Wertsachen zu schaffen machen. Erst kürzlich versuchten angebliche Wasserwerker an der Servatiusstraße und am Harpener Hellweg in Lütgendortmund, Seniorinnen mit diesem...

  • Dortmund-City
  • 29.05.15
Überregionales

Mit gestohlenen EC-Karten Bargeld abgehoben - Polizei sucht dreiste Diebin

Im Sommer 2012 wurden aus einer Physiotherapiepraxis in Dortmund-Dorstfeld mehrere Debitkarten entwendet. Anschließend wurden mit den Karten insgesamt drei Bargeldlabhebungen an Geldautomaten in Dortmund vorgenommen. Bei einer dieser betrügerischen Geldabhebungen wurde die im Lichtbild gezeigte, etwa 25 - 35 Jahre alte Frau von Kameras aufgenommen. Wer Hinweise zu der Unbekannten geben kann wird gebeten, sich mit dem Kriminaldauerdienst unter dTel. 0231/132-7441 in Verbindung zu setzen.

  • Kamen
  • 03.01.13
Überregionales
So soll der Gesuchte aussehen. | Foto: Landeskriminalamt

Polizei warnt vor Trickbetrüger. Älteren Frauen falsche Abos angedreht

Die Polizei fahndet nach einem bisher unbekannten Mann, der im dringenden Tatverdacht steht, in den Monaten Juli und August 2011 in Dortmund bisher sieben Seniorinnen um 800 Euro betrogen zu haben. Wie die Polizei mitteilt, stellte sich der Mann bei den älteren Damen als Dr. Andreas Hompesch vor und gab an, Kunden für eine Zeitschrift des Seniorenmagazins gewinnen zu wollen. Nachdem er die Geschädigten dazu überreden konnte, kassierte er den Jahresbeitrag in bar und hinterließ eine Quittung....

  • Dortmund-Süd
  • 26.09.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.