Trickbetrüger

Beiträge zum Thema Trickbetrüger

Blaulicht
Bild Schepers / Text Polizei Wesel

Falscher Polizeibeamter
91-Jähriger reagiert vorbildlich: Festnahme nach Betrugsversuchen

Wesel. Am Mittwochvormittag ereignete sich ein Betrugsversuch mit der Betrugsmasche "Falscher Polizeibeamter". Gegen 11.15 Uhr rief eine angebliche Polizistin einen 91-jährigen Mann aus Wesel an und behauptete, dass der Neffe einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe. Er sollte eine 6-stellige Kaution an eine Beamtin übergeben. Der 91-Jährige erkannte den Betrugsversuch und informierte die Polizei. Als eine 39-jährige Frau aus Gelsenkirchen am Mittag bei dem 91-Jährigen erschien und das...

  • Hamminkeln
  • 30.11.23
  • 2
Blaulicht
Bild Schepers/ Text Polizei Wesel

Betrugsversuche
Seniorinnen und Senioren verhielten sich vorbildlich

Wesel (ots) Am Donnerstag kam es im Verlauf des Tages kreisweit zu sechs gemeldeten Fällen von Betrugsversuchen zum Nachteil älterer Menschen, durch die Masche "falsche Polizeibeamte". In allen Fällen verhielten sich die Seniorinnen und Senioren vorbildlich und fielen nicht auf die Betrugsversuche herein. Die Polizei lobt dieses Verhalten ausdrücklich und weist nochmal auf ganz einfache Grundsätze hin: Die Polizei ruft nie mit der Nummer 110 an. Die Polizei fordert am Telefon oder an der...

  • Hamminkeln
  • 20.10.23
  • 1
Blaulicht
Bild Schepers / Text Polizei Wesel

Falscher Polizeibeamter
Trickbetrug - 88- Jähriger wird Opfer

Wesel (ots) Am Sonntagabend wurde ein 88-jähriger Weseler Opfer eines Trickbetruges durch einen falschen Polizeibeamten. Zuvor hatte der Senior einen Anruf erhalten, bei dem ein "falscher Polizeibeamter" ihn auf eine Verbrecherbande hingewiesen hatte, die sein Geld entwenden wolle. In mehreren Folgeanrufen brachten die Täter den Weseler dazu eine fünfstellige Bargeldsumme an den falschen Polizeibeamten zu übergeben. Die Übergabe erfolgte gegen 22 Uhr an seiner Wohnanschrift. Bei dem Abholer...

  • Hamminkeln
  • 08.05.23
Ratgeber

Hochstapelei mit VZ-Namen

Betrüger tricksen mit Namen „Verbraucherzentrale“ Warnung vor Anrufen, die sich auf vergangene Beratungen berufen Hochstapler tricksen Ahnungslose mit dem unbescholtenen Namen der „Verbraucherzentrale“ aus. Am Telefon melden sich Anrufer als Mitarbeiter einer Beratungsstelle der Verbraucherzentrale NRW. Im Verlauf des Gesprächs horchen sie ihre Opfer geschickt aus, beziehen sich dann auf die geschilderten, längst erledigten Beratungsfälle und setzen die Angerufenen mit dem Sachverhalt erneut...

  • Wesel
  • 30.03.17
Ratgeber
Foto: Archiv
4 Bilder

"Sie hielten mich beide fest!": Weseler Seniorin zweimal ausgeraubt

In der vergangenen Woche warnte der Weseler vor Betrügern, die sich als Stadtwerke-Ableser ausgeben. Nun meldete sich eine Leserin, die unlängst Opfer eben dieser Masche geworden ist: „Es klingelte bei mir an der Tür, ein Mann gab vor, den Zählerstand ablesen zu müssen und ich fragte nach seinem Dienstausweis“ berichtet die 91-jährige Weselerin. „Er entgegnete, dass sein Kollege diesen habe“, erzählt sie weiter. Trotz unguten Gefühls habe sie dem Unbekannten Zutritt zu ihrem Keller gewährt....

  • Wesel
  • 12.12.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.