Trickbetrüger

Beiträge zum Thema Trickbetrüger

Blaulicht
Foto: Lokalkompass Hagen

Trickbetrüger als Medikamentenbote
Durch Zetteltrick Goldschmuck gestohlen

HAGEN. Am Freitag, 6. Mai, läutete es gegen 12 Uhr an der Tür eines Mannes in der Pelmkestraße. Der 86-Jährige öffnete die Tür. Im Hausflur stand eine Frau. Sie gab vor, Medikamente für eine Nachbarin liefern zu wollen. Diese sei jedoch nicht zugegen. Sie bat darum, in der Wohnung des Mannes einen Zettel schreiben zu dürfen, um darauf ihren Besuch zu vermerken. Der 86-Jährige kam dem Wunsch nach. Nachdem der Zettel ausgefüllt war, verließ die Unbekannte die Wohnung. Wenig später kam ein ungutes...

  • Hagen
  • 09.05.22
Blaulicht
Foto: Lokalkompass

Achtung Betrugsmasche
Sie gaben sich als Polizisten aus...

HERDECKE. Eine 82-jährige Frau wurde am Dienstagnachmittag von einer vermeintlichen Polizeibeamtin unter dem Vorwand angerufen, dass ihre Tochter mit ihrem Fahrzeug einen Unfall verursacht habe, bei dem eine Person tödlich verletzt wurde. Ihre Tochter müsse nun eine Kaution zahlen, um eine Inhaftierung abzuwenden. Um die Situation zu untermauern wurde eine weinende Frau an das Telefon geholt, die sich als Tochter ausgab. Anschließend übernahm ein Mann die Gesprächsführung, der sich ebenfalls...

  • Herdecke
  • 12.01.22
Blaulicht
Foto: Lokalkompass

Dreister Trickbetrug
Hagener Senior fällt auf Coronatrick rein

HAGEN. Ein 85-jähriger Mann aus Boele ist am Mittwoch, 8. September, Opfer von dreisten Trickbetrügern geworden. Der Senior erhielt am Vormittag einen Anruf von einer Frau, welche sich als seine Cousine ausgab. Diese gab an, dass sie schwer an Corona erkrankt sei und nun in einem Hamburger Krankenhaus liege. Weiterhin redete die Frau dem 85-Jährigen ein, dass sie für eine medikamentöse Behandlung 35.000 Euro benötige. Der ältere Herr wurde beauftragt nachzusehen, wieviel Bargeld er im Haus hat....

  • Hagen
  • 09.09.21
Blaulicht

Achtung, Trickbetrug
Neue Masche mit vermeintlichen Hörtests

Hagen-Hochschulviertel. Am Dienstag, 24. August, kehrte eine 87-Jährige gegen 12 Uhr nach einem Spaziergang zu ihrer Wohnung in der Humpertstraße zurück. Davor begegnete ihr eine männliche Person. Diese gab sich als Mitarbeiter eines medizinischen Dienstes aus. Es handele sich um einen stichprobenartigen und nicht angekündigten Besuch, so der Unbekannte. Der Mann fragte die Hagenerin nach ihrer Pflegestufe, sowie ihrem Hör- und Sehvermögen. Gemeinsam ging man anschließend in die Wohnung, wo der...

  • Hagen
  • 25.08.21
Blaulicht
Eine Hagener Seniorin wurde gestern Opfer eines Trickdiebstahls. | Foto: Sikora

Hagener Seniorin wird Opfer eines Trickdiebstahls
Unbekannte gibt sich als Pflegedienstmitarbeiterin aus

Eine 82-Jährige aus Hagen wurde am gestrigen Sonntag, 25. April, Opfer eines Trickdiebstahls. Die Seniorin hatte gegen 15.45 Uhr eine unbekannte Frau in ihre Wohnung im Köhlerweg gelassen, die sich als Mitarbeiterin eines Pflegedienstes ausgab. Im weiteren Verlauf stellte die Hagenerin fest, dass aus ihrem Wohnzimmerschrank ein mittlerer dreistelliger Geldbetrag entwendet wurde. Die unbekannte Täterin wurde als sehr schlank, eher zierlich und als 30 bis 40 Jahre alt beschrieben. Sie sei mit...

  • Hagen
  • 26.04.21
Blaulicht
Eine 87-Jährige Hohenlimburgerin durchschaute Trickbetrüger. | Foto: Archiv

Großartig reagiert
87-Jährige schlug Betrüger in die Flucht: Falsche Handwerker in Hohenlimburg unterwegs

Am Mittwoch, 29. Januar, läutete gegen 15 Uhr ein Mann bei einer Hohenlimburgerin. Er berichtete ihr von einem Wasserrohrbruch im Hause, den er reparieren müsse. Dazu müssten er und sein Chef, der zweite Tatverdächtige, die Wasserhähne kontrollieren. Zunächst ließ die Frau beide Männer in die Wohnung. Dort gaben die Betrüger vor, Wasserrohre austauschen zu müssen. Dazu sollte die Hohenlimburgerin Wertgegenstände in der Küche deponieren, damit diese nicht beschädigt werden. Hier wurde die...

  • Hagen
  • 30.01.20
Überregionales

Hagen - Sie wollte nur hilfsbereit sein +++ 84 jährige Frau wird zum Opfer

Immer wieder nutzen Trickdiebe die Hilfsbereitschaft ihrer Opfer aus, um diese dann unter Vorspiegelung verschiedenster Legenden um ihr Eigentum zu erleichtern. Am Dienstag bemerkte eine 84 Jahre alte Bewohnerin eines Mehrfamilienhauses aus der Fraunhoferstraße gegen 13 Uhr einen Mann an der Tür ihrer Nachbarn. Da diese zurzeit in Urlaub sind und sie den Unbekannten für den Bruder der Verreisten hielt, bat sie ihn in ihre eigene Wohnung. Nach einem belanglosen Gespräch entfernte sich der Mann...

  • Hagen
  • 18.07.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.