Trickbetrüger

Beiträge zum Thema Trickbetrüger

Blaulicht
Falsche Polizisten erbeuten in Horst mehrere tausend Euro | Foto: (c) Polizei NRW Gelsenkirchen

Polizei Gelsenkirchen
Falsche Polizisten erbeuten in Horst mehrere tausend Euro

Horst. Am Dienstag. 23. Februar. 2021 haben Unbekannte Trick-Betrüger auf der Boystraße in Horst einer Seniorin Geld und Schmuck im Wert von mehreren tausend Euro gestohlen. Die Seniorin wurde von einem angeblichen Polizeibeamten des Polizeipräsidiums Gelsenkirchen angerufen, der sich in akzentfreiem Deutsch mit dem Namen Boland meldete. Unter dem Vorwand, dass im Verlauf der Nacht womöglich in ihr Haus eingebrochen werden soll, brachte er die Frau in mehreren Gesprächen zwischen 16:30 Uhr und...

  • Gelsenkirchen
  • 24.02.21
Blaulicht
Eine Gelsenkirchenerin hat am Montagabend, 8. Februar, einen Telefonbetrug durchschaut und unterbunden. Sie hat alles richtig gemacht! | Foto: Symbolfoto / Zur Verfügung gestellt von: Bilddatenbank Polizei NRW.

Appell der Polizei in Gelsenkirchen: "Lassen Sie sich am Telefon nicht unter Druck setzen. Legen Sie einfach auf"
Gelsenkirchenerin durchschaut Telefon-Betrug

Eine Gelsenkirchenerin hat am Montagabend, 8. Februar, einen Telefonbetrug durchschaut und unterbunden. Um 18.39 Uhr wurde die 67-Jährige in Bismarck angerufen, am Hörer meldete sich eine sehr jung klingende, weibliche Stimme. Diese gab vor, dass sie die Tochter der Gelsenkirchenerin sei und gerade einen Verkehrsunfall verursacht hätte, bei dem ein Mensch gestorben sei. Die 67-Jährige wurde stutzig und hakte noch mal nach, wer da am Telefon sei und wo genau der Unfall passiert sei. Daraufhin...

  • Gelsenkirchen
  • 10.02.21
Überregionales
Symbolbild | Foto: Jochen Tack

Polizei erneuert Warnung vor Trickbetrügern

Nachdem zwei Gelsenkirchenerinnen sich bei der Polizei meldeten und aussagten, dass beide am Sonntag, 30. September, von einem vermeintlichen Polizisten angerufen wurden, warnt die Polizei erneut vor Trickbetrügern, die sich als Polizeibeamte ausgeben. Mit unterdrückter Rufnummer rief ein Mann gegen 21 Uhr die Gelsenkirchenerinnen an. Der Betrüger gab sich Zeugenangaben nach als Polizist aus und erklärte den Frauen, dass in ihrer Gegend häufig eingebrochen werde. Als der Anrufer das Gespräch...

  • Gelsenkirchen
  • 01.10.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.