Trickbetrüger

Beiträge zum Thema Trickbetrüger

Blaulicht
Wer verdächtige Beobachtunge gemacht hat, wird gebeten, sich bei der Polizei zu melden. | Foto: Sikora

Polizei bittet um Hinweise
Dreiste Trickdiebe bestehlen Senioren in Altendorf und Stadtwald

Im Essener Stadtgebiet wurden am Dienstag und Mittwoch zwei Senioren Opfer eines dreisten Trickbetrugs. Am Mittwochmorgen, 18. August, rannte eine Unbekannte gegen 10.40 Uhr auf der Leveringstraße unvermittelt auf einen 81-Jährigen zu und versuchte ihn zu  umarmen. Der Senior rief laut um Hilfe, woraufhin sich die Frau in Richtung Frankenstraße lief. Der Mann bemerkte, dass seine hochwertige Armbanduhr entwendet wurde. Die Täterin konnte laut Zeugenaussagen wie folgt beschrieben werden:...

  • Essen
  • 19.08.21
Blaulicht
Symbolbild | Foto: Polizei

Trickbetrüger war in Schuir aktiv
Falscher Telekom-Mitarbeiter erbeutet wertvollen Schmuck von Seniorin

Am Mittwoch, 17. Juli, gegen 16 Uhr hat ein unbekannter Trickbetrüger eine Seniorin um wertvollen Schmuck und Goldmünzen gebracht. Der Unbekannte hatte sich als Telekom-Mitarbeiter ausgegeben und der Seniorin eine falsche Bescheinigung vorgelegt. Weil die Dame dem Unbekannten zunächst nicht öffnen wollte, hatte dieser Druck gemacht. Falls sie nicht sofort öffnen würde, könne sie in einer halben Stunde weder Strom, noch ihren Telefonanschluss nutzen. Als die Seniorin ihm geöffnet hatte, gab er...

  • Essen-Süd
  • 19.07.19
Ratgeber

"Ausgetrickst - Nicht mit uns!": Theaterstück warnt Senioren vor Trickbetrügern

Der Landespräventionsrat NRW lädt gemeinsam mit dem Seniorenbeirat der Stadt Essen zum Theaterbesuch ein. Dabei geht es nicht nur ums Vergnügen. "Ausgetrickst - Nicht mit uns!" ist ein Theaterstück zur Prävention von Trickbetrügereien an älteren Menschen. In diesem gemeinsam mit der Polizei Köln und dem Sozialwerk der Kölner Polizei e.V. entwickelten Theaterprojekt zeigt das Altentheaterensemble des Freien Werkstatt Theaters Köln, welche Tricks Betrüger und Diebe bei älteren Menschen anwenden...

  • Essen-Süd
  • 08.05.18
Überregionales

Kein Respekt mehr vor den Älteren – Zahl der betrogenen Senioren nimmt zu

Selbst vor Altentagesstätten machte eine Täterin nicht Halt. (WAZ Dienstag, 7. Januar 2014). Zunehmend wird in der Presse von Trickbetrügereien die an ältere Jahrgänge verübt werden, berichtet. Diese Entwicklung wirkt sich negativ auf das zwischenmenschliche Verhältnis aus. Das tut einer Gesellschaft nicht gut. Warum ist der Erfolg der Betrüger so groß, frage ich mich jedes Mal wenn ich davon höre oder darüber lese. Dieser Altersgruppe wurde doch bisher immer nachgesagt, dass sie äußerst...

  • Essen-Süd
  • 07.01.14
  • 28
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.