Tribüne

Beiträge zum Thema Tribüne

Sport
Spieler und Vorstand des CSV Linden posieren vor der neu gestalteten Tribüne. In der Mitte heben der Vereinsvorsitzende Matthias Dreier (re.) und Bezirksbürgermeister Marc Gräf ihre Daumen für das Projekt.  | Foto: Bochum Marketing, Andreas Molatta
2 Bilder

Neuer Anstrich für alte Tribüne des VfL Bochum
Tribüne des CSV Linden ist jetzt ein echter Hingucker

Die Tribüne beim Fußballclub CSV Sportfreunde Linden war lange grau und trist, jetzt wurde sie in den Vereinsfarben schwarz und gelb komplett neu gestaltet und ist ein echter Hingucker geworden. Dafür haben Kinder, Eltern und Vorstand des Vereins erst gemeinsam die Tribüne gereinigt, anschließend hat der Graffiti-Künstler „Farbeffekt“ Hand angelegt, finanziert durch den Bochum-Fonds. Die Tribüne, die beim CSV Linden auf der Sportanlage an der Hasenwinkeler Straße steht, hat eine lange...

  • Bochum
  • 06.09.23
  • 1
Sport
Sie freuen sich auf das Top-Spiel gegen Uerdingen, denn alles ist bestens vorbereitet. V.l. Vize-Vorsitzender Hansi Schwarz, Verwaltungsratsvorsitzender Friedhelm Zielinski, 07-Chef Helmut Wille und der langjährige Vereins-Unterstützer und Sponsor Miroslaw Malcherek.
 | Foto: Reiner Terhorst
2 Bilder

Keine WM-Pause für die Oberliga Niederrhein
Löwen sind heiß auf Uerdingen

Die Fußball-Oberliga Niederrhein hat keine WM-Pause. Die drei Duisburger Teams sind noch bis zum 4.. Advent am Ball. Jetzt Sonntag steht für die Sportfreunde Hamborn 07 im heimischen Holtkamp die Top-Partie gegen Aufstiegsaspirant KFV Uerdingen auf dem Spielplan. Die Partie wird um 14.30 Uhr am 1. Advent angepfiffen. Für die Verantwortlichen der Löwen ist das auch eine logistische Herausforderung, werden neben den eigenen Fans doch auch viele Anhänger des Krefelder Gästeteams erwartet. Die...

  • Duisburg
  • 25.11.22
Vereine + Ehrenamt
Da freut sich das Team: 150.000 Euro gibt's von der Stadt für den Ausbau ihrer "KrayArena".

KrayArena ist fit für die Regionalliga - 150.000 Euro gibt's von der Stadt!

Eigentlich sollte der Sportausschuss in seiner Sitzung am 3. Juli, erst einmal nur die Mindestanforderungen, die der Westdeutsche Fußball- und Leichtathletikverband sowie Feuerwehr und Polizei an den Neu-Regionaligisten FC Kray stellen, um Spiele auch in der heimischen KrayArena durchführen zu können. Da der Verein auf seinen Heimvorteil nicht verzichten möchte, müssen bis zum Saisonstart im August u.a. zusätzliche Park- und Tribünenplätze geschaffen werden, weitere Umkleidemöglichkeiten, zehn...

  • Essen-Steele
  • 06.07.12
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.