Treffen

Beiträge zum Thema Treffen

Ratgeber
Das Symbol-Bild zum Spieleabend der Rheingemeinde lässt bereits jede Menge Vorfreude aufkommen.
Foto: Ev. Rheingemeinde Duisburg

Rheingemeinde Duisburg lädt zum Spieleabend
Jede Menge Spaß und Freude

Ob klassisches Brettspiel, Kartenspiel oder Partyspiel - Gesellschaftsspiele machen Spaß. Das haben auch die Teilnehmenden der Borkumfreizeit der Evangelischen Rheingemeinde Duisburg erfahren, denn sie hatten auf der Insel jeden Abend jede Menge Freude an den verschiedensten Gesellschaftsspielen. Nun soll der Spaß auch zuhause bei Spieleabenden weitergehen, und die Rheingemeinde lädt zum Mitmachen ein. Das erste Treffen gibt es im Wanheimer Gemeindehaus, Beim Knevelshof 45, am Montag, 29. Juli,...

  • Duisburg
  • 21.07.24
  • 1
  • 2
Fotografie
Mit dieser Bildcollage möchte die Fotogruppe Interessierte auf sich aufmerksam machen und zum Mitmachen motivieren.
Foto: Netzwerk 55plus, Fotogruppe

Fotogruppe trifft sich im Gemeindehaus Wedau
Kreatives Fachsimpeln

Die Fotogruppe aus dem „Netzwerk 55plus“ im Duisburger Süden ist nur eine von vielen, in denen Menschen um und ab 55 Jahren zur Pflege gemeinsamer Interessen sowie dem Spaß an der Begegnung und dem Austausch zusammenkommen. Die Fotofans treffen sich jeden 3. Montag im Monat um 17 Uhr zu einem ca. zweistündigen Gedanken- und Bildaustausch im Gemeindehaus Wedau, Am See 6, der Evangelischen Kirchengemeinde Trinitatis. Auch beim nächsten Austausch am 20. März werden aktuelle Fotos gezeigt und...

  • Duisburg
  • 18.03.23
  • 1
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Am Samstag, 25. Februar, werden von 10.30 Uhr bis 13 Uhr im Gemeindeheim an der Von Galen Straße 7 liturgische Konzepte für die Gestaltung eines Gottesdienstraumes gesucht und diskutiert.  | Foto: Archiv

Am 25. Februar
Liturgiewerkstatt in Sprockhövel: Pfarrrei lädt zum Ideenaustausch

Die Pfarrei St. Peter und Paul Witten – Sprockhövel – Wetter lädt am kommenden Samstag, 25. Februar, zur Liturgiewerkstatt in die Gemeinde St. Januarius. Dort wird überlegt, wie die Kirchen in der Pfarrei umgestaltet werden können. Unter dem etwas sperrigen Begriff „Liturgiewerkstatt“ verbirgt sich ein Ideenworkshop für den möglichen Umbau der katholischen Kirche St. Januarius in Niedersprockhövel sowie weiterer Kirchen in der Pfarrei, deren Nutzung nur noch bis 2030 gesichert ist. Dazu gehören...

  • Sprockhövel
  • 21.02.23
Kultur
Ein Würfel und somit der Zufall, entscheidet, aus welcher Kiste eine Karte gezogen wird.
2 Bilder

Neues Gesprächsformat über den Glauben
Bibel aus der Kiste

Pfarrer Rainer Kaspers lädt zur „Bibel aus der Kiste“, einem neuen Format des Bibelgesprächs ein. Die zentralen Texte der Bibel werden auf Karteikarten auf zwei kleine Holzkisten verteilt. Eine steht für das Alte Testament, die andere für das Neue Testament. Ein Würfel und somit der Zufall, entscheidet, aus welcher Kiste eine Karte gezogen wird. Über diesen Text möchte Pfarrer Kaspers mit der Gruppe spontan ins Gespräch kommen, Fragen beantworten und über die Bedeutung der Worte für das Leben...

  • Duisburg
  • 15.01.23
LK-Gemeinschaft
Engagierte Mitarbeiterinnen kümmern sich um das gute Gelingen beim Markt-Café.
Foto: Uta Rogalla

Das Gemeindeleben in Meiderich im November
Helle Momente im dunklen Monat

Die Evangelische Kirchengemeinde Meiderich lädt auch im November mit dem Marktcafé, der Kirchenkneipe und der Clean-Up-Aktion zu unterschiedlichsten Begegnungen ein. Sie bietet zudem im dunkelsten Monat des Jahres mit der Öffnung der Friedhofskapelle am Ewigkeitssonntag neben Gottesdiensten und Andachten ein wichtiges zusätzliches seelsorgliches Angebot an. Am Ewigkeitssonntag gedenken viele Angehörige und Freunde der Menschen, die auf dem Pfarrfriedhof beigesetzt sind und besuchen an diesem...

  • Duisburg
  • 07.11.21
LK-Gemeinschaft
Diese Aufnahme von "Emils Pub" stammt aus dem Jahr 2017. Nach längerer Corona-Pause gibt es heute Abend den "Wiederbelebungsstart".
Foto: www.obermeiderich.de

Kirchengemeinde lädt wieder zum Freitags-Treff ein
Emils Pub öffnet heute Abend

Für die evangelische Kirchengemeinde Obermeiderich ist „Emils Pub“, der Freitags-Treff im Foyer des Gemeindezentrums an der Emilstraße 27, ein echter Erfolg. Den Pub gibt es seit acht Jahren, jedes Mal kommen immer mehr als 50 Besucher. Nach längerer Pandemie-Pause geht es am heutigen Freitag, 17. September, ab 19 Uhr mit Klönen, Pils und Grillwurst in die nächste Runde. Wegen der Pandemie wird das Essens-Angebot klein, aber dennoch wie immer lecker gehalten, denn Ehrenamtliche grillen...

  • Duisburg
  • 17.09.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.