Treffen

Beiträge zum Thema Treffen

Natur + Garten
Lokalkompass-Gewinner: Drei Familien treffen Martin Rütter ganz persönlich. Foto: Renate Debus-Gohl
7 Bilder

"Ich bin der Martin": Familientreffen mit Rütter

Noch zweieinhalb Stunden bis zum Beginn der Rütter-Show. Hunderte Fans stehen schon im kalten Wind vor der Grugahalle Essen, wollen sich die besten Sitze sichern. Die allerbesten Plätze sind da längst vergeben: Die Gewinner der Lokalkompass-Fotoaktion "Fiffi mit Familie" treffen den Hundeversteher gleich ganz persönlich. Die drei Familien strahlen, als sich die große Hallentür Punkt 17.30 Uhr exklusiv für sie öffnet. "Martin Rütter kenne ich aus dem Fernsehen", erzählt Caspar auf dem Weg durch...

  • Essen-Süd
  • 24.01.12
  • 1
Ratgeber
8 Bilder

28.05.2011 Schloß Haag in Geldern, 1. Treffen der Lokalkompass - Reporter vom Niederrhein !!!!

Inge Bohlen hatte für den 28.05. zu einem Treffen der Niederrhein - LK - Re - porter auf Schloß Haag eingeladen. Einige sind dieser Einladung mit und ohne Begleitung gerne gefolgt. Zuerst gingen scheue Blicke umher.Bei der Begrüßung hörte ich: ( ach du bist das! oder dich hab ich jetzt aber nicht erkannt.) Bis Dato kannten wir uns nur von Bildern.Nach einem Gruppenfoto ging es dann an die gedeckte lange Frühstückstafel. Wir waren schnell eine große Familie und ein munteres Geplapper fing an. Ab...

  • Kamp-Lintfort
  • 29.05.11
  • 17
Überregionales
Ehemalige Schüler der sogenannten „Zwergenschule“ aus Helderloh, der letzte Lehrer Winfried Stöwer (2.v.r.), Ideengeber Johannes Weidemann (rechts) und Stadtarchivarin Tina Oostendorp (4.v.l.). Foto: Jörg Terbrüggen

Treffen von 41 Jahrgängen der „Zwergenschule“

Rees. Zu volle Klassen, zu wenig Lehrer. In der heutigen Schulzeit wird darüber nicht nur in der Politik diskutiert. Doch zu Zeiten der Volksschule Helderloh was das Gang und Gebe. Hier waren acht Jahrgänge gleichzeitig in einem Raum mit einem Lehrer untergerbacht. So etwas wäre heute völlig undenkbar, doch vor Jahren hat es in Helderloh noch prima funktioniert. Allerdings bedurfte es schon eines organisatorischen Talents seitens des einzigen Lehrers, allen Schülern gerecht zu werden. „Die...

  • Emmerich am Rhein
  • 26.01.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.