Treffen

Beiträge zum Thema Treffen

Politik
Die Jungen Liberalen Kreis Wesel trafen sich zu den Kreisvorstandswahlen in Rheinberg. | Foto: JuLis

Junge Liberale Kreis Wesel
Mitgliederrekord und neuer Vorstand

Am 18. Dezember fanden sich die Jungen Liberalen Kreis Wesel im Hotel am Fischmarkt in Rheinberg ein, um ihre turnusgemäßen Kreisvorstandswahlen abzuhalten. Der amtierende Vorstand einigte sich bei der Planung des Kreiskongress auf die 2G-Plus-Regel, um für eine größtmögliche Sicherheit der am Ende 25 anwesenden Personen zu sorgen. Timo Schmitz aus Rheinberg wurde als Vorsitzender einstimmig wiedergewählt und erhält nun Unterstützung von Pia Löw aus Moers, die ebenfalls einstimmig durch die...

  • Wesel
  • 29.12.21
Kultur
Klassenweise stellten sich die Ehemaligen für Gruppenfotos auf. | Foto: Ulrike Freese
4 Bilder

Klassentreffen in Lütgendortmund
Kepler-Realschüler feierten Wiedersehen nach 40 Jahren

40 Jahre nach dem letzten Schultag feierten vier Abschlussklassen der damaligen Johannes-Kepler-Realschule in Lütgendortmund gemeinsam ein Wiedersehen im Restaurant "Hopfen und Salz". Die weitesten Anreisen hatten zwei Ehemalige aus Lindau und München. Organisatorin Regina Poganatz, geb. Lehmann (Klasse B), und ihr Team bestehend aus Cornelia Bungart, Annette Wagner, Antje Walta, Cornelia Kussberg, geb. Vogt, Heike Kreye, geb. Mosebach, Dirk Fillinger und Marion Strach hatten das Treffen...

  • Dortmund-West
  • 25.11.21
LK-Gemeinschaft
Vollsortiment-Warenhäuser wie früher das Kaufhaus Horten in Gevelsberg gibt es heute kaum mehr. Es war nicht nur Shopping-Paradies, sondern auch beliebter Treffpunkt. Ehemalige Mitarbeiter ließen die schöne Zeit bei einem Treffen noch einmal aufleben. | Foto: Lilo Ingenlath-Gegic
2 Bilder

Erinnerungen an ehemaliges Kaufhaus in Gevelsberg
Bei Horten gab es alles: Ehemalige Mitarbeiter treffen sich fast 20 Jahre nach der Schließung

Insgesamt über mehr als 160 Jahre Horten-Erfahrung: Die Kolleginnen waren länger als 30 Jahre im Kaufhaus beschäftigt. Ehemalige der „Horten-Rupprecht-Familie“ trafen sich zu einem gemütlichen Abend in der Gaststätte „Am Ufer“. 20 Kolleginnen und Kollegen waren von nah und fern angereist, um gemeinsame Erinnerungen aufleben zu lassen. Von früheren Lehrlingen des Vorgänger-Kaufhauses Merkur, über die erste Generation der Horten-Mitarbeiter bis hin zu den letzten Angestellten des...

  • Gevelsberg
  • 09.11.21
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Eine ganz besondere Ehrung erhielt Wilfried Hülser beim Jahresabschlussfest des Radsportclubs Dinslaken: Er wurde für seine mittlerweile 60-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. 25 Jahre dabei ist Burkhard Stahlmecke. Ihnen gratulierten der erste Vorsitzende Dirk Kottenhahn und der zweite Vorsitzende Thomas Junker. | Foto: Radsportclub Dinslaken

Vereinsfest beim Radsportclub Dinslaken
Ehrungen und schöne Stunden im Gasthaus Hinnemann

Kürzlich konnte der Radsportclub Dinslaken, nach einem Jahr Zwangspause, endlich wieder ein richtiges Vereinsfest feiern. Und so kamen 50 Mitglieder und Freundes des RSC unter Beachtung der 3G-Regeln im Gasthaus Hinnemann in Voerde zusammen, um die Vereinsbesten zu ehren und ein paar schöne Stunden zu verbringen. Nach der Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden Dirk Kottenhahn wurden über den Abend verteilt die Vereinsmeister geehrt, die ihre Punkte in den fünf Läufen des Jahres 2021 gesammelt...

  • Dinslaken
  • 09.11.21
LK-Gemeinschaft
Engagierte Mitarbeiterinnen kümmern sich um das gute Gelingen beim Markt-Café.
Foto: Uta Rogalla

Das Gemeindeleben in Meiderich im November
Helle Momente im dunklen Monat

Die Evangelische Kirchengemeinde Meiderich lädt auch im November mit dem Marktcafé, der Kirchenkneipe und der Clean-Up-Aktion zu unterschiedlichsten Begegnungen ein. Sie bietet zudem im dunkelsten Monat des Jahres mit der Öffnung der Friedhofskapelle am Ewigkeitssonntag neben Gottesdiensten und Andachten ein wichtiges zusätzliches seelsorgliches Angebot an. Am Ewigkeitssonntag gedenken viele Angehörige und Freunde der Menschen, die auf dem Pfarrfriedhof beigesetzt sind und besuchen an diesem...

  • Duisburg
  • 07.11.21
LK-Gemeinschaft
Immer fröhlich.
18 Bilder

Stippvisite mit ungeahnten Folgen
Halloween war wirklich schön

Halloween: Stippvisite mit ungeahnten Folgen. Nicht ganz fit die beiden Lokalkompass Damen aber hängen lassen gilt nicht. BR kennen keinen Schmerz. Etwas Halloween geht immer oder? Gesagt getan - ab ins Bochumer Stammlokal und was da geschah ??? War ein richtig netter Abend und er dauerte länger als geplant. Mal vergessen wo es weh tut... Danke für alles liebe Bruni.

  • Bochum
  • 01.11.21
  • 30
  • 4
LK-Gemeinschaft
Die Quilt-Ladies waren vom Besuch ihrer Ausstellung mehr als angetan. Offensichtlich hatten sie den Menschen Wege raus aus der Corona-Lethargie aufgezeigt.
 | Foto: Ernst Zöhrer
3 Bilder

Gelungene Ausstellung der Ruhrpott-Quilt-Ladies
„Kunst kommt von Können“

Die Ruhrpott-Quilt-Ladies, hervorgegangen aus dem Fuchsienfreundeskreis Rhein-Ruhr, sind nach zweijähriger Pause mit ihren Arbeiten wieder an die Öffentlichkeit gegangen. Hierzu wurde die Orangerie im Botanischen Garten Hamborn angemietet. Ergänzt war das Angebot durch Holzschnitz- und Tiffany-Arbeiten sowie feine Stickereien. Allen Bedenken zum Trotz wurde diese Ausstellung sehr gut angenommen. Nach der 2G-Regel fanden sich an beiden Ausstellungstagen zahlreiche interessierte Besucher ein. Und...

  • Duisburg
  • 23.10.21
  • 1
Kultur
Gemeinsam malen, basteln, spazieren gehen oder einfach nur plaudern - das erleben die Senioren in der Gruppe "Vital und Aktiv plus".  | Foto: Revital e.V.

Gemeinsam den Nachmittag genießen
Wittener Seniorengruppe „Vital und Aktiv plus“ lädt ein

Jeden Samstag können sich Senioren bei "Vital und Aktiv plus" in Witten treffen. Auch wenn im Herbst die Tage kürzer und die Jacken länger werden, Schmuddelwetter herrscht und die Natur sich ausruht: Da geht noch was! Die dunkle Jahreszeit hält auch viele Lichtblicke bereit für alle, die nicht „einfrieren“ wollen. Ein solcher Lichtblick möchte die Seniorengruppe „Vital und Aktiv plus“ sein, denn besonders für ältere Menschen ist die Herbst- und Winterzeit oft mit Lustlosigkeit und auch...

  • Witten
  • 19.10.21
LK-Gemeinschaft
Immer lustig mit uns (Foto von Hans-Peter W.)
10 Bilder

Bruni allein in Düsseldorf - Lokales aus Bochum - Ich denke an... Gudrun und Peter - Lieben Gruss nach... Bochum
Sonntagsblues in Düsseldorf... Erinnerungen sind wie Sterne... sie leuchten in der Dunkelheit!

Coronafreier Sommer 2019 **************************** Erinnerungen sind wie Sterne; sie leuchten in der Dunkelheit! ♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥ Erinnerungen sind wie Sterne Erinnerungen sind wie Sterne ich sage es heute - und das gerne so Freunde wie euch zu haben das ist schön und gut zu ertragen! So viele Erinnerungen sind mir präsent auch wenn die Zeit immer schneller rennt ich vermisse euch und sage es hier bei euch, da schmeckt nicht nur das Bier! Von Gudrun verwöhnt zu werden das ist oft...

  • Düsseldorf
  • 17.10.21
  • 4
  • 2
Reisen + Entdecken
Die Nachbarn aus der Unterbauerschaft unter der alten Kastanie. | Foto: Hasenkamp

Gelungenes Nachbarschaftstreffen in Brüner Bruch
Gute Stimmung und Gesang beim Kastanienfest

Endlich nach zwei Jahren (bedingt durch Corona) trafen sich kürzlich wieder einige Nachbarn im Brüner Bruch unter der rund 200 Jahre alten Edelkastanie zum vierten Kastanienfest. Bei schönem Herbstwetter wurde gesungen, gegessen, getrunken und geplaudert und Erinnerungen über vergangene Feste ausgetauscht. Unter anderem dachte man an die Bank und den Tisch unter der Kastanie. Diese wurden vor etwas 30 Jahren aufgebaut. Die Bank ist mit viel Mühe vor einigen Jahren von einem fleißigen Nachbarn...

  • Hamminkeln
  • 12.10.21
Ratgeber
Foto: Lokalkompass

Veranstaltungstipp
Beliebtes USA Format nun auch in Hagen - Auf einen Kaffee mit der Polizei

HAGEN. "Coffee with a cop" - so nennt sich das außergewöhnliche Format, bei dem schon seit einigen Jahren in den USA Bürger mit Polizisten gemeinsam Kaffee trinken. Hagen startet jetzt als erste Polizeibehörde in NRW mit der Aktion, die vom Innenministerium auch in anderen Städten durchgeführt wird. Am Dienstag, 12. Oktober, steht ab 10 Uhr ein Oldimer-Truck am Boeler Markplatz bereit. Hier bieten Barista-Experten diverse Kaffeevariationen und Tee an. Wer Lust hat, kann sich von der Hagener...

  • Hagen
  • 11.10.21
Kultur

Nach langer Pause
Kirchenchor St. Josef beginnt mit den Proben

Nach langer Corona-Zwangspause beginnt der Kirchenchor St. Josef nach den Herbstferien wieder mit den wöchentlichen Proben. Der erste Probeabend findet Montag, 25. Oktober 2021 um 19.15 Uhr im Jugendheim unter der St. Josef Kirche statt. "Wir freuen uns, alle Sängerinnen und Sänger wieder begrüßen zu dürfen", so Ulrike Hahs vom Kirchenchor St. Josef Hervest-Dorsten.

  • Dorsten
  • 06.10.21
Blaulicht

Verabredung mit der Bekanntschaft aus dem Dating-Portal
Handyraub durch "falschen Freund"

Die Polizei ermittelt wegen Raubes gegen einen 29-jährigen Gelsenkirchener. GE. Der Mann steht im Verdacht, am Dienstagvormittag, 5. Oktober, gegen 10.50 Uhr einer 30-jährigen Gelsenkirchenerin das Mobiltelefon geraubt zu haben. Die beiden hatten sich über ein Dating-Portal im Internet kennengelernt und in der Wohnung der Frau in Scholven getroffen. Dort kam es zum Streit, bei dem die Frau leicht verletzt wurde. Anschließend verließ der Mann die Wohnung mit dem Mobiltelefon.

  • Gelsenkirchen
  • 06.10.21
Natur + Garten
In diesem Herbst stehen noch zwei Treffen des Obst- und Gartenbauvereins Velbert-Neviges an. | Foto: LK-Archiv

Herbstfest des Obst- und Gartenbauvereins am Samstag, 9. Oktober, in Velbert
Obst- und Gartenbauvereins Neviges lädt ein

In diesem Herbst stehen noch zwei Treffen des Obst- und Gartenbauvereins Velbert-Neviges an. Am kommenden Samstag, 9. Oktober, findet das Herbstfest statt, diesmal im Stammlokal "Zum Parkhaus" bei Familie Seidl (Bernsaustraße 35 am Schloss); Beginn ist 19 Uhr. "Wer etwas essen möchte, kann auch schon früher kommen.", heißt es in der Ankündigung. "Wie allgemein üblich, sind die Corona-Schutzvorschriften zu beachten, also "geimpft, genesen oder getestet", was nachzuweisen ist, heißt es weiter....

  • Velbert-Neviges
  • 04.10.21
Ratgeber

Dorstener St. Elisabeth-Krankenhaus
Treffpunkt für Brustkrebs-Betroffene im Oktober

Im Oktober lädt das Dorstener St. Elisabeth-Krankenhaus wieder brustkrebsbetroffene Frauen und Männer zu einem gemeinsamen Treffen ein. Am Dienstag, 5. Oktober 2021 um 15.30 Uhr im St. Elisabeth Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe am Hülskampsweg 1-3 in Dorsten haben Interessierte die Gelegenheit, sich über verschiedene Themen auszutauschen. Die beiden Breast Care Nurses Kerstin Bühner und Heike Boland freuen sich, Ansprechpartnerinnen für Betroffene sein zu können. Anmeldung und Information...

  • Dorsten
  • 29.09.21
Vereine + Ehrenamt
Ein stimmungsvolles Mitgliedertreffen gab es im Vereinsheim. | Foto: Burkhard Loll

In guter Tradition
Jubilarehrung beim TV Voerde 1920 e.V.

Es ist eine gute Tradition beim TV Voerde, die aktuellen Jubilare des Vereins nicht in der Jahreshauptversammlung, sondern in einer gemeinsamen Feier mit den TVV Ehrenmitgliedern zu ehren. Wie schon in den Vorjahren kam es zu einem sehr stimmungsvollen Mitgliedertreffen im Vereinsheim an der Rönskenstraße. Besonders hob der erste Vorsitzende Gerd Hüsken, assistiert von Ex-Geschäftsführer Herbert Struif, die 75-jährigen Vereinszugehörigkeiten von Günter Rissel und Siegfried Sonnenschein, das...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 27.09.21
Ratgeber
Die Selbsthilfegruppe Parkinson trifft sich wieder im Haus am Turm. Das nächste Treffen findet am Montag, 4. Oktober, um 15 Uhr im Evangelischen Familienbildungswerk, Haus am Turm (Turmstraße 10) statt. Auch Angehörige von Betroffenen sind wie immer willkommen. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv

Treffen der Selbsthilfegruppe "Parkinson" am Montag, 4. Oktober, 15 Uhr Haus am Turm in Ratingen
SHG Parkinson trifft sich in Ratingen

Die Selbsthilfegruppe Parkinson trifft sich wieder im Haus am Turm. Das nächste Treffen findet am Montag, 4. Oktober, um 15 Uhr im Evangelischen Familienbildungswerk, Haus am Turm (Turmstraße 10) statt. Auch Angehörige von Betroffenen sind wie immer willkommen. "Impfpass, Genesungsnachweis oder tagesfrischer negativer Corona-Test bleiben aber vorerst noch obligatorisch.", heißt es in der Ankündigung. Zur besseren Planung wird um rechtzeitige Anmeldung gebeten bei der Selbsthilfe-Kontaktstelle...

  • Ratingen
  • 27.09.21
LK-Gemeinschaft
Diese Aufnahme von "Emils Pub" stammt aus dem Jahr 2017. Nach längerer Corona-Pause gibt es heute Abend den "Wiederbelebungsstart".
Foto: www.obermeiderich.de

Kirchengemeinde lädt wieder zum Freitags-Treff ein
Emils Pub öffnet heute Abend

Für die evangelische Kirchengemeinde Obermeiderich ist „Emils Pub“, der Freitags-Treff im Foyer des Gemeindezentrums an der Emilstraße 27, ein echter Erfolg. Den Pub gibt es seit acht Jahren, jedes Mal kommen immer mehr als 50 Besucher. Nach längerer Pandemie-Pause geht es am heutigen Freitag, 17. September, ab 19 Uhr mit Klönen, Pils und Grillwurst in die nächste Runde. Wegen der Pandemie wird das Essens-Angebot klein, aber dennoch wie immer lecker gehalten, denn Ehrenamtliche grillen...

  • Duisburg
  • 17.09.21
LK-Gemeinschaft
Im Jahr 2020 jährte es sich zum 50. Mal, dass die ehemalige Klasse oIm, Abschlussjahr 1970 des Jungengymnasiums Velbert ihr Abitur absolviert hat. | Foto: LK-Archiv

Ehemalige Abiturienten des Jungengymnasiums Velbert treffen sich am Samstag, 25. September
50 Jahre nach Abi am Jungengymnasiums Velbert

Im Jahr 2020 jährte es sich zum 50. Mal, dass die ehemalige Klasse oIm, Abschlussjahr 1970 des Jungengymnasiums Velbert ihr Abitur absolviert hat. Corona-bedingt können die seinerzeitigen Abiturienten, die sich in den zurückliegenden Jahren regelmäßig im fünf-Jahresrhythmus getroffen haben, erst in diesem Jahr zusammenfinden, um dieses Jubiläum nachträglich zu feiern. Drei Schulkameraden nicht auffindbar 14 der seinerzeit 24 Abiturienten treffen sich nun am Samstag, 25. September, im Best...

  • Velbert
  • 16.09.21
LK-Gemeinschaft
Beim "besonderen" Nachmittag der Hochfelder Ja-Gruppe gab es auch die passende musikalische Unterhaltung.
Foto: Marion Brozek

Besonderer Nachmittag für Hochfelder Senioren
"Ja zum Alter"

„Ja-zum Alter“ ist der volle Name, den Seniorinnen und Senioren zwischen 75 und 90 Jahren ihrem 14-tägigen Treff in Hochfeld gegeben haben. Für sie alle gab es jetzt einen besonderen Nachmittag, denn sie waren von der Evangelischen Gemeinde Duisburg-Hochfeld mit Freunden und Bekannten im Rahmen der Festwochen zum Grillnachmittag mit Livemusik eingeladen. Mehr als 50 Personen kamen zum Hof der Pauluskirche und wurden von Pfarrer und Küster mit Gegrilltem und von einem Team um...

  • Duisburg
  • 15.09.21
LK-Gemeinschaft
Das Bild zeigt Engagierte aus der Evangelischen Kirchengemeinde Alt-Duisburg, die Schals präsentieren, die die Menschen bei der Aktion am 18. September an "ihrer" Strecke verbinden werden. Von links: Luisa Holzschneider, Christiane Schmidt-Holzschneider, Pfarrer Stefan Korn und Elke Overländer.
Foto: Ulrich Overländer.

Evangelische Kirchengemeinden in Duisburg setzen ein Zeichen
Mitmachen bei der Rettungskette für Menschenrechte

Vier evangelische Kirchengemeinden sind Teil der europaweiten Aktion „Rettungskette für Menschenrechte“, haben sich für vier sogenannte Treffpunkte angemeldet und laden zum Schließen der Menschenkette ein. Denn alle möchten ein sichtbares Zeichen setzen, dass evangelische Kirche sich für die Rechte und die Rettung von Menschen einsetzt. Am Samstag, 18. September werden entlang einer etwa 1.500 km langen Route von Norddeutschland über Österreich und Italien zum Mittelmeer zwischen 12 und 12.30...

  • Duisburg
  • 12.09.21
  • 2
Ratgeber
Der neue „Hunde-Treff“ in Neviges öffnet am Samstag, 18. September, von 10 bis 12 Uhr im AWO Stadtteiltreff (Elberfelderstraße 21 in 42553 Velbert) seine Pforten.  | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv: Volkmer

Netzwerk-Treffen für Hundebesitzer und interessierte Bürger in Neviges und Umgebung öffnet am Samstag, 18. September
Neuer „Hunde-Treff“ in Neviges

Der neue „Hunde-Treff“ in Neviges öffnet am Samstag, 18. September, von 10 bis 12 Uhr im AWO Stadtteiltreff (Elberfelderstraße 21 in 42553 Velbert) seine Pforten. Das Hunde Café ist ein Netzwerk-Treff für Hundebesitzer und interessierte Bürger, ein Ort des Kennenlernens, der Kontaktaufnahme, hilfreicher Tipps sowie der Verabredung zu gemeinsamen Spaziergängen. Auch Kontakte für Notfälle, Urlaub oder Krankheit sind möglich. So können Netzwerke zwischen Hundebesitzern untereinander und mit...

  • Velbert
  • 10.09.21
Reisen + Entdecken

„Stadt Land Spielt“ im Dorstfelder Schulte-Witten-Haus
Ein Treff für Spiele-Fans

 Am Wochenende dreht sich im Haus Schulte-Witten (Wittener Str. 3) in Dorstfeld alles um Spiele und das Spielen: Samstag und Sonntag, 11./12. September, heißt es von 10 bis 18 Uhr „Stadt Land Spielt“. Bei freiem Eintritt können Spiele-Fans Klassiker wiederentdecken und neue Spiele kennenlernen, sich mit Gleichgesinnten austauschen und natürlich ausgiebig spielen. An jedem der beiden Tage findet auch eine Rallye statt. Veranstalter sind die SpieleUnion Dortmund in Kooperation mit der Stadt- und...

  • Dortmund-West
  • 10.09.21

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 15. März 2025 um 15:00
  • Freie evangelische Gemeinde ( FeG ) Langenfeld
  • Langenfeld

Café International in der "Roten Kirche" Ein Treffpunkt für alle

Seit 2015 öffnen wir die Türen des Café International auf dem Gelände der Freien evangelischen Gemeinde Langenfeld auf der Poststr.33. Seit Anfang 2024 treffen wir uns im 4-wöchigen Rhythmus. Auch im zehnten Jahr kommen wir zusammen, um eine gute Zeit zu haben, alte Freund und Bekannte wiederzusehen oder neue Kontakte zu knüpfen. Wie gewohnt steht der Außenbereich  bei jedem Wetter zur Verfügung. Wir bieten unseren Gästen in ungezwungener Umgebung eine Möglichkeit sich zu treffen oder neue...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.